Ergebnis der Suchanfrage nach Rostock

Inhalte

Filtern
5572 Treffer
  • 05.04.2010 – 16:36

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: FDP verlangt Bestandsschutz für Ost-Renten

    Rostock (ots) - Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Hiermit übermitteln wir Ihnen eine Vorabmeldung der Ostsee-Zeitung zu einem Gespräch mit dem FDP-Landeschef Christian Ahrendt zur Rentenangleichung Ost-West. Zu Ihrer Verwendung. Mit freundlichen Grüßen Ostsee-Zeitung Chef vom Dienstag Tel: 0381 365 439 Rentenangleichung: FDP verlangt Bestandsschutz für heutige Ost-Rentner ...

  • 31.03.2010 – 18:34

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Serbien/Srebrenica

    Rostock (ots) - Nach Jahren des Verdrängens hat das Belgrader Parlament endlich das Schweigen gebrochen und sich für die Srebrenica-Verbrechen entschuldigt. Ein mutiges Schuldeingeständnis. Aber es ist erst der Beginn der Aufarbeitung der eigenen schrecklichen Vergangenheit, der Übernahme von Verantwortung und der Wiedergutmachung. Die nur knappe Mehrheit für das Schuld-Votum widerspiegelt treffend den ...

  • 31.03.2010 – 18:32

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Bankenabgabe

    Rostock (ots) - Placebos kennt man eigentlich nur aus der Medizin. Es sind Scheinarzneimittel ohne Wirkstoffe, die aber so aussehen wie hochwirksame Medikamente. Sie wirken, wenn überhaupt, nur über das Bewusstsein des Patienten. Ein ganz anderes Placebo hat nun die Bundesregierung auf den Weg gebracht: die Bankenabgabe. Doch so, wie sie angelegt ist, entfaltet sie weder genügend Wirkungskraft, um künftige ...

  • 30.03.2010 – 19:07

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Steuersenkungen/Koalition

    Rostock (ots) - Die schwarz-gelbe Koalition ist dabei, aus dem steuerpolitischen Wolkenkuckucksheim abzusteigen und auf dem harten Boden der Haushaltsrealität zu landen. Aber noch tut sie so, als ginge das ohne größere Schmerzen, ohne dramatische Einschränkungen und ohne einschneidende Änderungen am schwarz-gelben Steuerkonzept. Welch ein Irrtum. Vor allem ...

  • 29.03.2010 – 17:50

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Kinderpornos

    Rostock (ots) - EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström fordert die Mitgliedsländer auf, Kinderporno-Seiten sperren zu lassen. Was aus Deutschland zu diesem Vorstoß zu hören ist, zeugt von grenzenloser Ignoranz. Oder bestenfalls von einem verqueren Verständnis der Meinungsfreiheit. Schon Ursula von der Leyens Vorstoß gegen die menschenverachtenden Web-Angebote wurde ausgebremst. Auf Drängen der FDP wird das ...

  • 26.03.2010 – 18:22

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Arzneimittel/Rösler

    Rostock (ots) - Ausgerechnet ein Gesundheitsminister der FDP, die gemeinhin als verlängerter Arm von Industrie, Ärzten und Apothekern gilt, macht jetzt Schluss mit dem Preisdiktat der Pharmabranche. Das ist erst einmal einen Applaus wert, bevor man sich auf die Suche nach dem Haar in der Suppe macht. Das gibt es sehr wohl. Ein Jahr lang können die Hersteller weiter für neu zugelassene Mittel verlangen, was sie ...

  • 21.03.2010 – 19:29

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Linke/Programmentwurf/Lafontaine

    Rostock (ots) - Den bedenkenswerten Forderungen nach mehr Demokratie in Wirtschaft, Unternehmen, Banken, Politik und Verwaltung verpassen die Lafontaine und Co. sozusagen das Lordsiegel des reinen demokratischen Sozialismus. Mit so viel Verbalradikalismus kann man vielleicht ganze Programmparteitage bestreiten, doch zum praktischen Regieren ist eine solche Sozialismus-Bibel ungeeignet. Und die überall ...

  • 21.03.2010 – 19:27

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kriminalität/Missbrauch/Kirchen/Papst

    Rostock (ots) - Sehr lange haben die Katholiken - aber beileibe nicht nur sie - auf eine öffentliche Reaktion von Papst Benedikt XVI. auf die Welle bekannt gewordener und erschütternder Missbrauchsfälle unter Kirchendächern seiner Heimat gewartet. Sein Hirtenbrief ist aber explizit an die irischen Katholiken gerichtet, mit keinem Wort streift er die skandalösen Vorfälle in Deutschland. Das ist ...

  • 18.03.2010 – 18:45

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Vorabmeldung der OSTSEE-ZEITUNG Rostock: SPD-Vize Schwesig fordert Mindestrente

    Rostock (ots) - Die stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD, Manuela Schwesig, hat von der Bundesregierung die Einführung einer Mindestrente verlangt. Der OSTSEE-ZEITUNG (Freitagausgabe) sagte die Politikerin, die Mindestrente müsse "spürbar über der Grundsicherung von 638 Euro im Monat liegen". Es werde Zeit, "dass die Bundesregierung aufwacht und ...

  • 18.03.2010 – 18:20

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Kundus-Untersuchungsausschuss

    Rostock (ots) - Dass Guttenberg den fatalen Angriff mit bis zu 142 Toten erst als "militärisch angemessen" bezeichnete, um diese Aussage wenig später zu revidieren, dass er Schneiderhan erst der Lüge bezichtigte, dann jedoch vom Vorwurf der bewussten Täuschung freisprach, presst ihn genau in diese Politiker-Kategorie. Guttenbergs verbaler Kotau vor ...

  • 17.03.2010 – 19:40

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zur Gesundheitskommission

    Rostock (ots) - Gegen harten politischen Kampf ist nichts einzuwenden, wenn das Ziel stimmt. Hier aber liegt Röslers Problem. Mit der Umstellung der bewährten solidarischen Finanzierung des Gesundheitssystem auf eine gleichmacherische Kopfpauschale ist er auf einem Irrweg. Was soll ein System, das neue Lücken aufreißt, die hinterher wieder gestopft werden müssen? Das neue soziale Ungerechtigkeit schafft, um ...

  • 17.03.2010 – 18:52

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Vorabmeldung der OSTSEE-ZEITUNG Rostock

    Rostock (ots) - Bundesregierung will die maritime Wirtschaft bei Finanzproblemen unterstützen/ Finanzierungsgipfel bei Wirtschafts-Staatssekretär Hans-Joachim Otto (FDP) Rostock. Vor der am Donnerstag in Berlin stattfindenden Finanzierungskonferenz der maritimen Wirtschaft hat der Koordinator der Bundesregierung für die Branche, Wirtschaftsstaatssekretär Hans-Joachim Otto (FDP), die grundsätzliche ...