Ergebnis der Suchanfrage nach Saarbrücken
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
EANS-Adhoc: ORBIS AG /
Emittent: ORBIS AG Nell-Breuning-Allee 3-5 D-66115 Saarbrücken Telefon: +49 (0)6819 924-0 FAX: +49 (0)6819 924-224 Email: ir-orbis@orbis.de WWW: http://www.orbis.de Branche: Software ISIN: DE0005228779 Indizes: Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter Markt/General Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Bund soll Regeln für ausländische Pflegekräfte vereinheitlichen - bpa-Chef Meurer für praxisgerechte Lösungen
Saarbrücken (ots) - Der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), Bernd Meurer, hat die Bundesregierung aufgefordert, die unterschiedlichen Bestimmungen der Länder bei der Anwerbung ausländischer Pflegefachkräfte zu vereinheitlichen. "Bis auf Hessen, Schleswig-Holstein und ...
mehrIm Land der Hoffnung: Deutsche glauben an die große Liebe (BILD)
mehrSaarbrücker Zeitung: Niebel verteidigt Nord-Mali-Besuch ohne Personenschutz - "Ich entscheide, was durchführbar ist"
Saarbrücken (ots) - Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat seine umstrittene Entscheidung verteidigt, trotz Warnungen des Bundeskriminalamtes ohne Personenschützer den Norden Malis besucht zu haben. "Am Ende haben sich alle sicher gefühlt. Denn es gab einen ausreichenden Schutz durch die örtlichen ...
mehrDas Erste: "Verbotene Liebe": Am 16. Mai 2013 feiert Julia Sontag als Martha Wolf Premiere
München (ots) - Sie ist lebensfroh, ein bisschen unscheinbar und tritt bei fast jeder Gelegenheit ins Fettnäpfchen: Die junge Designerin Martha Wolf (Julia Sontag) kommt mit einem Koffer voller Träume in Düsseldorf an und hat nur ein Ziel - eine Karriere im Modebusiness. Doch das Mädchen vom Land trifft dort nicht nur auf die Welt des Glamours und Adels, sondern ...
mehr
Osterhasen grün vor Neid: Die größten Sprünge zum Frühlingsstart (BILD)
mehrUmfrage: Angst am Steuer - Was Autofahrer am meisten verunsichert (BILD)
mehrSaarbrücker Zeitung: FDP will NSU-Ausschuss nach der Bundestagswahl fortsetzen
Saarbrücken (ots) - In der Debatte um rechte Gewalt in Deutschland fordert die FDP die Fortsetzung des NSU-Untersuchungsausschusses nach der Bundestagswahl. FDP-Obmann Hartfrid Wolff sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag): "Dass der Deutsche Bundestag bei dem Thema einfach seine Arbeit einstellt, sehen wir nicht ein." Im Mai findet die letzte Sitzung des Gremiums ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Grüne wollen Therapien gegen Homosexualität verbieten
Saarbrücken (ots) - Die Grünen wollen Therapien verbieten, die Jugendliche angeblich von ihrer Homosexualität heilen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, geht dies aus einem Gesetzentwurf der Bundestagsfraktion hervor. Verstöße wollen die Grünen mit einer Geldbuße von mindestens 500 Euro ahnden. Der parlamentarische Geschäftsführer der ...
mehr- 2
Entspannt durch die Babypause: So sichern sich Eltern optimal ab (BILD)
mehr Saarbrücker Zeitung: Hersteller bauen laut Studie in ihre Elektro-Geräte Defekte ein
Saarbrücken (ots) - Hersteller von elektronischen Geräten wie Drucker, Kopfhörer, Waschmaschinen oder Elektrozahnbürsten bauen offenbar immer häufiger Schwachstellen in ihre Geräte ein, damit sie schneller verschleißen oder kaputt gehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Grünen-Bundestagsfraktion, über die die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch) ...
mehr
Oster-Reisewelle: Richtig packen und sicher transportieren
Saarbrücken (ots) - Zu Ferienbeginn rollen wieder viele vollbeladene Fahrzeuge über die Autobahnen in Richtung Urlaubsdomizil. Dabei kann es gerade durch herunter gefallene Dachgepäckstücke schnell zu einem Unfall kommen. CosmosDirekt gibt Tipps, wie man mit Dachbox und Fahrradträger sicher ans Ziel kommt. Während manche die Osterferien noch ein letztes Mal für einen Skiurlaub nutzen, zieht es andere bereits für ...
mehrSaarbrücker Zeitung: IW-Chef Hüther kritisiert EU-Plan für Zypern - "Europa muss nicht jede kleine Bude retten"
Saarbrücken (ots) - Der Chef des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hält die geplanten EU-Hilfen für Zypern im Grundsatz für überflüssig. "Europa muss nicht jede kleine Bude retten", sagte Hüther der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). "Wir haben mittlerweile ein ...
mehrZahl der Woche: 30 Prozent der Autofahrer wählten schon einmal wegen Schlaglöchern einen anderen Weg (BILD)
mehr- 2
Vorsicht Schlagloch: Jeder Dritte wählte einen Umweg (BILD)
mehr Saarbrücker Zeitung: Bundestagsausschuss fordert sparsamere Dienstautos für Abgeordnete und kritisiert Ältestenrat - Andreas Jung (CDU): "Verheerendes Signal"
Berlin / Saarbrücken (ots) - Der "Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung" hat die Einhaltung einer verbindlichen Zielvorgabe von 120 Gramm CO2-Ausstoß pro Kilometer für die Dienstwagenflotte des Bundestages gefordert. Der Vorsitzende des Gremiums, der CDU-Abgeordnete Andreas Jung, erklärte in einem ...
mehrGreenpeace sucht Unterstützer für Waldschutz / Aktionen in 45 Städten zum Internationalen Tag des Waldes
Hamburg (ots) - Greenpeace-Aktivisten informieren am morgigen Samstag, den 16. März, über den mangelnden Waldschutz in Deutschland. In über 45 Innenstädten, unter anderem in Saarbrücken, Köln und Lübeck, suchen die Aktivisten Baumpaten. In Deutschland werden knapp 99 Prozent der Waldfläche bewirtschaftet. ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Thierse rügt Medien-Berichterstattung über Papst-Wahl - deutsche Katholiken "nicht der Nabel der Weltkirche"
Saarbrücken (ots) - Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat die Berichterstattung der Medien über die Papst-Wahl gerügt. "Da war viel falsche Effekthascherei dabei. Dieses Dauergequatsche über wilde Spekulationen hat mich gestört", sagte Thierse der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe). Er ...
mehrEANS-Adhoc: ORBIS AG /
Emittent: ORBIS AG Nell-Breuning-Allee 3-5 D-66115 Saarbrücken Telefon: +49 (0)6819 924-0 FAX: +49 (0)6819 924-224 Email: ir-orbis@orbis.de WWW: http://www.orbis.de Branche: Software ISIN: DE0005228779 Indizes: Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter Markt/General Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Wirtschaftexperte Hickel beklagt große Verwerfungen auf dem Arbeitsmarkt durch Agenda 2010
Saarbrücken (ots) - Nach Ansicht des Bremer Wirtschaftswissenschaftlers Rudolf Hickel hat die Agenda 2010 große Verwerfungen auf dem Arbeitsmarkt ausgelöst. "Schlimm daran ist, dass ein Zwangsverhältnis entsteht, also auch gut qualifizierte Arbeitslose durch die Zumutbarkeitsklausel in schlechte Jobs geraten", ...
mehr- 2
Die Folgen des verheerenden Brandes in Backnang / Bekommt Baden-Württemberg jetzt die Rauchmelderpflicht? (BILD)
mehr Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: "Tatort"-Kommissar ist Motorradfahren zu gefährlich
Essen (ots) - "Tatort"-Kommissar Devid Striesow (39) freut sich, dass er vor der Kamera Roller fahren darf. Privat verzichtet er auf das Motorradfahren. "Im Augenblick ist mir das Motorradfahren, jetzt als Vater, einen Tick zu gefährlich, vor allem innerstädtisch", sagte der Schauspieler im Gespräch mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgaben). Striesow hat zwei kleine Kinder. "Roller würde ich noch ...
mehrSaarbrücker Zeitung: DGB lehnt Koalitionspläne zur Begrenzung von Managergehältern ab
Saarbrücken (ots) - Die von Union und FDP geplante Begrenzung von Managergehältern und Boni durch die Hauptversammlung eines Unternehmens wird vom Deutschen Gewerkschaftsbund abgelehnt. DGB-Vorstandsmitglied Dietmar Hexel sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe): "In Deutschland ist die Hauptversammlung nicht der richtige Ort, um die Vergütung der ...
mehr
Zahl der Woche: 23 Prozent der männlichen Autofahrer finden vorwärts einparken am schwierigsten. Aber nur 16 Prozent der Frauen haben damit ein Problem. (BILD)
mehr- 2
Parkplatz-Panik: Jeder Zweite hat Probleme mit kleinen Parklücken (BILD)
mehr Saarbrücker Zeitung: Niebel mahnt die FDP
Saarbrücken (ots) - Nach seiner Wahlschlappe beim FDP-Parteitag hat Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel die Liberalen an die Bedeutung seines Landesverbandes Baden-Württemberg erinnert. Niebel mahnte in der "Saarbrücker Zeitung" (Montag): "Manche in der Partei haben offenbar außer Acht gelassen, wo für die FDP Wahlen gewonnen werden." Ohne ein deutlich überdurchschnittliches Ergebnis in Baden-Württemberg bei der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Streit um Kruzifix in Aigners Verbraucherministerium
Saarbrücken (ots) - Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner bereitet offenbar ein Kruzifix in ihrem Ministerium erheblichen Ärger. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, fordert die Linksfraktion die CSU-Politikerin auf, das Holzkreuz aus dem Besucherraum des Ministeriums wieder abzuhängen. "Ministerien sind weder Gottes- noch Parteihäuser", sagte der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Nordkorea-Experte Frank warnt davor, Drohungen aus Pjöngjang zu unterschätzen
Saarbrücken (ots) - Der Norkorea-Experte und Vorstand des Instituts für Ostasienwissenschaften an der Universität Wien, Rüdiger Frank, hät davor gewarnt, die jüngsten Drohungen aus Pjöngjang zu unterschätzen. Das Problem sei, dass Kim Jong Un erst seit rund einem Jahr an der Macht sei und man über ihn noch ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Beschäftigungsrekord bei Frauen - Linke kritisiert prekäre Jobs
Saarbrücken (ots) - Noch nie sind so viele Frauen in Deutschland einer bezahlten Arbeit nachgegangen wie heute. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe) unter Berufung auf Angaben der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag berichtet, arbeiten bundesweit inzwischen sieben von zehn Frauen. Die Quote beträgt 71,6 Prozent (Männer: 82,2 ...
mehr