Ergebnis der Suchanfrage nach Rostock

Inhalte

Filtern
5572 Treffer
  • 12.08.2009 – 18:23

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Wadan-Werften

    Rostock (ots) - Der Verkauf der Werften in Wismar und Warnemünde ist nahezu perfekt. Viele Familien, in denen ein Schiffbauer der einzige Verdiener ist, können aufatmen. Ausgestanden ist die Pleite deshalb aber noch lange nicht - nicht für die Arbeiter, die am Ende draußen bleiben, nicht für Zulieferer und andere Gläubiger, die auf Geld verzichten müssen und darüber weiter in wirtschaftliche ...

  • 12.08.2009 – 18:06

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Guttenberg

    Rostock (ots) - Jetzt hat auch der Baron die ersten Kratzer am Lack: Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg muss sich fragen lassen, warum private Anwaltskanzleien Gesetzentwürfe für sein Haus formulieren dürfen. Damit gerät der junge CSU-Hoffnungsträger, an dem bislang alles Pech der Wirtschaftskrise schadlos abzutropfen schien, erstmals in die Defensive. Verständlich, dass die SPD derlei ...

  • 12.08.2009 – 09:52

    Sky Deutschland

    Fußballstar Lars Ricken ist Pate der Sky Kinderwelt in Kassel

    München (ots) - - Spielplatz-Projekt von Sky in Zusammenarbeit mit der Stiftung "Bündnis für Kinder. Gegen Gewalt" und Spielgerätehersteller eibe - Feierliche Einweihung der Kasseler Sky Kinderwelt am 27. August 2009 München, 12. August 2009 Die Kasseler Kinder können sich freuen: Ihre Stadt bekommt eine Sky Kinderwelt. Die TV Plattform Sky realisiert damit nach Dresden, Rostock, Duisburg, Köln und ...

  • 10.08.2009 – 18:33

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Zum föderalen Schulsystem

    Rostock (ots) - Die Föderalismusreform, also die Neuordnung der Zuständigkeiten von Bund und Ländern, wird von der Großen Koalition als Großtat gefeiert. Das ist sie auch, nur leider im negativen Sinne bei einem ganz zentralen Punkt. Mit der Reform wurde fest geklopft, dass die Bildung allein Sache der Länder ist. Es ist absurd, dass der Bund mit seinen Konjunkturprogrammen zwar marode Schulen renovieren ...