Ergebnis der Suchanfrage nach Rheinland-Pfalz
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Ford stellt Fahrzeuge für Impffahrten zur Verfügung
mehrBurmester und Holtmann denken Parteien radikal neu. Eine echte Chance für unsere Demokratie
mehrLOTTO-Sechser im Landkreis Leipzig gewonnen
mehr"maischberger. die woche" / am Mittwoch, 17. März 2021, um 22:50 Uhr
mehrDeutsche Umwelthilfe startet zweite Stufe der Mitmachaktion Pop-up-Radwege Jetzt!: Bürgerinnen können online Umwidmung konkreter Straßen beantragen
Berlin (ots) - - DUH erhielt bereits über 6.000 Vorschläge für Städte, in denen sie Pop-up-Radwege, Fahrradstraßen und Tempo 30 beantragen soll - Seit Ende Januar hat die DUH formale Anträge an 244 Städte und Gemeinden gestellt - Bürgerinnen und Bürger können nun direkt unter ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Klingbeil (SPD): Union muss sich wieder auf Regierungsarbeit konzentrieren
Berlin (ots) - Nach den CDU-Wahlniederlagen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg hat SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil dazu aufgerufen, sich im Bund wieder auf die Regierungsarbeit zu konzentrieren. "Die internen Auseinandersetzungen in der Union dürfen nicht das Regierungshandeln gefährden", appellierte Klingbeil am Dienstagmorgen im Inforadio vom rbb. Er ...
mehrBitte nicht zu fröhlich / Die Grünen sehen sich im Aufwärtstrend. Sie wollen Veränderung, bemühen sich aber, Ängste zu nehmen. Es besteht das Risiko, allzu glatt zu werden. Von Daniela Vates
Regensburg (ots) - Die Triumphgesten haben sich Annalena Baerbock und Robert Habeck gespart. Die Grünen haben die Landtagswahl in Baden-Württemberg deutlich gewonnen, in Rheinland-Pfalz gab es zumindest ein paar Prozentpunkte oben drauf.Die Parteivorsitzenden im Bund verkniffen sich die hochgereckten Arme, die in ...
mehrMinisterpräsidentin Dreyer warnt vor Überschätzung von Landtagswahlergebnissen
Bonn (ots) - Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat nach ihrem Erfolg bei der Landtagswahl im phoenix-Interview davor gewarnt, das Ergebnis mit Blick auf die Bundestagswahl zu überschätzen. "Landtagswahlen haben ihre eigene Dynamik", so Dreyer. "Was wichtig ist: Sie können motivierend sein, wenn sie so ausgehen wie in Rheinland-Pfalz und das ...
mehrNach den Landtagswahlen: "Was nun, Herr Laschet?" im ZDF
mehrSichere Landtagswahl-Berichterstattung durch innovative Corona-Teststrategie / Coronavirus Diagnostikfahrzeuge helfen Journalisten bei der Berichterstattung der Landtagswahlen 2021 in Rheinland-Pfalz
mehrLinken-Vorsitzende Hennig-Wellsow bekräftigt Ziel eines "progressiven Bündnisses" im Bund
Bonn (ots) - Die Parteivorsitzende der Linken, Susanne Hennig-Wellsow, sieht trotz des schwachen Abschneidens ihrer Partei positive Signale aus den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Es gebe endlich eine tatsächliche Option, die CDU aus der Bundesregierung abzuwählen: "Dass die CDU sich selbst zerstört, spielt uns ja auch in die Hände", so ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Grünen-Bundesgeschäftsführer Kellner: Union hat kein Dauerabo aufs Kanzleramt
Berlin (ots) - Nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sehen sich die Grünen im Aufwind. Bundesgeschäftsführer Michael Kellner bezeichnete die Ergebnisse am Montag im Inforadio vom rbb als "fantastische Vorlage für das Bundestagswahlkampfjahr". Wenn eine Botschaft davon ausgehe, "dann die: Alles ist möglich. Wir haben in ...
mehrFDP-Generalsekretär Wissing vermeidet Bekenntnis zu Ampel-Bündnis auf Bundesebene
Bonn (ots) - FDP-Generalsekretär Volker Wissing hat nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz offen gelassen, ob eine Ampelkoalition wie in Rheinland-Pfalz auch im Bund möglich wäre. "Deutschland braucht eine neue Regierung, so kann es nicht weitergehen. Die Parteien der politischen Mitte müssen miteinander gesprächsfähig sein. Wir dürfen ...
mehrCDU-Generalsekretär Ziemiak stellt Ergebnisse der Landtagswahl hinter Bekämpfung der Corona-Pandemie
Bonn (ots) - CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hat im phoenix-Interview die Wahlniederlagen der CDU-Kandidaten bei den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg hinter die Bekämpfung der Corona-Pandemie gestellt. "Gestern war ein überhaupt nicht guter Tag für die Union", so Ziemiak. Jetzt sei es ...
mehrBritta Haßelmann sieht in Landtagswahlen deutlichen Wunsch der Bevölkerung nach einem Kurswechsel
Bonn/Berlin (ots) - Die parlamentarische Geschäftsführerin von Bündnis 90/Die Grünen, Britta Haßelmann, sieht in dem Wahlausgang in Rheinland-Pfalz und in Baden-Württemberg einen klaren Wunsch der Bevölkerung nach einem neuen politischen Kurs. "Viele Menschen wollen nicht nur, dass Politik so fortgeschrieben ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Nachhaltig wohnen / Gerichte müssen sich immer wieder mit diesem Fragenkomplex beschäftigen
mehrUnion bangt ums Kanzleramt¶
Bielefeld (ots) - Landtagswahlen¶ Union bangt ums Kanzleramt¶ Jörg Rinne¶ Es sind schon zwei ordentliche Paukenschläge, die dem neuen CDU-Vorsitzenden Armin Laschet nach den Südwest-Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz in den Ohren klingen. Zum Auftakt des Superwahljahres 2021, an dessen Ende die Deutschen erstmals seit 2005 wieder einen neuen Bundeskanzler bestimmen müssen, stecken die Christdemokraten in einer ernsthaften Krise. Und die ist nicht ...
mehr
Grünen-Chef Habeck: Wahlergebnis in Baden-Württemberg "ungeheurer Rückenwind" für Bundesgrüne
Bonn/Berlin (ots) - Der Co-Vorsitzende von B'90/ Grüne Robert Habeck sieht im Wahlsieg der baden-württembergischen Grünen eine Bestätigung für den Kurs der Bundespartei. "Die grüne Dynamik geht weiter", sagte er dem Fernsehsender phoenix. "Natürlich ist ein starkes grünes Ergebnis, und Winfried Kretschmann, der Ministerpräsident bleibt in Baden-Württemberg, ...
mehrKühnert sieht in Wahlergebnissen Rückenwind für die SPD
Bonn (ots) - Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Kevin Kühnert sieht in den heutigen Wahlergebnissen seiner Partei in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz "Rückenwind für die SPD" im Bundestagswahlkampf. Die Wahlen hätten gezeigt, dass das "relativ zementierte Feld im Bund" im Lauf des Jahres Risse bekommen werde und da sei "Bewegung in nahezu alle Himmelsrichtungen" möglich. "Niemand sollte sich zu sicher sein", ...
mehrAmpeln blinken hell auf / Malu Dreyer und Winfried Kretschmann holten für ihre Parteien den Sieg. Die Verluste der CDU sind ein denkbar schlechter Einstieg in das Superwahljahr. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Der Südwesten erlebte gestern die ersten Landtagswahlen unter verschärften Pandemie-Sonderbedingungen, mit Maske, Abstand und verbreiteter Briefwahl. Und das auch noch als Auftakt für weitere Urnengänge im Superwahljahr. Entsprechend aufmerksam werden die Ergebnisse von Stuttgart und Mainz im ...
mehrDas Erste, Montag, 15. März 2021, 5.30 - 9.00 Uhr / Gäste im ARD Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.10 Uhr, Volker Wissing, FDP, Thema: Nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz 7.35 Uhr, Saskia Esken, SPD, Bundesvorsitzende, Thema: Nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz 8.05 Uhr, Paul Ziemiak, CDU-Generalsekretär. Thema: Nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz 8.35 Uhr, ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Klaus-Dieter Hommel: Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft gratuliert Malu Dreyer und Winfried Kretschmann zum Wahlerfolg, bietet Zusammenarbeit und fordert integrierten Bahnkonzern
mehrKölnische Rundschau Kommentar zu den Landtagswahlen
Köln (ots) - Die CDU muss zittern Sandro Schmidt zu den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg Lange Gesichter bei der CDU, weiter zulegende Grüne, ein zwiespältiges Ergebnis für die SPD, eine leicht gestärkte FDP, die schwächelnde AfD, chancenlose Linke: Die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg bilden den Auftakt zu einem furiosen Wahljahr. Die jüngste Maskenaffäre hat der ...
mehr
Reul: Laschet ist und bleibt hervorragender Kanzlerkandidat -"CDU muss Glaubwürdigkeit zurückgewinnen"
Köln (ots) - Nach der Schlappe der CDU bei den Landtagwahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz stärkt NRW-Innenminister Herbert Reul dem CDU-Bundesvorsitzenden Armin Laschet den Rücken. "Armin Laschet ist und bleibt ein hervorragender Kanzlerkandidat. Daran haben die Ergebnisse vom Sonntag nichts ...
mehrMZ zu Landtagswahlen
Halle (ots) - Diese Landtagswahlen sind ein Denkzettel der Wähler an die CDU. Es wird Zeit, dass die Partei aufwacht und sich die Bedeutung dieses Superwahljahrs vergegenwärtigt. Die Sozialdemokraten haben schon einen Kanzlerkandidaten und ein Wahlprogramm, und die Grünen stellen in dieser Woche ein Wahlprogramm vor. Bei der Union hingegen ist nur sicher, dass ein Garant für Mehrheiten, Kanzlerin Angela Merkel, nicht noch einmal antreten wird. Die Wahlen in ...
mehrFrankfurter Rundschau: Pressestimme zu den Landtagswahlen
Frankfurt am Main (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert den Ausgang der Wahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz: Schon vor der Wahl hat die sich abzeichnende Stabilisierung der FDP für die gedankliche Wieder-Inbetriebnahme eines beliebten Spkulationsobjekts geführt: der Ampel. Das könnte mit Blick auf den Bund nun wirklich interessant werden: die Freie Demokratische Partei als Ermöglicherin einer ...
mehrTobias Hans zur Maskenaffäre: "Es ist kein strukturelles Problem in der CDU oder der CSU"
Osnabrück (ots) - Tobias Hans zur Maskenaffäre: "Es ist kein strukturelles Problem in der CDU oder der CSU" Ministerpräsident des Saarlandes hält Führung der Union in der Krise für gut - Schaden durch Maskenaffäre für die Union "immens", aber nicht vergleichbar mit Spendenaffäre Osnabrück. Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) sieht die ...
mehrErster Denkzettel im Superwahljahr?/ Die Ergebnisse in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz stellen die Weichen für das politische Jahr. Corona setzt dabei alle Gewissheiten außer Kraft.
Regensburg (ots) - Die Entscheidungen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz an diesem Sonntag sind mehr als nur zwei Landtagswahlen. Sie bilden den Auftakt für das Superwahljahr 2021 und werden Dynamik in die politische Landschaft bringen. Während in Parteizentralen kurz vor Wahlterminen der Fantasie zum ...
mehrMehr Menschen leiden an „Lockdown-Rücken“
Mehr Menschen leiden an „Lockdown-Rücken“ Rückenleiden auch aufgrund psychischer Belastungen gestiegen Die Pandemie drückt vielen Menschen verstärkt aufs Rückgrat - das hat eine Analyse der IKK Südwest unter ihren Versicherten im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Hessen zum Tag der Rückengesundheit (15. März) ergeben. Homeoffice, fehlende ...
Ein Dokumentmehr