Ergebnis der Suchanfrage nach Rostock

Inhalte

Filtern
5571 Treffer
  • 01.12.2009 – 18:11

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Sonntagsöffnung

    Rostock (ots) - Der Rummel ums Weihnachtsgeschäft trübt manchen Zeitgenossen zunehmend den Blick dafür, worum es in dieser Zeit eigentlich gehen sollte. Kirchen und Gewerkschaften, die ewigen Mahner zur Sonntagsruhe sehen sich durch den Karlsruher Richterspruch bestätigt. Fakt ist aber auch: In vielen Berufen wird sonntags ganz selbstverständlich gearbeitet. Und in Zeiten von Internet-Shopping und kommerziell ...

  • 01.12.2009 – 18:05

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Obama/Truppenverstärkung/Afghanistan

    Rostock (ots) - Die Alliierten wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich werden nicht umhinkommen, ihre Truppenzahl am Hindukusch ebenfalls hochzufahren. Kanzlerin Merkel zaudert zwar noch, doch sie kann es sich nicht erlauben, den US-Präsidenten hängen zu lassen. Die Weichen für den Kampf gegen Taliban, El Kaida und Kriminelle werden nun mal in Washington gestellt. Unbehagen kommt auf. Verständlich, denn ...

  • 30.11.2009 – 19:35

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Rettungsplan Schifffahrt

    Rostock (ots) - Den Schiffsfinanzierern droht die Luft auszugehen. Die Reeder stehen vor riesigen Nachschuss-Forderungen ihrer Banken. Es ist kein Zufall, dass ausgerechnet Hamburg in dieser Situation mit einem Rettungsplan vorprescht. Hier sitzen die großen Reedereien - und auch die HSH-Nordbank hat in der Hansestadt ihre Firmenzentrale. Die angeschlagene und von Skandalen erschütterte Landesbank ist der ...

  • 29.11.2009 – 18:28

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu: Rentner müssen zuverdienen

    Rostock (ots) - Es gibt viele Gründe, warum Menschen im Ruhestand noch einmal für ein Zubrot ackern gehen. Das wichtigste Motiv dürfte wohl die pure finanzielle Not sein. Eine steigende Zahl von Senioren, vor allem mit DDR-Biografie, rutscht in die Altersarmut und findet sich im Verdrängungswettbewerb um die Minijobs wieder - ohne Aussicht auf bessere Zeiten. ...

  • 27.11.2009 – 19:10

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Jung

    Rostock (ots) - Das unrühmliche Ende Franz Josef Jungs ist auch für Angela Merkel ein Schlag ins Kontor. Gerade einmal vier Wochen ist die neue Regierung im Amt, da bricht schon eine Affäre über sie hinein mit einer Kabinettsumbildung und einem Untersuchungsausschuss. Einen so schlechten Start dürfte noch keine Bundesregierung gehabt haben. Merkel hat sich diese fettspritzende Suppe teilweise selbst ...

  • 27.11.2009 – 18:51

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Brender

    Rostock (ots) - Die Entscheidung der CDU-Mehrheit im ZDF-Verwaltungsrat gibt Gelegenheit, an Geburtswehen des Senders zu erinnern und auf eine Änderung seiner Organisationsstruktur zu drängen: Das ZDF ist - zum Teil - das Resultat des "Adenauer-Fernsehens". Der Alte wollte in den späten 1950er Jahren die Macht der Union auch über das neue Medium sichern, die ARD schien ihm zu sozialdemokratisch. Das ...

  • 26.11.2009 – 19:54

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Jung

    Rostock (ots) - Der überforderte Ex-Verteidigungsminister und Salami-Taktiker Franz Josef Jung wollte erst gar keine zivilen Opfer eingestehen, wiegelte dann ab und bemäntelte den Feuerbefehl als angemessen. Entweder kannte der CDU-Mann den gestern aufgetauchten Bericht der Feldjäger nicht, oder aber er verheimlichte ihn vor Öffentlichkeit und Parlament. Im ersten Fall hätte Jung "nur" sein damaliges ...

  • 26.11.2009 – 18:22

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Dubai-Krise

    Rostock (ots) - Hochmut kommt vor dem Fall. Plötzlich scheint allen klar, dass die Baubranche, die immerhin die Hälfte des Bruttoinlandsprodukts Dubais erwirtschaftet hat, auf finanziellem Treibsand steht. Allein die Firma Dubai World hat die Wahnsinnssumme von 59 Milliarden Dollar Schulden angehäuft. Da aber mit der Finanzkrise in der Wüsten-Provinz die Immobilienpreise um mehr als 50 Prozent fielen und der ...

  • 25.11.2009 – 19:08

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zum Solidaritätszuschlag

    Rostock (ots) - Unabhängig von allen juristischen Spitzfindigkeiten: Der "Soli" war von Anfang an ein Etikettenschwindel. Seine Einnahmen sind eben nicht zweckgebunden. Als er 1991 unter Helmut Kohl eingeführt wurde, diente er neben dem Düngen der nur zurückhaltend erblühenden Landschaften im Osten auch der Finanzierung des ersten Golfkrieges. Aber wer mochte damals schon gern öffentlich einen Kriegszuschlag ...

  • 25.11.2009 – 16:51

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Pechstein-Urteil

    Rostock (ots) - Claudia Pechstein muss das Stigma einer Dopingsünderin tragen, obwohl es von ihr keinen positiven Dopingtest gibt. Das ist die bittere Konsequenz aus dem gestrigen Urteilsspruch. Erstmals reichte für die Verurteilung ein indirekter Nachweis. Pechstein als Präzedenzfall - man kann die Wut der Berlinerin verstehen, wenn sie glaubt, die Unschuldsvermutung sei an ihr vorbeigegangen. Für die ...

  • 24.11.2009 – 20:51

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Arbeitgebertag

    Rostock (ots) - Der von der Finanzkrise ausgelöste Wirtschaftseinbruch hat im Unternehmerlager zu bemerkenswerten Erkenntnissen geführt: Unheil droht nicht von den Gewerkschaften, sondern von den außer Rand und Band geratenen Finanzmärkten und Banken, lautet die Analyse von Arbeitgeber-Präsident Dieter Hundt. Sein Lob für die Gewerkschaften fiel auf dem gestrigen Arbeitgebertag so überschwänglich aus, dass ...

  • 24.11.2009 – 20:48

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Westerwelles Israel-Besuch

    Rostock (ots) - Bei Westerwelles jüngstem Besuch im Heiligen Land blieb es vorerst beim feinen Klang der Sektgläser. Mit Kritik - etwa an Israels Siedlungsbau im Westjordanland- ging der Minister sehr sparsam um. Das ist legitim bei einer Vorstellungsrunde. Dennoch wird auch Westerwelle bald klare Worte an Israels Adresse richten müssen, wie es unter Freunden möglich ist. Und er wird den Palästinensern mehr ...

  • 24.11.2009 – 07:31

    Nordex SE

    EANS-News: Nordex wächst und erhöht seine Profitabilität im Jahresverlauf 2009

    • Umsatz steigt nach neun Monaten auf 814 (Vorjahr: 781) Mio. Euro • Rohertrag um 12% verbessert auf 179 (160) Mio. Euro • CEO Richterich: „Weichen für nachhaltig, profitables Wachstum gestellt“ Rückfragehinweis: Ralf Peters Head of Corporate Communication Tel.: +49 (0)173 523 97 19 rpeters@nordex-online.com Branche: Alternativ-Energien ISIN: DE000A0D6554 WKN: ...

  • 23.11.2009 – 16:56

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Schavan/Bildungssparen

    Rostock (ots) - Faustischer Geist durchzieht Schavans Idee vom Bildungssparen. "Es irrt der Mensch, solang er strebt." Da macht selbst eine Bundesbildungsministerin keine Ausnahme. Schavan müsste nämlich wissen, dass ihr Bildungs-Riester nur von Eltern und Verwandten bezahlt werden kann, die das nötige Kleingeld zum Sparen übrighaben. Bildungssparen - das lohnt vor allem für Gut- oder Besserverdiener. ...

  • 22.11.2009 – 19:45

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Kurzarbeitergeld

    Rostock (ots) - Kurzarbeit ist in der Wirtschaftskrise zu einem Zauberwort avanciert. Politik und Wirtschaft haben ein altbekanntes Schmerzmittel aus der Hausapotheke neu entdeckt - und damit die Auswirkungen der Krise auf den Arbeitsmarkt gelindert. Ohne diese Medizin sähe die Arbeitsmarktstatistik in Deutschland sicherlich sehr viel trostloser aus. Schätzungsweise 300 000 bis 400 000 Beschäftigte wurden ...

  • 22.11.2009 – 16:39

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Medwedew/Putin

    Rostock (ots) - Fast zwei Jahre Jahre hat es gedauert, bis sich Russlands Präsident Dmitri Medwedew sichtlich aus dem langen Schatten Wladimir Putins lösen konnte. Dass er kein Klon seines Vorgängers ist, bewies er bereits mit seiner Rede zur Lage der Nation. Nun legte er nach. Ausgerechnet auf dem Parteitag von "Geeintes Russland" warnte er vor deren Machtversessenheit. Demokratie sei für das Volk da, nicht ...

  • 20.11.2009 – 18:29

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Wettskandal

    Rostock (ots) - Vieles deutet darauf hin, dass sich die Fußball-Verbände vom DFB bis zur Uefa kräftig geirrt haben, als sie sich in Sicherheit wähnten. In Sicherheit vor Leuten wie Robert Hoyzer, jenem angeblich geläuterten Schiedsrichter, der vor vier Jahren schon einmal eine Lawine losgetreten hatte. Damals hatte man Sicherheitsnetze eingezogen, hatte der Manipulation den Boden entziehen wollen. Einen ...

  • 19.11.2009 – 19:50

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum EU-Sondergipfel

    Rostock (ots) - Wenn ich mit Europa sprechen will - welche Telefonnummer soll ich da wählen?, soll Henry Kissinger einst über die vielzüngige Europäische Gemeinschaft gespottet haben. Der Spott hallt bis heute nach. Was kein Wunder ist: Da gibt es den Außenbeauftragten der EU-Kommission, demnächst den "Hohen Vertreter der Union für Außen- und Sicherheitspolitik", den EU-Kommissionspräsidenten und bald ...

  • 19.11.2009 – 19:31

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Internet-Mobbing

    Rostock (ots) - Jeder fünfte Jugendliche ist mittlerweile in das so genannte Cyber-Bullying verwickelt, haben Psychologen herausgefunden. Die Wirkung auf die Opfer ist verheerend - auch durch die große Öffentlichkeit, die durch die Verbreitung im Internet erreicht wird. Wer gemobbt wird, zieht sich zurück, manche werden depressiv. Zumindest eines lässt das digitale Mobbing aber zu: Es ist in den meisten ...

  • 19.11.2009 – 14:14

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Samstag, 21. November 2009, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Isabelle Tümena Schweinegrippe - Wo der Impfstoff fehlt Studentenprotest - Was das Studieren so schwierig macht Gas aus Russland - Wie der Pipelinebau vorangeht Hammer der Woche - Teure Brückengeländer in Kassel Samstag, 21. November 2009, 22.00 das aktuelle sportstudio mit Wolf-Dieter Poschmann Fußball-Bundesliga: Dortmund - Mainz Wolfsburg - Nürnberg Stuttgart - ...

  • 18.11.2009 – 18:50

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Verlängerung des Afghanistan-Mandats

    Rostock (ots) - Kernige Sätze formulieren, das kann Guido Westerwelle. Als frisch bestallter Außenminister hat er jetzt ein zackiges Wort an den afghanischen Präsidenten und Wahlfälscher Karsai adressiert. Der solle endlich gut regieren, die Korruption bekämpfen und dafür sorgen, dass afghanische Polizei und Armee möglichst rasch selbst die Sicherheit im ...

  • 18.11.2009 – 18:35

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Kreditkartenumtausch

    Rostock (ots) - Dass man mit der Tauschaktion für Hunderttausende Kreditkarten "das Sicherheitsgefühl der Kunden stärken" wolle, wie ein Bankenfunktionär erklärte, mag gut gemeint sein, nur glaubwürdig ist das nicht. Dies ist kein Fall vorsorgender Routine, wofür man mal so eben ein paar Millionen Euro hinblättert. Vielmehr werden die Banken an einem datentechnischen GAU vorbeigeschrammt sein. Daher ist es ...

  • 17.11.2009 – 17:41

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Steinbach

    Rostock (ots) - Es wird wohl das Schicksal von Erika Steinbach sein, ihr Lebenswerk nicht krönen zu dürfen. Was für sie wie eine persönliche Niederlage klingen mag, ist für die deutsch-polnische Nachbarschaft im Allgemeinen und für die friedliche Koexistenz in der schwarz-gelben Koalition im Besonderen ein Glücksfall. Es war ein weiser Beschluss des Bundes der Vertriebenen, den so heiklen Beiratsposten für ...

  • 16.11.2009 – 18:49

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zur Vermögenssteuer

    Rostock (ots) - Es gibt einleuchtende Argumente gegen die Vermögenssteuer. Es gibt aber auch noch viel einleuchtendere Gründe dafür, sie wieder zu erheben. Der vielleicht wichtigste: Sie ist ein Symbol für Solidarität. Denn unsere Gesellschaft läuft seit 20, 30 Jahren Gefahr zu vergessen, wie wichtig Solidarität für ihren inneren Zusammenhalt ist. Das untere Drittel der Bevölkerung, neudeutsch Prekariat ...

  • 16.11.2009 – 18:41

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zum Ernährungsgipfel

    Rostock (ots) - Es ist ein Gipfel der leeren Teller. Und es ist ein Gipfel der Schande. Der Schande, weil ungeachtet aller Versprechungen und Zusagen, trotz aller mitfühlenden Worte und privaten Spenden aus den reichen Ländern, die Zahl der unterernährten Menschen Mitte des Jahres erstmals die Marke von einer Milliarde durchbrach. Darunter sind 200 Millionen Kinder. Das 1996 vereinbarte Ziel, die Zahl der ...

  • 15.11.2009 – 19:45

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Trauerfeier für Robert Enke

    Rostock (ots) - Der Selbstmord von Robert Enke hat ein Loch gerissen in die Scheinheiligkeit des Profisports, vor allem die der Fußball-Bundesliga; und er hat ihn gleichzeitigseiner Masken beraubt. Bescheiden nehmen sich wenige Antworten aus neben den vielen Fragen, die dieser Suizid aufwirft. Eines wurde klar: Es wird sich etwas ändern müssen. "Die Welt ist nicht im Lot", wie Niedersachsens Ministerpräsident ...