Ergebnis der Suchanfrage nach Saarbrücken.
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Alle dreieinhalb Minuten ein Wohnungseinbruch in Deutschland: Wie Sie sich richtig versichern (FOTO)
mehrMarderbiss: Gut abgesichert gegen Folgeschäden
Saarbrücken (ots) - Kleine Räuber, große Schäden - aggressive Marder können mit ihren scharfen Zähnen im Motorraum für Verwüstung sorgen. Eine Teilkaskoversicherung ersetzt üblicherweise die unmittelbar beschädigten Teile. Folgeschäden sind damit aber oft nicht gedeckt. CosmosDirekt erklärt, wie man sich gegen sämtliche Folgen von Marderbissen am besten absichert. Warm, gut geschützt und viel Platz zum ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Jeder dritte Taxi-Fahrer lebt von Hartz IV - Linke: Mindestlohn überfällig
Saarbrücken (ots) - Angestellte Taxifahrer zählen nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe) zu den am schlechtesten bezahlten Beschäftigten in Deutschland. Jeder Dritte von ihnen verdient so wenig, dass er zusätzlich auf Hartz IV angewiesen ist. Das Blatt beruft sich dabei auf eine aktuelle Datenübersicht der Bundesagentur für Arbeit (BA). ...
mehrSaarbrücker Zeitung: SPD warnt Union vor Aktionismus beim Schutz vor Dschihadisten
Saarbrücken (ots) - Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Burkhard Lischka, hat die Union bei Maßnahmen gegen Dschihadisten vor Aktionismus gewarnt. Lischka sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe): "Gegen Terrorismus müssen wir entschieden vorgehen. Aber wir werfen dabei den Rechtsstaat nicht über Bord." Sonst würde man "gerade den ...
mehrSorglos-Paket für junge Familien: Welche Versicherungen den Nachwuchs schützen (FOTO)
mehr
16 Prozent der deutschen Autofahrer meinen, ihre Kenntnisse der Verkehrsregeln auffrischen zu müssen (FOTO)
mehrZum Welthundetag das beste Geschenk (FOTO)
mehrSaarbrücker Zeitung: SPD kritisiert Pläne für neue Bundeswehreinsätze - Arnold: "Von der Leyen irritiert Öffentlichkeit und Parlament"
Saarbrücken (ots) - Die SPD hat die Pläne von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) für neue Bundeswehreinsätze im Irak und in der Ukraine scharf kritisiert. "Ich habe den Eindruck, hier ist die Ministerin vorgeprescht, ohne internationale Abstimmung und ohne die rechtlichen Voraussetzungen zu ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Flüchtlingsdrama wird laut Entwicklungsminister Müller noch Jahre dauern
Saarbrücken (ots) - Die Bewältigung des Flüchtlingsdramas im Nordirak und in Syrien wird die Weltgemeinschaft nach Ansicht von Bundesentwicklungshilfeminister Gerd Müller (CSU) noch über Jahre beanspruchen. Müller sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Es geht nicht nur um Zelte, damit der Regen ...
mehrSicherheit durch Partnerschaft: 81 Prozent der Deutschen fühlen sich durch eine feste Partnerschaft finanziell sicher (FOTO)
mehrSaarbrücker Zeitung: DGB will Investitionsstau mit Steuererhöhungen bekämpfen - Vorstandsmitglied Körzell: Wir brauchen "neue Einnahmenquellen"
Saarbrücken (ots) - Die Gewerkschaften machen sich für massive Steuererhöhungen stark, um den Investitionsstau in Deutschland abzubauen. "Bei einer nüchternen Bestandsaufnahme wird man sehr schnell feststellen, dass die großen Herausforderungen mit dem gegenwärtigen und absehbaren Steueraufkommen nicht zu ...
mehr
Neon ist in: Mehr Sicherheit durch Sichtbarkeit beim Fahrradfahren (FOTO)
mehrSaarbrücker Zeitung: Hartmann nach Drogenaffäre nächste Woche zurück im Bundestag
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der rheinland-pfälzische SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Hartmann kehrt nach der Einstellung der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen gegen ihn wieder in die politische Arbeit zurück. Er werde am kommenden Dienstag an der Sitzung der SPD-Bundestagsfraktion und danach an den Plenarsitzungen des Bundestages teilnehmen, bestätigte ...
mehrAutoträume: In Stuttgart Audi, in Hamburg Mercedes (FOTO)
mehrSaarbrücker Zeitung: Polizeigewerkschaft fordert mehr Hilfen für Kommunen
Saarbrücken (ots) - Nach der Misshandlung von Flüchtlingen hat der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, mehr Hilfen für die Kommunen gefordert. Wendt sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Flüchtlingsgipfel oder Minister-Besuche in den Unterkünften - das ist alles schön. Aber es hilft uns nicht weiter, wenn wir nicht davon abgehen, ...
mehrKlickstrecke "Wie Sicherheit unsere Zufriedenheit beeinflusst"
Saarbrücken (ots) - Sicherheit gibt den Halt im Leben und schafft Freiräume für die Zukunftsgestaltung. Dabei gibt es große Unterschiede: Für den einen sind die eigenen vier Wände der Fels in der Brandung, der andere freut sich über einen festen Job. Im Rahmen einer aktuellen forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt wurden 2.001 Bundesbürger danach gefragt, was ihnen in unterschiedlichen Lebenssituationen bzw. auf ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Steinmeier lehnt direkten Militäreinsatz Deutschlands gegen IS klar ab - "Es ist keine Arbeitsteilung wenn alle dasselbe tun"
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Steinmeier lehnt direkten Militäreinsatz Deutschlands gegen IS klar ab - "Es ist keine Arbeitsteilung wenn alle dasselbe tun" Berlin / Saarbrücken. Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat Forderungen nach direkten Einsätzen der Bundeswehr gegen die terroristische IS klar ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Pflegerats-Präsident Westerfellhaus warnt vor "Mogelpackung" bei Pflegereform - Keine Antwort auf Fachkräftemangel
Saarbrücken (ots) - Die geplante Pflegereform der Bundesregierung gibt nach den Worten des Präsidenten des Deutschen Pflegerats, Andreas Westerfellhaus, keine Antwort auf die großen Personalengpässe in der Branche. "Der Fachkräftemangel wird überhaupt nicht angepackt", sagte Westerfellhaus der "Saarbrücker ...
mehrWie Deutsche dem Altwerden entgegenblicken - 31 Prozent der Deutschen sorgen sich um das Leben im Alter (FOTO)
mehrSaarbrücker Zeitung: Regierung legt bei Bußgeldern für Radfahrer nach
Saarbrücken (ots) - Die Bundesregierung legt bei Bußgeldern für Radfahrer nach. Nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe) werden künftig auch Radler bestraft, die auf einem Radweg in falscher Fahrtrichtung fahren, obwohl ein nicht benutzungspflichtiger Radweg in richtiger Richtung vorhanden ist. Künftig droht dann ein Bußgeld von bis zu 35 ...
mehrAchtung Wildwechsel: Welche Versicherung bei Unfällen mit Tieren hilft (FOTO)
mehrAchtung Wildwechsel! - 47 Prozent der Autofahrer in Deutschland sind schon einmal mit einem Tier zusammengestoßen oder mussten ihm ausweichen
Saarbrücken (ots) - Keine Seltenheit im Herbst: Plötzlich taucht das Reh mitten auf der Straße auf und bleibt trotz eines herannahenden Autos reglos stehen. Die Folge: Ein Wildunfall oder ein riskantes Ausweichmanöver. Fast jeder zweite Autofahrer in Deutschland (47 Prozent) hat diese Situation bereits erlebt. ...
mehrAngst vor Berufsunfähigkeit - 46 Prozent der Berufstätigen in Deutschland machen sich Sorgen, wegen einer schweren Erkrankung nicht mehr arbeiten zu können (FOTO)
mehr
Wechsel der Kfz-Versicherung geplant? Worauf Autofahrer achten sollten (FOTO)
mehr"Spring rein!" - 48 Prozent der unter 30-Jährigen in Deutschland nutzen Mitfahrgelegenheiten (FOTO)
mehrSicher ans Ziel: Darauf sollte man bei Mitfahrgelegenheiten achten (FOTO)
mehrSaarbrücker Zeitung: Autofahrer sollen regelmäßig zum Sehtest
Saarbrücken (ots) - Für Autofahrer in Deutschland könnte demnächst der regelmäßige Besuch des Augenarztes zur Pflicht werden. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Montag) berichtet, wollen die Verkehrsminister der Länder bei ihrem Treffen Anfang Oktober über die Einführung regelmäßiger Sehtests für Führerscheininhaber beraten. Mindestens alle 15 Jahre soll die Sehkraft beim Arzt oder in der Fahrschule überprüft ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Europa-Ausschussvorsitzender Krichbaum fordert Cameron nach dem Schottlandreferendum zum Werben für den Verbleib in der EU auf
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der Vorsitzende des Europaausschusses des Bundestages, Gunther Krichbaum (CDU), hat sich befriedigt über den Ausgang des schottischen Unabhängigkeitsreferendums gezeigt. "Wir brauchen mehr Zusammenarbeit in Europa. Für sich sind die kleinen Regionen kaum lebensfähig", sagte ...
mehrKlickstrecke "Beziehungsstress im Auto"
Saarbrücken (ots) - Es ist der Klassiker: Gemeinsame Autofahrten sorgen bei vielen Paaren für Unmut. Vor allem auf langen Strecken - unterwegs in den Urlaub zum Beispiel - gibt es Anlässe für Streitigkeiten. Im Auftrag von CosmosDirekt hat das Marktforschungsinstitut forsa in Deutschland 1.310 Autofahrer ab 18 Jahren, die in einer Partnerschaft leben, zu den konfliktträchtigsten Situationen während der Autofahrt ...
mehr