Ergebnis der Suchanfrage nach Rostock

Inhalte

Filtern
5573 Treffer
  • 27.07.2009 – 18:54

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu GfK-Konsumklima

    Rostock (ots) - Die Bürger, denen oft Schwarzmalerei und ein Hang zum Jammern nachgesagt wird, trotzen der Krise und konsumieren. Zum Glück. Denn bei zweistelligen Rückgängen im Export würde ein rasanter Einbruch der Binnennachfrage die schwierige Wirtschaftslage noch verschärfen. Soweit ist es bisher nicht gekommen. Die Menschen haben Vertrauen darauf, dass die Talsohle bald durchschritten sein wird. Deshalb ...

  • 27.07.2009 – 18:25

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Dienstwagen-Affäre

    Rostock (ots) - Der Verdacht, hier hätte jemand die Privilegien des Amtes über Gebühr strapaziert, gräbt sich ein beim Betrachter. Es sind ja nicht nur die hinlänglich bekannten Spötter, die jetzt fragen, was eine deutsche Bundesministerin für Gesundheit überhaupt in einem spanischen Urlaubsnest beim örtlichen Bürgermeister zu schaffen hat. Was für ein offizieller Termin soll das sein? Die ...

  • 23.07.2009 – 20:09

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Vertrauensfrage Carstensen

    Rostock (ots) - Es gibt bei diesem Finale nicht einen Bösewicht, sondern zwei. SPD-Chef Ralf Stegner hat immer wieder Opposition in der Regierung gespielt, sich von gemeinsamen Beschlüssen distanziert und die CDU bis aufs Blut gereizt. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen gefiel sich lange Zeit in der Rolle des leutseligen Landesvaters, zuletzt aber hat ...

  • 23.07.2009 – 20:06

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Porsche/VW

    Rostock (ots) - Mit seinen ehrgeizigen Übernahmeplänen gegenüber dem weit größeren Volkswagenkonzern hat der Automanager eigentlich nur das getan, was auch Schaeffler mit Continental vorhatte, was Finanzinvestoren ständig tun, was im ungehemmten Spiel der Marktkräfte gang und gäbe ist: David übernimmt Goliath. Pech für Porsche, dass die Finanzkrise den Deal vermasselte. Die geniale Übernahme ging in ...

  • 22.07.2009 – 19:31

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Kampfeinsatz in Afghanistan

    Rostock (ots) - Wenn die Lage nicht so ernst wäre, könnte man schon fast Spaß daran haben, Verteidigungsminister Jung dabei zu beobachten, wie er seine verbalen Pirouetten dreht. Krieg? Nein, dieses böse Wort ist ihm selbst gestern nicht über die Lippen gekommen, während seine Leute auf Feldzug in Nordafghanistan sind. Stattdessen redet Jung viel lieber von "Stabilisierungseinsatz", "Feindkontakt" oder ...

  • 21.07.2009 – 19:50

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Kinderporno-Verdacht gegen Tauss

    Rostock (ots) - Jeder ist unschuldig, so lange seine Schuld nicht bewiesen ist. Das ist Grundprinzip einer jeden Zivilgesellschaft, die für sich in Anspruch nimmt, ein Rechtsstaat zu sein. Auf der anderen Seite steht niemand über dem Gesetz - auch kein Bundestagsabgeordneter namens Jörg Tauss, der unter dem Verdacht des strafbaren Besitzes von kinderpornografischen Dateien steht. Dass der baden-württembergische ...

  • 19.07.2009 – 19:55

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Porsche/Wiedeking

    Rostock (ots) - Wiedeking ist auf der Überholspur ins Schleudern geraten. Nicht zuletzt deshalb, weil er sich mit VW-Aufsichtsratschef und Porsche-Miteigentümer Ferdinand Piëch anlegte. Der Crash war unvermeidbar. Auch wenn Wiedeking den Machtkampf mit dem Patriarchen verloren haben dürfte, wird er nicht freiwillig seinen Platz räumen. Der Abgang wird ihm auf jeden Fall versüßt - mit einer Abfindung von bis zu 100 Millionen Euro. Rechtlich mag das nicht zu ...

  • 16.07.2009 – 20:36

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Zur Krise der Wadan-Werften

    Rostock (ots) - Noch ist nicht alles verloren, so scheint es. Aber gewonnen wurde gar nichts - keine Zusagen für neue Aufträge, kein Machtwort, nicht mal ein Zipfelchen mehr Hoffnung. Die deutsch-russischen Regierungsgespräche waren aus Sicht der Werftarbeiter in Wismar und Warnemünde eine einzige Enttäuschung. Ihnen ist in den letzten Wochen, vor allem aber in den letzten Tagen, viel zugemutet worden. Der ...

  • 15.07.2009 – 20:33

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Sinnvolle Ausgaben - Kommentar zu Sozialleistungen

    Rostock (ots) - Fast jeder dritte erwirtschaftete Euro fließt in die Finanzierung des Sozialstaates. Das klingt zunächst dramatisch. Ist es aber nicht. Denn wofür werden die über 750 Milliarden Euro ausgegeben? Für das Gesundheitswesen, für die Pflege alter Menschen, für die Unterstützung Arbeitsloser und die Förderung der Familien. Alles sinnvolle und notwendige Leistungen in einem modernen Sozialstaat. ...

  • 12.07.2009 – 18:11

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Debatte über Rentengarantie

    Rostock (ots) - Natürlich hat Steinbrück recht, wenn er sich stur dem jahrzehntealten Prinzip verpflichtet fühlt: die Renten sollen den Löhnen in guten wie in schlechten Zeiten folgen. Doch das ist so, als ob man sich in der Badewanne übers Tiefseetauchen unterhält. Denn an Lohn-Minusrunden hatte damals niemand gedacht. Die Politik von heute muss sich daher an eine Rentenreform machen, die ihren Namen ...

  • 10.07.2009 – 18:26

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Gipfel von L'Aquila

    Rostock (ots) - 20 Milliarden für die Ärmsten der Welt. Sie klingt so riesig, diese Summe, auf die sich die Staatschefs der acht großen Industrienationen einigten. Angesichts der bitteren Erfahrungen ist jedoch Vorsicht geboten. Schon 2005 versprachen die G8-Staaten hoch und heilig, ihre Afrika-Hilfe um jährlich 25 Milliarden Dollar zu erhöhen. Doch Pustekuchen: Bisher ist erst gut ein Drittel des ...

  • 10.07.2009 – 18:19

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Streit um die Rentengarantie

    Rostock (ots) - Dass Steinbrück nun noch einmal kräftig gegen die Rentengarantie nachtritt, offenbart ein Dilemma dieser Koalition. Eigentlich hätte die Große-Rente-mit-67-Koalition die politische Kraft aufbringen müssen, heutigen Rentnern reinen Wein einzuschenken sowie Beitragszahler nicht über Gebühr zu belasten. Die bittere Wahrheit lautet, wenn Beiträge zurückgehen, weil Jobs in der Krise ...

  • 10.07.2009 – 18:13

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Dreiste Täuschung - Kommentar zum Lebensmittel-Schwindel

    Rostock (ots) - Perfide ist, dass bunte Hochglanzverpackungen dem Verbraucher suggerieren, er bekäme für sein Geld hochwertige Produkte. Der Kunde muss schon sehr genau hinschauen, um zwischen all den Imitaten noch die Originale herauszufinden. Am ehesten erkennt er sie am Geschmack. Echtes Fleisch in der Hühnersuppe schmeckt locker und zart, das Pressfleisch ...

  • 10.07.2009 – 18:13

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Dreiste Täuschung - Kommentar zu Lebensmittel-Imitaten

    Rostock (ots) - Perfide ist, dass bunte Hochglanzverpackungen dem Verbraucher suggerieren, er bekäme für sein Geld hochwertige Produkte. Der Kunde muss schon sehr genau hinschauen, um zwischen all den Imitaten noch die Originale herauszufinden. Am ehesten erkennt er sie am Geschmack. Echtes Fleisch in der Hühnersuppe schmeckt locker und zart, das Pressfleisch ...

  • 05.07.2009 – 17:40

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Doping/Pechstein

    Rostock (ots) - Nicht erst seit dem Verdacht gegen Deutschlands erfolgreichste Wintersportlerin fällt es schwer, daran zu glauben, dass Spitzenleistungen überhaupt noch ohne unerlaubte Substanzen erzielt werden können. Es gibt kaum eine Sportart, in der es in den vergangenen Jahren keine Dopingfälle gab: Radsport, Leichtathletik, Biathlon, Fußball, Gewichtheben, sogar Schach. Jüngst wurden wieder deutsche ...

  • 05.07.2009 – 17:31

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Kreditklemme

    Rostock (ots) - Es ist ein Skandal, dass immer mehr Unternehmen in Schwierigkeiten geraten, weil die Banker sich scheuen, ausreichend Kredite auszureichen oder diese an unmögliche Bedingungen knüpfen. Dabei stehen die Nullen auf den Konten der Banken schon wieder Schlange. "Wir ersaufen in Geld", sagte ein Banker. Erst vor einigen Tagen konnten sich Europas gut 1100 Kredithäuser über eine Rekord-Geldspritze ...

  • 03.07.2009 – 17:48

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Urteil Wetttrinken

    Rostock (ots) - Drei Jahre und fünf Monate soll der Wirt Aytac G. nun ins Gefängnis, weil er einem 16-Jährigen in einer Irrsinns-Wette 45 harte Schnäpse ausschenkte. Eigentlich ein mildes Urteil, denn Aytac G. war offenbar, was die Verletzung des Jugendschutzes angeht, ein Gewohnheitstäter: Laut Anklage hat er innerhalb von zwei Jahren in 173 Fällen trotz geltenden Verbots Alkohol an Jugendliche ...

  • 02.07.2009 – 19:34

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Populistisch - Kommentar zum Vorschlag einer Amnestie für Verkehrssünder

    Rostock (ots) - TÜV vergessen? Während der Fahrt mit dem Handy telefoniert? Ein 70er-Schild bei Tempo 100 übersehen? Das kann einem schnell mal ein bis zwei Punkte in der gefürchteten Flensburger Verkehrssünderdatei einbringen - obwohl nichts passiert ist, niemand gefährdet wurde, man ansonsten jede Vorschrift beachtet hat. Es sind Bagatellfälle wie ...