Ergebnis der Suchanfrage nach Saarbrücken
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Versicherungsschutz bei Sturmschäden: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Saarbrücken (ots) - Jedes Jahr wieder fegen Herbststürme durch Deutschland. Ob ein abgedecktes Dach oder ein zerbeulter Wagen: Die Kosten für Eigenheim- und Autobesitzer können dabei schnell in die Tausende gehen. Doch vor solchen Unwetterschäden kann man sich schützen. Wie man sich gegen die Folgen eines Sturms absichern kann und welche Versicherung bei welchem ...
mehrSaarbrücker Zeitung: SPD will dem Agrarressort den Verbraucherschutz entziehen
Saarbrücken (ots) - Die SPD will in den Koalitionsverhandlungen mit der Union dem bisher zuständigen Bundeslandwirtschaftsministerium den Verbraucherschutz entziehen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag) berichtet, wollen die Sozialdemokraten diese Forderung in die heute beginnenden Beratungen der Arbeitsgruppe für Verbraucherschutz einbringen. Das sieht laut ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Bosbach zweifelt am Sinn eines Untersuchungsausschusses zur NSA-Affäre
Saarbrücken (ots) - Der CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach zweifelt am Sinn eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur NSA-Abhöraffäre, wie er auch von der SPD gefordert wird. "Es muss ja auch ein konkreter Untersuchungsgegenstand formuliert werden", sagte Bosbach der "Saarbrücker Zeitung" ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Bitkom-Hauptgeschäftsführer Rohleder fordert größere Anstrengungen bei Datensicherheit - "Europäische Eigenständigkeit im IT-Bereich ist Utopie"
Saarbrücken (ots) - Als Konsequenz aus den Abhörpraktiken der USA gegenüber der Bundeskanzlerin hat der Hauptgeschäftsführer des Hightech-Verbandes Bitkom, Bernhard Rohleder, stärkere Anstrengungen der heimischen IT-Branche für mehr Datensicherheit gefordert. "Wir müssen in der Lage sein, und das ist auch ...
mehrSaarbrücker Zeitung: IfW-Experte Scheide mahnt Union und SPD zu Einhaltung der Schuldenbremse - Spielräume für Mehrausgaben gering
Saarbrücken (ots) - Der Konjunkturchef des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Joachim Scheide, sieht trotz guter Konjunktur kaum Spielräume für eine Finanzierung teurer Wahlversprechen von Union und SPD. "Deutschland hat sich aus gutem Grund eine Schuldenbremse verordnet. Und die bedeutet auch, dass man ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: DGB fordert Aus für Kooperationsverbot binnen 100 Tagen
Saarbrücken (ots) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert von einer großen Koalition, innerhalb von 100 Tagen das sogenannte Kooperationsverbot zwischen Bund und Ländern in der Bildungspolitik zu kippen. Die stellvertretende DGB-Chefin Elke Hannack sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe): "Eine große Koalition kann das schaffen." Die Maßnahme gehöre ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Linken-Geschäftsführerin Sitte kritisiert "Postenschieberei" von Union und SPD im Bundestag
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion der Linken, Petra Sitte, hat die geplante Aufstockung der Zahl der Bundestagsvizepräsidenten zugunsten von Union und SPD scharf kritisiert. Sitte sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe): "Das Ganze riecht nach ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Verkehrsrechtsexperte warnt vor dem gläsernen Autofahrer
Saarbrücken (ots) - Der Homburger Verkehrsrechtsexperte Hans-Jürgen Gebhardt hat die geheime Datenspeicherung in der modernen Automobiltechnik als "Skandal" bezeichnet. Automobilhersteller könnten Daten über Fahrer und Fahrverhalten abgreifen, sagte er der Saarbrücker Zeitung (Montag-Ausgabe). Der Besitzer werde darüber weder informiert noch belehrt. Er müsse ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Grünen-Chefin Peter setzt bei Energiewende auf mehr Druck im Bundesrat - Skepsis über Schwarz-Grün bekräftigt
Saarbrücken (ots) - Die neue Vorsitzende der Grünen, Simone Peter, hat mehr Druck ihrer Partei auch gegen die SPD angekündigt, um wichtige Themen wie die Energiewende voranzutreiben. "Da ist von den Kohlefreunden in Union und SPD nichts Gutes zu erwarten", sagte Peter der "Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe). ...
mehrSaarbrücker Zeitung: IAB-Chef Möller sieht in unterschiedlichem Ost-West-Mindestlohn möglichen Kompromiss zwischen Union und SPD
Saarbrücken (ots) - Nach Einschätzung von Joachim Möller, Direktor des Forschungsinstituts IAB der Bundesagentur für Arbeit, könnte ein differenzierter Mindestlohn in Ost und West ein Kompromiss zwischen den unterschiedlichen Modellen von Union und SPD sein. "Die Idee für eine Differenzierung nach Ost und West ...
mehrSaarbrücker Zeitung: CDU-Vize Klöckner fordert von den Grünen mehr Bewegung in Richtung Union
Saarbrücken (ots) - Nach dem Scheitern ihrer Sondierungen hat die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner von den Grünen mehr Bereitschaft für künftige Bündnisse mit der Union gefordert. Klöckner sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe): "Die Grünen trauen sich nicht wirklich - das ist doch der Punkt." Die Sondierungsgespräche beider ...
mehr
Zahl der Woche: 26 Prozent der Mädchen im Alter von 6 bis 9 Jahren wollen später Tierärztin oder Tierpflegerin werden / Bei gleichaltrigen Jungs steht mit 18 Prozent der Fußballer an erster Stelle (BILD)
mehrTraumberuf in Kinderschuhen: So sorgen Eltern für die Ausbildung der Sprösslinge vor (BILD)
mehrSaarbrücker Zeitung: Fücks rät zu Schwarz-Grün - Opposition für Grüne "keine verlockende Alternative"
Saarbrücken (ots) - Der Vorsitzende der grün-nahen Heinrich-Böll-Stiftung, Ralf Fücks, rät seiner Partei zu einer Koalition mit der Union. "Schwarz-Grün wäre ein Risiko, aber mit der Chance, politisch zu gestalten. Wenn man diese Chance hat, dann kann man nicht sagen, bedaure, aber wir sind noch nicht so ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Die besten Vorleser Deutschlands / Gewinner des Vorlesewettbewerbs bei "quergelesen"-Spezial
Erfurt (ots) - Welches Mädchen oder welcher Junge ist Deutschlands bester Vorleser? Beim bundesweiten Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels konnten Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse ihr Vorlese-Qualitäten unter Beweis stellen. Die Kinderbuchsendung "quergelesen" (rbb) widmet sich in einem Spezial am 5. Oktober um 16:15 Uhr bei ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Bislang 30 Einsprüche gegen die Wertung der Bundestagswahl
Saarbrücken (ots) - In der ersten Woche nach der Bundestagswahl sind rund 30 Einsprüche gegen die Wertung des Ergebnisses beim zuständigen parlamentarischen Ausschuss für Wahlprüfung eingegangen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag) berichtet, hätten Bürger wegen der bestehenden Fünf-Prozent-Hürde, vermeintlicher Auszählungsfehler, der Gestaltung der ...
mehrZahl der Woche: 34 Prozent der Smartphone-Nutzer halten ihre Geräte für nicht ausreichend geschützt (BILD)
mehr
Saarbrücker Zeitung: Saar-SPD-Chef warnt seine Partei vor ,,Harakiri" und Neuwahlen
Saarbrücken (ots) - Der saarländische SPD-Vorsitzende Heiko Maas hat seine Partei davor gewarnt, es auf Neuwahlen ankommen zu lassen. In einem solchen Fall, "könnte es sich die SPD sparen, einen Kanzlerkandidaten aufzustellen", sagte Maas der "Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe). "Dann kann ich nur noch gute Besserung wünschen." Maas sagte angesichts der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Gröhe will faire Sondierung mit der SPD
Saarbrücken (ots) - CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat faire Sondierungsgespräche mit der SPD angekündigt. Gröhe sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag): "Die Union will faire Gespräche. Nach manchem lauten Ton aus der SPD-Führung gegen eine große Koalition müssen wir aber erst ausloten, wie ernst es den Sozialdemokraten ist." Sollten Union und SPD danach in Koalitionsverhandlungen eintreten, "muss dabei ...
mehrSaarbrücker Zeitung: CDU-Generalsekretär Gröhe lobt die Grünen
Saarbrücken (ots) - CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat die Neuaufstellung der Grünen gelobt. Gröhe sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe): "Es gibt bei den Grünen eine selbstkritische Betrachtung des bisherigen Linkskurses. Von solcher Selbstkritik ist bei der SPD wenig zu spüren." Gröhe betonte weiter, die Grünen hätten sich im Wahlkampf ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Europa-Abgeordneter Schulz fordert strategische Neuausrichtung der Grünen - Trittin und Göring-Eckardt für Gespräche mit Union ungeeignet
Saarbrücken (ots) - Der grüne Europa-Abgeordnete Werner Schulz hat eine strategische Neuausrichtung seiner Partei gefordert. "Die Grünen müssen offen sein für Reformbündnisse. Und zwar als eine ökologische, liberale Bürgerrechtpartei mit sozialem Engagement", sagte Schulz der "Saarbrücker Zeitung" ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Mögliche neue Grünen-Chefin Peter lehnt Schwarz-Grün ab
Saarbrücken (ots) - Die mögliche neue Parteichefin der Grünen, Simone Peter, hat sich klar gegen ein Bündnis ihrer Partei mit CDU und CSU ausgesprochen. "Wir haben vor der Bundestagswahl einen Politikwechsel gefordert. Deshalb sehe ich derzeit keine Koalition mit der Union", sagte die ehemalige saarländische Umweltministerin der "Saarbrücker Zeitung" ...
mehrSaarbrücker Zeitung: AfD rechnet mit verstärktem Mitlieder-Zulauf aus der FDP - Lucke: Ostdeutsche Landesparlamente und Europa sind das nächste Ziel
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Die "Alternative für Deutschland" rechnet mit einem verstärkten Zulauf enttäuschter FDP-Mitglieder. Der Vorsitzende der eurokritischen Partei, Bernd Lucke, sagte der Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe), er höre aus mehreren Landesverbänden, "dass dort auch ehemalige ...
mehr
Die Münchener DFB-Pokalspiele nur auf Sky: 1860 - Dortmund am Dienstag und FC Bayern - Hannover am Mittwoch live und exklusiv / Sky Experte Lothar Matthäus: "BVB eine fast unlösbare Aufgabe"
Unterföhring (ots) - Münchener Woche auf der "Wiesn" und auf dem Rasen: Nach dem Start des Oktoberfests am Samstag, dürfen sich die Fans der "Blauen" und der "Roten" auch auf fußballerische Höhepunkte freuen. Am Dienstag und Mittwoch ist die Allianz Arena innerhalb von nur 24 Stunden zwei Mal ausverkauft, wenn ...
mehrZahl der Woche: 34 Prozent der Deutschen haben für ihre Familien und Angehörigen keine finanziellen Vorkehrungen für den Todesfall getroffen (BILD)
mehrSaarbrücker Zeitung: Bankenexperte Gerke hält Fortsetzung der lockeren Geldpolitik für hochgefährlich
Saarbrücken (ots) - Der Bankenfachmann und Präsident des "Bayerischen Finanzzentrums", Wolfgang Gerke, hält den Beschluss der US-Notenbank zur Fortsetzung der lockeren Geldpolitik für eine dramatische Fehlentscheidung. "Ich halte das weltweit für eine hochgefährliche Politik, weil sie zu Spekulationsblasen ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Lammert warnt vor Bevormundung der Wähler
Saarbrücken (ots) - Angesicht der Zweitstimmen-Kampagnen der Parteien hat Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) vor einer Bevormundung der Wähler gewarnt. Lammert sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe), zu gewinnen seien die Stimmen nicht über Appelle, sondern nur über Inhalte und Personen. "Die Wählerinnen und Wähler lassen sich in der Regel gerne informieren, aber nicht bevormunden", so der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Praktiker einigt sich mit Mitarbeitern auf Transfergesellschaft
Saarbrücken (ots) - Kirkel/Hamburg. Die Arbeitnehmervertreter von Praktiker haben sich bei Verhandlungen in Erfurt mit den Insolvenzverwaltern des zahlungsunfähigen Konzerns auf die Einrichtung einer Transfergesellschaft geeinigt. Das bestätigte die Betriebsratsvorsitzende Kerstin Schäfer der Saarbrücker Zeitung. "Gerade eben haben wir den Sozialplan ...
mehrMarc Cain - die Erfolgsgeschichte einer Profi Marke
Bodelshausen (ots) - In diesem Jahr wird Marc Cain 40 Jahre. Eine Geburtstagsfeier im großen Stil fällt jedoch aus, das Daily Business geht weiter. Dabei verliert das Unternehmen nie seine Philosophie aus den Augen: Im Fokus steht immer das hochwertige Produkt, das bei der Konsumentin Emotionen weckt. So entstehen Begehrlichkeiten, ohne die Erfolg nicht möglich wäre. Ein wichtiger Partner für Marc Cain ist in diesem ...
mehr