Ergebnis der Suchanfrage nach Rostock

Inhalte

Filtern
5577 Treffer
  • 31.07.2007 – 19:13

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar der Ostsee-Zeitung zur Rechtschreibreform

    Rostock (ots) - Der lautmalerische Begriff Tohuwabohu gehört zu den Wörtern, an die sich die Kultusminister nicht herangetraut haben, obwohl es recht schwer zu schreiben ist. Sei es wegen seines hebräischen Ursprungs oder wegen seiner entlarvenden Bedeutung - das Tohuwabohu blieb von dem Wirrwarr verschont, das die Regelwut der Kultusministerkonferenz in der ...

  • 30.07.2007 – 20:23

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Lebensmittelpreisen

    Rostock (ots) - Bisher waren Lebensmittel in Deutschland so billig wie sonst kaum irgendwo in Europa. Der aktuelle Preisruck bringt ein liebgewordenes Gefüge ins Wanken. Doch Nahrungsmittel werden schon lange nicht mehr zu den Preisen produziert, für die sie im Laden erhältlich sind. Das widerspricht den Regeln des Marktes. Wollen Lebensmittelhersteller ihre Waren gewinnbringend oder wenigstens kostendeckend ...

  • 29.07.2007 – 19:22

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar der OSTSEE-ZEITUNG zur Tour de France

    Rostock (ots) - Die Tour 2007 war ein Skandalrennen, das nur Verlierer hervorbrachte. Der Radsport hat viel Prügel eingesteckt. Dennoch kann er ein Beispiel für andere Sportarten sein, in denen Betrug ähnlich verbreitet ist. Wer darüber philosophiert, welche Manipulationen Rennfahrern in den Minuten nach der Zielankunft möglich sind, sollte über Kontrollen in China nachdenken. Dopingfahnder, die im ...

  • 27.07.2007 – 18:49

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Solizuschlag

    Rostock (ots) - Mit dem Solidaritätszuschlag - einst von Kanzler Helmut Kohl zur Finanzierung der deutschen Einheit ausgedacht - ist es wie mit dem Regen im Sommerurlaub. Man nimmt ihn hin, weil man nichts dagegen tun kann. Der Soli, der in Ost und West auf die Einkommenssteuer aufgeschlagen wird, hat sich längst von seiner ursprünglichen Bestimmung entfernt. Er ist zu einer festen Einnahmegröße des ...

  • 27.07.2007 – 18:47

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Libyen/Atom

    Rostock (ots) - Noch vor Tagen nahm die Welt ein übles libysches Erpressungsspiel um das Leben von fünf Krankenschwestern und einem Arzt wahr - klar, dass da zunächst kaum Verständnis für den schnellen Pariser Handschlag zur Kooperation mit Tripolis bei Atomkraft, Rüstung und Bildung zu erwarten ist. Was auch immer diesem Paukenschlag in der europäischen Afrika-Politik vorausging, er kann durchaus ...

  • 27.07.2007 – 11:24

    PHOENIX

    Grönemeyers P8-Rockgipfel "Deine Stimme gegen Armut" heute in Ausschnitten bei PHOENIX / PROGRAMMHINWEIS für Freitag, 27. Juli, 14.45 Uhr bis 17.30 Uhr

    Bonn (ots) - PHOENIX zeigt am heutigen Freitag, 27. Juli, von 14.45 Uhr bis 17.30 Uhr Ausschnitte aus dem Konzert "P8-Rockgipfel: Deine Stimme gegen die Armut" aus Rostock. Während des G8-Gipfels in Heiligendamm trafen sich am 7. Juni in Rostock mehr als 18 internationale und nationale Top Acts zu einem ...

  • 26.07.2007 – 19:44

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Urteil über Kreisgebietsreform in MV

    Rostock (ots) - Mit dem Urteil erhält auch der damalige und heutige Regierungschef Harald Ringstorff (SPD) eine deutlich vernehmbare Ohrfeige. Er hatte die Dinge laufen lassen, bis sie aus dem Ruder liefen. Enquetekommissionen tagten, Anhörungen fanden statt, es gab nächtliche Krisensitzungen und, und, und. Lange rühmte sich der Ministerpräsident der ...

  • 26.07.2007 – 13:02

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Freitag, 27.07.2007

    Bonn (ots) - 08.15 Stellmichein! Teil 4/4: Bewerben mit Leidenschaft Film von Katrin Rothe und Cornelia Klauß, ZDF/2006 08.45 Arbeiten mit 1.500 Grad Die Eisengießer aus Vorpommern Film von Kai Voigtländer, NDR/2007 09.15 Der Brücken-Check Test auf Rost und Risse Film von Lutz Näkel, Lutz Vasoldt, SWR/2006 THEMA. Zukunft 09.45 2030 - Der Aufstand der Alten Teil 1/3: Die Geiselnahme Film von Jörg ...

  • 25.07.2007 – 15:28

    Skoda Auto Deutschland GmbH

    Roomster European Family Tour: Erwartungen unterboten

    Weiterstadt / Hamburg (ots) - Mit einem derart niedrigen Verbrauch beim Skoda Roomster 1.4 TDI 59 kW hatte selbst Gerhard Plattner nicht gerechnet. Dank des hervorragenden Durchschnittwertes von 4,5 Litern Diesel pro 100 Kilometer sparte der Österreicher ein Viertel seines Tank-Etats von 1000 Euro ein. Gut gelaunt präsentierte der Roomster Fahrer bei der Zielankunft am Skoda Werk in Mlada Boleslav das Restbudget ...

  • 12.07.2007 – 21:50

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) zu: El Kaida/Terrorgefahr

    Rostock (ots) - Die verstärkte Bedrohung durch El Kaida und Konsorten muss auch Deutschland beunruhigen. Bundeswehr-Soldaten in Afghanistan sind stärker denn je im Visier der Taliban, der Gastgeber von El Kaida. Deutsche Entwicklungshelfer und Journalisten wurden ermordet. Im Irak werden immer wieder Deutsche gekidnappt. Andererseits wurden in Pakistan auch ...

  • 11.07.2007 – 18:05

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar der Ostsee-Zeitung zum Zuwanderungsgesetz

    Rostock (ots) - Längst haben sich in einigen Großstädten Parallelgesellschaften herausgebildet und es gibt Tendenzen zur Ghettoisierung. Viele zugezogene türkische Ehefrauen können kein Wort Deutsch, verstehen ihren Arzt nicht und sind mit den Schulaufgaben ihrer Kinder überfordert. Die Konsequenz: Immer mehr Mädchen und Jungen türkischer Abstammung sind ...

  • 10.07.2007 – 19:44

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG, Rostock, zu Polen

    Rostock (ots) - Nur knapp ein Fünftel der Polen sieht im Zwillingsbruder ihres Präsidenten einen guten Regierungschef, als schlechten beurteilen ihn 35 Prozent! Weder schlechter noch besser als seine Vorgänger ist er für 37 Prozent. Sie könnte beeindrucken, dass der Premier bei seinem erklärten Feldzug gegen Korruption auch vor dem eigenen Haus nicht kneift. Der Rausschmiss zweier Minister wegen ...

  • 08.07.2007 – 20:09

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) zu Live Earth

    Rostock (ots) - Kaum sind Mikros aus und Rockrufe verklungen, melden sich Kritiker. Das bringe nichts. Bei dem Event selbst werden ja Tausende Tonnen CO2 ausgestoßen. Nun mögen Events wie Live Aid, Live-Lady-Di und Live Earth inflationär werden. Aber sie bewegen. Sicher: Die Hilfskonzerte in den 80ern haben das Problem Hunger in Afrika nicht gelöst. Aber sie haben darauf aufmerksam gemacht, geholfen, Projekte ...