Ergebnis der Suchanfrage nach Rheinland-Pfalz

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 27.12.2024 – 11:54

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Silvester 2024

    Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots) - Auch 2024 ist uns Ihre Sicherheit an Silvester ein wichtiges Anliegen. Obwohl die Feierlichkeiten in den vergangenen Jahren im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz weitestgehend friedlich verliefen, haben wir uns erneut intensiv auf den Jahreswechsel vorbereitet und sind in der Silvesternacht für Ihre Sicherheit im Einsatz. Unsere Einsatzkräfte werden in der gesamten Vorder- und Südpfalz verstärkt Präsenz zeigen. Vor allem an ...

  • 27.12.2024 – 11:54

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrunken und ohne Führerschein unterwegs

    Weilerbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Auf einem Tankstellengelände fiel am Nachmittag des zweiten Weihnachtstags einer aufmerksamen Passantin eine Autofahrerin auf, die offenbar betrunken war. Sie verständigte die Polizei. Eine Streife konnte schließlich die 65-Jährige zu Hause antreffen und kontrollieren. Ein Atemalkoholtest ergab, dass die Fahrerin über 1,5 Promille hatte, weswegen sie die Beamten zur ...

  • 27.12.2024 – 11:36

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Ergebnisse der Kontrollwoche Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

    Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligte sich vom 16.12. bis zum 22.12.2024 erneut an der europaweiten Kontrollwoche zur Bekämpfung und Verhinderung von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr. In diesem Zeitraum wurde bei den Verkehrskontrollen ein besonderer Schwerpunkt auf Fahrzeugfahrende gelegt, die unter dem Einfluss von ...

  • 27.12.2024 – 11:32

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Imbiss - Wer kann Hinweise geben?

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 25.12.2024, 22 Uhr, bis zum 26.12.2024, 10 Uhr, brachen Unbekannte in einen Döner-Imbiss in der Dürkheimer Straße ein. Aus dem Geschäft wurde Kleingeld und Lebensmittel gestohlen. Die Höhe des Diebesgutes wird auf rund 30 Euro geschätzt. Haben Sie etwas Verdächtiges beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, ...

  • 27.12.2024 – 11:32

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Frau belästigt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am 26.12.2024, gegen 16:45 Uhr, schlug ein Unbekannter einer 37-Jährigen in der Welserstraße im Vorbeigehen auf das Gesäß. Der Mann wurde als sehr groß, schlank, ca. 20 - 25 Jahre alt beschreiben. Er habe dunkle Sportkleidung und eine Mütze getragen. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise zu dem gesuchten Mann geben? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion ...

  • 27.12.2024 – 11:30

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Tasereinsatz nach Widerstand

    Ludwigshafen (ots) - Ein 56-jähriger Autofahrer fuhr am 26.12.2024, gegen 17 Uhr, in der Mittelpartstraße an ein ebenfalls fahrendes Polizeiauto heran und gab aufgeregt zu verstehen, man solle ihm folgen. Der Mann fuhr anschließend in die Rheinhorststraße. Dort ging er auf einen anderen Mann, einen 33-Jährigen, los und es kam zu einem Gerangel. Die Polizeikräfte versuchten die beiden zu trennen. Beide Männer ...

  • 27.12.2024 – 11:29

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen

    Ludwigshafen (ots) - Ein 19-jähriger E-Scooter-Fahrer wurde am 26.12.2024, gegen 15 Uhr, in der Bürgermeister-Grünzweig-Straße einer Kontrolle unterzogen. Er war zusammen mit einer weiteren Person auf dem Roller gefahren. Im Rahmen der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf eine akute Drogenbeeinflussung des jungen Mannes. Dieser gab im Weiteren an, regelmäßig Marihuana zu konsumieren. Ihm wurde in der ...

  • 27.12.2024 – 11:29

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen in der Bahnhofstraße

    Ludwigshafen (ots) - Am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertags (26.12.2024, gegen 21 Uhr) kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen in der Bahnhofstraße. Fünf Jugendliche, zwei Mädchen und drei Jungen, saßen zu diesem Zeitpunkt auf einem Deko-Schlitten. Unvermittelt wurden sie dann aus dem Fenster eines nahegelegenen Gebäudes mit einem ...

  • 27.12.2024 – 11:28

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Fahrradfahrer schlägt Passanten

    Ludwigshafen (ots) - In der Wattstraße kam es am 26.12.2024, gegen 18 Uhr, zu einer Körperverletzung bei der ein 60-Jähriger leicht verletzt wurde. Er war mit seiner Ehefrau die Straße entlanggelaufen als ihnen ein Radfahrer entgegenkam. Der 60-Jährige hatte eine Taschenlampe eingeschaltet, um sich dem Radfahrer sichtbar zu machen. Dieser sei daraufhin aufbrausend gewesen. Mit der Faust habe er den 60-Jährigen ...

  • 27.12.2024 – 11:27

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Auseinandersetzung gemeldet

    Ludwigshafen (ots) - Ein Zeuge meldete am 26.12.2024 gegen 6:15 Uhr eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Männern am Berliner Platz. Hierbei habe einer der beiden den anderen mit einem Messer bedroht und ihn mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Dank der detaillierten Beschreibung konnten die beiden Beteiligten - ein 20-Jähriger und ein 22-Jähriger - ausfindig gemacht werden. Der 20-Jährige hatte leichte ...

  • 27.12.2024 – 11:16

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Sachbeschädigungen durch Graffitis

    Böhl-Iggelheim (ots) - In der Nacht vom 21. auf den 22. Dezember 2024 kam es im Bereich Böhl-Iggelheim zu mehreren Sachbeschädigungen durch Graffitis. Im Bereich des Mühlpfades, der Langgasse, der Römerstraße sowie der Goldböhlstraße wurden teils Symbole mit verfassungswidrigem Inhalt oder von verfassungswidrigen Organisationen an Wände gesprüht. Der Gesamtschaden dürfte sich derzeit auf circa 8.000 Euro ...

  • 27.12.2024 – 11:07

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Verkehrsunfallflucht am Parkplatz "Flürchen"

    Höhr-Grenzhausen (ots) - Am Freitagmorgen parkte ein Spaziergänger seinen Pkw auf den linken Parkplätzen zum Waldgebiet "Am Flürchen". Beim Zurückkommen stellte er fest, dass sich ein erheblicher Schaden an seinem Fahrzeug befand. Der Unfallgegner hatte sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt, vermutlich fährt dieser ein rotes Kraftfahrzeug. Hinweise bitte an die Polizei in Höhr-Grenzhausen unter der ...