Ergebnis der Suchanfrage nach Regensburg

Inhalte

Filtern
8805 Treffer
  • 21.01.2011 – 22:01

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Hilflose EU

    Regensburg (ots) - Alexander Lukaschenko lässt sich feierlich in sein Amt einführen - und keiner geht hin. Jedenfalls fehlt jeglicher hohe Besuch aus der EU. Doch der Boykott ist eine eher hilflose Geste. Tatsache ist: Die Prügelorgien des weißrussischen Diktators haben nicht nur die Opposition im Land hart getroffen. Auch viele Politiker und Diplomaten im Westen müssen sich von den Tiefschlägen, die ihnen ...

  • 21.01.2011 – 21:58

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Armes, reiches Land

    Regensburg (ots) - Was ist Wohlstand? Bisher hat Deutschland ihn am Bruttoinlandsprodukt, also der Summe aller Waren und Dienstleistungen, bemessen. Nun hat der Bundestag eine Kommission eingesetzt, die herausfinden soll, ob Wohlstand nicht doch mehr beinhaltet als Wachstum und Gewinne. Ein wichtiger Schritt: Das Wirtschaftswunderland lässt endlich die 50er Jahre hinter sich. Die gerade überstandene Krise hat bewiesen, ...

  • 21.01.2011 – 14:22

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: DGB schlägt Alarm: 40000 Altenpfleger arbeitslos

    Regensburg (ots) - Regensburg. Der DGB schlägt in der Debatte um den Fachkräftemangel und die Anwerbung billiger Pflegekräfte aus dem Ausland Alarm. Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach sagte der Mittelbayerischen Zeitung, dass in Deutschland allein in der Altenpflege 40 000 Pflegerinnen und Pfleger arbeitslos gemeldet sind. "Diese Menschen gilt es zunächst zu ...

  • 20.01.2011 – 20:07

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Zur Krise bei der Neumarkter Pfleiderer AG

    Regensburg (ots) - Auf dem Holzweg Fast eine Milliarde Euro Schulden hat die Pfleiderer AG angehäuft. Wachstum um jeden Preis war offensichtlich die falsche Strategie. Von der Rheinflößerei in Heilbronn stieg das Unternehmen in Neumarkt bis in die 80er-Jahre unter Ernst Herbert Pfleiderer zu einem Marktführer im Bereich Holzwerkstoffe und Verkehrstechnik auf. Doch ...

  • 20.01.2011 – 20:05

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Zur Klausurtagung der bayerischen Grünen

    Regensburg (ots) - Kurzsichtige Attacken Wohlfühlpartei? Ein-Generationen-Partei? Dagegen-Partei? Diese drei Vorwürfe der politischen Konkurrenz an die Grünen in Bayern sind teils skurril, teils schlichtweg falsch. Erstens: Sich mit einer Partei wohlzufühlen, ist nicht von vorneherein schlecht. Wäre eine Miese-Laune-Partei die Alternative? Die Grünen beschränken ...

  • 20.01.2011 – 20:02

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zu Bundeswehr

    Regensburg (ots) - Bundeswehr außer Tritt Kritik Eine Reihe schlimmer Verfehlungen trübt das Bild der Truppe, die im größten Umbau ihrer Geschichte steckt. Solche Schlagzeilen hat sich Strahlemann-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg ganz und gar nicht gewünscht. Gerade schickt der CSU-Mann die deutsche Armee in die Rosskur der tief greifendsten Reform ...

  • 19.01.2011 – 19:59

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar Steuervereinfachungs-Paket

    Regensburg (ots) - Die Regierung ist gerettet - mit drei Silberlingen. So schlimm steht es also um die schwarz-gelbe Koalition: Wochenlang nervte sie das Volk mit einem kräftezehrenden Streit um den Zeitpunkt der Erhöhung des Arbeitnehmer-Pauschbetrags um 80 auf 1000 Euro im Jahr. Sogar die Koalitionsfrage stand im Raum. Unfassbar. Der Tumult erklärt sich ...

  • 19.01.2011 – 19:54

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar geöffnete Feldpost

    Regensburg (ots) - Keine Frage: Die Bundeswehr befindet sich in Afghanistan in einem Kriegseinsatz. Das heißt aber nicht, dass sich die Soldaten am Hindukusch damit rechtlich in einem Ausnahmezustand befinden, wenn es um ihre Privatsphäre geht. Dass die Feldpost offenbar systematisch durchsucht worden ist, ist ein Skandal. Allerdings ist Vorsicht geboten: Noch weiß niemand, wer für die Vorfälle verantwortlich ist. ...

  • 18.01.2011 – 19:04

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Bahn/Ramsauer

    Regensburg (ots) - Man kann einen Betrieb auch kaputtsparen: Dafür lieferte die Bahn in den vergangenen Monaten leider viele ärgerliche Beispiele. Die Zugausfälle und Verspätungen im Extremwinter, die streikenden Klimaanlagen im Sommer oder die S-Bahn-Misere in Berlin sind nur einige Belege dafür, dass es schwer ächzt und knarzt in der Bahn-Maschinerie. Die Pannenserie ist ein Symptom dafür, dass es dem ...

  • 18.01.2011 – 18:59

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Unwort

    Regensburg (ots) - Wir haben ein Unwort des Jahres: alternativlos. Jetzt entbrennt die Diskussion, ob die Wahl gut ist oder schlecht. Gut ist in jedem Fall, dass es die Diskussion gibt, denn wir müssen uns mit unserer Sprache auseinandersetzen - und das ist alternativlos. Wird Sprache falsch genutzt, entzweit sie: Wie viele Politiker haben sich schon wegen schiefer Vergleiche rechtfertigen müssen? Ein präziser ...

  • 17.01.2011 – 23:31

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar Golden Globes

    Regensburg (ots) - Das zweite Buch - Schriftsteller wissen es - ist das schwerste. Denn nach einem gelungenen Debüt ist der Erwartungsdruck enorm. Im Film ist es ebenso. Drei Jahre nach seinem fulminanten Kinoerfolg "Das Leben der anderen", für den er den Oscar erhielt, hat Regisseur Florian Henkel von Donnersmarck ordentlich eins auf die Gutsherrenmütze bekommen. Zwar sagte er einmal, er habe sein ganzes Leben lang ...

  • 17.01.2011 – 23:29

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Tunesien

    Regensburg (ots) - Angesichts der Entwicklungen in Tunesien dürfte dieser Tage der ein oder andere Machthaber nervös werden. Wie lange dauert es noch, bis andere Völker, die unter politischer Unterdrückung, immenser Arbeitslosigkeit und hohen Nahrungsmittelpreisen leiden, aufbegehren? Anzeichen dafür gibt es: Der Freitod eines jungen Arbeitslosen, der die Unruhen in Tunesien ausgelöst hatte, fand Nachahmer in ...

  • 16.01.2011 – 23:25

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel "Mittelbayerische Zeitung" (Regensburg) zur CDU

    Regensburg (ots) - Merkel stärkt die Abwehrkräfte Als ehemalige Physikerin weiß Angela Merkel um die Bedeutung des Relativen. Nach einem politisch ziemlich verheerenden Jahr für die schwarz-gelbe Koalition, nach quälenden Streitereien mit den Liberalen, nach umstrittenem Euro-Rettungsschirm und Stuttgart-21-Aufregung, stehen die Christdemokraten relativ gut da. ...

  • 13.01.2011 – 21:12

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kreuther Geist beschwipst die CSU

    Regensburg (ots) - Nichts ist überzeugender als der Erfolg: Die zweiten guten Umfrageergebnisse binnen 14 Tagen befrieden die CSU und stärken die Position des bayerischen Ministerpräsidenten - zumindest vorerst. Parteichef Horst Seehofer weiß, wie schnell ihm wieder eisiger Wind um die Nase wehen kann, wenn sich die Wählergunst dreht und das 46-Prozent-Ergebnis bröckelt. Den Kreuther Geist 2011 würde sich Seehofer ...

  • 13.01.2011 – 20:46

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Das kleinere Risiko

    Regensburg (ots) - Indem er Thomas Kraft jetzt eine Chance gibt, hat Louis van Gaal die einzig richtige Entscheidung getroffen. Nun kann der 22-Jährige beweisen, ob er auf lange Sicht das Zeug zur Nummer eins im Tor des Rekordmeisters hat. Ein Risiko geht van Gaal damit nur auf den ersten Blick ein. Sollte das Experiment scheitern und Kraft dem Druck nicht gewachsen sein, hat der Holländer mit Jörg Butt einen starken ...

  • 13.01.2011 – 20:11

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Eine Schande für Italien

    Regensburg (ots) - Das Gesetz bin ich: Ganz nach absolutistischem Gusto kann Silvio Berlusconi in seinem Land schalten und walten, wie es ihm gefällt. Gestern hat ihm das italienische Verfassungsgericht Grenzen aufgezeigt. Zwar fehlte den Richtern der Mut, die "Lex Berlusconi" in Fetzen zu zerreißen. Sie fällten ein Urteil, das Platz für juristische Spielchen lässt - und darin ist der Medienmogul Experte. So könnte ...

  • 13.01.2011 – 16:29

    EUROFORUM Deutschland GmbH

    Die effiziente Straßenbeleuchtung der Zukunft

    Düsseldorf/Köln (ots) - 10. ETP-Jubiläumskongress Straßenbeleuchtung 2011, 15. und 16. Februar 2011, Dorint An der Messe, Köln http://www.iir.de/pr-strassenbeleuchtung2011 Auf jährlich rund 745 000 Euro belaufen sich die Betriebskosten der Stadt Rheine für ihre Straßenbeleuchtung (IVZ online, 25.06.2010). Mit modernen Energiesparlampen und Natriumhochdrucklampen möchte Martin Forstmann, (Technischen Betriebe ...

  • 12.01.2011 – 20:05

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Neue Machtarchitektur Kommentar zum Umfragehoch der CSU

    Regensburg (ots) - Die CSU steigt fröhlich aus dem Umfragetal. Die Position von Parteichef Horst Seehofer ist gefestigt - doch das sind nicht die einzigen Botschaften des Stimmungsbarometers. Klar ist auch: Die SPD verharrt trotz aller Mühen mit 17 Prozent auf einem Niveau, das für eine Volkspartei inakzeptabel ist. Die Grünen gewinnen dazu, können sich trotzdem ...