Ergebnis der Suchanfrage nach Regensburg

Inhalte

Filtern
8804 Treffer
  • 04.09.2011 – 21:13

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Europa/Schuldenkrise

    Regensburg (ots) - Die Solidarität unter den europäischen Ländern kann nur funktionieren, wenn die Menschen in den einzelnen Staaten die Notwendigkeit zur gegenseitigen finanziellen Unterstützung einsehen und sich auf dem Weg dort hin mitgenommen fühlen. Deshalb ist der von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und einigen weiteren Regierungsmitgliedern der Union eingeschlagene Weg falsch, möglichst viele ...

  • 04.09.2011 – 21:12

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Westerwelle

    Regensburg (ots) - Die Causa Westerwelle beschäftigt die Gemüter auch weiterhin - obwohl klar ist, dass erstens seine Partei unfähig ist, ihn loszuwerden und zweitens er selbst keinerlei Interesse daran hat, sein Amt aufzugeben. Der Grund hierfür? Siehe unter "erstens". Dabei ist es sicher richtig zu sagen, dass Westerwelle von vornherein wohl der falsche Mann für das Amt gewesen ist. Ebenso ist es richtig zu sagen, ...

  • 02.09.2011 – 19:14

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Das Hufe-Hallejuja

    Regensburg (ots) - Am Freitag war es soweit: Yvonne wurde geschnappt. Nach fast 100 Tagen in Freiheit darf sie nun auf einem Gnadenhof alt werden. Yvonnes Artgenossen und Tierschützer können ihr für diese klamaukartige Verfolgungsjagd nur dankbar sein. Denn was lieferte dieses Tier für Schlagzeilen ab: Yvonne narrt Verfolger, Yvonne entkommt erneut, Yvonne hinterlässt Kuhfladen... Und was wurden alles für Geschütze ...

  • 02.09.2011 – 19:12

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Langzeitexperiment

    Regensburg (ots) - Es ist ja erfreulich, wenn der Bundesbeauftragte für den Zivildienst zufrieden ist mit den bisherigen Zahlen für den Bundesfreiwilligendienst. Andererseits bleibt ihm auch nichts anderes als Optimismus. Schließlich befindet sich Deutschland seit dem Aussetzen des Wehrdiensts - und damit auch des Zivildienstes - in einer Art Langzeitexperiment. Es geht dabei um die Frage: Wie sozial sind die Deutschen ...

  • 02.09.2011 – 19:11

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Seehofers große Schlacht

    Regensburg (ots) - Der Landtagswahlkampf 2013 ist eröffnet, und zwar sehr viel früher als von CSU-Chef und Ministerpräsident Horst Seehofer geplant. Erst im zweiten Halbjahr 2012 wollten die CSU ihren Spitzenkandidaten offiziell festlegen und dann - so das hübsche Wunschszenario - getragen vom Schwung erfolgreicher und harmonischer schwarz-gelber Regierungsarbeit der Vormonate in die große und alles entscheidende ...

  • 01.09.2011 – 21:43

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Leinwandhelden

    Regensburg (ots) - Hollywood-Komiker Steve Martin fand es nicht zum Lachen. Er verlor beim Weiterverkauf seines teuer bezahlten falschen Campendonk eine stattliche Summe. Unbeteiligte hingegen mögen schadenfroh grinsen: Geschieht ihnen Recht, den Stinkreichen, die mit millionenschwerer Moderne ihr Image - aber vor allem ihre Konten - bereichern wollen. Dieser "Skandal" beweist erneut: Nicht nur die Börse, auch der ...

  • 01.09.2011 – 21:42

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Assange in der Pflicht

    Regensburg (ots) - Macht ist nichts ohne Kontrolle, heißt es frei übersetzt in einem Werbespruch. Das Datenleck bei der Enthüllungsplattform Wikileaks ist ein Beweis dafür. Julian Assange alleine besaß die Macht, mit dem Aufdecken heikler Informationen Staaten in Furcht und Schrecken zu versetzen. Er alleine kontrollierte diese Macht - allein: ihn kontrollierte niemand. Die Transparenz und Offenheit, die Wikileaks ...

  • 01.09.2011 – 21:40

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Erst kommt das Fressen, dann die Moral

    Regensburg (ots) - Deutsche Waffen in den Händen von Despoten - wie unmoralisch! Stimmt. Das allerdings ist die politische Realität. Denn erst kommt das Fressen, dann die Moral. Wer dieses Prinzip erkannt hat, dem fällt es leichter, Politik zu verstehen. Nicht nur Deutschland, auch andere Staaten, die gesamte Europäische Union, hat über Jahre hinweg vom Reichtum Gaddafis, dem Herrscher über das Land mit den riesigen ...

  • 31.08.2011 – 19:53

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Viel Lärm um Wenig

    Regensburg (ots) - Nun hat also auch noch der Mannschaftsrat sein Urteil über Phlipp Lahm und sein Erstlingswerk gesprochen. Dem Vernehmen nach soll es entspannt dabei zugegangen sein. Es war eine wilde Woche für Lahm. Was übrig bleibt, ist einerseits die Erkenntnis, dass ein vorschnell gefälltes Urteil oft ein falsch gefälltes ist. Viele Leser werden sich nach der Lektüre verwundert die Augen gerieben und gefragt ...

  • 31.08.2011 – 18:30

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Brücken in den Beruf bauen

    Regensburg (ots) - Alle Welt redet vom Fachkräftemangel und davon, dass es am deutschen Jobmarkt derzeit prima läuft. Wer gut ausgebildet ist, kann sich fast schon aussuchen, wo und bei welchem Unternehmen er gerne arbeiten möchte. Und nicht selten legen Arbeitgeber bei Gehaltsverhandlungen noch was drauf, um einen Bewerber für sich zu gewinnen. Auch am Ausbildungsmarkt hat sich die Lage entspannt - zumindest für ...

  • 31.08.2011 – 18:29

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Euro und Merkel retten

    Regensburg (ots) - Die Krise der Gemeinschaftswährung Euro ist wie der Drachen in der Sage. Kaum haben die Siegfrieds auf irgendwelchen europäischen Gipfeln, man kommt kaum noch nach, den Kopf des Untiers mit einem kräftigen Schwerthieb vom Rumpf getrennt, da wachsen ihm drei neue nach. Gleich nach dem vorerst letzten Gipfel von Ende Juli etwa reagierten die Finanzmärkte äußerst skeptisch. Trotz richtiger ...