Ergebnis der Suchanfrage nach Saarbrücken
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zahl des Tages: 26 Prozent der 6- bis 8-Jährigen recherchieren für die Schule im Internet
mehrSaarbrücker Zeitung: Kontrollgremiums-Chef Hahn fordert Regierungserklärung der Kanzlerin
Saarbrücken (ots) - Der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums, André Hahn (Linke), hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, über das No-Spy-Abkommen und die BND-Affäre umfassend den Bundestag zu unterrichten. Hahn sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe): "Sie ist dem Bundestag rechenschaftspflichtig, nicht dem amerikanischen ...
mehrJeder zehnte Deutsche schnallt sich auf dem Rücksitz selten oder nie an - Was Gurtmuffeln blüht
mehrSaarbrücker Zeitung: Lokführer sind laut Weselsky weiter streikbereit
Saarbrücken (ots) - Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn gibt sich die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) weiter entschlossen. GDL-Chef Claus Weselsky sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstagausgabe): "Wir werden wie geplant Sonntagfrüh den Streik beenden." Sollte es aber dann seitens des Bahn-Managements keine Bewegung geben, "werden unsere Mitglieder ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Führende Berliner Koalitionspolitiker in Sorge um Londons Europakurs - Reaktionen auf Wahlausgang bei Union und SPD
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der Vorsitzende des Europaausschusses des Bundestages, Gunther Krichbaum (CDU), hat vom britischen Premierminister David Cameron nach der Unterhauswahl eine europapolitische Kurskorrektur gefordert. Cameron solle nun seinen eigenen Überzeugungen folgen und "offensiver" auf die ...
mehr
(Aktualisierung: Zahl des Tages: 56 Prozent der Eltern in Deutschland lassen ihre Kinder unbeaufsichtigt im Internet surfen (FOTO))
mehrZahl des Tages: 29 Prozent der deutschen Radfahrer hatten schon einmal einen Unfall mit dem Fahrrad, bei dem sie sich verletzt haben
mehrSo radeln die Deutschen: Eine aktuelle Studie von forsa und CosmosDirekt zur Fahrradnutzung in Deutschland
Saarbrücken (ots) - Von wegen "Auto-Nation" - zwei Drittel (67 Prozent) aller Erwachsenen in Deutschland fahren regelmäßig Rad.(1) Doch für welche Wege nutzen die Bundesbürger ihr Fahrrad vorrangig? Welchen Gefahren sind sie im Straßenverkehr ausgesetzt und was sind Störfaktoren des Bikevergnügens? ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Arbeitsrechtler Gregor Thüsing regt "obligatorische Schlichtung" ohne verbindliches Ergebnis an - "Wenn nicht jetzt, wann dann?"
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Um Tarifauseinandersetzungen wie derzeit bei der Bahn künftig zu entschärfen, hat der Bonner Arbeitsrechtler Gregor Thüsing eine "obligatorische Schlichtung" vorgeschlagen. Thüsing sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe), diese könne schon vor einem möglichen Streik ...
mehrZahl des Tages: 32 Prozent der deutschen Singles suchen auf Online-Dating-Portalen die große Liebe
mehrZahl des Tages: 23 Prozent der deutschen Singles sind im Frühling noch aktiver auf Partnersuche
mehr
Saarbrücker Zeitung: Altmaier wird Bundestag umfassend über BND-Affäre informieren
Saarbrücken (ots) - Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU) will offenbar in der kommenden Woche den Bundestag umfassend über die BND-Affäre informieren. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe) unter Berufung auf Koalitionskreise berichtet, soll voraussichtlich auch Altmaier bei einer möglichen Aktuellen Stunde im Parlament das Wort ergreifen. Die Grünen ...
mehrRheinische Post: Steuerschätzer erwarten für 2015 bis zu zehn Milliarden Euro mehr Einnahmen
Düsseldorf (ots) - Bund, Länder und Gemeinden können im laufenden Jahr mit sechs bis zehn Milliarden Euro mehr Steuereinnahmen rechnen als bislang prognostiziert. Dies erfuhr die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Samstagausgabe) aus Kreisen der Steuerschätzer, die ab Dienstag in Saarbrücken zu ihrer dreitägigen Steuerschätzung zusammenkommen. Nach ...
mehrZahl des Tages: 50 Prozent der deutschen Single-Frauen wollen allein bleiben
mehrZahl des Tages: 56 Prozent der Bundesbürger fühlen sich im Frühling aktiver
mehrCosmosDirekt forstet auf: Kunden bevorzugen Online-Versand
mehrSaarbrücker Zeitung: Luftverkehrswirtschaft sieht Fortschritte bei Lärmschutz - BDL-Präsident Siegloch warnt vor weiteren Nachflugverboten
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), Klaus-Peter Siegloch, lehnt weitere Nachtflugverbote ab. Nirgendwo in Europa seien die Nachtflugregelungen so streng wie in Deutschland, sagte Siegloch der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe). "Ich ...
mehr
Wettbewerb "Industrie 4.0-Award" geht in die dritte Runde Bewerbungsfrist läuft bis zum 28. August 2015
Landsberg am Lech (ots) - Der "Industrie 4.0-Award" wird für Produkt- oder Verfahrensinnovationen in der Produktion vergeben, die Industrie 4.0-Prozesse integrieren. Ziel ist es, Industrie 4.0-Lösungen in der Produktion zu identifizieren, die als konkrete Beispiele für andere Unternehmen auf dem Weg in die ...
mehrMai-Demonstrationen: Wer kommt für Schäden am Auto auf?
mehr"Oben ohne" - besser nicht! Zahl des Tages: 54 Prozent der Deutschen tragen nie einen Helm beim Fahrradfahren
mehrSaarbrücker Zeitung: Koalition will die Deutschen gesünder machen
Saarbrücken (ots) - Die Deutschen sollen nach dem Willen der großen Koalition gesünder und fitter werden. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Montag) berichtet, planen Union und SPD eine groß angelegte Strategie, mit der Dickmacher sowie ungesunde Zutaten in verarbeiteten Lebensmitteln und Fertiggerichten verringert werden sollen. Hintergrund ist, dass laut ...
mehrDie Fahrradliebe kennt kein Wetter! / Zahl des Tages: 28 Prozent der deutschen Fahrradfahrer fahren ganzjährig mit dem Rad
mehrSaarbrücker Zeitung: E-Zigarettenverband befürwortet Verkaufsverbot an Jugendliche
Saarbrücken (ots) - Der Verband des E-Zigarettenhandels hat das geplante Verkaufsverbot an Kinder und Jugendliche ausdrücklich begrüßt. Der Vorsitzende des Verbandes, Dac Sprengel, sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe): "Das wird auch langsam Zeit." Auch wenn nach dem Stand der Wissenschaft E-Zigaretten beiweitem weniger schädlich seien als ...
mehr
Achtung Zecken! / Zahl des Tages: 52 Prozent der Deutschen haben bereits einmal einen Zeckenbiss erlitten
mehrSaarbrücker Zeitung: Bienen für den Bundestag - Lammert sagt Nein
Saarbrücken (ots) - Eigentlich sollte damit ein Zeichen gegen den Trend des Bienensterbens gesetzt werden, doch Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat Nein gesagt: Nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch) sollen beim Bundestag keine Bienen angesiedelt werden. Dies hatten laut Zeitung Politiker von CDU, SPD und Grüne in einem Schreiben an Lammert vorgeschlagen. In den letzten Jahren habe es große ...
mehrBerufsunfähigkeit: Wenn Körper und Seele streiken
Saarbrücken (ots) - Fast jeder zweite Deutsche hat Sorge, im Laufe seines Berufslebens berufsunfähig zu werden. Zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28. April erklärt CosmosDirekt, wie man sich gegen die Risiken einer Berufsunfähigkeit absichern kann. 44 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland machen sich Sorgen, durch körperliche Beeinträchtigung berufsunfähig zu werden, wie eine ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Müller fordert milliardenschweres Sofortprogramm der EU
Saarbrücken (ots) - Vor dem EU-Sondergipfel der Staats- und Regierungschefs zum Flüchtlingsdrama im Mittelmeer hat Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) die Europäische Union aufgefordert, ein Sofortprogramm in Höhe von zehn Milliarden Euro aufzulegen. Müller sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Mit dem Geld müssen wir dann auch in den ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Müller bietet Vorfinanzierung von EU-Rettungsaktion auf dem Mittelmeer an
Saarbrücken (ots) - Nach der Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer fordert Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) die sofortige Wiederaufnahme von "Mare Nostrum" als EU-Rettungsoperation. Müller sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Die Seenotrettungsaktion Mare Nostrum zu beenden, hat vielen das ...
mehrZahl des Tages: 22 Prozent der Bundesbürger schnallen sich auf der Rücksitzbank nicht immer an
mehr