Ergebnis der Suchanfrage nach Saarbrücken
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Zahl der Woche: Umstieg auf Hybrid- oder Elektroantrieb - der Umwelt zuliebe
mehr Expertentipp: Gut abgesichert - auch im Urlaub
mehrDas Zusammenspiel von Digitalisierung und Bildung - Uni Osnabrück an Forschungsprojekt zur Entwicklung von Lern-Software beteiligt
mehr- 2
Zahl der Woche: Achtung, Sonnenbrand! Nur zwei Drittel der Deutschen cremen sich ein
mehr - 2
Infrastruktur im Saarland ausgebaut: Gigabit-Anschlüsse jetzt für 300.000 Haushalte
Ein Dokumentmehr
Das Erste / Kirchliche Sendungen am Wochenende 11./12. Juli 2020 im Ersten
mehrKöln Germanist Karl Otto Conrady gestorben - Autor von Goethe-Standardwerk und Herausgeber des Gedichtbands "Der große Conrady"
Köln (ots) - Der Kölner Germanist und Goethe-Experte Karl Otto Conrady ist tot. Er wurde 94 Jahre alt, wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) unter Berufung auf die Universität zu Köln berichtet. Aus einer Anzeige des Instituts für Deutsche Sprache und Literatur der Philosophischen Fakultät geht ...
mehrEXPERTENTIPP: Stressfrei mit dem Auto im Ausland
mehrWerteunion fordert ihre Aufwertung in der CDU
Saarbrücken (ots) - Der Vorsitzende der Werteunion, Alexander Mitsch, fordert eine Aufwertung seiner Organisation innerhalb der CDU. Mitsch sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Wir sind mit 4500 Mitgliedern deutlich größer als der Bundesverband der Lesben und Schwulen in der Union. Das darf man nicht ignorieren." Die CDU-Spitze will den Verband der Homosexuellen künftig in der Partei fest verankern. Mitsch ...
mehr- 2
Zahl der Woche: Ich geb Gas: Deutsche fahren gerne auf der Autobahn
mehr Top-Service der IKK Südwest erneut ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr
SPD-Fraktionsvize Wiese fordert Gabriel zur Spende seines Tönnies-Honorars auf
Saarbrücken (ots) - Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Dirk Wiese hat den früheren Parteichef Sigmar Gabriel aufgefordert, sein Tönnies-Beraterhonorar in Höhe von 10.000 Euro nicht zu behalten. Wiese sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Sigmar Gabriel sollte sich überlegen, ob er sein Beraterhonorar nicht für einen guten Zweck spendet." Wiese ...
mehrCorona bremst Personenschützer der Regierung aus
Saarbrücken (ots) - Die Corona-Pandemie hat offenbar auch die Personenschützer der Bundesregierung erheblich beeinträchtigt. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag) berichtet, konnten die BKA-Beamten wegen der Corona-Beschränkungen wochenlang nicht trainieren. Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums bestätigte dies der Zeitung. Die Corona-Pandemie habe "unter anderem dazu geführt, dass auch die Schießaus- und ...
mehrProTandem beschließt Maßnahmenpaket für deutsch-französisches Austauschprogramm
mehrBlickwinkel: Heißer Sommer: Was hilft gegen die Hitze?
mehrMünchen, Mannheim und Stuttgart sind Deutschlands Kredithochburgen
mehrEx-Ernährungsminister Schmidt "glücklich" über Tabakwerbeverbot
Saarbrücken (ots) - Nach jahrelanger Blockade will der Bundestag an diesem Donnerstag das Tabakwerbeverbot beschließen. Der frühere Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Wenn ich mich an die Diskussionen von damals erinnere, bin ich richtig glücklich." Schmidt, der in seiner Amtszeit auch für den ...
mehr
Pressemitteilung: "Willkommen IntercityHotel Saarbrücken"
Ein DokumentmehrSaarland: Jedes siebte Kleinkind leidet an Neurodermitis
Ein Dokumentmehr- 2
Zahl der Woche: Mehr als angegeben: So schätzen Autofahrer den Spritverbrauch ihres Fahrzeugs ein
mehr SPD fordert von Spahn Besuch in Gütersloh
Saarbrücken (ots) - Der nordrhein-westfälische SPD-Chef Sebastian Hartmann hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) aufgefordert, die vom Corona-Ausbruch betroffenen Kreise Gütersloh und Warendorf zu besuchen. Hartmann sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Spahn muss sich endlich in Gütersloh und Warendorf sehen lassen. Er muss dort Präsenz zeigen." Leidtragende des Corona-Ausbruchs seien viele Hundert ...
mehrKlöckner will mehr dezentrale Schlachtbetriebe
Saarbrücken (ots) - Nach den jüngsten Corona-Ausbrüchen in großen Schlachtbetrieben fordert Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) ein Umdenken in der Branche. Klöckner sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Ich bin der Auffassung, dass wir künftig wieder mehr dezentrale Betriebe brauchen, und es sie auch geben wird." Die Größe der jetzigen Unternehmen habe Auswirkungen auf die Ausbreitung des ...
mehrExpertentipp: Urlaub 2020: Entspannt und sicher mit dem Auto in die Ferne
mehr
- 2
Zahl der Woche: Nicht ohne mein Auto: Für 74 Prozent unentbehrlich
mehr Barmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe)
Katholische Träger lehnen assistierten Suizid entschieden ab und warnen vor Paradigmenwechsel
Koblenz (ots) - Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 26. Februar 2020, das das Verbot zur geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung aufhebt, stößt bei einem großen Bündnis katholischer Träger sozialer Einrichtungen auf entschiedene Kritik. Als Christ, so heißt es in einer ...
Ein DokumentmehrExpertentipp: Mehr als nur vier Wände: Das Zuhause richtig absichern
mehrTobias Hans (CDU) offen für Vorstoß gegen "Rasse" im Grundgesetz
Saarbrücken (ots) - Der saarländische Ministerpräsident und CDU-Landeschef Tobias Hans hat sich offen für einen Verzicht auf den Begriff "Rasse" in Artikel 3 des Grundgesetzes gezeigt. "Ich verschließe mich nicht einer Debatte, das Grundgesetz zu ändern um den Begriff behutsamer zu wählen und der Zeit anzupassen", sagte er der Saarbrücker Zeitung ...
mehrHans will bei neuer Pandemie-Welle Grenzschließungen verhindern - Datenaustausch und gemeinsame Streifen geplant
Saarbrücken (ots) - Im Fall einer zweiten Welle der Corona-Krise oder einer völlig neuen Pandemie sollen die Grenzen zu Frankreich und Luxemburg nach dem Willen von Saar-Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) nicht mehr geschlossen werden. "Ich werde alles daran setzen, das zu vermeiden. Wenn es so kommt, werden wir ...
mehr- 3
CosmosDirekt Studie: Was könnte die Verkehrssicherheit auf Deutschlands Straßen erhöhen?
mehr