Ergebnis der Suchanfrage nach Regensburg

Inhalte

Filtern
8803 Treffer
  • 06.12.2011 – 20:17

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zur SPD

    Regensburg (ots) - Er kann es", hat Altkanzler Helmut Schmidt über Peer Steinbrück gesagt. Richtig. Auch Frank-Walter Steinmeier kann es. Und Sigmar Gabriel. Die lange von Sorgen geplagte SPD hat offenbar nur noch ein Luxusproblem: Sie hat gleich drei Kandidaten, die Kanzler könnten und wollten. Fragt sich nur noch, was die restlichen Genossen wollen - und wen. Freilich sieht es ganz gut aus für die Sozialdemokraten. ...

  • 02.12.2011 – 20:31

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Selbst eingebrockt Kommentar zur EM-Auslosung

    Regensburg (ots) - Immer wieder schön anzusehen, wie ein Prozedere, das sich genauso gut mit einem Hut und ein paar hastig zusammengefalteten Zettelchen erledigen ließe, mit großem Pomp, viel Tamtam und heiligem Ernst zelebriert wird. Erst muss die sagenumwobene Koeffizientenliste der Europäischen Fußball-Union (Uefa) zu Rate gezogen werden, bevor hoch dekorierte ...

  • 01.12.2011 – 20:26

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar: Unter Strom

    Regensburg (ots) - Was ist nur mit BMW los, fragen Auto-Enthusiasten mit zunehmender Verwunderung. Die Münchner lassen scheinbar emotionslos Motorserien wie die legendären Reihensechszylinder sterben, welche die Fans der Marke begeisterten. Stattdessen gibt es künftig normierte Zylinder, die zu Standardmotoren gepackt werden. Und als zweite Antriebsschiene wird unübersehbar die Stromvariante forciert. Ist das noch ...

  • 01.12.2011 – 20:25

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar: Wann stirbt der erste?

    Regensburg (ots) - Seit 2010 steigt die Zahl jener, die dem Methamphetamin verfallen sind, drastisch. Und die Konsumenten werden immer jünger. Schrille Alarmzeichen, die die Politik bisher ignoriert. Bis zu diesem Jahr war dies wegen der Nähe zu den Giftküchen in Nordwestböhmen ein mehr oder weniger oberfränkisches Problem. Die Zahlen der "Crystal-Speed"-Aufgriffe für die Oberpfalz in diesem Jahr lassen aber selbst ...

  • 30.11.2011 – 18:57

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar: Offene Gewaltherrschaft

    Regensburg (ots) - Das Todesurteil gegen die angeblichen Terrorbomber von Minsk ist juristisch unhaltbar. Selbst in einem Prozess, der nach den Spielregeln der Macht und nicht des Rechts ablief, blieben erhebliche Zweifel an der Schuld der Angeklagten. Unter dem Strich gründet sich der Schuldspruch allein auf die widerrufenen Geständnisse der mutmaßlichen Attentäter. Doch es ist ein offenes Geheimnis in Minsk, dass ...

  • 30.11.2011 – 18:55

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar: Nur ein erster Schritt

    Regensburg (ots) - Vielleicht ist es die eigentliche Leistung des Runden Tisches gegen Kindesmissbrauch, dass er das Thema ins gesellschaftliche Bewusstsein gehoben hat. Das Wegsehen, Weghören ist inzwischen nicht mehr so einfach möglich. Das vielköpfige Gremium hat ein wenig mehr Hilfe für die Opfer sexueller Gewalt auf den Weg gebracht. Bessere Beratung, ständige Anlaufstellen, vor allem psychologische Hilfen sind ...

  • 29.11.2011 – 21:50

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar: Die Mörder im Spiegel

    Regensburg (ots) - Gefangene helfen Jugendlichen - das haben sich Hamburger Häftlinge ausgedacht, damit aus Kleinkriminellen keine Kapitalverbrecher werden. Mörder und andere Verbrecher wollen auffälligen Jugendlichen den Tritt in die richtige Richtung geben. Alles nach dem Motto: "Wir zeigen euch die Realität." Diese Idee ist lobenswert - und wirkt. Denn das, was für die Ideenstifter Alltag war, ist für die ...

  • 29.11.2011 – 21:49

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar: Eine neue Dimension des Rechtsterrors

    Regensburg (ots) - Guten Morgen, Herr Bundesinnenminister! Auch schon aufgewacht! Gemächlich, aber immerhin, kommt der deutsche Sicherheitsapparat im Kampf gegen den Rechtsterrorismus aus den Federn. Das zeigt sich im Plan von Hans-Peter Friedrich, möglichen Neonazi-Attentätern durch den Aufbau einer Datensammlung auf die Spur zu kommen. Und es wird deutlich durch ...

  • 28.11.2011 – 21:50

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar: Was ist der X-Factor?

    Regensburg (ots) - Im Zeitalter des Internet-Shoppings wissen sie, was Kunden im "stationären" Handel begehren: Atmosphäre, Emotion, eine gute, ehrliche Beratung - und Service. Wenn die Wünsche der Mode-Kunden auch per Mausklick erfüllt werden, legen sie keine langen Wege zurück. Familienunternehmen wie Frey in Cham oder Garhammer in Waldkirchen haben den "X-Factor": Sie bieten ihrer Klientel ein breites Sortiment an ...

  • 28.11.2011 – 21:49

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar: Keine Zeitenwende

    Regensburg (ots) - Die bayerischen Sozialdemokraten sollen sich nach dem Wahlsieg von Michael Adam mal nicht schwindelig reden: Dass es ein junger, evangelischer und bekennend schwuler Sozialdemokrat geschafft hat, nach einem halben Jahrhundert die CSU-Herrschaft im Landkreis Regen zu beenden, ist keineswegs der Beginn einer Zeitenwende. Eine SPD-Mehrheitsfraktion im Landtag, ein Ministerpräsident Christian Ude an der ...

  • 27.11.2011 – 19:15

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Grüne

    Regensburg (ots) - Es ist gerade mal ein Jahr her, da machte sich der grüne Tiger zum Sprung auf. Die Bündnis-Grünen fühlten sich schon als neue Volkspartei. Umfragewerte nahe 30 Prozent machten damals sogar Hoffnungen auf einen grünen Kanzler oder eine Kanzlerin. Renate Künast wollte Berlin aufmischen. Alles schien möglich. Doch aus dem Tiger ist längst wieder ein Kätzchen geworden, das nur hin und wieder die ...

  • 26.11.2011 – 15:48

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: FDP-Chef Rösler stellt sich gegen Vorratsdatenspeicherung

    Regensburg (ots) - Landshut. Der FDP-Vorsitzende Philipp Rösler hat sich in der Debatte um die Vorratsdatenspeicherung gegen das Vorhaben von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) gestellt, die Vorratsdatenspeicherung wieder einzuführen. "Wir wollen mehr Sicherheit, auch im Internet, aber wir wollen nicht, dass der Staat seine Bürger pauschal verdächtigt", ...

  • 25.11.2011 – 21:32

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar: Zäsur

    Regensburg (ots) - Ägypten steht vor einer Richtungsentscheidung: Entweder gelingt es mit den Wahlen für ein Parlament und später mit der des Präsidenten, den Weg in die Demokratie zu gehen, oder das Land wird im Bürgerkrieg versinken. Dabei hängt alles davon ab, wie bereit das Militär ist, seine Macht abzugeben. Denkt man daran, dass die Führung Ägyptens immer eng verflochten mit den Militärs war und weiterhin ...

  • 25.11.2011 – 21:32

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar: Das Ritual

    Regensburg (ots) - Die Castoren rollen, bewacht von Zehntausenden Polizisten, im Schritttempo auf Gorleben zu, die Demonstranten blockieren, bemühen Trillerpfeifen, schneiden Versorgungswege ab. Ein bisschen Krieg spielen im Dienste der guten Sache, besprüht vom polizeilichen "Wasserregen" der Eskalationsstufe eins. Es ist wieder einmal Castor-Zeit, in etwa so überraschend wie das Pfeifkonzert für FIFA-Chef Sepp ...

  • 24.11.2011 – 19:53

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Konjunktur/ifo

    Regensburg (ots) - Ein Optimist ist ein Mensch, der die Dinge nicht so tragisch nimmt, wie sie sind, lautet ein Spruch des bayerischen Komikers Karl Valentin. Das Wort Tragik ist sicherlich zu hoch gegriffen, wenn es um den Zustand der globalen Wirtschaft geht, schwierig sind sie aber allemal - die Rahmenbedingungen für die deutsche Ökonomie. Doch letztere strotzt vor Kraft und lässt sich bislang wenig beeindrucken. ...

  • 24.11.2011 – 19:52

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Zirkustiere

    Regensburg (ots) - Es ist nicht einmal 100 Jahre her, da gehörten Freakshows und Völkerschauen zum Standard eines guten Zirkus. "Neger" waren - wie Löwe und Elefant - etwas Besonderes, das den Menschen präsentiert wurde, ganz praktisch, direkt vor der eigenen Haustür. Die Einkerkerung des vermeintlich minderwertigen Schwarzen und die Unterwerfung der wilden Bestie in der Manege, sie waren eins. Niemand käme heute ...