Ergebnis der Suchanfrage nach Regensburg

Inhalte

Filtern
8804 Treffer
  • 28.08.2011 – 20:15

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Österreich/Korruption

    Regensburg (ots) - Es war eine Art Scheckbuchpolitik, die der frühere österreichische Kanzler Schüssel mit den rechten Parteien betrieb, von denen er sich an der Macht halten ließ: Sie verzichteten auf radikale Forderungen und bekamen dafür erträgliche Pfründen. Das klingt schlau, war es aber nicht. Es hat die Republik nicht nur viel Geld gekostet, das Schüssel ...

  • 28.08.2011 – 20:14

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Maut/CSU

    Regensburg (ots) - Unter Horst Seehofer hat die CSU ihren Kompass endgültig verloren. In der Wirtschafts-, Energie- und jetzt auch in der Verkehrspolitik wabert die einst so zielstrebige Partei politisch planlos weit am Bürger vorbei. Statt für Entlastungen der arg geplagten Steuerzahler zu kämpfen, schwenkt die soziale Christenunion jetzt auch auf die rot-grüne Überholspur und will die Autofahrer mit der ...

  • 26.08.2011 – 10:38

    Media Ventures GmbH

    Media Ventures GmbH beteiligt sich an dem Re-Targeting-Spezialisten abilicom GmbH in Regensburg

    Köln (ots) - Media Ventures stärkt mit erneutem Zukauf die Online-Marketing-Aktivitäten. Nach der Übernahme des Online-Vermarkters Ad2Net in 2009 schlägt Media Ventures wieder zu und stärkt mit der strategischen Akquisition, abilicom GmbH, erneut das Segment "Online-Marketing" im Portfolio. "Wir sind im Rahmen der Frühphasenfinanzierung im Markt primär als ...

  • 23.08.2011 – 18:51

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Fakten bitte!

    Regensburg (ots) - Die Bayern stöhnen angesichts tropischer Temperaturen und wissen von den Meteorologen, dass das auch die nächsten Tage so bleiben wird. Viel schwieriger als für das Wetter gestalten sich da schon Prognosen für die Wirtschaft. Der beste Beweis war die jüngste Finanz- und Wirtschaftskrise und deren überraschend schnelles Ende, das die Ökonomie-Auguren nicht vorhergesagt hatten. Derzeit wächst die ...

  • 23.08.2011 – 18:50

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Grummeln in der Union

    Regensburg (ots) - Die wichtigste Euro-Krisenmanagerin Angela Merkel ist gestern Abend aus Belgrad direkt zur Koalitionssitzung in den Bundestag geeilt. Was wie ein Routinetermin klang, war in Wirklichkeit eine dringend notwendige Aktion, um die aufgebrachten Gemüter in den eigenen Reihen zu besänftigen. Nicht nur in CDU und CSU, sondern noch mehr beim Koalitionspartner FDP liegen die Nerven blank. Das Grummeln ist ...

  • 23.08.2011 – 18:49

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Politiker: Wie hätten wir sie gerne?

    Regensburg (ots) - Der Staatsdienst muss zum Nutzen derer geführt werden, die ihm anvertraut sind, nicht zum Nutzen derer, denen er anvertraut ist." Schon im alten Rom machte sich Marcus Tullius Cicero seine Gedanken über die Politiker. Edel und hehr sollen unsere Volksvertreter sein, doch in der Realität sind wir meistens ziemlich unzufrieden mit ihnen. Kaum eine ...

  • 22.08.2011 – 18:58

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Fehler im System

    Regensburg (ots) - Spaniens Fußball in der Krise: Der Saisonstart verschoben, die Spieler streiken - darunter sogar einige Weltmeister. Doch um die Millionäre geht es nicht. Denn nicht die Stars warten auf Teile ihres Salärs. Die Probleme beginnen dahinter, am Tabellenende der Primera División. Die Klubs, die dort herumdümpeln, sind schwerst angeschlagen. Sie bekommen nur einen Bruchteil der Fernsehgelder. Und auch ...

  • 22.08.2011 – 18:57

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Ein neuer Volkswagen?

    Regensburg (ots) - Knapp 20 000 Euro für einen Polo, locker 25 000 Euro für einen Golf - volksnah sind die Preise von Volkswagen schon lange nicht mehr. Mit dem neuen Up! könnte sich das ändern. Für angeblich unter 10 000 Euro ein modernes, sparsames und geräumiges Modell mit deutschen Wurzeln - der Up! lässt viele Fans der Wolfsburger wieder vom Status des Neuwagenkäufers träumen. Dieser endete zur ...

  • 22.08.2011 – 18:56

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Neue Klarheit in der Balkan-Politik

    Regensburg (ots) - Staatsbesuche mögen ein bisschen langweilig sein. Wichtig sind sie zuweilen trotzdem. Wenn Angela Merkel in diesen Tagen Zagreb und Belgrad besucht, ist das jedenfalls mehr wert als hundert Bekundungen, Verhandlungsschritte und Fortschrittsberichte. Glaubt man der für Beitrittsfragen zuständigen EU-Kommission, ist auf dem Balkan immer alles "auf gutem Wege". Das muss niemanden wundern, wenn man die ...

  • 08.08.2011 – 19:49

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Fluglotsen

    Regensburg (ots) - Der drohende Streik der Fluglotsen zeigt wieder einmal, dass die Privatisierung nicht immer der Weisheit letzter Schluss sein muss. Von 1953 bis Ende 1992 war die Bundesanstalt für Flugsicherung als Behörde mit der hoheitlichen Regelung des Luftverkehrs betraut, bevor die Deutsche Flugsicherung GmbH als hundertprozentige Tochter des Bundes gegründet wurde. Und jetzt soll auch dieses Unternehmen zu ...

  • 08.08.2011 – 19:49

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Serbien/Kosovo

    Regensburg (ots) - Wenn Serbien in die EU will, muss es auf Berlin und London hören: Das ist die Botschaft, die die Außenminister Guido Westerwelle und William Hague schon seit Beginn der Kosovo-Krise aussenden. Weder die EU noch die Nato sind über den Status des Kosovo einig und eignen sich deshalb nicht, wenn es darum geht, Belgrad noch vor seinem nächsten Beitrittsschritt zu Konzessionen zu zwingen. Ohne Berlin und ...

  • 08.08.2011 – 19:47

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Flughafen München

    Regensburg (ots) - Es gab einmal eine Zeit in Deutschland, da gingen hunderttausende auf die Straße, um gegen eine Startbahn zu protestieren. Sie bauten Hüttendörfer, besetzten eine Autobahn, organisierten Sonntagsmärsche und hielten die Bewegung fast über zwei Jahrzehnte am Leben. Erst als auf einer Demonstration am 2. November 1987, drei Jahre nach Inbetriebnahme der Startbahn, zwei Polizisten erschossen wurden, ...

  • 07.08.2011 – 20:08

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Russland/Putin

    Regensburg (ots) - Der Kalte Krieg ist längst vorbei, die Sowjetunion zerfallen, die Machtposition des heutigen Riesenreichs bestenfalls noch postimperial. Doch Wladimir Putin, einst russischer Präsident und heutiger Premier, fährt trotzdem immer wieder die ganz schweren Geschütze auf. Zuletzt gegen den ehemaligen Klassenfeind: Die USA verhielten sich in der internationalen Finanzwelt "wie ein Parasit". Das Land lebe ...

  • 05.08.2011 – 19:47

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Hungersnot in Ostafrika

    Regensburg (ots) - Solidarität mit Somalia Es ist eine niederschmetternde Vorstellung: In Ostafrika muss alle sechs Minuten ein Kind sterben, weil somalische Milizen den Hilfsorganisationen die Lieferung von Lebensmitteln unmöglich machen. Das ist auch die Schuld der internationalen Gemeinschaft, die in den vergangenen Jahren die Hilfe für Somalia weiter verringert ...

  • 05.08.2011 – 19:45

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar/Leitartikel zum Richtungsstreit der CDU

    Regensburg (ots) - Wo sind die Wähler? Die Union diskutiert über ihr Profil. Nostalgie wird der CDU aber nicht weiterhelfen. Früher war einfach alles besser - mancher Unionsanhänger stimmt diesem Seufzer zur Zeit gerne zu. Früher erzielten die Volksparteien CDU und CSU bei Bundestagswahlen über 40 Prozent, heute muss die Union laut aktuellen Umfragen mit 32 ...