Ergebnis der Suchanfrage nach Rostock

Inhalte

Filtern
5573 Treffer
  • 18.03.2012 – 18:21

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Gaucks erste Mahnung - Kommentar von Walter Bau

    Essen (ots) - Die erste Ansprache Joachim Gaucks gestern nach seiner Wahl war, bei aller Knappheit, ein erster kleiner Markstein. Der neue Bundespräsident redete über "Pflicht" und "Verantwortung" und "Mühe", die man auf sich nehmen müsse. Begriffe und Tugenden, die altmodisch daherkommen, und die doch hochaktuell sind. Wir leben in Zeiten großer Politikverdrossenheit und sinkender Wahlbeteiligung; Politik steht bei ...

  • 15.03.2012 – 20:09

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zur FDP

    Rostock (ots) - Schon oft wurde der FDP das Totenglöcklein geläutet, schon oft hat sich die Totgeglaubte wieder aus der Gruft herausgerappelt. Doch so schlimm wie dieses Mal war es nie. Erst hieß es, bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein gehe es um die Existenz der FDP. Doch nun kommt die vorgezogene Wahl im bevölkerungsreichsten Bundesland - möglicherweise zusammen mit dem Urnengang im Norden am 6. Mai - noch obendrauf. Vergeigt die FDP die nächsten ...

  • 15.03.2012 – 20:03

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum NPD-Verbotsverfahren

    Rostock (ots) - Dass die V-Leute in den Spitzengremien der NPD abgezogen werden, um den Weg für ein Verbotsverfahren frei zu machen, ist überfällig. Denn die V-Leute waren quasi eine Lebenspolice für die rechtsextreme Partei. Ein Verbot - wenn es denn gelingt - hätte vor allem einen hohen Symbolwert. Ohne Zweifel. Aber auch nicht viel mehr. Machen wir uns nichts vor: Mit einem Parteienverbot wird nicht der geistige ...

  • 13.03.2012 – 20:17

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Lebensmittelverschwendung

    Rostock (ots) - Lebensmittel sind billig beim Discounter, außerdem im Verhältnis umso billiger, je größer die Packungen sind. So wird schnell zum großen Sack Kartoffeln gegriffen. Wenn sich die Keime dann schon durch die Küche ringeln, kommt der Rest eben in die Tonne. Und kaum einer fragt sich beim Anblick eines Hähnchens in der Kühltruhe: Wie kann man das für die paar Euro aufziehen, schlachten, verpacken? Aber ...

  • 09.03.2012 – 19:04

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Umweltbundesamt: Deutschland als Abnehmer von Sondermüll beliebt

    Rostock (ots) - Berlin. Sondermüllkippe Deutschland: Die Bundesrepublik wird als Abnehmer von Sondermüll immer beliebter: Diesen Trend hat das Umweltbundesamt ausgemacht, wie die Ostsee-Zeitung (Sonnabendausgabe) berichtet. Die Behörde geht in einer aktuellen Prognose davon aus, dass auch im vergangenen Jahr "wieder drei Millionen Tonnen" eingeführt wurden. Vor ...