Ergebnis der Suchanfrage nach Rostock

Inhalte

Filtern
5571 Treffer
  • 21.08.2009 – 18:50

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: zu Wohlstand Ost/West

    Rostock (ots) - Da wird sich der eine oder andere zwischen Rostock und Suhl erstaunt die Augen reiben: Hat er nicht bisher meist von hoher Arbeitslosigkeit, oder der Abwanderung Jüngerer infolge Perspektivlosigkeit gehört - war das alles nur ein Zerrbild? Ist die Welt nicht eigentlich viel schöner? Wer nur vom Gehalt leben muss, ist weiter entfernt vom westdeutschen Schnitt. Wer auf Sozialtransfers ...

  • 21.08.2009 – 17:48

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: zu Bewerberdaten im Internet

    Rostock (ots) - Wer sich um eine Stelle bewirkt, wird von Personalschefs ausgespäht. Sie wollen wissen, was der Kandidat, die Kandidatin mit anderen diskutiert, bequatscht und kommentiert, wenn er oder sie glaubt, ganz privat zu sein. Natürlich können wir mit Abscheu und Entsetzen reagieren, nach dem Staat rufen, der sich um besseren Datenschutz zu kümmern habe. Oder - besser - den Spieß umdrehen, die ...

  • 20.08.2009 – 18:24

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu HRE-Untersuchungsausschuss

    Rostock (ots) - Die Summe sprengt die Vorstellungskraft. Mit rund 90 Milliarden Euro bürgt inzwischen der Staat für die Pleitebank Hypo Real Estate (HRE). Dagegen erscheinen die 8,5 Milliarden Euro, mit denen die privaten Banken haften, fast wie Kleingeld. Es ist nicht nur das gute Recht, sondern geradezu die Pflicht einer Opposition, bei derartigen Beträgen ...

  • 19.08.2009 – 17:44

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Wahlumfragen

    Rostock (ots) - Diese Wahl ist die wohl langweiligste seit Bestehen der Bundesrepublik. Es geht einzig und allein darum, mit wem Angela Merkel regieren wird - ob mit der SPD oder der FDP als Juniorpartner. Doch ist dies nicht der einzige Grund, warum sich der Wähler, das rästelhafte Wesen, verweigert. Während für viele Ältere die Stimmabgabe zum Leben gehört wie gute Tischmanieren, versinken vor allem ...

  • 19.08.2009 – 17:29

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu E-Autos

    Rostock (ots) - Mit 500 Millionen Euro Förderung will der Bund bis 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf die Straßen bringen. Schaut man sich die Milliardenbeträge an, die die USA, Japan oder China für die neue E-Mobilität ausgeben, dann drängt sich der Eindruck auf, Deutschland kleckert, wo die anderen längst klotzen. Für die höchst umstrittene, aber gern mitgenommene Abwrackprämie gab der Staat ...

  • 18.08.2009 – 18:49

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Afghanistan-Wahl

    Rostock (ots) - Die Sicherheitslage am Hindukusch hat sich derart zugespitzt, dass von wirklich freien Wahlen kaum die Rede sein kann. Allerdings darf die westliche Messlatte nicht angelegt werden. Durch die Drohungen der Taliban wird unter großem Risiko abgestimmt. Es wäre ein Erfolg, wenn das Prozedere mit einer Beteiligung von klar über 50 Prozent über die Bühne geht. Alles andere als ein Sieg von Karsai ...

  • 17.08.2009 – 13:26

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan Dienstag, 18.August 2009

    Bonn (ots) - 08.15 Sommer im ewigen Eis - Die Arktis 2/2: Kalte Küsse und weiße Nächte Film von Bernd Reufels, Ulli Rothaus, ZDF/2009 09.00 THEMA. Kraft der Vulkane 09.00 Alles unter Asche Leben und Schatten der Vulkane Film von Ralf Breier, Claudia Kuhland, WDR/2009 Völlig unverhofft und mit unvorstellbarer Macht bricht im Süden Chiles der Vulkan Chaiten aus. Die kleine Hafenstadt an seinem Fuße ...

  • 16.08.2009 – 17:25

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Ton im Wahlkampf wird rauer

    Rostock (ots) - Die Sozialdemokraten werden immer unruhiger. Sechs Wochen vor der Bundestagswahl zeichnet sich für sie in Umfragen noch keine Wende ab. Vielleicht erklärt sich daraus, dass SPD-Chef Franz Müntefering schon jetzt den verbalen Knüppel aus dem Sack zieht und seiner CDU-Kollegin Angela Merkel Egoismus und Ignoranz unterstellt. Überzeugend sind Münteferings Argumente jedenfalls nicht. Sein ...

  • 13.08.2009 – 18:05

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zum Wirtschaftswachstum

    Rostock (ots) - Darauf haben wir schon lange gehofft: Die wirtschaftliche Talfahrt scheint eher gestoppt als erwartet, die milliardenschweren staatlichen Konjunkturprogramme einschließlich der viel kritisierten Abwrackprämie wirken wie gedacht. Die Riege der Analysten und Wirtschaftsforscher steht bedröppelt da wie ein Klub von Kaffeesatzlesern: Ihre pessimistischen Erwartungen, dass es erst 2010 oder sogar ...

  • 13.08.2009 – 17:56

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Schweinegrippe-Impfung

    Rostock (ots) - Endlich ist der wochenlange Streit über die Finanzierung der Schweinegrippen-Impfung vom Tisch. Dabei war von vornherein die Argumentation der Krankenkassen, die knallhart mit höheren Beiträgen drohten, nicht nachvollziehbar. Denn nach Gesetzeslage besteht in diesem Fall Impf-Pflicht. Die jammernden Kassen verfügen zudem durch Überschüsse und Rücklagen über ausreichend Geld. Was da von den ...

  • 12.08.2009 – 18:23

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Wadan-Werften

    Rostock (ots) - Der Verkauf der Werften in Wismar und Warnemünde ist nahezu perfekt. Viele Familien, in denen ein Schiffbauer der einzige Verdiener ist, können aufatmen. Ausgestanden ist die Pleite deshalb aber noch lange nicht - nicht für die Arbeiter, die am Ende draußen bleiben, nicht für Zulieferer und andere Gläubiger, die auf Geld verzichten müssen und darüber weiter in wirtschaftliche ...