Ergebnis der Suchanfrage nach Rostock

Inhalte

Filtern
5569 Treffer
  • 15.12.2014 – 12:14

    AKAD Bildungsgesellschaft mbH

    AKAD University 32-mal in Deutschland

    Stuttgart (ots) - Fernhochschule erweitert ab 2015 ihre Prüfungszentren flächendeckend Berufstätige, die ein Fernstudium aufnehmen, benötigen eine hohe zeitliche und räumliche Flexibilität. Die AKAD University bietet ihren Studierenden ab 2015 deutschlandweit 32-mal einen Standort, um Prüfungsleistungen abzulegen. Von Kiel bis Karlsruhe, von Düsseldorf bis Dresden - über die ganze Republik verteilt, finden die ...

  • 14.12.2014 – 18:59

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (ROSTOCK) zum Lima-Klimagipfel:

    Rostock (ots) - Große Klimasünder wie China oder Indien beharren weiter auf ihrem Status als Entwicklungsland, investieren zwar bereits viel Geld in den Klimaschutz, zeigen aber wenig Bereitschaft, sich multilateralen Auflagen und damit internationalen Kontrollen zu unterwerfen. Nicht viel besser die USA, die mit dem Finger oft auf andere, aber nur selten auf sich selbst zeigen. Ohnehin muss die Frage erlaubt sein, ob ...

  • 12.12.2014 – 21:47

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Die Sorgen ernstnehmen

    Ravensburg (ots) - Zwei beunruhigende Dinge sind geschehen: In Bayern wurde eine unbewohnte Unterkunft für Asylbewerber in Brand gesteckt. Und eine anti-islamische Initiative wird immer stärker. Mit den Attentätern von Vorra in Bayern dürften die Strafverfolgungsbehörden schon fertig werden. Ganz anders verhält es sich mit dem Unbehagen verunsicherter Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die bei Pegida landen. ...

  • 05.12.2014 – 19:09

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Das Erfurter Modell schadet dem Land

    Düsseldorf (ots) - Bodo Ramelow, ein Mitglied der Linkspartei, ist gestern Ministerpräsident eines Bundeslandes geworden. Geht nun die Welt unter? Nein, natürlich nicht. Bodo Ramelow, der sich in seiner Antrittsrede offen für das Stasi-Unrecht entschuldigt hat, ist demokratisch gewählt und damit legitimiert. Der Einzelhandelskaufmann aus Niedersachsen ist kein kommunistischer Revolutionär, vor dem Rest-Deutschland ...