Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Ergebnis der Suchanfrage nach Rheinland-Pfalz
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Zum Tag der Organspende am 04. Juni: Bedarf an Spenderorganen steigt
Corona-Folge: Bedarf an Spenderorganen steigt IKK Südwest und DSO informieren zum Tag der Organspende Die Corona-Pandemie könnte langfristig dafür sorgen, dass die Zahl der Menschen auf der Warteliste für eine lebensrettende Organtransplantation stark ansteigt. Dr. med. David Schmit, Oberarzt des ...
Ein DokumentmehrSchülerin aus Landau gewinnt rheinland-pfälzischen Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
2 DokumentemehrErstmals Mehrheit für US-Atomwaffen in Deutschland: "Panorama"-Umfrage belegt Meinungsumschwung
Hamburg (ots) - Eine Mehrheit der Deutschen (52 Prozent) spricht sich für den Verbleib von US-amerikanischen Atomwaffen in Deutschland aus. Das hat eine repräsentative Infratest dimap-Umfrage im Auftrag des ARD-Politikmagazins "Panorama" (NDR) ergeben. 40 Prozent der Befragten sagen demnach, die Atomwaffen sollten ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Bilanz 2021: Rettungsschwimmer retten 1.655 Menschen das Leben
3 AudiosEin DokumentmehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto-Spendeninitiative unterstützt Bundesverband Herzkranke Kinder e.V.
Ein Dokumentmehr
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto-Spendeninitiative unterstützt Herzenssache e.V.
Ein DokumentmehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto-Spendeninitiative unterstützt Bärenherz Stiftung
Ein DokumentmehrIKK Südwest kritisiert Aus der telefonischen Krankschreibung
IKK Südwest kritisiert vorläufiges Aus der telefonischen Krankschreibung Fortschritt für Patienten und Ärzte geht verloren Krankschreibungen wegen leichter Erkältungsbeschwerden sind seit gestern (01. Juni) nicht mehr per Telefon möglich. Patientinnen und Patienten müssen demnach ab sofort wieder Arztpraxen aufsuchen oder Videosprechstunden nutzen. ...
Ein DokumentmehrProvinzial Konzern: Deutliches Wachstum über Markt in einem historischen Geschäftsjahr
mehr- 2
Wirtschaftsministerium zeichnet ADAC Luftrettung aus
mehr Schulen für den Klimaschutz: 16 Landessieger und ein Sonderpreisträger des Energiesparmeister-Wettbewerbs stehen fest / Landessieger in Abstimmung um Bundessieg und 5.000 Euro Preisgeld
mehr
Jugend forscht Bundessiegerinnen und Bundessieger 2022 in Lübeck ausgezeichnet
mehr- 6
Merle Brunnée und Norman Korff gewinnen den 18. BASF FIRMENCUP
Ein Dokumentmehr Auf außerordentliche Notlagen vorbereitet sein / Kostenloses E-Learning-Angebot startet
Berlin (ots) - Plötzlich ist der Strom weg - das ist nur ein Szenario einer außerordentlichen Notlage, neben Naturkatastrophen oder von Menschen gemachten Katastrophen. Auch in Deutschland gab es in den vergangenen Jahren Beispiele, in denen die Bevölkerung über Stunden oder Tage sich selbst versorgen oder mit dem Ausfall von Infrastruktur umgehen musste. Der ...
mehrEinladung zum Pressetermin mit Minister Schweitzer am 3. Juni, 12 Uhr in Mainz
Ein DokumentmehrIKK Südwest für Gesundheit als Schulfach
IKK Südwest für Gesundheit als Schulfach Immer mehr Kinder körperlich und seelisch krank Bewegungsmangel, falsche Ernährung und Probleme in Schule und Familie beeinflussen die Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in der Region zunehmend. Die IKK Südwest plädiert daher für einen frühzeitigen Einstieg in die Gesundheitsbildung und ...
Ein DokumentmehrIKK Südwest ehrt engagierte Jungmeister in der Region
Ein Dokumentmehr
Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Hevert-Bericht zu Unternehmensverantwortung unterstreicht Engagement für Gesellschaft und Natur
mehrCorona-Pandemie: Mehr Fälle von Binge-Eating
Corona-Pandemie: Mehr Fälle von Binge-Eating IKK Südwest stellt Anstieg von Essstörungen in der Region fest Exzessives Essen, Aufnahme großer Nahrungsmengen innerhalb kurzer Zeit, wiederkehrende Essattacken – so äußert sich Binge-Eating. Seit 2016 haben sich die Fälle von Binge-Eating-Störungen im Saarland und in Rheinland-Pfalz fast verdoppelt ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundesfinale der Mathematik-Olympiade: Medaillen für Mathe-Asse
Magdeburg/Bonn (ots) - 83 Jugendliche werden heute zum Abschluss der Bundesrunde der 61. Mathematik-Olympiade für ihre hervorragenden mathematischen Leistungen in der Johanniskirche in Magdeburg ausgezeichnet. Die Siegerinnen und Sieger gehören damit zu den besten 0,05 Prozent des Teilnehmerfelds bei der diesjährigen Auflage des traditionsreichen Wettbewerbs, der ...
mehrNeue Universität Koblenz legt mit Entwicklungsplan strategische Ziele fest
mehrOrganspendetag für Schülerinnen und Schüler in Koblenz erfolgreich beendet
Ein DokumentmehrVAUNET - Verband Privater Medien
Zukunft der Rundfunk- und Kulturfrequenzen muss politisch entschieden werden / Keine ko-primäre Zuweisung des UHF-TV-Spektrums an andere Funkdienste wie BOS-Organisationen, Mobilfunk und Militär
Köln (ots) - Die Allianz für Rundfunk- und Kulturfrequenzen fordert eine politische Entscheidung zur Zukunft der Rundfunk- und Kulturfrequenzen. Nur durch eine unveränderte alleinige Zuweisung der UHF-TV-Frequenzen über das Jahr 2030 hinaus könne die Zukunft der terrestrischen TV-Verbreitung und der drahtlosen ...
mehr
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Crashs und Clinch – trotz Corona
Crashs und Clinch – trotz Corona Repräsentative Umfrage zeigt, wie sich die Unfallstatistik und daraus resultierende Rechtsstreitigkeiten im Zeitvergleich entwickelt haben - Jede:r Fünfte war in den vergangenen fünf Jahren in einen Unfall verwickelt. - Männer geraten häufiger in Unfälle und in anschließende Rechtsstreitigkeiten. - Der häufigste Grund für einen Rechtsstreit ist nach wie vor die Schuldfrage. - Ältere haben bei rechtlichen Auseinandersetzungen mehr ...
mehrErfolgreicher Tag der offenen Tür für Studieninteressierte an der Universität in Koblenz
mehrZwei Dozentinnen der Universität in Koblenz mit Landeslehrpreis ausgezeichnet
Zwei Dozentinnen der Universität in Koblenz mit Landeslehrpreis ausgezeichnet Lena Friedrich vom Institut für Soziologie und Annika Feyen vom Institut für Sportwissenschaft der Universität in Koblenz wurden von Wissenschaftsminister Clemens Hoch für ihre herausragenden Leistungen in der Hochschullehre mit dem Landeslehrpreis Rheinland-Pfalz 2022 ausgezeichnet. ...
mehrCHE Hochschulranking 2022: Spitzenplatzierungen in Rheinland-Pfalz
Hamburg/Gütersloh (ots) - Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das heute im ZEIT Studienführer 2022/23 sowie in den digitalen Studienorientierungsangeboten von ZEIT ONLINEerscheint, ihre Studienbedingungen. In diesem Jahr wurden Fächer der Ingenieurwissenschaften, der Sprach- und Kulturwissenschaften sowie Psychologie untersucht. Erstmals wurden ...
mehrDas große Radio TEDDY-Rolf Zuckowski-Geburtstagswochenende / Radio TEDDY und Musik-Stars gratulieren Deutschlands erfolgreichstem Kinderliedermacher Rolf Zuckowski
Potsdam (ots) - Seine Lieder haben Kultstatus, gehören zur Einrichtung im Kinderzimmer und in vielen Kitas. Mit mehr als 20 Millionen verkauften Tonträgern ist er nach Herbert Grönemeyer und Phil Collins der erfolgreichste Musiker in Deutschland: Rolf Zuckowski. Am 12. Mai 2022 feiert der Star der ...
mehrDer Selbsthilfebus ist da!
Ein Dokumentmehr