Ergebnis der Suchanfrage nach Rheinland-Pfalz

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 23.10.2024 – 11:51

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Unfall mit verletztem Radfahrer

    Kaiserslautern (ots) - Am Dienstagnachmittag wurde der Polizei ein Unfall mit einem verletzten Radfahrer von einem Parkplatz in der Zollamtstraße gemeldet. Den bisherigen Ermittlungen zufolge waren der 63-jährige Fahrer eines Peugeot auf dem Parkplatz in Richtung Ausfahrt unterwegs, als der 44-jährige Radfahrer kreuzte. Der Peugeot-Fahrer konnte nicht mehr bremsen und es kam zur Kollision. An Fahrrad und Pkw entstand ...

  • 23.10.2024 – 11:49

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Toter Hund an Waldweg aufgefunden

    Trier, Trierweiler (ots) - Am Montag, dem 14. Oktober, gegen 12 Uhr, kam während eines Spaziergangs mit mehreren Hunden in einem Waldgebiet in der Verlängerung zum Markusberg in Richtung Trierweiler ein Hund nicht mehr zu der Gruppe zurück. Der Hund, ein weißer Pudel, wurde ca. eine Stunde später auf einem dortigen Waldweg mit einer Verletzung am Kopf leblos aufgefunden. Die genauen Umstände sind unklar. Ein ...

  • 23.10.2024 – 11:44

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Spiegel beschädigt

    Eulenbiss (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Ein 63-jähriger Fahrer eines Renault Kangoo hat am Dienstagmorgen Anzeige wegen Fahrerflucht erstattet. Er gab an, dass er gegen 8:30 Uhr von Eulenbiss in Richtung Samuelshof unterwegs war, als ihm ein Mercedes-Benz Coupe entgegenkam. Der weiße Mercedes mit schwarzem Dach fuhr zu weit mittig und kollidierte dadurch mit dem Außenspiegel des Kangoo. Ohne anzuhalten, setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort. Das Kennzeichen des ...

  • 23.10.2024 – 11:30

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Taschendiebstahl verhindert

    Kaiserslautern (ots) - Eine junge Frau hat am Dienstagvormittag zwei Taschendiebe beim Klauen erwischt. Die 19-Jährige war gegen 10:30 Uhr in der Eisenbahnstraße unterwegs, als sie bemerkte, wie eine Frau und ein Mann sich an ihrem Rucksack auf dem Rücken zu schaffen machten. Nachdem sie sich zu den Dieben umgedreht hatte, begannen diese, die Frau aggressiv zu beleidigen. Die 19-Jährige lief weg und rief die Polizei. ...

  • 23.10.2024 – 11:17

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Sachbeschädigung an geparktem PKW

    Neuwied (ots) - Am Mittwoch, dem 23.10.2024, kam es zwischen 08:00 Uhr und 09:30 Uhr in 56564 Neuwied in der Friedrich-Siegert-Straße zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Im genannten Zeitraum wurde ein geparkter PKW (Skoda) von einem bislang unbekannten Beschuldigten beschädigt. Der Beschuldigte dürfte aufgrund des Schadensbildes die hintere Scheibe auf der Fahrerseite auf unbekannte Weise eingeschlagen ...

  • 23.10.2024 – 11:14

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Einbruch in Einfamilienhaus: Hohe Summe erbeutet

    Idar-Oberstein (ots) - Am Samstagnachmittag, dem 12. Oktober, zwischen 13:40 Uhr und 16:50 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Straße "Diedesbach" in Idar-Oberstein. Die Täter entwendeten einen Wandtresor mit hochwertigen Schmuck und Bargeld im Wert einer niedrigen sechsstelligen Summe. Womöglich haben ...

  • 23.10.2024 – 10:51

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Die Polizei Ludwigshafen registrierte am Dienstag (22.10.2024) insgesamt fünf Betrugsversuche am Telefon im Stadtgebiet Ludwigshafen. Bei drei Telefonaten meldet sich ein falscher Polizeibeamter, bei zwei Gesprächen wurde ein Gewinn in Aussicht gestellt. In allen Fällen wurden die Gespräche vorzeitig beendet. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Legen Sie den Hörer auf! Das ist nicht unhöflich. - Die ...

  • 23.10.2024 – 10:49

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Schulbalkon in Brand gesetzt

    Speyer (ots) - Ein 11- und 15-Jähriger kletterten am Dienstnachmittag (22.10.2024, 16:30 Uhr) über ein Baugerüst auf einen im Bau befindlichen Balkon einer Grundschule in der Zeppelinstraße in Speyer. Dort entzündeten sie einen Müllsack und eine Farbrolle. Das Feuer griff anschließend auf eine auf dem Balkon verlegte Bitumenbahn und auf die Gebäudefassade über. Die Feuerwehr löschte den Brand. Eine Zeugin ...

  • 23.10.2024 – 10:48

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Wegen Parkplatz - Auseinandersetzung in Supermarkt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Wegen eines Parkplatzes an einem Supermarkt in der Oppauer Straße entwickelte sich am Montag (21.10.2024, 11:25 Uhr) ein Streit zwischen vier Personen im Alter von 26 bis 57 Jahren. Der Streit verlagerte sich anschließend in den Supermarkt, wo es zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam. Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung und ...

  • 23.10.2024 – 10:48

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter - Schaden über 10.000 Euro

    Ludwigshafen (ots) - Bereits am Donnerstag (17.10.2024) erschien auf dem PC eines 67-jährigen Ludwigshafeners eine Mitteilung, dass sein Computer aufgrund eines Virus gesperrt sei. Er wurde hierbei aufgefordert die Firma Microsoft unter einer angezeigten Nummer zu kontaktieren. Unter dieser Nummer erreichte der Mann einen Betrüger, der sich als Microsoft-Mitarbeiter ...

  • 23.10.2024 – 10:47

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Verkehrsunfallflucht - E-Scooter verletzt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Ein 17-jähriger E-Scooter-Fahrer musste aufgrund eines vermutlich zu schnell fahrenden Autos am Donnerstagnachmittag (22.10.2024, 13:49 Uhr) an der Kreuzung Max-/Schulstraße stark bremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Hierbei stürzte der 17-Jährige und zog sich Verletzungen zu, die in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Das am ...

  • 23.10.2024 – 10:47

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Beim Abbiegen mit Radfahrer zusammengestoßen

    Ludwigshafen (ots) - Ein 56-jähriger Busfahrer missachte beim Abbiegen am Dienstagmorgen (22.10.2024, 06:35 Uhr) einen bevorrechtigten 26-jährigen Radfahrer im Bereich der Wredestraße und kollidierte mit diesem. Hierbei wurde der 26-Jährige leicht verletzt. Er wurde anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Jan Liebel Telefon: 0621-963-1500 E-Mail: ...

  • 23.10.2024 – 10:46

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Trickdiebstahl - Kette entwendet

    Ludwigshafen (ots) - Eine 71-Jährige wurde am Dienstagvormittag (22.10.2024, 11 Uhr) von einem unbekannten Mann auf einem Drogerieparkplatz in der Comeniusstraße angesprochen. Die Frau saß zu diesem Zeitpunkt in ihrem Auto. Der Unbekannte behauptete, eine Kette gefunden zu haben und legte ihr diese um den Hals. Da die 71-Jährige die Kette nicht wollte, griff der Mann an ihren Hals und nahm nicht die gefundene Kette, ...

  • 23.10.2024 – 10:46

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Gestohlener Roller aufgefunden - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Ein am 18.10.2024 gestohlener Roller wurde am Dienstagvormittag (22.10.2024) in der Prälat-Caire-Straße gegenüber einer Tankstelle aufgefunden. Der Roller war teilweise beschädigt und wurde im Anschluss an den Besitzer übergeben. Wer hat das Abstellen des Rollers beobachtet und kann Hinweise geben? Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per E-Mail ...

  • 23.10.2024 – 10:45

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Wohnhaus

    Speyer (ots) - Unbekannte gelangten am Dienstag (22.10.2024), zwischen 08:30 Uhr und 13:15 Uhr, auf ein Grundstück in der Hans-Purrmann-Allee in Speyer und brachen dort in ein Wohnhaus ein. Ob Gegenstände entwendet wurden, wird derzeit noch ermittelt. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise zum Einbruch geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de entgegen. ...

  • 23.10.2024 – 10:30

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer- Verkehrskontrollen

    Speyer (ots) - Am Dienstagmorgen wurde diverse Verkehrskontrollen im Stadtgebiet durchgeführt. Hierbei wurden insgesamt drei Handy-Verstöße bei Kraftfahrzeugführern, zwei Verstöße wegen der falschen Benutzung von Radwegen und zwei Verstöße wegen nicht mitgeführten Dokumenten geahndet. In der Nacht zum Mittwoch wurde durch Polizeibeamte der PI Speyer eine Kontrollstelle in der Petschengasse eingerichtet und ...

  • 23.10.2024 – 10:29

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer- Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Speyer (ots) - Ein 64-jähriger Pkw-Fahrer wollte am Dienstag, gegen 10:15 Uhr, vom Weißdornweg nach rechts in die Spaldinger Straße abbiegen. Hierbei übersah der Fahrer eine gerade die Fahrbahn der Spaldinger Straße querende 87-jährige Frau mit ihrem elektrischen Krankenfahrstuhl. Durch den Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer fiel die 87-Jährige aus ihrem Krankenfahrstuhl und verletzte sich. Sie wurde ...

  • 23.10.2024 – 10:28

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Ohne Führerschein Verkehrsunfall verursacht

    Speyer (ots) - Am Dienstag ereigneten sich in Speyer gleich zwei Verkehrsunfälle, bei denen der Unfallverursacher nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Gegen 07:35 Uhr befuhr ein 52-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrads die Theodor-Heuss-Straße und wollte nach links in die Josef-Schmitt-Straße abbiegen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden, ...

  • 23.10.2024 – 10:27

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Pkw überschlagen

    Bad Hönningen (ots) - Am Dienstagnachmittag befuhr ein 34-jähriger Mann aus Leutesdorf die Waldbreitbacher Straße in Richtung Ortsmitte. Aufgrund von Gegenverkehr touchierte er einen geparkten Pkw wodurch sich das Fahrzeug überschlug. Der Fahrer wurde leicht verletzt, an seinem und dem geparkten Pkw entstand erheblicher Sachschaden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein EPHK Veit Doll Telefon: 02644-943-0 Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind ...

  • 23.10.2024 – 10:22

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    St.-Katharinen (ots) - Am Dienstagvormittag befuhr eine 32-jährige Frau aus Linz mit ihrem fahrerlaubnispflichtigen Roller die L 254 in St.-Katharinen. Im Rahmen einer Kontrolle stellte die Polizei fest, dass die Fahrerin nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Die Polizei untersagte die Weiterfahrt und leitete ein Strafverfahren ein. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein EPHK Veit Doll Telefon: ...

  • 23.10.2024 – 10:20

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Trickdiebstahl in Fußgängerzone

    Grünstadt (ots) - Am Dienstag den 22.10.2024 gegen 16:00 Uhr fand eine 78-jährige Frau aus Grünstadt in der Fußgängerzone in Grünstadt auf dem Boden einen Ring und eine Kette. In diesem Moment wurde sie von der Seite von einem Mann angesprochen, welcher den Schmuck dann aufhob und äußerte, dass dieser aus Gold sei. Der Mann verwickelte die Grünstadterin in ein Gespräch. Hierbei legte er ihr den Ring an und ...

  • 23.10.2024 – 10:16

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Germersheim - E - Scooter gestohlen

    Germersheim (ots) - Zwei mit einem Kettenschloss gesicherte E - Scooter wurden am Dienstagabend im Bereich des Tournuser Platz entwendet. Die Tat ereignete sich zwischen 19 und 19.45 Uhr. Zeugen konnten die Fahrzeuge zu einem späteren Zeitpunkt im Bereich der Posthiusstraße wieder auffinden. Wer die Fahrzeuge unbefugt in Gebrauch nahm ist bislang nicht bekannt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer ...

  • 23.10.2024 – 10:15

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Rülzheim - Zigarettenautomat aufgebrochen

    Rülzheim (ots) - Bargeld erbeutete ein bislang unbekannter Tatverdächtiger, als er in der Nacht von Montag auf Dienstag einen Zigarettenautomaten in der Max-Planck- Straße aufbrach. Hinweise zu dem Täter liegen bislang nicht vor. Die Tatzeit kann auf 22 bis 7 Uhr eingegrenzt werden. Auch die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07274/9580 oder per E-Mail an ...

  • 23.10.2024 – 10:10

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Arbeiter abgestürzt

    Landstuhl (ots) - Beim Eindecken des Daches einer Lagerhalle bewegte sich ein Arbeiter am Dienstagmittag ohne Sicherung rückwärts auf einem Stahlträger. Dabei stolperte er ohne Fremdeinwirkung und stürzte aus einer Höhe von 7 - 8 Metern in die Tiefe. Dabei verletzte er sich so schwer, dass er mittels eines Rettungshubschraubers in eine Spezialklinik nach Ludwigshafen geflogen werden musste. Lebensgefahr besteht derzeit nicht.|pilan-wi Kontaktdaten für Presseanfragen: ...

  • 23.10.2024 – 09:32

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Aktueller Stand zur Vermissten aus Lauscha

    Lauscha (ots) - Die seit Samstagabend vermisste 36-Jährige aus Lauscha wurde auch im Rahmen der erneuten, groß angelegten Suche am Dienstag nicht aufgefunden. Ein Großaufgebot Thüringer Polizeibeamter sowie zahlreicher Unterstützungskräfte suchten Waldgebiete, angrenzende Ortschaften und Talsperren bislang ohne Erfolg ab. Auch vage Hinweise, wonach die Gesuchte sich in kommunenähnlichen Unterbringungen in ...

  • 23.10.2024 – 09:27

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Unbekannter wirft Ladenscheibe mit Straßenpoller ein und verletzt sich

    Mainz (ots) - Ein bislang unbekannter Täter ist am frühen Dienstagmorgen zwischen 3 und 4 Uhr in einen Einkaufsladen in der Emmeransstraße in der Mainzer Altstadt eingebrochen. Dabei wurde mit einem Straßenpoller der Glaseinsatz der Eingangstür eingeschlagen und mit bloßen Händen eingedrückt. Augenscheinlich trug der Täter dabei Schnittverletzungen davon. Er ...

  • 23.10.2024 – 08:56

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Diebstahl eines hochwertigen Quads - ZEUGENAUFRUF

    Schweighausen (ots) - In der Nacht zu Dienstag,22.10.2024 kam es in der Ortsrandlage Schweighausen zu einem Diebstahl eines hochwertigen Quads. Bislang gibt es keine Täterhinweise. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu o.g. Vorfall geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bad Ems zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Ems Telefon: 02603-970-0 Pressemeldungen der Polizei ...