Ergebnis der Suchanfrage nach Regensburg

Inhalte

Filtern
8805 Treffer
  • 01.07.2011 – 21:42

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Fehlstart für den "Bufdi"

    Regensburg (ots) - Heute nacht ist er also ausgeschieden: Von manchem Nachkriegspolitiker noch als "Vaterlandsverräter" geschmäht und von den Wehrdienst-Kollegen liebevoll bis bösartig als "Urinkellner" bezeichnet, vor allem in seinen letzten Jahren aber als unentbehrlicher Helfer in Krankenhäusern, Altenheimen und BRK-Fahrdiensten zu verdientem Ruhm gekommen: Der Zivildienstleistende musste gehen, obwohl er ...

  • 30.06.2011 – 19:53

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: A G'schmackl bleibt

    Regensburg (ots) - Auf gut Oberpfälzisch würde man sagen: "A G'schmackl bleibt". Zwar begründeten Justiz und Polizei im Bayerischen Landtag wortreich, warum man den libyschen Diktatorensohn Saif al Arab al Gaddafi mit den Samthandschuhen der Diplomatie anfasste, obwohl er betrunken Auto fuhr, Polizisten beleidigte, sogar als Waffenhändler verdächtigt wurde. Wichtiger als dem Gesetz Geltung zu verschaffen war aber ...

  • 30.06.2011 – 19:49

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Aus Prinzip

    Regensburg (ots) - Es ist eine Frage des Prinzips: Man kann nicht ständig mehr Leistung von der EU einfordern und gleichzeitig den Geldhahn zudrehen. So wollen sich die Mitgliedsstaaten etwa seit Inkrafttreten des Lissabonvertrags mit einem Europäischen Auswärtigen Dienst (EAD) schmücken. Doch dass für die Errichtung eines solchen Dienstes zusätzliches Geld vonnöten ist, scheint in den Hauptstädten noch nicht ...

  • 29.06.2011 – 22:05

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Der Unlaute Christian Wulff ist seit einem Jahr Bundespräsident. Er macht seinen Job gut - aller Kritik zum Trotz.

    Regensburg (ots) - Als am 30. Juni, also vor einem Jahr, Christian Wulff nach stundenlanger Hängepartie im dritten Wahlgang gewählt wurde, war das für alle so etwas wie ein Omen. Wulff, der Kandidat der schwarz-gelben Koalition, sei beschädigt von Anfang an, hieß es. Mit ihm auch noch die gesamte ...

  • 28.06.2011 – 19:48

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Das Frauen-Problem

    Regensburg (ots) - In der Personalpolitik haben viele Unternehmen in der Vergangenheit vieles falsch gemacht: Sie haben sich nicht darum gekümmert, dass Mitarbeiter Familien- und Berufsleben besser unter einen Hut bekommen können, nicht mehr in die Weiterbildung der über 50-Jährigen investiert und alles daran gesetzt, diese als Kostenfaktoren so schnell wie möglich loszuwerden. So mancher Mittelständler war so ...

  • 28.06.2011 – 19:47

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Die Arbeit beginnt jetzt

    Regensburg (ots) - Fukushima hat alles geändert? Das gilt bisher vor allem für den Atomkurs der CSU. Die eigentliche Arbeit beginnt nach der Regierungserklärung: In den Führungsetagen der großen Energiekonzerne, die neue Gaskraftwerke bauen sollen und - genauso wichtig - in den Kommunen. Denn die Projekte für erneuerbare Energien müssen möglichst dezentral und in kleinen Einheiten geschaffen werden. Das Ziel ist ...

  • 27.06.2011 – 19:43

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Dauerproblem

    Regensburg (ots) - Der Haftbefehl gegen den Machthaber Muammar al-Gaddafi ist richtig und konsequent. Wer sein Volk brutal unterdrückt, gehört zur Rechenschaft gezogen. Allein: Der Haftbefehl löst das Grundproblem des Libyen-Konflikts nicht. Im Gegenteil: Das Dilemma, in dem der Westen steckt, wird durch ihn noch größer. Gaddafi sagte, er werde in Libyen kämpfen bis zu seinem Tod. Jetzt, da ihm der Fluchtweg ...

  • 27.06.2011 – 19:42

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Wer profitiert?

    Regensburg (ots) - Es war ein wenig still geworden um die Olympiagegner, die mit dem erbitterten Kampf der Garmischer Grundstücksbesitzer gegen die Großveranstaltung auf ihren Weiden so lange die Schlagzeilen beherrscht hatten. Lange hatte es so ausgesehen, als seien sie in der Mehrheit, dann kam der Volksentscheid, und klar war: Sie sind es nicht. 58,07 Prozent der Garmischer Bürger wollen die Spiele. Da sieht es fast ...

  • 26.06.2011 – 21:25

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Organspende

    Regensburg (ots) - Will ich nach meinem Tod meine Organe spenden? Diese Frage ist zugegebenermaßen nicht von besonders erfreulicher Natur. Wirklich traurig ist aber die Tatsache, dass jedes Jahr in Deutschland drei Menschen täglich sterben, weil sie vergeblich auf ein Organ warten. Und das liegt weniger an der mangelnden Spendenbereitschaft der Deutschen, sondern vielmehr daran, dass sich niemand freiwillig mit dem ...

  • 26.06.2011 – 21:24

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Grüne/Atomausstieg

    Regensburg (ots) - Was haben Grünen-Parteitage nicht schon für Überraschungen gesorgt. Für positive und negative. Der Tiefpunkt war wohl erreicht, als ein frustrierter Grünen-Chaot 1999 in Bielefeld den damaligen Bundesaußenminister Joschka Fischer mit einem Farbbeutel bombardierte und dessen Trommelfell lädierte. Der langjährige Grünen-Übervater erreichte seinerzeit, trotzdem oder erst recht, die Zustimmung zum ...

  • 24.06.2011 – 22:45

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Flocke und ihre Delphin-Freunde

    Regensburg (ots) - An diesem Wochenende finden also im Nürnberger Tiergarten die letzten Delphin-Shows statt. Dann wird das alte Konzept mitsamt der alten Anlage aufgegeben. Statt fester Vorstellungstermine können die Meeressäuger nun von morgens bis abends nach Herzenslust beobachtet werden. Dass das neue Delphinarium so schnell finanziert und gebaut werden konnte, ist auch das Verdienst von Flocke, der knuddeligen ...