Ergebnis der Suchanfrage nach Rostock

Inhalte

Filtern
5571 Treffer
  • 12.08.2011 – 19:35

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum 50. Jahrestag des Mauerbaus

    Rostock (ots) - Es kann keine zwei Meinungen über die innerdeutsche Grenze geben. Ein Land, das seine Leute mit Mauer, Schießbefehl und Stacheldraht in Schach hält, das Familien voneinander trennt, das Kinder von Menschen, die dieses Land verlassen wollen, in Heime sperrt, hat selbst sein Todesurteil gefällt. "Freiheitswillen kann man weder ein- noch aussperren", hat Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher (82) ...

  • 12.08.2011 – 19:32

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Verbot von Leerverkäufen

    Rostock (ots) - Das Verbot allein wird das große Zocken nicht beenden, zumal mit London der größte europäische Finanzplatz außen vorbleibt. Aber die Politik hat endlich mal ein Zeichen gesetzt, dass sie noch lebt, dass sie zum gemeinsamen Handeln fähig ist und sich der obskuren Macht der Finanzmärkte nicht kampflos ergibt - einer dunklen und demokratisch illegitimen Macht, die sich anmaßt, über das Schicksal ...

  • 11.08.2011 – 19:59

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Kundus-Untersuchungsausschuss

    Rostock (ots) - Für die einen bestätigen sich die schlimmsten Befürchtungen, die anderen können nicht den kleinsten Fehler erkennen. Nach diesem Muster verlaufen Untersuchungsausschüsse. Auch der Kundus-Ausschuss ist davon nicht frei. Und trotzdem hebt er sich wohltuend davon ab. Der schreckliche Anlass und der Umstand, dass es keine personellen Konsequenzen mehr geben kann, haben das begünstigt. Die politisch ...

  • 11.08.2011 – 19:56

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Steuerabkommen mit der Schweiz

    Rostock (ots) - Nüchtern betrachtet ist dieses Abkommen ein gutes Geschäft. Die Eidgenossen werden nicht mehr als Zufluchtsort für Steuerflüchtlinge infrage kommen, die ihr zum Teil beträchtlichen Vermögen vor dem Fiskus in Sicherheit bringen möchten. Ggleichzeitig wird illegal in der Schweiz deponiertes Geld rückwirkend versteuert - das verspricht Milliardeneinnahmen für die klammen Kassen des Finanzministers. ...

  • 08.08.2011 – 18:44

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) zur Finanzkrise

    Rostock (ots) - EZB-Präsident Jean-Claude Trichet mag sich mit der einen Hand auf die Schulter klopfen, gestern wenigstens einen Crash an den hypernervösen Börsen verhindert zu haben. Mit der anderen müsste er sich selbst ohrfeigen. Denn Feuerwehrmann Trichet löscht mit Benzin. Der Franzose ist dabei, die EU zu einer Transferunion umzugestalten, die politische Unabhängigkeit der EZB aufzugeben und sie zu einer Bad ...