Ergebnis der Suchanfrage nach Saarbrücken

Inhalte

Filtern
7051 Treffer
  • 04.08.2010 – 09:00

    dfv Fachbuch

    "Senioren-Marketing 2010/2011"

    Frankfurt am Main (ots) - Die Entwicklung des Seniorenmarktes zeigt eine große Kontinuität und ist erstaunlich robust gegen konjunkturelle Einflüsse. Dies ist aber noch keine Erfolgsgarantie für Unternehmen. Die Kundengruppe der Älteren ist durch große Heterogenität gekennzeichnet und erfordert deshalb umfassendes Wissen über den Alterungsprozess und darüber hinaus die Fähigkeit, dieses Wissen in kleinen und kleinsten Details umzusetzen. Wir sprechen deshalb vom ...

  • 03.08.2010 – 01:00

    Saarbrücker Zeitung

    Saarbrücker Zeitung: Stromkonzerne kassieren eine Milliarde Euro zuviel ab

    Saarbrücken (ots) - Die Stromkonzerne kassieren in diesem Jahr offenbar eine Milliarde Euro zuviel bei ihren Kunden ab. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, über die die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag) berichtet. Demnach seien die Preise an der Leipziger Strombörse seit 2008 um 30 bis 40 Prozent gesunken. ...

  • 31.07.2010 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung

    Saarbrücker Zeitung: ver.di sieht kein Jobwunder am Arbeitsmarkt

    Saarbrücken (ots) - Die stellvertretende Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Margret Mönig-Raane, hat mit Blick auf die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt vor zu viel Optimismus gewarnt. Mönig-Raane sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Es ist längst nicht alles Gold, was da gerade zu glänzen versucht." Als ein Jobwunder würde sie die derzeitig erfreuliche Lage nicht bezeichnen. Die Krise sei ...

  • 30.07.2010 – 14:26

    Saarbrücker Zeitung

    Saarbrücker Zeitung: Auch ver.di fordert höhere Löhne

    Saarbrücken (ots) - Die stellvertretende Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Margret Mönig-Raane, hat die Forderung nach deutlich höheren Lohnabschlüsse in den nächsten Tarifrunden verteidigt. Mönig-Raane sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstagausgabe): "Die Beschäftigten haben mit teils großen persönlichen Opfern dazu beigetragen, die Folgen der Krise abzumildern. Also haben sie auch einen ...