Ergebnis der Suchanfrage nach Regensburg

Inhalte

Filtern
8804 Treffer
  • 14.09.2011 – 19:31

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Leiden für den Güterzug

    Regensburg (ots) - Pünktlich zum Schulanfang, wenn es im Regensburger Hauptbahnhof zugeht wie in einem Bienenstock, fahren die Züge auf einmal ganz woanders ab als gewohnt, oder sie fahren mit Verspätung ab, oder sie fahren gleich gar nicht. Vielen Pendlern und Bahnreisenden entgleisen angesichts dieser tollen Aussichten mal wieder die Gesichtszüge. Das kennt man ja: Im ICE trifft einen im Sommer der Hitzschlag, ...

  • 14.09.2011 – 19:29

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Mit Vollgas in den Nebel

    Regensburg (ots) - Einen Rekordmonat August im Kofferraum, eine ultradicke Auftragsmappe auf dem Beifahrersitz - mit beeindruckenden Zahlen und stolzgeschwellter Brust sind die deutsche Autohersteller heuer auf der IAA vorgerollt. Zwei Jahre lang fuhr die Branche nun mit Vollgas aus der Krise, um sich wieder im Scheinwerferlicht der Weltpresse und -kundschaft sonnen zu können. Die Kritik auf der Vorgänger-IAA 2009 ist ...

  • 13.09.2011 – 19:23

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Dinosaurier

    Regensburg (ots) - Verkehrsminister Peter Ramsauer hat eine zupackende Art - das gilt in erster Linie für seinen Händedruck, in zweiter Linie für seine Ankündigungen. Für die Umsetzung seiner Pläne gilt das zumeist nicht. Glücklicherweise ist das so, sagen viele, denen der Sinn nach zukunftsgerichteten Konzepten steht. Genau die hat das Ministerium Ramsauer nämlich nicht auf Lager. Da erscheint selbst die ...

  • 13.09.2011 – 18:57

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Sieger ohne weiße Weste

    Regensburg (ots) - Fast aussichtslos schien der Kampf der libyschen Rebellen viele Wochen lang. Nun haben sie den verhassten Diktator besiegt, doch eine weiße Weste haben sie nicht. Auch wenn das Ausmaß der Grausamkeiten des Gaddafi-Regimes schwerer wiegt als die Taten, die Amnesty den Rebellen vorwirft: Der Krieg hat auch einige der Freiheitskämpfer zu Tätern werden lassen.Dabei hatten die schwarzen Afrikaner schon ...

  • 13.09.2011 – 18:56

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Vorrücken gefährdet

    Regensburg (ots) - In keinem anderen wichtigen Politikfeld in Deutschland klaffen Anspruch und Wirklichkeit so weit auseinander wie bei der Bildung. Seit vielen Jahren singen Politiker aller Couleur immer wieder das Hohelied vom ach so bedeutenden Stellenwert unserer Kindergärten, Schulen und Universitäten. Und in erschreckender Regelmäßigkeit geben internationale Vergleichsstudien unserem System gleichzeitig ...

  • 12.09.2011 – 19:59

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Aderlass

    Regensburg (ots) - Das klingt nach Abschied, riecht und schmeckt nach Abschied, fühlt sich wie ein endgültiger Abschied an. "Es war eine gute Zeit", sagt Dirk Nowitzki - und seinen Fans wird's ganz schwer ums Herz. Es ehrt den Superstar und zeugt einmal mehr von seinem tadellosen Sportsgeist, dass er sich allein die Schuld am EM-Aus aufbürdet. Doch es geht an der Sache vorbei. Auch ein "Dirkules" kann nicht alles schultern. Die lange NBA-Saison forderte ihren Tribut, und ...

  • 12.09.2011 – 19:57

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Schließt die Rentenlücke

    Regensburg (ots) - Wer im Alter nicht arm dran sein will, dem sei eine private Vorsorge empfohlen. Die Renten sind zwar sicher, wie Ex-Arbeitsminister Norbert Blüm einst versprach. Das stimmt nach wie vor. Ebenso sicher ist aber auch, dass das Rentenniveau und die Kaufkraft der Altersbezüge künftig deutlich sinken werden. Viele Bürger bekommen derzeit Post von der gesetzlichen Rentenversicherung mit dem Stand der ...

  • 12.09.2011 – 19:56

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Gefährliches Dominospiel

    Regensburg (ots) - Aber wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe, reimte einst Wilhelm Busch für die kecken Buben Max und Moritz. Mindestens ebenso keck geben sich jetzt die Herren Philipp Rösler und Horst Seehofer. Die Parteichefs von FDP und CSU malen das Szenario der Staatspleite Griechenlands an die Wand. Ein ungewohnter Gleichklang von zwei Parteien, die, siehe die bayerische Staatsregierung, sonst ganz und gar nicht ...

  • 09.09.2011 – 19:15

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Glaubensfrage Schule Kommentar zum Schulbeginn in Bayern

    Regensburg (ots) - Wenn der letzte Lebensmittelladen schließt, wenn der Arzt keinen Nachfolger mehr findet und wenn wegen fehlender Kinder die Schule vor Ort aufgegeben werden muss, dann hat eine Region seine Zukunft verloren. Genau dies passiert derzeit in weiten Teilen der nördlichen und der mittleren Oberpfalz. Auf diesen demografischen Wandel reagiert der ...

  • 09.09.2011 – 19:10

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Was bleibt Leitartikel zu 9/11

    Regensburg (ots) - Es wird immer eine Welt vor und eine nach dem 11. September 2001 geben. Kein anderes Ereignis hat unsere Wahrnehmung, unsere Gesellschaft und unser Denken so nachhaltig geprägt wie die Anschläge auf das World Trade Center und das Pentagon. Der Begriff "Zeitenwende" ist überstrapaziert, ebenso wie die Aussage, 9/11 sei der Tag, der die Welt verändert hat. Aber deswegen sind beide nicht weniger ...