Ergebnis der Suchanfrage nach Rostock

Inhalte

Filtern
5571 Treffer
  • 17.12.2009 – 20:29

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Klimagipfel

    Rostock (ots) - Nun hat sich die Konferenz auf dem Weg zu einem Klimaschutzabkommen im Streit der unterschiedlichen Interessen verheddert. Im Grunde war anderes auch nicht zu erwarten: Oder hat jemand ernsthaft geglaubt, dass sich 192 Staatenlenker versammeln und gemeinsam in Demut auf die Knie fallen vor den Wissenschaftlern, die den Weltuntergang heraufdämmern sehen? In Kopenhagen sitzen Staatsmänner, die ...

  • 17.12.2009 – 15:06

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Samstag, 19. Dezember 2009, 22.00 Uhr das aktuelle sportstudio mit Wolf-Dieter Poschmann Gast u. a.: Toni Kroos, Bayer Leverkusen Fußball-Bundesliga: Stuttgart - Hoffenheim Bayern - Hertha Dortmund - Freiburg Leverkusen - Gladbach Hannover - Bochum Frankfurt - Wolfsburg Schalke - Mainz (vom Freitag) Fußball, 2. Liga: SpVgg Greuther Fürth - Karlsruher SC F.C. Hansa Rostock - Fortuna Düsseldorf Wintersport-Block Sonntag, 20. ...

  • 16.12.2009 – 20:33

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Guttenberg

    Rostock (ots) - Es dürfte Karl-Theodor zu Guttenberg seit Wochen klar sein, auf welches Amt man ihn abgeschoben hat. Verteidigungsminister - das mag vor drei Jahrzehnten ein halbwegs bequemer Posten gewesen sein. Im achten Jahr des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr sieht das allerdings ganz anders aus. Die Aufarbeitung des Bombardements vom 4. September belastet den Hoffnungsträger der CSU enorm. Dagegen war ...

  • 16.12.2009 – 20:27

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Bildungsgipfel

    Rostock (ots) - Mehr Geld für die Bildung - bei Politikern ist das ein Hit. Keine Grundsatzrede und kein Wahlprogramm ohne diesen Ruf. Die Kluft zwischen den hehren Bekenntnissen und der Wirklichkeit ist allerdings bizarr. Nehmen wir die Länder, die jetzt die Gunst der Stunde nutzen und dem Bund zusätzliche Milliarden abpressen. Haben sie sich nicht die Bildung im Rahmen der Föderalismusreform weitgehend als ...

  • 15.12.2009 – 21:04

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Sicherheit bei Fußballspielen belastet die Steuerzahler / Teures Risiko

    Cottbus (ots) - In der vergangenen Saison gab es in den obersten vier deutschen Fußball-Spielklassen 149Risikospiele, wie sie der Deutsche Fußballbund (DFB) nennt. Mindestens 500Polizisten sorgen bei jeder dieser Partien mit ausgeprägter Fangruppen-Gegnerschaft für die Sicherheit der Stadionbesucher. Bei jedem dieser Großeinsätze zahlt der ...

  • 15.12.2009 – 19:31

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu schlechten Testergebnissen für Bankberatung

    Rostock (ots) - Wie lange wird es in den Vorstandsetagen der Banken und Sparkassen noch dauern, bis die Manager einsehen, dass sie auf dem Weg sind, das Vertrauen privater Anleger restlos zu verspielen? Wann endlich hören sie auf, die Anlageberater mit rigorosen Vorgaben fast dazu zu zwingen, dem Kunden die Geldanlagen zu verkaufen, die nicht das Beste für den ...

  • 15.12.2009 – 19:26

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Vorratsdatenspeicherung

    Rostock (ots) - Das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung dringt in eine neue Dimension vor: Da wird registriert wer, wann, wie lange, von wo aus mit wem kommuniziert hat. Spuren im Internet selbstredend gleich mit. Muss das der Staat von jedem Bürger wirklich wissen? Muss er 100 Millionen Handys überwachen, um vielleicht drei Dutzend radikale Islamisten zu orten, die hirnrissige Botschaften austauschen? Keiner ...

  • 14.12.2009 – 19:15

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Guttenberg/Afghanistan

    Rostock (ots) - Ein Minister, ein Staatssekretär und der oberste Bundeswehrsoldat sind schon über die Affäre gestolpert, und die Opposition wittert die Chance, mindestens noch einen Kopf rollen zu sehen: den des neuen Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg. Der geriet mit Amtsübernahme unter Dauerfeuer. Und verhedderte sich im Dickicht zwischen Information, Scheininformation und gezielter ...

  • 14.12.2009 – 13:35

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Dienstag, 15. Dezember 2009, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Vorratsdatenspeicherung - wer klagt warum wogegen? Auftritt in Kopenhagen - Prinz Charles der Umweltaktivist Reiserücktrittsversicherungen - Finanztest mit neuen Erkenntnissen Im Sport: Fußball-2. Liga: Cottbus gegen Rostock - Ost-Derby der Enttäuschten Olympia 2010: Bobpilot Andre Lange wird in seiner Abschieds-Saison "langsam" schneller Im Gespräch: Ullrich Kirsch, Vorsitzender ...

  • 13.12.2009 – 19:34

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Steuerstreit

    Rostock (ots) - Nach dem holprigen Start von Schwarz-Gelb, hinter dem mehr steckt als nur die Regierungsunerfahrenheit der Liberalen, darf die Koalition ihren ersten großen Aufschlag nicht vergeigen. Das höchst fragwürdige Wachstumbeschleunigungsgesetz wird unter der Hand zum Lackmustest auf die Durchsetzungskraft und Beständigkeit dieser Bundesregierung. Dass ausgerechnet der Kieler Ministerpräsident Peter Harry Carstensen, bislang nicht gerade durch besondere ...

  • 13.12.2009 – 18:34

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kunduz/Affäre/Guttenberg

    Rostock (ots) - Was wusste die Regierung, und wann wusste sie es? Wobei dahinter die eigentlichen Fragen lauern: Was wollte die Regierung, und warum wollte sie es? Denn scheibchenweise hat sich der selbstlose Einsatz der Bundeswehr unter dem UN-Mandat, Kabul militärischen Geleitschutz bei international unterstützter "Aufbauhilfe" zu gewähren, offenbar in einen brutalen Kriegseinsatz mit fragwürdigem Ziel ...

  • 11.12.2009 – 13:40

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Knapp eine halbe Million Euro für die Alzheimer-Forschung

    Düsseldorf (ots) - Knapp eine halbe Million Euro, nämlich 488.467 EUR, vergibt die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) in diesem Jahr an acht Forscher. Seit 1996 konnte die AFI als größter privater Förderer die Alzheimer-Forschung mit insgesamt 4,75 Mio. EUR voranbringen. Aus 31 eingereichten Arbeiten hat der Wissenschaftliche Beirat der AFI die besten sieben Projekte zur Förderung ausgewählt. Fünf Vorhaben ...

  • 10.12.2009 – 17:19

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Obama

    Rostock (ots) - Gewalt im Namen des Friedens. Für US-Präsident Barack Obama ist diese Aussage kein Paradoxon. "Krieg ist manchmal notwendig", sagte der frisch gekürte Friedensnobelpreisträger gestern in seiner großen, wenn auch streitbaren Dankesrede. Recht hat er, der US-Präsident. Natürlich können von der Völkergemeinschaft legitimierte Kriege die Ultima ratio zur Wiederherstellung des internationalen ...

  • 09.12.2009 – 20:06

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Steuerstreit in der Union

    Rostock (ots) - Die schwarz-gelbe Koalition begründet ihre Steuersenkungen für Unternehmen, Erben, Hoteliers und Familien damit, dass diese einen Wachstumsschub auslösen. Und zwar einen so kräftigen, dass es am Ende mehr Geld in die Kassen des Staates regnet als die Steuerausfälle zunächst kosten. Wäre es so, hätten die Ministerpräsidenten keinen Anlass, nach Ausgleich der Einnahmeausfälle zu rufen. Nach ...

  • 08.12.2009 – 19:44

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zum IT-Gipfel

    Rostock (ots) - Es klingt wie der Blick in eine schöne neue Welt, was Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihr Wirtschaftsminister Rainer Brüderle da auf dem IT-Gipfel verkündeten. Da wird ein Turbo für den Arbeitsmarkt gezündet. Die Angleichung der Lebensverhältnisse in Stadt und Land, in Nord und Süd, Ost und West kommt endlich voran, wenn auch der letzte Einsiedler am Rand von Kleinkleckersdorf mit ...

  • 07.12.2009 – 19:43

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Medikamenten-Fälschungen

    Rostock (ots) - Die Warnung vor "versuchtem Massenmord" mit illegalen Pillen klingt dramatisch. So als ob EU-Kommissar Günter Verheugen vor seinem Ausscheiden aus der Kommission in Brüssel noch mal ordentlich auf sich aufmerksam machen wollte. Der Alarmruf des Kommissions-Vize ist laut, aber er ist auch berechtigt. Denn zum Schutz der Bürger vor den ...

  • 07.12.2009 – 18:41

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Afghanistan/Entschädigungen

    Rostock (ots) - Natürlich ist es zu begrüßen: Die Bundesregierung will für die zivilen Opfer und Hinterbliebenen des furchtbaren Luftangriffs in Afghanistan Entschädigungen leisten. Warum aber die merkwürdige Eile, wo doch beinahe täglich neue Fakten und Bewertungen zur Kundus-Affäre bekannt werden? Unklar ist, wer von den Verletzten und Getöteten ...

  • 04.12.2009 – 17:46

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Wachstumsbeschleunigungsgesetz

    Rostock (ots) - Schon das Wortungetüm "Wachstumsbeschleunigungsgesetz"schreckt eher ab, als dass es Zuversicht in eine halbwegs prosperierende Zukunft mit auch nur einigermaßen soliden öffentlichen Haushalten verheißen würde. Nicht einmal in der Überschrift finden Union und Liberale zu Kraft und Leidenschaft, die jetzt in der Krise so dringend gebraucht würden. Schlimmer noch ist der Inhalt. Schwarz-Gelb ...

  • 04.12.2009 – 17:37

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Stasi-Enthüllungen in Brandenburg

    Rostock (ots) - Als Beitrag zur Versöhnung wollte Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) seine Entscheidung für Rot-Rot verstanden wissen. Nun hat er ein Bündnis mit einer Linkspartei, in deren Fraktion nahezu täglich ein Abgeordneter als ehemaliger Stasi-Zuträger "enttarnt" wird. Das kann Platzeck mit Versöhnung unmöglich gemeint haben. Die Enthüllungen über einzelne Abgeordnete zeugen ...

  • 03.12.2009 – 20:02

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Sorgerecht für unverheiratete Väter

    Rostock (ots) - Der Spruch aus Straßburg, wonach die deutsche Praxis gegen Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention verstößt, ist . . . eine Ohrfeige sowohl für das oberste deutsche Gericht, das diese Praxis in Kenntnis der Menschenrechtskonvention 2003 zuließ, als auch für die deutsche Politik jedweder Couleur, die sich, ebenfalls in ...

  • 03.12.2009 – 14:02

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Samstag, 5. Dezember 2009, 22.45 Uhr das aktuelle sportstudio mit Michael Steinrecher Gäste: Sebastian Vettel Thomas Tuchel Fußball-Bundesliga: Frankfurt - Mainz Wolfsburg - Freiburg Stuttgart - Bochum Hamburg - Hoffenheim Dortmund - Nürnberg Hannover - Leverkusen Bayern - Gladbach (von Freitag) Fußball, 2. Liga: F.C. Hansa Rostock - 1. FC Kaiserslautern TUS Koblenz - FC St. Pauli Wintersport-Block Sonntag, 6. Dezember 2009, 9.02 ...

  • 02.12.2009 – 19:26

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Obama und Afghanistan

    Rostock (ots) - Wenn Amerika einen nationalen Urschmerz kennt, dann rührt er aus dem Vietnam-Trauma. Und doch scheint es, als ob Amerika fast 35 Jahre nach der Flucht seiner letzten Militärberater aus Saigon wenig aus der historischen Niederlage gelernt hat. Zugegeben: Vergleiche hinken. Dennoch drängen sich Parallelen auf. So wie der oberste US-General Stanley McChrystal nach Zehntausenden Mann Verstärkung für ...

  • 02.12.2009 – 18:56

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Bleiberecht für geduldete Ausländer

    Rostock (ots) - Rund 31 000 geduldete Ausländer müssen bis zum 31. Dezember nachweisen, dass sie ihr Leben ohne Hilfe vom Staat bestreiten können. Jetzt sollen ihnen zwei weitere Jahre Aufschub gewährt werden. Das schafft Luft, reicht aber nicht. Warum gewährt ein wohlhabendes Land wie Deutschland einer so überschaubaren Gruppe kein dauerhaftes ...

  • 02.12.2009 – 11:00

    Der Handel

    Der Handel: Die 40 Top-Handelsstandorte in Deutschland

    Frankfurt/Main (ots) - Mannheim und Rostock gehören zu den Überraschungssiegern im diesjährige Ranking der Top-Handelsstädte des Wirtschaftsmagazins Der Handel (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main). Rund 200 Städte und Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohnern untersuchte das Marktforschungsunternehmen GfK GeoMarketing exklusiv für Der Handel nach ...