Ergebnis der Suchanfrage nach Rheinland-Pfalz
Inhalte
- 4mehr
POL-VDKO: Fahndungserfolg bei der Polizeiautobahnstation Montabaur
Heiligenroth (ots) - Bereits in der Nacht vom 15.12.24 auf den 16.12.24 gelang den Beamten der Polizeiautobahnstation Montabaur die Festnahme eines Fahrzeugdiebes. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle eines Wohnmobils, kamen den Polizeibeamten Zweifel an der Echtheit der ausgehändigten Fahrzeugdokumente. Eine Überprüfung der Fahrgestellnummer ergab dann, dass das Wohnmobil Ende November von einem Parkplatz entwendet ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Versuchter besonders schwerer Fall des Diebstahls aus E-Zigarettenautomat - Zeugen gesucht
57537 Wissen (ots) - Bislang unbekannte Täter versuchten, vermutlich in der Nacht von Samstag, dem 21.12.2024, auf Sonntag, dem 22.12.2024, einen in der Fußgängerzone abgestellten E-Zigaretten-Automaten aufzubrechen. Für die Tatverwirklichung dürften die Täter sowohl ein Schlagwerkzeug verwendet als auch eine ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Diebstahl aus Garage
Großmaischeid (ots) - Im Zeitraum vom 20.12.2024, 22:30 Uhr bis zum 21.12.2024, 09:00 Uhr kam es zu einem Diebstahlsdelikt aus einer Garage in der Straße "Am Kaisergarten" in Großmaischeid. Der oder die unbekannten Täter gelangten von einem Nachbargrundstück auf den rückseitigen Bereich des Grundstücks. Anschließend drang man in die Garage ein und entwendete mehrere Gartengeräte. Durch Zeugen konnten Hinweise auf ein Fahrzeug gewonnen werden, das gegen 04:00 Uhr in ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Fahrt unter Drogen und ohne Fahrerlaubnis
Willroth (ots) - Am 21.12.2024, gegen 08:00 Uhr sollte ein Transporter auf der Bundesstraße 256 bei Willroth einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Die eingesetzten Beamten konnten beim Anhalten beobachten, dass der Fahrer vom Fahrersitz auf die Rückbank wechselte und eine andere Person das Steuer übernahm. Der Grund hierfür konnte schnell herausgefunden werden, denn der eigentliche Fahrer wurde bereits 4 Tage ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Unfall mit Verletztem
Dierdorf (ots) - Am 20.12.2024 kam es gegen 11:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Königsberger Straße in Dierdorf. Ein 85-jähriger Fahrzeugführer beabsichtigte vom Parkplatz eines Discounters auf die Königsberger Straße einzufahren. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines 57-jährigen Fahrers. Dieser kollidierte nahezu ungebremst mit dem einbiegenden Fahrzeug. Das verursachende Fahrzeug wurde um 180 Grad gedreht und kollidierte erneut mit dem Vorfahrtberechtigten. ...
mehr
POL-PPWP: Drogenfahrt mit dem E-Scooter
Kaiserslautern (ots) - Unter Drogeneinfluss stand ein 44-jähriger Fahrer eines E-Scooters, welchen die Polizei am Samstagabend in Kaiserslautern aus dem Verkehr gezogen hat. Die Funkstreife stoppte den Mann aus Kaiserslautern gegen 23:00 Uhr und stellte bei der Kontrolle drogentypische Symptome fest. Ein anschließend durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht auf Konsum von Amphetamin. Der Mann musste ...
mehrPOL-PDPS: Einbruchdiebstahl
Riedelberg (ots) - Am 20.12.2024 verschafften sich unbekannte Täter um ca. 17:50 Uhr Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Hauptstraße, indem sie das Schlafzimmerfenster aufhebelten. Das Zimmer wurde durchwühlt und es wurde Schmuck im Wert von ca. 200 Euro entwendet. Die Täter wurden vermutlich durch das Bellen der drei, im Anwesen befindlichen Hunde gestört, sodass keine anderen Räume des Wohnanwesens mehr betreten wurden. |PIZW Kontaktdaten für Presseanfragen: ...
mehrPOL-PDKO: Sachbeschädigung an Fahrzeug
Boppard-Bad Salzig (ots) - In der Nacht von Freitag, 20.12. auf Samstag, 21.12.2024 kam es zu einer Sachbeschädigung an einem VW-Bus in der Bopparder Straße in Boppard-Bad Salzig. Das Fahrzeug wurde am Fahrbahnrand ordnungsgemäß abgestellt. Durch den Besitzer wurde am Morgen des 21.12.2024 ein tiefer Kratzer über die linke Fahrzeugseite festgestellt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat geben können, werden ...
mehrPOL-PDPS: Einbruchdiebstahl
Zweibrücken (ots) - Am 21.12.2024 drangen unbekannte Täter zwischen 10:00 Uhr und 22:00 Uhr in ein Zweifamilienhaus in der Herzog-Christian-Straße ein, indem sie sich Zugang über ein Fenster auf der Gebäuderückseite verschafften. Durch die Täter wurde ein Zimmer angegangen und dort Schmuck und Uhren im Gesamtwert von 4500 Euro entwendet. |PIZW Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeiinspektion Zweibrücken Telefon: 06332-976-0 www.polizei.rlp.de/pi.zweibruecken ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verhinderter Ladendiebstahl
St. Katharinen (ots) - Bereits am vergangenen Freitagmorgen betrat ein unbekannter Mann mit einer schwarzen Reisetasche den CAP-Markt in St. Katharinen und verstaute Waren in einem dreistelligen Eurobereich in der Tasche. Bei dem Versuch den Laden ohne zu bezahlen mit der gefüllten Tasche zu verlassen wurde der Mann von einer Mitarbeiterin aufgehalten. Der unbekannte Täter flüchtete sich gegenüber dieser in Ausreden ...
mehrPOL-PDPS: Verkehrsunfall
Zweibrücken (ots) - Am 21.12.2024 ereignete sich um 13:40 Uhr im Etzelweg ein Verkehrsunfall mit zwei Unfallbeteiligten und einem Gesamtsachschaden von 8000 Euro. Der 63-jährige Fahrzeugführer eines BMW befuhr mit seinem Fahrzeug die Straße "Im Klingeltal" und wollte in den Etzelweg einbiegen. Hierbei übersah er die von links kommende, bevorrechtigte 70-jährige Verkehrsteilnehmerin mit ihrem Dacia und kollidierte mit dem PKW. Beide Fahrzeuge waren nach der Kollision ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Spritztour mit gestohlenem PKW endet in Totalschaden
Herdorf (ots) - Am Sonntag, den 22.12.2024, meldete ein besorgter Verkehrsteilnehmer in den frühen Morgenstunden das Fehlen seines PKWs. Er hätte diesen in der Straße "Am Buchenhang" in Herdorf geparkt. Als er zu seinem PKW zurückkehrte, war dieser jedoch nicht mehr auffindbar. Er fand seinen Mercedes schließlich nach einiger Suche in der Birkenstraße in ...
mehrPOL-PDMT: Trunkenheitsfahrt aufgrund Zeugenhinweis
Holler (ots) - Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete am Samstag, den 21.12.2024 gegen 19:00 Uhr, einen unsicher geführten PKW zwischen Holler und Montabaur. Der PKW fuhr in Schlangenlinien und kollidierte teilweise auch mit Bordsteinen. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle wurde beim 47-jährigen Fahrer ein Atemalkoholwert von 1,5 Promille festgestellt. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet, es ...
mehrPOL-PDMT: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und Fahren ohne Fahrerlaubnis
Freirachdorf (ots) - Die 36-jährige Unfallverursacherin befuhr mit ihrem PKW die K3 von Marienhausen kommend in Fahrtrichtung Freirachdorf. In einer Rechtskurve kam sie aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in Verbindung mit Alkoholeinfluss nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit neben der Fahrbahn gelagerten Baumstämmen. Die Beschuldigte war ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Bad Kreuznach (ots) - Am Abend des 21.12.2024 kam es gegen 22:35 Uhr in der Mannheimer Straße in Bad Kreuznach zu einem Verkehrsunfall. Der 25-jähriger Fahrzeugführer eines angemieteten PKW der Marke Polestar kam in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine Hauswand. Die vier Fahrzeuginsassen konnten sich anschließend selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Im Rahmen der Unfallaufnahme ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Räumung des Weihnachtsmarkts Bad Kreuznach auf Grund eines Zimmerbrands in einem angrenzendem Gebäude
Bad Kreuznach (ots) - In den Abendstunden des 21.12.2024 wurde gegen 21:00 Uhr eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Bad Kreuznach durch einen aufmerksamen Besucher des Nikolausmarkts in Bad Kreuznach auf eine Rauchentwicklung in einem angrenzenden Gebäude (Eiermarkt) aufmerksam gemacht. Bei Eintreffen der ...
mehrPOL-PDTR: Suche nach geschädigtem PKW infolge eines Verkehrsunfalls
Trier-Ruwer (ots) - Der Polizeiinspektion Schweich wurde am Montag, 16.12.2024 ein Verkehrsunfall zu Protokoll gegeben, welcher sich bereits einige Tage zuvor ereignete. Hierbei kam es am 13.12.2024, gegen 20:30 Uhr in der Hermeskeiler Straße in 54292 Trier-Ruwer zum besagten Unfall. Die Verursacherin fuhr rückwärts auf einen geparkten, weißen PKW auf. Die Fahrerin verließ die Unfallörtlichkeit. An ihrem PKW ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrsunfall-Flucht am Vorteilcenter in Unkel
Unkel (ots) - Am 21.12.2024 ereignete sich auf dem Parkplatz des Vorteilcenter's in Unkel eine Verkehrsunfall-Flucht. Der bisher unbekannte Täter touchierte einen geparkten schwarzen PKW beim Ein-/Ausfahren aus einer Parklücke. Anschließend verließ er unerlaubt die Unfallörtlichkeit unerlaubt. Der Tatzeitraum wurde auf 16:00 - 18:00 Uhr eingegrenzt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz am Rhein Telefon: 02644 ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Zeugen gesucht
Bad Kreuznach (ots) - Am Samstag, den 21.12.2024 gegen 15.46 Uhr kam es in 55543 Bad Kreuznach in der Mannheimer Straße zu einem polizeilichen Einsatz in dem Parkhaus des Galeria Kaufhofs. Spielende Kinder haben gezündete Feuerwerkskörper von dem Parkhaus in die Fußgängerzone herunter geworfen. Es ist derzeit nicht bekannt, ob eine Passantin oder ein Passant hierdurch einen Schaden erlitten hat. Wer kann hierzu sachdienliche Hinweise geben? Bitte melden Sie sich bei der ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Einbrüche in das Jugendzentrum und zwei Kirchen
Wissen (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag, 20. auf 21.12.2024, ereigneten sich in Wissen drei Einbrüche. Noch unbekannte Täter brachen durch ein Fenster in das Jugendzentrum in der Straße "In der Rahm" ein. Im Gebäude wurden mehrere verschlossene Türen aufgehebelt. Im Ortsteil Schönstein wurde am Gebäude der evangelischen Freikirche in der Schloßstraße eine Nebentür aufgehebelt. Die Täter gelangten so ...
mehrPOL-PPKO: Dienststellenübergreifende stationäre Verkehrskontrollen im Rahmen von ROADPOL
Koblenz (ots) - Am Freitag, 20.12.24 fanden in den Abendstunden im Bereich Koblenz gleichzeitig zwei Verkehrskontrollen an der B42 sowie der B416 in Metternich statt. Grundlage dieser Kontrollen war das sogenannte ROADPOL Konzept. ROADPOL steht für "European Roads Policing Network". Dabei handelt es sich um eine ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Unfall unter Alkohol
Gönnheim (ots) - Am 20.12.2024 gegen 17:50 Uhr kam es in Gönnheim in der Ludwigstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem VW und einem BMW im Begegnungsverkehr. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme stürzte der 70-jährige unfallbeteiligte VW-Fahrer zu Boden und wankte stark, als er wieder auf den Beinen stand. Zudem konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,55 Promille. Dem 70-jährigen ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Frontalzusammenstoß
Bad Dürkheim (ots) - Am 20.12.2024 gegen 17:25 Uhr kam es auf der B271 auf Höhe Abfahrt Seebach zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeug. Hierbei kam der Unfallverursacher mit seinem Mercedes-Benz, aus bisher ungeklärter Ursache, in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Opel, besetzt mit zwei Personen. Der 74-jährige Mercedes-Benz-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Die 28-jährige, schwangere Fahrerin des Opel sowie ihr 32-jährige ...
mehr
POL-PDPS: Täterfestnahme nach Fahrraddiebstählen
Zweibrücken (ots) - Am späten Freitagabend, gegen 23:00 Uhr, teilte ein Anwohner der Oselbachstraße der Polizeiinspektion Zweibrücken mit, dass drei Jugendliche soeben Fahrräder aus umliegenden Grundstücken entwendet hätten. Die Beamten konnten die gemeldeten Personen im Verlauf der Oselbachstraße antreffen und wollten diese einer Kontrolle unterziehen. Diese flüchteten zunächst auf den entwendeten Fahrrädern, ...
mehrPOL-PDPS: Verkehrsunfallflucht
Zweibrücken (ots) - Im Zeitraum von Donnerstagabend bis Freitagmittag kam es zu einer Unfallflucht in der Landstuhler Straße in Zweibrücken. Gegen 13:00 Uhr stellte die Halterin eines grauen Hyundai i10 fest, dass ihr am Fahrbahnrand beschädigt wurde. Der Unfallverursacher verließ nach dem Zusammenstoß den Ort des Geschehens. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallverursacher und zum Unfallhergang machen können, sich unter der 06332 976-0 mit der ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Zimmerbrand an einem Einfamilienhaus
Rheinbreitbach (ots) - Am Samstagmittag kam es auf dem Kirchplatz in Rheinbreitbach zu einem Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus, welcher durch die Hauseigentümerin selbst festgestellt wurde. Nach ersten Ermittlungen brach das Feuer im Bereich des Schlafzimmers im 1. OG des Hauses aus. Die im Haus befindliche Familie konnte sich unverletzt ins Freie retten. Die genaue Brandursache steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht ...
mehrPOL-PPRP: Fahren unter Alkoholeinfluß
Ludwigshafen, Saarlandstraße (ots) - Ein Ermittlungsverfahren aufgrund Trunkenheit im Straßenverkehr erwartet eine 45-jährige PKW-Lenkerin, welche durch Beamte in den frühen Morgenstunden am Samstag, 21.12.2024 kontrolliert wurde. Die Frau war den Beamten unter anderem aufgrund eines nicht gesetzten Fahrtrichtungsanzeigers aufgefallen. Bei der Kontrolle wurde dann Atemalkoholgeruch festgestellt. Der Frau wurde ein ...
mehrPOL-PDKO: Wasserrohrbruch in der Koblenzer Straße
Koblenz (ots) - Am 21.12.2024, gegen 12:00 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Lahnstein gemeldet, dass in der Koblenzer Straße in Lahnstein aus dem dortigen Gehweg Wasser austrete und auf die Fahrbahn laufe. Eine Überprüfung vor Ort bestätigte dies. Aufgrund eines geringem Verkehrsaufkommens, kam es hierdurch jedoch nur zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen. Durch die EVM wird bestätigt, dass es sich um einen ...
mehrPOL-PPRP: Sachbeschädigung an Fahrzeug, Zeugenaufruf
Ludwigshafen, Knollstraße (ots) - Am Freitagnachmittag beschädigten bislang unbekannte Personen auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes einen schwarzen BMW Typ 325d, in dem sie diesen mit einem spitzen Gegenstand im Bereich Motorhaube und rechte Seite zerkratzten. Der 60-jährige Fahrzeughalter hatte den PKW unbeschädigt auf dem Parkplatz abgestellt. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach Zeugen, die zur Tatzeit ...
mehr