Ergebnis der Suchanfrage nach Rostock

Inhalte

Filtern
5571 Treffer
  • 30.09.2009 – 19:18

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Kündigungsschutz

    Rostock (ots) - Dass man einen flexiblen Arbeitsmarkt und soziale Sicherheit unter einen Hut bringen kann, zeigen unsere dänischen Nachbarn. Hier können Arbeitnehmer leicht gekündigt werden. Sie sind dann aber sozial gut abgesichert, erhalten von der Arbeitslosenkasse zwei Jahre lang bis zu 80 Prozent des letzten Nettos als Arbeitslosengeld. Und sie finden auf dem flexiblen Arbeitsmarkt rasch einen neuen Job, ...

  • 29.09.2009 – 19:48

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kopflose Rochade - Kommentar zur Führungskrise der SPD

    Rostock (ots) - So putschartig, wie Frank-Walter Steinmeier vor einem Jahr den glücklosen Kurt Beck aus dem Parteivorsitz hievte, so versucht der gescheiterte Kanzlerkandidat nun wenigstens einen Zipfel Macht in der Hand zu behalten. Dabei haben ihm gestern in der neuen, zutiefst frustrierten SPD-Bundestagsfraktion wohl nur deshalb so viele Abgeordnete ihre ...

  • 27.09.2009 – 21:23

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG zur Bundestagswahl

    Rostock (ots) - Die Große Koalition ist Geschichte, und die CDU hat den Ausstieg wesentlich besser hinbekommen als die SPD. Die Union hatte es auch leichter, denn sie hatte zwei Optionen zum Machterhalt: mit der SPD und mit der FDP. Für die SPD gab es quasi nur die Fortsetzung der Großen Koaltion, weil sie einen linken Block mit Grünen und Linken von vornherein ausgeschlossen hatte. Die Ausgrenzung der Linken, ...

  • 24.09.2009 – 18:26

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: USA warnen vor Reisen nach Deutschland

    Rostock (ots) - Dass Deutschland im Fadenkreuz von Terroristen steht, ist nun wirklich nicht neu. Die vereitelten Anschläge der Kofferbomber und der Sauerlandgruppe machen deutlich: Es handelt sich nicht nur um Sprechblasen, sondern die Gefahr lauert in unserer Nachbarschaft. Wir müssen das Risiko ernst nehmen. Unverantwortlich ist allerdings die Warnung der USA vor Reisen nach Deutschland. Es gibt nämlich keine ...

  • 23.09.2009 – 19:33

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kein Muss - Kommentar zur Schweinegrippe-Impfung

    Rostock (ots) - Eine Massenimpfung wird vorbereitet - aber wer geht hin? Nicht mal ein Drittel der Deutschen lässt sich alljährlich gegen die saisonale Grippe impfen. Warum sollte sich das plötzlich ändern? Die Schweinegrippe ist - so wie sie ist - bisher äußerst harmlos. Die Gesellschaft ist in der Pflicht, sich auf den Ernstfall vorzubereiten. Das ...

  • 15.09.2009 – 20:41

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Good bye, Johnny - Kommentar zum Tod von Patrick Swayze

    Rostock (ots) - Es war Sommer '89 und alle liefen ins Kino, um in dieser Romeo-und-Julia-Version mit Happy End zu schwelgen. Mädchen und Frauen aller Altersklassen, Mütter mit Töchtern. Alle wollten ihn tanzen sehen - Patrick Swayze. "Time Of My Life" heißt der Ohrwurm aus "Dirty Dancing", den er so unnachahmlich performte. Seine Lebenszeit ist gestern ...

  • 13.09.2009 – 18:48

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Wermutstropfen - Kommentar zum Opel-Deal

    Rostock (ots) - Ene, mene mopel, was macht Opel? Schneller als erwartet, fallen jetzt dicke Wermutstropfen in den Freudenkelch, den uns CDU und SPD nach dem New-Opel-Geschäft mit General Motors und Magna eigentlich als süßen Wahl-Apéritif serviert hatten. Bitter ist nicht nur, dass der mit 4,5 Milliarden Steuer-Euros erkaufte Deal nun allein in Deutschland auf einmal 4500 statt 3000 Jobs kosten soll. Bitter ...

  • 13.09.2009 – 17:51

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock)zum S-Bahn-Mord in München:

    Rostock (ots) - München ist allerdings überall, wenn es um die wachsende Gewaltbereitschaft in der Gesellschaft, und vor allem unter kriminellen Jugendlichen, geht. Das belegen diverse seriöse Statistiken der letzten Jahre. Besonders augenscheinlich aber scheinen zwei Begleiterscheinungen dieser mitleidlosen Gewalt zu sein: Es werden zunehmend die ...

  • 10.09.2009 – 19:33

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Werften-Aktionstag

    Rostock (ots) - Soll jetzt der Staat alles richten, wie es die Gewerkschaften fordern? Mit Millionen-Bürgschaften haften, Abwrackprämien für alte Tanker zahlen und nebenbei noch eine "Bad Reederei" einrichten - als Abschiebestation für Containerschiffe, die keiner mehr braucht? Die Antwort ist einfach: Der Staat muss helfen, aber nicht blindwütig. Bürgschaften für neue Aufträge machen Sinn, wenn es ...

  • 10.09.2009 – 19:31

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Verkauf von Opel an Magna

    Rostock (ots) - Bei Opel kann man jetzt durchatmen - zum Aufatmen allerdings ist es noch viel zu früh. Magna muss erst beweisen, wie die akuten Probleme der derzeitigen Überkapazitäten ohne einschneidende Maßnahmen in den Griff zu bekommen sind. Die Steuerzahler, die für die Opel-Hilfe in Höhe von 4,5 Milliarden Euro bürgen, gehen ein hohes Risiko ein. Ob die Rettungsaktion von Erfolg gekrönt sein wird, ...

  • 10.09.2009 – 14:17

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Samstag, 12. September 2009, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Isabelle Tümena Vor dem Duell - Wahlkämpfer auf Kuschelkurs Windkraft auf See - Off-Shore-Technik liefert Strom aus der Nordsee Putzen unter Mindestlohn - Finanzkontrolle ermittelt gegen Lohndrücker Aal, Bananen und bunte Vögel - Unterwegs auf dem Hamburger Fischmarkt Hammer der Woche - Streit um Baustopp im Wohngebiet Samstag, 12. September 2009, 17.45 Uhr Menschen - das Magazin Nie ...

  • 09.09.2009 – 20:10

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Wahlkampf

    Rostock (ots) - Die Umfragen, die von einer wegbröckelnden Mehrheit für eine kleine Koalition aus Union und FDP künden, verheißen deshalb mehr Spannung, als sich aufbaut. Sicher: Kommt Westerwelle nicht zum Zuge, bleibt Steinmeier am Hebel. Aber einen richtigen Regierungs- und Politikwechsel wird es kaum geben. Die Vorherrschaft der Union und ihrer Kanzlerin Angela Merkel ist bei dieser Positionierung der SPD ...

  • 08.09.2009 – 19:37

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Einkommensstatistik

    Rostock (ots) - Die deutsche Wirtschaft leistet sich durch die unterschwellige Diskriminierung von Frauen eine immense Verschwendung von Knowhow. Sonntagsreden helfen da nicht weiter - nur Kinderkrippen und Kindertagesstätten für berufstätige Mütter als Voraussetzung, um Beruf und Familie in Einklang bringen zu können. Hier ist Deutschland im europäischen Vergleich ein Entwicklungsland. Die Unternehmen, die ...

  • 08.09.2009 – 19:37

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Einkommensstatistik

    Rostock (ots) - Die deutsche Wirtschaft leistet sich durch die unterschwellige Diskriminierung von Frauen eine immense Verschwendung von Knowhow. Sonntagsreden helfen da nicht weiter - nur Kinderkrippen und Kindertagesstätten für berufstätige Mütter als Voraussetzung, um Beruf und Familie in Einklang bringen zu können. Hier ist Deutschland im europäischen Vergleich ein Entwicklungsland. Die Unternehmen, die ...