Ergebnis der Suchanfrage nach Regensburg

Inhalte

Filtern
8805 Treffer
  • 20.06.2011 – 19:36

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Europa am Abgrund

    Regensburg (ots) - Wer vor Monaten gedacht hat, Europa habe die Schuldenkrise erfolgreich überstanden, wird in diesen Tagen eines Besseren belehrt. Das klamme Griechenland bestimmt schon wieder die politische Agenda - nur dass dieses Mal die Lage noch viel ernster ist. Geradezu erschreckend ist, dass die Politik aus der ersten Rettungsaktion vor einem Jahr nichts gelernt zu haben scheint. Noch immer stolpert Europa von ...

  • 17.06.2011 – 18:40

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Tarnen und täuschen

    Regensburg (ots) - Natürlich haben es die Lebensmittel-Konzerne nicht gerne, dass Verbraucherschützer ihnen so genau auf die Finger schauen dürfen. Man erinnere sich nur an das Gezerre um die Einführung der Biosiegel. Einige Nahrungsmittel-Hersteller meinten da allen Ernstes, Inhaltsstoffe gingen Verbraucher gar nichts an; Rezepte seien schließlich Geschäftsgeheimnisse. Aber gibt es wirklich noch Mütter, die ...

  • 17.06.2011 – 18:38

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Weichensteller gesucht

    Regensburg (ots) - Es ehrt die beiden Regionalbahnmanager, dass sie sich in die Lage ihrer Mitarbeiter hineinversetzen und sich in ihrer Zwickmühle via Medien Luft verschaffen wollen. Für die Betroffenen, also die Lokführer, ist die Empathie ihrer Chefs jedoch nicht mehr als ein schwacher Trost - sie fordern zurecht gleichen Lohn für die gleiche Arbeit wie ihre Kollegen bei der Deutschen Bahn. So nachvollziehbar die ...

  • 17.06.2011 – 18:36

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Zwei gute Freunde

    Regensburg (ots) - Die schlechte Nachricht vorweg: Es gibt noch immer einen Jaroslaw Kaczynski, der Stimmung gegen Deutschland und die Deutschen macht, wo er nur kann. Mal erblickt er in den Schlesiern eine Fünfte Kolonne Berlins, dann wieder warnt der Scharfmacher vor einem deutsch-russischen Energiediktat. Und das alles pünktlich zum 20. Jahrestag des deutsch-polnischen Freundschaftsvertrages. Doch Kaczynskis Tiraden ...

  • 16.06.2011 – 19:45

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Die "Atmo-Schnorrer"

    Regensburg (ots) - Seit den späten 60er-Jahren hat das Problem einen Namen: Gentrifizierung. Es besagt, dass sich gutgestellte Mittelklassefamilien oder Yuppies in urige Stadtviertel mit unverwechselbarem Charme einkaufen und alteingesessene Bewohner vertreiben. Neu gebaute Wohnviertel gleich welcher Güteklasse haben diesen Zauber nicht; jedenfalls kenne ich kein einziges. Fontane sagt: "Das Alte ist immer interessant - ...

  • 16.06.2011 – 19:44

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Solarkraft - lieb und teuer

    Regensburg (ots) - Für Hausbesitzer ist die Solarförderung eine feine Sache. Wer sich eine Photovoltaikanlage aufs Dach setzt, wird zu einem kleinen Energieunternehmer. Er kann - und das ist gut so - den Strom-Riesen Ätsch sagen. Ganz ohne Risiko: Denn die Investition amortisiert sich, weil die Netzbetreiber den Öko-Strom attraktiv vergüten. Die Kosten dafür werden auf die Stromverbraucher umgelegt. Der Solarboom ...

  • 16.06.2011 – 19:42

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: "Wir zahlen immer"

    Regensburg (ots) - Griechenland ist spätestens Ende Juli pleite - außer die internationalen Geldgeber überweisen die nächste Kredittranche in Höhe von zwölf Milliarden Euro. Griechenland steht am Rande des finanziellen Ruins und was tun die Griechen? Sie demonstrieren. Sie streiken. Sie liefern sich Straßenschlachten. Sie debattieren über Neuwahlen. Sie schimpfen auf die Deutschen. Bevor wir uns allzu sehr über ...

  • 14.06.2011 – 21:35

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Auf einen Blick

    Regensburg (ots) - In der Wirtschaftswelt gibt es selten grafische Darstellungen, die viel über die ökonomische Realität einer Region erzählen können und kaum Karten, mit deren Hilfe man erkennen kann, in welchen Gegenden welche Branchen konzentriert sind, wo die meisten Menschen tätig sind, und wo Arbeitsplätze geschaffen oder abgebaut wurden. Die Industriestandortkarte der IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim ...

  • 14.06.2011 – 21:19

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Wer zahlt für EHEC

    Regensburg (ots) - Die Krise um den gefährlichen Darmkeim EHEC hat zwar nicht die Dimension einer Grippewelle erreicht, doch die Folgen sind tragisch genug. Mehr als 3000 Menschen sind erkrankt, bereits 36 haben ihr Leben verloren. Vor allem in Norddeutschland, wo der wohl durch Sprossen übertragene Erreger offenbar seinen Ausgangspunkt hat, sind Kliniken am Rand ihrer Leistungsfähigkeit angelangt. EHEC wird leider ...

  • 13.06.2011 – 22:15

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Koalition in Bayern

    Regensburg (ots) - Es kracht in der schwarz-gelben Koalition. Doch die FDP macht es sich zu einfach, wenn sie den machtbewussten und aggressionslustigen CSU-Chef Horst Seehofer und weitere Sekundanten in seiner Partei als alleinigen Quell allen Übels identifiziert. "Sind sie zu stark, bist du zu schwach", müssen sich die Liberalen ins Stammbuch schreiben. Mit einer FDP, die seit Monaten in Umfragen bei vier Prozent ...

  • 13.06.2011 – 22:12

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Türkei

    Regensburg (ots) - Wenn man einem anderen immer wieder die Tür vor der Nase zuschlägt, muss man sich nicht wundern, wenn er irgendwann nicht mehr anklopft. Insofern trifft die Feststellung von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zu, dass die Türkei immer mehr von Europa wegdriftet. Der einstige kranke Mann am Bosporus, der sich noch vor zehn Jahren nichts sehnlicher als einen EU-Beitritt wünschte, hat sich unter ...

  • 10.06.2011 – 18:59

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Sorgfalt vor Tempo

    Regensburg (ots) - Klar, eine Gesundheitsbehörde trägt eine hohe Verantwortung. Als man in Hamburg die ersten EHEC-Keime auf spanischen Gurken fand, wurde das schnell publik gemacht. Man wollte die Menschen ja schützen. In der Folge kaufte niemand mehr Gurken, spanische schon gleich gar nicht. Die Rechtsvertreter des großen spanischen Öko-Produzenten Frunet klagen nun, es geht um Millionen. Die vorgeschriebene ...

  • 10.06.2011 – 18:58

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Ein großer Erfolg

    Regensburg (ots) - Kroatien hat es fast geschafft. Dafür hat das Land große Anstrengungen hinter sich gebracht. Es sieht fast so aus, als würde die Balkanstrategie der EU aufgehen. Für die EU ist es eine der größten Herausforderungen: Die von Kriegen zerfressene Balkanregion soll befriedet werden. Die Brüsseler Strategie sieht vor, nach und nach die übrigen Ex-Teilstaaten Jugoslawiens in die EU aufzunehmen. Bis ...

  • 09.06.2011 – 18:41

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Bizarrer Streit

    Regensburg (ots) - Wer hat's erfunden?", heißt's in einer TV-Werbung für ein Halsbonbon. Der Slogan passt zu dem bizarren Streit im Bundestag darüber, wer denn den Atomausstieg auf seine Fahnen schreiben kann. Das mag aufgrund der jahrzehntelangen Grabenkämpfe um die Kernenergie nachvollziehbar sein. Im Ergebnis allerdings ist es herzlich Wurst. Die deutsche Politik hat die historisch einmalige Chance zu beweisen, ...

  • 09.06.2011 – 18:39

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: G8-lich!

    Regensburg (ots) - Die ersten G8-ler haben es überstanden. Überstürzt eingeführt, forderte das neue System Schulen, Lehrern und vor allem Schülern sehr viel ab. Zum Teil gab es kein Unterrichtsmaterial, Lehrpläne wurden nachgebessert, Vorschriften geändert. Insofern haben sie alle unseren Respekt verdient. Da es unvermeidlich ist, dass die Schüler jetzt pro Tag mehr Zeit am Gymnasium verbringen, müssen sich die Schulen zu Einrichtungen entwickeln, die trotz allen ...

  • 08.06.2011 – 18:26

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Missmanagement und Dilettantismus

    Regensburg (ots) - Ein Jahr vor der Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine droht den Gastgeberländern ein Fiasko. Der Stadionbau verzögert sich zum Teil dramatisch, ähnlich sieht es bei der Infrastruktur aus. In Polen werden geplante Autobahnen nicht fertig, in der Ukraine fehlt es an Hotels. In beiden Ländern rüsten die Hooligans auf. Einheimische Medien schämen sich bereits jetzt für die ...