Ergebnis der Suchanfrage nach Rostock

Inhalte

Filtern
5571 Treffer
  • 14.12.2011 – 19:51

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Scherbenhaufen - Kommentar zum Rücktritt von FDP-Generalsekretär Lindner

    Rostock (ots) - Dass der FDP nun sogar der Generalsekretär von der Fahne geht und unwürdig die Brocken hinwirft, ist nur eine Facette des liberalen Niedergangs. Die FDP ist dabei, sich selbst überflüssig zu machen. Und das liegt nicht nur daran, dass die Boygroup nach Westerwelle - die Rösler, Bahr und Lindner - unfähig ist, sondern vor allem daran, dass ...

  • 13.12.2011 – 19:25

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Ausstieg Kanadas aus dem Klimaschutz

    Rostock (ots) - Kanada kündigt das Kyoto-Protokoll, den einzigen verbindlichen internationalen Vertrag gegen den Klimakiller CO2. Na und?, könnten kaltschnäuzige Realisten sagen. Das Land trägt nur zwei Prozent zum weltweiten Ausstoß an Treibhausgasen bei. Und es hat sich ohnehin einen feuchten Kehricht um die Selbstverpflichtung zur CO2- Reduktion gekümmert, die ...

  • 13.12.2011 – 19:21

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu

    Rostock (ots) - Nur rechtlich auf der sicheren Seite zu stehen, das kann schon für einen Ministerpräsidenten knapp werden. Für einen Bundespräsidenten gilt das erst recht. Respekt, Autorität, Tadellosigkeit - darauf ist das Amt gebaut. Es verträgt sich nicht mit dem Anschein, gegen Annehmlichkeiten dienlich gewesen zu sein. Wulff hat sich selbst in dieses Licht gerückt. Mit vergünstigten Flügen, mit Urlaub in Luxusvillen befreundeter Wirtschaftsgrößen und nun mit ...

  • 11.12.2011 – 18:32

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu den Ergebnissen von Durban

    Rostock (ots) - Ein Durchbruch im Kampf gegen die Erderwärmung war Durban leider nicht. Vielleicht sind der Leidensdruck und schlicht das Problembewusstsein für die gigantischen Herausforderungen noch nicht groß genug. Vor allem bei politischen Eliten und Wirtschaftsbossen in den USA, die klimapolitisch weiterhin ein ziemlicher Ausfall sind, in China, wo allerdings kräftig in umweltschonendere Technologien investiert ...

  • 14.11.2011 – 18:37

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Merkels Kehrtwenden

    Rostock (ots) - Neue Zeiten brauchen neue Antworten: Klingt doch einleuchtend, wie die CDU-Vorsitzende Angela Merkel auf dem Parteitag der Christdemokraten ihre politischen Kehrtwenden als Kanzlerin begründet: Wiedereinstieg in den Atomausstieg und Einführung von Mindestlöhnen - pardon: Lohnuntergrenzen. Fragt sich nur, was so neu ist an den Gefahren der Atomkraft und an Armutslöhnen in Branchen ohne Tarifverträge. ...

  • 13.11.2011 – 18:15

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock): Zum Thema "Rechts-Terror" in Deutschland

    Rostock (ots) - Was die neuen Dimensionen des Rechtsextremismus anlangt, so ist seit Jahren offensichtlich, dass der nicht nur im NS-Untergrund agiert, sondern mehr oder minder offen und ungeniert in "national befreiten Zonen" Vorpommerns oder Brandenburgs, bei Kranzniederlagen zum Volkstrauertag oder selbst in demokratischen Parlamenten. Die Nazis sind unter uns. ...

  • 10.11.2011 – 19:52

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Afghanistan-Abzugsplan

    Rostock (ots) - Kratzt man am Lack des Abzugsplans, kommen durchaus Zweifel auf, ob uns da nicht eine Mogelpackung vorgelegt wird. Das fängt schon mit der Zahl von 450 Soldaten an, um die das Einsatzkontingent Anfang 2012 verringert werden soll. Das heißt nämlich nicht, dass so viele junge Männer und Frauen zurückkehren sollen. Es geht nur um Stellen. Und davon sind etwa 350 jetzt schon nicht besetzt. Heißt im ...

  • 09.11.2011 – 19:03

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Iran /Atom

    Rostock (ots) - Unverdrossen behauptet der Präsident, Iran baue nicht an der Bombe und brauche auch keine. Allein - da fehlt der Welt der Glaube. Aber es wäre eine neuerliche Gelegenheit, ihn beim Wort zu nehmen und auf scharfe internationale Kontrollen in den iranischen Atomanlagen zu dringen. Dafür könnten die Daumenschrauben durchaus noch ein wenig angezogen werden. Das kann bei hinhaltendem Widerstand aus Teheran ...

  • 09.11.2011 – 18:54

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Antibiotika im Tierfutter

    Rostock (ots) - Wer beklagt, dass immer mehr multiresistente Keime in Kliniken auftauchen und schweres Unheil anrichten, ist schnell beim Thema Antibiotika-Resistenz. Aus verschiedensten Quellen nehmen wir diese Stoffe auf: Bewusst, weil uns der Arzt sie uns gegen eine bestimmte Krankheit verschrieben hat, aber auch unbewusst beim Essen, über Fleisch und andere Wege der Nahrungskette. Die Masse macht's, und wenn es ...

  • 09.11.2011 – 00:05

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Vorabmeldung der Ostsee-Zeitung mit Sperrfrist (9.11. ab 0 Uhr) !!! Ab Januar freie Fahrt für Gigaliner Bundeskabinett macht heute den Weg für Feldversuch mit Lang-LKW frei.

    Rostock (ots) - Berlin - Heute macht das Bundeskabinett den Weg frei für einen bundesweiten Feldversuch mit den Gigalinern. Ab Januar 2012 dürfen demnach die 25,25 Meter langen und bis zu 44 Tonnen schweren Transporter über bestimmte Autobahnen und ausgewählte Straßen rollen. Die beteiligten Spediteure meinten ...