Ergebnis der Suchanfrage nach Rostock

Inhalte

Filtern
5574 Treffer
  • 10.03.2009 – 17:50

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Flucht nach vorn - Kommentar zur Afghanistan-Politik

    Rostock (ots) - Verteidigungsminister Jung besucht die Jungs von der Bundeswehr in Afghanistan in einer Zeit des Umbruchs. USA und NATO bewerten die Lage dort neu. US-Präsident Obama hat soeben erstmals zugegeben, dass der Krieg am Hindukusch nicht zu gewinnen ist. Obendrein hat er gemäßigten Taliban Gespräche angeboten. Das überrascht, ist aber die ganz pragmatische Suche nach Wegen aus der Sackgasse. ...

  • 08.03.2009 – 21:08

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Ende der Eiszeit - Kommentar zur Annäherung zwischen USA und Russland

    Rostock (ots) - Einen Reset-Knopf hatte US-Außenministerin Hillary Clinton ihrem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow nach Genf mitgebracht. Und dass die Amerikaner mit der russischen Beschriftung der symbolischen Neustart-Taste noch falsch lagen, ändert nichts daran, dass es völlig richtig war, sie trotzdem zu drücken. Die gute Nachricht: Nach dem Ende der ...

  • 05.03.2009 – 16:54

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zur Koalitionskrise

    Rostock (ots) - Grünen-Fraktionschefin Renate Künast hat Unrecht wenn sie plakativ meint, dieses Land habe keine Regierung mehr. Deutschland hat keine gestaltende Regierung mehr, es hat nur noch eine verwaltende. Aber auch das wäre angesichts der gewaltigen Probleme der dramatischen Krise schon genug Holz. In den letzten Monaten bis zur Bundestagwahl braucht das Land eine Große Koalition der Krisenbändiger ...

  • 04.03.2009 – 18:17

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Der lange Schatten - Kommentar zu Steinbachs Verzicht

    Rostock (ots) - Wenn etwas besonders lange Schatten wirft, dann ist es die Geschichte. Hitler und Holocaust, Auschwitz und Totenkopf-SS, Reichskristallnacht und Kommissarbefehl - das sind nur einige Namen und Begriffe, die sich in die Köpfe ganzer Völker eingebrannt haben. Die mit ihnen verbundene Schuld wird sich nicht verwachsen, sie wird bleiben. Für Grautöne bleibt da wenig Raum. Ein Raum, in dem sich ...

  • 19.02.2009 – 16:33

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Fracht

    Rostock (ots) - Dass russische Grenztruppen nicht lange fackeln, weiß die Welt spätestens seit September 1983. Damals schoss ein Abfangjäger einen vollbesetzten südkoreanischen Jumbo ab, der in sowjetischen Luftraum eingedrungen war. Diesmal wurde ein chinesischer Frachter von einem russischen Kreuzer vor Nachodka versenkt. Acht Seeleute sind tot. Wildwest im Fernen Osten! Dennoch könnte der Unterschied nicht ...

  • 18.02.2009 – 16:47

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Enteignungsgesetz

    Rostock (ots) - Es ist kein Sündenfall, sondern Pflicht der Regierung, Hand auf die Hypo Real Estate zu legen, in der so viel Steuergeld steckt. Verweigert wird das vom US-Investor Christopher Flowers, der sich auch bei der HSH Nordbank eingekauft hat. Flowers sind die Banken egal, er will Geld sehen. Seine Sperrminorität bei der HRE dient ihm als Faustpfand, um den Preis für die vom Bund angestrebte ...

  • 18.02.2009 – 15:38

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Afghanistan

    Rostock (ots) - Der "Krieg gegen den Terror" hat viel zu lange gedauert, viel zu viele unschuldige Opfer gefordert. Der Wiederaufbau stockt, Drogenanbau und Korruption blühen. Nicht einmal Kabul ist mehr vor Selbstmordkommandos sicher. Die Geduld der Afghanen ist aufgebraucht, das Vertrauen in eine militärische Lösung dahin. Was die Nato braucht, ist ein neues Konzept, eine Abkehr vom Glauben, den Sieg ...

  • 17.02.2009 – 18:39

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Opel

    Rostock (ots) - Soll Opel gegen die Wand gefahren werden? Die Konsequenz wäre verheerend. Tausende von Arbeitsplätzen könnten mit dem Aus für die Traditionsmarke verloren gehen. Wer in der deutschen Bundes- und Landespolitik könnte das verantworten? Niemand. Und deshalb kursieren bereits Rettungsszenarios, in deren Mittelpunkt - wie so häufig in Zeiten der Finanz- und Wirtschaftskrise - der Staat steht. Es ...

  • 16.02.2009 – 19:10

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Familienreport von der Leyens

    Rostock (ots) - Die Zukunft hängt am Nachwuchs, das haben Politiker aller Parteien inzwischen wohl verstanden. Gemeinsam wollen sie das Kind schon schaukeln - zunächst das der alleinerziehenden Mütter und Väter. Denn diese Familien sind klar benachteiligt, leben hunderttausendfach von Hartz IV und profitieren zumeist nicht von Elterngeld und Kita-Platz. Auch ...

  • 16.02.2009 – 16:42

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Datengipfel

    Rostock (ots) - Arbeitnehmern bleibt zunächst nur die Hoffnung, dass die Datenmissbrauch-Skandale bei Lidl, Telekom und Bahn die Chefetagen deutscher Unternehmen vorsichtig gemacht haben. Und dass die Arbeitsgerichte auch weiterhin in ihren Urteilen dem Datenschutz für Mitarbeiter hohen Stellenwert einräumen. Angesichts dieser Rechtsprechung ist es vielleicht sogar gut, wenn Berlin nicht zu Potte kommt: ...