Ergebnis der Suchanfrage nach Rostock

Inhalte

Filtern
5577 Treffer
  • 25.09.2007 – 15:06

    Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

    Initiative EnergieEffizienz zeichnet Stromsparmeister aus - Studentenwohnheime senken Stromverbrauch um bis zu 24 Prozent

    Berlin (ots) - Die Gewinner der ersten Stromsparmeisterschaft der deutschen Studentenwohnheime stehen fest: In der Kategorie bis 50 Bewohner siegten Studenten aus Iserlohn, in den Kategorien bis 150 und bis 500 Bewohner Wohnheime aus Rostock. Innerhalb eines Monats konnten sie ihren Stromverbrauch um 24, 18 ...

  • 24.09.2007 – 12:41

    HSV Fußball AG

    HSV-Presseservice: HSV - VfL Wolfsburg: Noch 7.000 Tickets erhältlich

    Hamburg (ots) - Am Samstag (29.09., Anstoß 15.30 Uhr) trifft der HSV auf den VfL Wolfsburg. Für die Partie sind bislang 50.000 Karten verkauft. Es gibt noch 7.000 Tickets in allen Preiskategorien, die Eintrittskarten für das Spiel kosten zwischen 15 und 48 Euro. Optionsfrist für den DFB-Pokal hat begonnen Ab sofort haben alle Dauerkartenkunden bis zum ...

  • 23.09.2007 – 17:04

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu merkel/Dalai Lama

    Rostock (ots) - Eine Frau geht ihren Weg. Konsequent, geradlinig, unbeirrt. Angela Merkels (CDU) Einladung an das geistliche Oberhaupt Tibets, den Dalai Lama, ins Kanzleramt, ist kein bewusster Affront gegen China. Es ist die bewusste Fortsetzung eines Weges. Merkels Merkmale haben schon Staatschefs anderer Nationen bemerken dürfen. US-Präsident Bush, als es um die Zustände in Guantanamo ging. Polens Präsident ...

  • 21.09.2007 – 20:00

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar Terror/Häfen

    Rostock (ots) - An den Temperaturen des Spätsommers liegt es bestimmt nicht, dass eine - mit Verlaub - durchgeknallte Idee unserer Sicherheitspolitiker die nächste jagt. Auch ist kaum anzunehmen, dass sich die Becksteins, Jungs und Schäubles mit Killerspielen das Hirn zermartern. Was treibt sie aber dann? Konkrete Erkenntnisse oder der Nachweis eigener politischer Bedeutung? Niemand will die Gefahr ...

  • 21.09.2007 – 11:17

    ZDF

    Samstag, 22. September 2007, 22.00 Uhr / das aktuelle sportstudio

    Mainz (ots) - Samstag, 22. September 2007, 22.00 Uhr das aktuelle sportstudio mit Katrin-Müller Hohenstein Gast u.a.: Fußball-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus Fußball-Bundesliga: Werder Bremen - VfB Stuttgart Hamburger SV - 1. FC Nürnberg Hertha BSC - Borussia Dortmund Energie Cottbus - VfL Wolfsburg Hansa Rostock - MSV Duisburg Schalke 04 - Arminia Bielefeld VfL Bochum - Eintracht Frankfurt ...

  • 20.09.2007 – 20:40

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Euro

    Rostock (ots) - Die finanzpolitische Arithmetik der US-Notenbank ist aufgegangen. Mit der Leitzinssenkung in diesen Tagen kommt frisches Geld in den Markt, wird das Schwungrad der amerikanischen Konjunktur in Bewegung gehalten. Zu dem Preis, dass die europäische Währung sich gegenüber dem Dollar verteuert. Ein währungstechnischer Vorgang, den hiesige Unternehmen, die auf dem US-Markt engagiert sind - zum Beispiel die Automobilindustrie - auf der Rechnung haben. ...

  • 19.09.2007 – 20:17

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar Aufbau Ost

    Rostock (ots) - Der Aufbau Ost ist 17 Jahre nach der staatlichen Einheit dennoch ein Beispiel dafür, dass die innerdeutsche Solidarität funktioniert. Sie sollte nun nicht durch Nörgeln auf Stammtischniveau infrage gestellt werden. In der SPD von NRW etwa regt sich Widerstand gegen den beschlossenen Solidarpakt II, der dem Aufbau-Ost bis 2019 einen Finanzrahmen gibt. Wenn in den anstehenden Landtags-Wahlkämpfen ...

  • 19.09.2007 – 17:35

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Wirtschaftsforscher Blum: Aufholprozess dauert länger als 20 Jahre Chef des IWH verlangt "mentalen Aufholprozess" im Osten/ Investitionszulage sollte abgebaut werden

    Rostock (ots) - Rostock. Der Aufholprozess der neuen Ländern wird nach Ansicht des Präsidenten des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) Professor Ulrich Blum länger als 20 Jahre dauern, vor allem weil bis dahin strukturelle Defizite des Ostens noch nicht ausgeglichen sein werden. So haben viele ...

  • 18.09.2007 – 15:47

    HSV Fußball AG

    HSV-Presseservice: HSV - 1. FC Nürnberg: Noch Tickets verfügbar

    Hamburg (ots) - Für das Heimspiel gegen den 1.FC Nürnberg am Samstag (22.09., Anstoß 15.30 Uhr) sind bereits 49.500 Tickets verkauft. Es gibt noch ausreichend Tickets im HSV-Onlineshop, online unter www.hsv.de sowie der Ticket-Hotline unter 01805/478 478 (0,14 EUR /Min.). Sitzplatztickets ab 23 EUR sind auch in den HSV-Shops und allen HSV-Vorverkaufsstellen erhältlich. Seit Dienstag (18.09.) läuft zudem ...

  • 17.09.2007 – 21:45

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (ROSTOCK) zu Schäuble/Jung/Terror

    Rostock (ots) - Es ist ein Terror der besonderen Art, dem sich Millionen unschuldiger Bundesbürger derzeit ausgesetzt sehen: kein Tag ohne neue Anschlags-Warnungen. Keine Nachrichtensendung ohne Forderungen nach schärferen Methoden im Kampf gegen den unsichtbaren Feind. Ginge es nur um die Lufthoheit an den Stammtischen, hätte das Kräftemessen der Sicherheitsexperten Jung und Schäuble vielleicht ...

  • 16.09.2007 – 19:50

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Kardinal Meisner

    Rostock (ots) - Der 73-jährige, erzkonservative Kardinal hat bereits früher etwa Abtreibungen in der Gegenwart mit den Mordtaten Hitlers und Stalins gleichgesetzt. Er löste Proteststürme aus. Nun geht er noch weiter. Denn wer meint, dass wenn "Kultur vom Kultus, von der Gottesverehrung abgekoppelt wird", der Kult im Ritualismus erstarrt und "Kultur entartet", provoziert auf infame Weise. Grenzt Meisner doch ...

  • 14.09.2007 – 21:44

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu US-Teilabzug/Bush

    Rostock (ots) - Was immer man von diesem Krieg im Irak hält, es müssen schon die größten Brände gelöscht werden, die durch die Intervention mit entfacht wurden, bevor an einen Rückzug der fremden Truppen zu denken ist. Im Prinzip sind die Amerikaner damit zum Erfolg verdammt, auch wenn kaum jemand ernsthaft an einen solchen glaubt. So wird im Pentagon schon als Erfolg verbucht, wenn sich irakische ...