Ergebnis der Suchanfrage nach Saarbrücken
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Saarbrücker Zeitung: "Abwrackprämie" für Kühlschränke stößt bei Hartz-IV-Haushalten auf Zuspruch
Saarbrücken (ots) - Die von Bundesregierung und Caritas-Verband Anfang April auf den Weg gebrachte "Abwrackprämie" für alte Kühlschränke wird offenbar positiv angenommen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Montag) berichtet, sind von den 16.000 bereitgestellten 150-Euro-Gutscheinen inzwischen 1600 an ...
mehrSaarbrücker Zeitung: DIHK rät neuen Azubis zum Handy-Verzicht
Saarbrücken (ots) - Auszubildende sollten nach Ansicht des Deutschen Industrie- und Handelskammertages beim Start ins Berufsleben ihr Smartphone oder Handy erst einmal beiseite legen. DIHK-Ausbildungsexpertin Esther Hartwich sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Besonders am ersten Tag gilt: weg mit dem Smartphone." Ausbildungszeit sei schließlich Arbeitszeit, so Hartwich, "und darauf sollten sich die ...
mehrSky Media Network startet am Wochenende neues Sport-Entertainment-Event in Berlin
Unterföhring (ots) - - Größtes deutsche 3on3 basketball tournament #shutupandplay des Jahres am 26. und 27. Juli 2014 auf dem Washingtonplatz in Berlin - Direktbank ING-DiBa übernimmt das Titelsponsoring des Events - 115 internationale Teams kämpfen um Preisgelder in Höhe von 15.000 Euro - Umfangreiches ...
mehrSaarbrücker Zeitung: DLRG-Präsident stellt kostenfreie Rettung von Schwimmern in Frage
Saarbrücken (ots) - Angesichts der Unvernunft zahlreicher Badegäste an der Ostsee und anderswo hat DLRG-Präsident Hans-Hubert Hatje die kostenfreie Rettung von leichtsinnigen Schwimmern in Frage gestellt. Hatje sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Unter dem Eindruck dessen, was wir in den letzten Tagen erlebt haben, müssen wir darüber nachdenken." Es gebe ...
mehrZahl des Tages: 44 Prozent der deutschen Autofahrer planen, in diesem Jahr mit dem Wagen in den Urlaub zu fahren (FOTO)
mehr
Saarbrücker Zeitung: Regierung will härter gegen Laser-Attacken auf Piloten vorgehen
Saarbrücken (ots) - Die Bundesregierung will offenbar härter gegen das gefährliche Blenden von Piloten mit Laserpointern vorgehen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, prüft das Innenministerium derzeit, inwieweit leistungsstarke Geräte als Waffen eingestuft werden können. Demnach wird auch ein Verbot des Mitführens solcher Laser erwogen. Nach ...
mehrZahl des Tages: 25 Prozent der Kinder im Alter von sechs bis 16 Jahren in Deutschland bekommen kein Taschengeld (FOTO)
mehrSaarbrücker Zeitung: Bundestagsvizepräsident Johannes Singhammer (CSU) fordert Aufnahme christlicher Flüchtlinge aus dem Irak - Islamkonferenz soll sich mit Terror beschäftigen
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Angesichts des Terrors gegen die Christen von Mossul hat sich Bundestagsvizepräsident Johannes Singhamer (CSU) für die Schaffung eines Flüchtlingskontingents für verfolgte Christen aus dem Irak ausgesprochen. "Wir müssen christliche Flüchtlinge aufnehmen. Vor allem auch deshalb, ...
mehrWussten Sie eigentlich, dass man als Azubi bei den Versicherungsbeiträgen sparen kann? (FOTO)
mehrZahl des Tages: 91 Prozent der Deutschen sind mit ihrem Leben zufrieden (FOTO)
mehrSaarbrücker Zeitung: "Wurstkartell"-Strafe soll zurück an Verbraucher fließen
Saarbrücken (ots) - Die vom Bundeskartellamt gegen ein "Wurstkartell" verhängte Geldbuße von insgesamt 338 Millionen Euro soll nach dem Willen der SPD teilweise an den Verbraucher zurückfließen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe) berichtet, wollen die Sozialdemokraten künftig 20 Prozent einer Strafzahlung in die Verbesserung des Verbraucherschutzes ...
mehr
Wussten Sie eigentlich, dass man beim Autofahren mit Flipflops oder Havaianas seinen Vollkaskoschutz riskiert? (FOTO)
mehrSaarbrücker Zeitung: Verfassungsrichter Müller wird zuständig für das NPD-Verfahren
Saarbrücken (ots) - Der ehemalige saarländische Ministerpräsident Peter Müller (58, CDU) übernimmt nach einem Bericht der Saarbrücker Zeitung (Mittwochausgabe) beim Bundesverfassungsgericht das Gebiet Wahl- und Parteienrecht. Er wird damit im Zweiten Senat als Berichterstatter auch zuständig für das NPD-Verbotsverfahren. Das sieht der neue Geschäftsplan vor, ...
mehrZahl der Woche: 56 % der Männer wünschen sich zusätzlich zur standesamtlichen auch eine kirchliche Trauung (FOTO)
mehrSaarbrücker Zeitung: Sensburg erwägt Sondersitzung des NSA-Ausschusses
Saarbrücken (ots) - Der Vorsitzende des NSA-Untersuchungsausschusses, Patrick Sensburg (CDU), erwägt eine Sondersitzung des Gremiums, falls sich der Verdacht von Hackerangriffen auf Handys von Ausschussmitgliedern oder deren Mitarbeiter tatsächlich bewahrheitet. Sensburg sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag): "Ich werde jetzt alle Ausschussmitglieder dazu ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Gastronomie und Lebensmittelhandel müssen bald vor allergenen Stoffen warnen
Saarbrücken (ots) - Nach dem Willen von Ernährungsminister Christian Schmidt (CSU) sollen die Verbraucher künftig auch vor allergenen Stoffen in nicht verpackten Lebensmitteln gewarnt werden. Schmidt sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Ich will mehr Klarheit und mehr Sicherheit für die Verbraucher." Daher werde es bald an Lebensmitteltheken und in der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Verbot von E-Zigaretten und E-Shishas für Jugendliche rückt näher
Saarbrücken (ots) - Ein Verbot von elektrischen Zigaretten und elektrischen Shishas für Jugendliche rückt offenbar näher. Bundesernährungsminister Christian Schmidt (CSU) sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe), er habe das Bundesinstitut für Risikobewertung um eine gesundheitliche Analyse auch von E-Shishas gebeten. Das Ergebnis sei deutlich: "Neben ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Steinmeier erstaunt und empört über US-Spionageaktivitäten - Außenminister schließt Konsequenzen gegen Botschaftsmitarbeiter nicht aus
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat sich in der BND-Spionageaffäre erstaunt und empört über das Verhalten der USA gezeigt und Konsequenzen auch für Botschaftsangehörige nicht ausgeschlossen. Was wirklich geschehen sei, müsse jetzt schnell geklärt werden, sagte ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Steinmeier ruft Moskau und Kiew zu direkten Gesprächen über Waffenstillstand auf - Gegen Isolierung Russlands
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat zu weiteren Gesprächen über einen Waffenstillstand in der Ost-Ukraine aufgerufen. Dabei sollten auch die direkten Kontakte zwischen beiden Regierungen genutzt werden, sagte Steinmeier der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe). "Eine rein ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Hofreiter sieht grenznahe Wirtschaft durch Maut-Konzept Dobrindts in Gefahr
Saarbrücken (ots) - Der Fraktionschef der Grünen, Anton Hofreiter, sieht in dem Konzept von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) für eine Maut auf allen Straßen in Deutschland eine Gefahr für die grenznahe Wirtschaft. "Ich sage voraus, dass unsere Nachbarländer sich Dobrindts Plan nicht gefallen lassen werden", sagte Hofreiter der "Saarbrücker ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Langzeitarbeitslose erhalten immer weniger Fördermittel - Kritik der Linken
Saarbrücken (ots) - Die staatlichen Fördermittel für die Qualifizierung und Weiterbildung von Langzeitarbeitslosen sind nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe) seit 2010 um rund ein Drittel gekürzt worden. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen sei im gleichen Zeitraum aber nur um 8,4 Prozent ...
mehrJeder Fünfte wünscht sich eine Traumhochzeit auf Schloss Neuschwanstein (FOTO)
mehrSaarbrücker Zeitung: DIW-Experte sieht in Mindestlohn "Experiment mit ungewissem Ausgang" - Preissteigerungen erwartet
Saarbrücken (ots) - Der Arbeitsmarktexperte des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Karl Brenke, sieht in der geplanten Einführung eines allgemeinen Mindestlohns von 8,50 Euro ein "Experiment mit ungewissem Ausgang". Wie Brenke gegenüber der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe) weiter ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Investitionen der Bauern in Biogas und Solaranlagen sind stark rückläufig
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Die Investitionen der Landwirte in Biogas- und Solaranlagen sind massiv eingebrochen. Das ergeben Zahlen des Marktforschungsinstituts Produkt und Markt, über die die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe) berichtet. Demnach steckte die Agrarwirtschaft im Jahr 2010, dem Höhepunkt, ...
mehr- 2
Ob Bodensee oder Ostsee - Urlaub am liebsten in Deutschland (FOTO)
mehr Saarbrücker Zeitung: SPD will Edathy nicht als ersten Zeugen im U-Ausschuss vernehmen
Saarbrücken (ots) - Der unter Kinderporno-Verdacht stehende ehemalige SPD-Abgeordnete Sebastian Edathy soll nach dem Willen der SPD nicht der erste Zeuge im Untersuchungsausschuss werden, den der Bundestag an diesem Mittwoch einsetzen will. Die designierte Vorsitzende der Gremiums, Eva Högl (SPD), sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Wir werden ihn laden - ...
mehrSaarbrücker Zeitung: CDU-Vize Strobl verteidigt neue Ausnahmen beim Mindestlohn - Nur noch wenige Gegenstimmen am Freitag erwartet
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Thomas Strobl hat die am Wochenende in der Koalition vereinbarten weiteren Ausnahmen vom Mindestlohn verteidigt. "Wir haben immer gesagt, dass wir den Mindestlohn wollen, aber dass keine Arbeitsplätze gefährdet werden dürfen", betonte Strobl ...
mehrPreisverleihung: Bundesumweltministerium hat heute Deutschlands beste Energiesparschulen ausgezeichnet / Teilnehmerrekord beim Energiesparmeister-Wettbewerb 2014: 240 Schulen und 35.000 Schüler aktiv (FOTO)
mehrSaarbrücker Zeitung: Buntenbach gegen Ausbau der Beschäftigung für Rentner
Saarbrücken (ots) - Unmittelbar vor der Konstituierung einer Koalitions-Arbeitsgruppe zur so genannten Flexi-Rente am heutigen Donnerstag in Berlin hat DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach den Forderungen von Union und Arbeitgebern nach einem Ausbau der Beschäftigung für Rentner eine Absage erteilt. "Die Diskussion um Beschäftigungsmöglichkeiten nach dem ...
mehr