Ergebnis der Suchanfrage nach Rostock

Inhalte

Filtern
5573 Treffer
  • 17.02.2012 – 17:38

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG: EX-SPD-Chef Vogel bringt Gauck als Wulff-Nachfolger ins Gespräch

    Rostock (ots) - Rostock. Der frühere SPD-Vorsitzende Hans-Jochen Vogel hat Joachim Gauck als einen würdigen Nachfolger für Christian Wulff ins Gespräch gebracht. Vogel sagte der Ostsee-Zeitung (Sonnabend), der frühere Rostocker Pfarrer und DDR-Bürgerrechtler gehöre zu denen, "über die parteiübergreifend gesprochen werden muss". Eine Wahl von Gauck im Jahre ...

  • 16.02.2012 – 23:24

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu Wulff/Immunität

    Rostock (ots) - Nun ist es ist also soweit - und viele in diesem Lande werden sagen: recht so. Dem ist ohne Häme und ohne Rücksicht auf die politische Gesinnung erst einmal nur zuzustimmen. Denn die Entscheidung der Staatsanwaltschaft in Hannover bedeutet vor allem eines, nämlich, dass auch der erste Mann im Staate nicht über dem Gesetz steht. Nun gilt in diesem Lande gottlob noch immer die Unschuldsvermutung, und in ...

  • 16.02.2012 – 19:26

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Streik auf dem Frankfurter Flughafen

    Rostock (ots) - Auf dem Frankfurter Flughafen wird die Minimax-Nummer wieder aufgeführt: Mit minimalem Aufwand maximalen Ertrag herausschlagen. Knapp 200 Mitglieder einer Mini-Gewerkschaft legen Deutschlands größten Flughafen weitgehend lahm, um üppige Gehaltssteigerungen durchzusetzen. Möglich macht ihnen das ihre Schlüsselstellung, weil ohne ihre Dienste die ...

  • 15.02.2012 – 18:26

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Anti-Drogen-Strategie der Bundesregierung

    Rostock (ots) - Aufklärung ist nun angesagt. Reichen wird das aber nicht. Um nur bei einem Beispiel zu bleiben: Die Spielsucht wird man nicht eindämmen, indem man dem Süchtigen sein trauriges Schicksal vor Augen führt. Das weiß er häufig genug selbst. Und ob es bisher auch nur einen Einzigen vom Spielen abgehalten hat, wenn nach einer Lottowerbung eine Stimme ...

  • 15.02.2012 – 18:12

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Schäuble besteht auf Griechenland-Sparprogramm

    Rostock (ots) - Berlin - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) besteht auf Vorkehrungen, dass Griechenland auch nach den Wahlen im April das verabredete Sparprogramm einhält. "Unsere Hilfe ist langfristig angelegt, die Reformen müssen es auch sein. Das war in Irland so, das war in Portugal so", begründete der Minister in einem Interview mit der "Ostsee-Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe) die Vorsicht beim Bewilligen ...

  • 14.02.2012 – 19:41

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Kinderlosen-Abgabe

    Rostock (ots) - Der CDU-Politiker Marco Wanderwitz ist zu der bestürzenden Erkenntnis gelangt, dass Familien höhere Lasten tragen als Kinderlose. "Alle Transferleistungen wiegen nicht die echten Kosten für ein Kind auf", jammert er. Ja, was hat der Mann denn gedacht? Dass der Staat und die Sozialsysteme ihm von den Windeln bis zum Führerschein alle Kosten ersetzen, die er durch seine Kinder hat? In unserem Sozialstaat ...

  • 13.02.2012 – 20:14

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Krankenkassen

    Rostock (ots) - Seit 2009 gilt bei den gesetzlichen Krankenkassen der Einheitspreis. Es gibt seitdem nur noch einen Beitragssatz für alle Kassen, ergänzt durch ein Wechselspiel aus Zusatzbeiträgen und Prämien - je nachdem, ob es der Kasse gerade finanziell gut geht oder schlecht. Dieses System kennt nur eine Richtung. Darbende Kassen haben wenig Skrupel, ihren Mitgliedern per Zusatzbeitrag in die Taschen zu langen. In ...

  • 13.02.2012 – 20:11

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Diskussion über ACTA

    Rostock (ots) - Man muss den Anti-ACTA-Demonstranten vom Wochenende dankbar sein. Nicht nur weil sie bei klirrender Kälte demonstriert haben, sondern vor allem dafür, dass sie das "Geheimabkommen" gegen Markenpiraterie und Urheberrechtsverletzungen ins grelle Licht der öffentlichen politischen Debatte geholt haben. In der Internet-Gemeinde ist es bereits seit Monaten eines der großen Aufregerthemen. Doch wie so oft ...

  • 02.02.2012 – 20:08

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu den neuen Vorwürfen Familie Wulff

    Rostock (ots) - Die Causa Wulff ist zu ernst für solche Lapalien. Sie ziehen ins Lächerliche, was nicht läppisch ist: Wulffs unbekümmerte Nähe als niedersächsischer Ministerpräsident zu wirtschaftlich mächtigen Gönnern, seine halbwahren Rechtfertigungen, die womöglich falschen Auskünfte vor dem Parlament, die schweren Vorwürfe gegen seinen langjährigen Intimus und Sprecher Olaf Glaeseker und Wulffs angebliche ...

  • 01.02.2012 – 20:01

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Syrien

    Rostock (ots) - Präsident Baschar al-Assad, einst Hoffnungsträger eines neuen liberalen Zeitgeistes in Syrien, hat sein Land an den Rand eines Bürgerkrieges manövriert. Sein Familienclan, der einem Aufsichtsrat gleich der Syrien-AG vorsteht, hält es längst mit dem großen Zyniker der Macht, Niccolò Machiavelli, der allen strauchelnden Tyrannen empfahl: Wenn der Fürst die Wahl hat, von seinem Volk geliebt oder ...