Ergebnis der Suchanfrage nach Rostock

Inhalte

Filtern
5571 Treffer
  • 15.11.2009 – 19:34

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum SPD-Parteitag

    Rostock (ots) - In Dresden wurde schonungslos mit der bisherigen SPD-Politik abgerechnet, doch ein Scherbengericht gab es nicht. Das ist vor allem das Verdienst Gabriels, der gekonnt zwischen den Münteferings und Steinmeiers sowie der unzufriedenen Basis Brücken schlug. Gabriel hat die Seele der Partei gestreichelt und wirklichen innerparteilichen Dialog verordnet, wo bislang vor allem ...

  • 13.11.2009 – 18:53

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu SPD-Parteitag

    Rostock (ots) - Das selbstquälerische Analysieren der vergangenen Fehler nahm gleich mehrere Stunden in Anspruch. Und es wird wohl auch nach dem Dresdner Parteitag weitergehen. Die SPD ist zutiefst verletzt, fühlt sich ungerecht behandelt und von der alten Führung im Regen stehen gelassen. Parteikongresse sind auch ein Ventil für lange angestauten Frust der Basis. Ein wirklicher Neuanfang, den die vom Wähler so ...

  • 13.11.2009 – 09:00

    EnBW Energie Baden-Württemberg AG

    EnBW veröffentlicht Quartalsfinanzbericht Januar bis September 2009: Stabile Geschäftsentwicklung ist Grundlage für Investitionen in Wachstum

    Karlsruhe (ots) - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat auch das dritte Quartal mit zufriedenstellenden Geschäftsergebnissen abgeschlossen und damit ihre insgesamt stabile Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten dieses Jahres bestätigt. So erwirtschaftete die EnBW ein operatives Ergebnis vor ...

  • 12.11.2009 – 16:43

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG zur SPD/Rente mit 67

    Rostock (ots) - Politik ist nicht selten die Kunst, Brände zu löschen, die man selbst gelegt hat. SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier macht da keine Ausnahme. Er, der jahrelang die Rente mit 67 vehement gegen alle Kritik verteidigt hat, deutete gestern einen überraschenden, wenn auch vorsichtigen Kurswechsel an. Die zwingend vorgeschriebene Überprüfungsklausel, nach der das umstrittene Gesetz nur in ...

  • 12.11.2009 – 12:26

    kress.de

    kress.de: Springer baut in "Bild"-Regionalredaktionen Personal ab

    Heidelberg (ots) - Die Axel Springer AG baut in den regionalen Redaktionen der "Bild"-Zeitung Personal ab. Dies bestätigte Unternehmenssprecher Tobias Fröhlich dem Mediendienst kress.de. Betroffen sind die Redaktionen Chemnitz, Magdeburg, Mainz, Mannheim und Rostock, in geringerem Maße auch Berlin. Anfang 2010 sollen die Maßnahmen umgesetzt werden. Zum ...

  • 11.11.2009 – 20:17

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zum Tod von Robert Enke

    Rostock (ots) - Dass in ihm furchtbare Stürme tobten, davon ahnte man nichts. Das ließ er nicht zu. Er hatte eine grausame Angst davor, seine Krankheit öffentlich zu machen, und auch wenn das fatal falsch war und er vermutlich heute noch leben könnte, muss man akzeptieren, dass er sich dieses Recht auf Privatheit genommen hat. Robert Enke war eine öffentliche Person, aber er gehörte der Öffentlichkeit ...

  • 10.11.2009 – 17:24

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Nullrunden für Rentner

    Rostock (ots) - Wahrlich keine guten Nachrichten für die Rentner: Sieben magere Jahre stehen ihnen bevor. Und anders als in der Bibel sind ihnen anschließend keineswegs sieben fette Jahre sicher. Nur wenn die Wirtschaft sich dauerhaft erholt und die Unternehmen auch ihre Arbeitnehmer an den steigenden Gewinnen teilhaben lassen, winken den Senioren nach 2016 wieder echte Rentenerhöhungen. Gelingt es den ...

  • 10.11.2009 – 17:13

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Regierungserklärung

    Rostock (ots) - Angela Merkel hätte ihre Regierungserklärung auch mit "Wir fahren weiter auf Sicht" überschreiben können. Auf dem Höhepunkt der Wirtschafts- und Finanzkrise formuliert, ist dieser Satz das wirkliche Leitbild der Kanzlerin. Wer sich nicht festlegt, kann sich jederzeit neu entscheiden, lautet ihre Devise. Auch in der Koalition mit der FDP hält sich Merkel möglichst viele Handlungsoptionen ...

  • 09.11.2009 – 18:28

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Gedenken an den Mauerfall vor 20 Jahren

    Rostock (ots) - Viele junge Deutsche konnten bei den unvermeidbaren Umfragen zum 20. Jahrestag des Mauerfalls nicht mehr sagen, wer Erich Honecker war und in welchem Teil Deutschlands er etwas zu sagen hatte. Einerseits sehr betrüblich, gewiss, andererseits aber vielleicht auch gar nicht so schlimm, wie man im ersten Moment denkt. Denn diese Unkenntnis lässt ...

  • 06.11.2009 – 12:38

    SevenVentures GmbH

    Adoro mit neuem Album / "Für immer und dich" ab heute im Handel

    München, Berlin (ots) - Nach ihrem sensationellen Auftakt mit dem Erfolgsalbum Adoro vor rund einem Jahr erscheint nun das zweite Album "Für immer und Dich" der fünf Opernsänger von Adoro. Auf dieser CD beweisen Adoro erneut eindrucksvoll, dass sie es meisterhaft verstehen, aus bekannten Pophits moderne Arien zu machen. Veröffentlicht wird "Für immer und dich" auf WE LOVE MUSIC, dem gemeinsamen Plattenlabel der ...

  • 05.11.2009 – 17:51

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: zur Pkw-Maut

    Rostock (ots) - Deutschlands neuer Verkehrsminister Peter Ramsauer hat - gerade mal acht Tage im Amt - einen krachenden Fehlstart hingelegt. Der CSU-Mann aus Oberbayern hat genau das getan, wovor Fahranfänger immer gewarnt werden, nämlich kräftig Gas zu geben und gleichzeitig auf die Bremse zu treten. Man kommt dann kein Stück voran, riskiert aber einen kapitalen Motorschaden. Mit einem unvorsichtigen Satz ließ der Novize im Ministeramt Pläne der ...

  • 04.11.2009 – 22:01

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu: Opel

    Rostock (ots) - An Signalen hat es der US-Autogigant, der sich nach der Pleite nun wieder überraschend stark gegenüber den Europäern geriert, nicht fehlen lassen. Als für die deutschen Politiker schon längst alles in Sack und Tüten schien, hielt sich GM bedeckt und schloss einen Alleingang nicht aus. Gründe dafür gab es genug. Opel ist für GM beim Bau energieeffizienter Fahrzeuge unverzichtbar. ...

  • 04.11.2009 – 21:58

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rosotock) zu: FDP will Rente mit 60

    Rostock (ots) - Die FDP hat offenbar aus der drohenden Bauchlandung mit ihren Steuersenkungsplänen nichts gelernt. Denn was FDP-Fraktionvize Heinrich Kolb da als Ersatz für die Altersteilzeit vorschlägt, liegt genauso neben der Spur. Vor allem die Rente mit 60 ist Blödsinn. Denn sie kommt nur für eine kleine Minderheit infrage: Für Arbeitnehmer, die mehr ...

  • 03.11.2009 – 18:53

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu: Guttenberg spricht von Krieg

    Rostock (ots) - Da hat es endlich einer gesagt. Es ist Krieg in Afghanistan. Und die Bundeswehr steht mittendrin. Die Debatte um die Mission in Afghanistan ist mit der Klarstellung Guttenbergs ehrlicher geworden. Denn der Kampf gegen die Taliban wird mit den Mitteln des Krieges geführt, die Gefechte nehmen an Härte zu. Seit Beginn des Einsatzes vor acht Jahren ...

  • 29.10.2009 – 18:09

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Afghanistan

    Rostock (ots) - Überzeugend ist das keineswegs, wie Generalinspekteur Schneiderhan den Nato-Untersuchungsbericht zum Luftschlag auf zwei Tanklaster in Afghanistan auslegte. Das ganze Prozedere - die Top-Secret-Studie bleibt unveröffentlicht und es durften keine Fragen gestellt werden -, lässt den Verdacht aufkommen: Hier soll uns weisgemacht werden, dass der befehlshabende deutsche Oberst korrekt gehandelt hat, ...

  • 29.10.2009 – 17:17

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zum Betreuungsgeld

    Rostock (ots) - Geradezu fatal wird sich die CSU-Herdprämie, die als "Betreuungsgeld" in einem wunderschönen Wortkostüm daherkommt, auf die ärmsten Familien in unserem Land auswirken. Hier werden nicht nur alte Denkmuster reanimiert. Hier wird gesellschaftspolitischer Kahlschlag betrieben. Natürlich werden zahllose Hartz-IV- und Migrantenfamilien ihre Kinder aus den Betreuungseinrichtungen nehmen, um die 150 ...

  • 27.10.2009 – 19:43

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Lammerts Medienschelte

    Rostock (ots) - Wer gestern nicht bei der Bundestagssitzung dabei war, konnte sie auf Phoenix miterleben, dem öffentlich-rechtlichen Infokanal: ein eher belangloses Ereignis. Hätte das Spektakel dennoch im ersten oder zweiten Programm übertragen werden müssen? Bundestagspräsident Norbert Lammerts (CDU) erste Amtshandlung bestand darin, die gebührenfinanzierten Sender dafür zu rügen, dass sie ungerührt ...

  • 27.10.2009 – 18:46

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Urteil gegen E.ON Hanse

    Rostock (ots) - Die 52 "Gas-Rebellen" von Hamburg konnten vor Gericht nicht nur für sich, sondern auch für alle anderen Kunden mit ähnlichen Verträgen einen Sieg feiern. Mit diesem wichtigen Urteil wird wieder etwas mehr Licht in den Dschungel der Tarif- und Vertragsgestaltung der einst omnipotenten Energieversorger gebracht. Strom- und Gaskunden, für die noch ähnlich lautende Klauseln in den ...

  • 26.10.2009 – 17:53

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Streit um Gesundheitsfonds

    Rostock (ots) - Jung-Gesundheitsminister Philipp Rösler und seine FDP träumen bereits von der Totaloperation am bisherigen, weitgehend solidarischen Gesundheitsystem. Mit einheitlicher Kopfpauschale, die freilich etwas freundlicher genannt würde. Mit eingefrorenem Arbeitgeberanteil. Und vor allem mit einem brutalen Wettbewerb zwischen den Kassen. Gegen ...