Ergebnis der Suchanfrage nach Regensburg

Inhalte

Filtern
8802 Treffer
  • 19.01.2012 – 20:15

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Reiner Aktionismus

    Regensburg (ots) - Von Maria Gruber Bundesgesundheitsminister zu sein, ist wahrlich kein leichter Job. Da sind die großen Lobbys - die Pharmaindustrie, die Ärzteschaft, die Krankenkassen - die permanent versuchen, die Politik zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Und da ist das marode Gesundheitssystem, das unter der Last der Demografie droht, zusammenzubrechen. Nicht gerade optimale Voraussetzungen, um Visionen zu ...

  • 19.01.2012 – 20:12

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Fortschritt oder Abgang

    Regensburg (ots) - Von Roman Hiendlmaier Finstere Zeiten für die Solarbranche: Die einst hochgelobte Zukunfts-Industrie steckt tief in der Krise. Der Markt wird mit Zellen und Modulen aus den USA und China überschwemmt, deutsche Hersteller stehen zunehmend im Schatten. Laufend neue Solar-Felder bringen die Netze ins Wanken. Und wäre das nicht genug, wächst bei deutschen Verbrauchern der Unmut, weil Steuern, Abgaben ...

  • 17.01.2012 – 19:35

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Gefährliche Vorverurteilung

    Regensburg (ots) - Von Christine Strasser Sprache bestimmt das Denken, und aus dem Denken entstehen Taten. Deshalb hat die Jury für das Unwort des Jahres auch eine gute Entscheidung getroffen. Der Begriff "Döner-Morde" verschleiert Geringschätzung und setzt die Würde von Menschen herab. In ihrer Begründung erlaubt sich die Sprachjury aber ihrerseits eine Vorverurteilung, die ihr nicht zusteht. Die Jury rügt, dass ...

  • 17.01.2012 – 19:34

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Schulz braucht Rückhalt

    Regensburg (ots) - Von Patricia Dudeck Martin Schulz hätte es gerne, dass das Image des Parlaments sich ändert: Vom ausgesperrten, zahnlosen Tiger zum Kämpfer für Demokratie und Gemeinschaftswerte auf Augenhöhe mit Rat und Kommission. Schulz präsentiert sich als Vorzeigeeuropäer: Er holt Ungarns Premier Viktor Orbán heute ins Straßburger Plenum. Dort soll dieser seine Sicht auf die Dinge schildern dürfen. Für ...

  • 17.01.2012 – 19:33

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Glaubwürdigkeit zählt

    Regensburg (ots) - Von Holger Schellkopf Radiosender machen solche Spielchen gerne, um ihre Hörer zu mobilisieren - und weil jeder die Systematik versteht. Die ist tatsächlich simpel: Im Kern geht es stets darum, jemanden zu finden, der etwas ganz Besonderes kann oder eine extraordinär seltene Eigenschaft besitzt. Die Königsaufgabe dürfte da inzwischen folgende sein: Finden Sie jemanden mit der festen Überzeugung, ...

  • 16.01.2012 – 21:06

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Ratingagenturen

    Regensburg (ots) - Zweierlei Maß Statt den Schuldenschlendrian zu beenden, werden Verschwörungstheorien über die Ratingagenturen gepflegt. Von Roman Hiendlmaier, MZ Es war natürlich wieder eine amerikanische Ratingagentur, noch dazu am Freitag, den 13. War es im November vergangenen Jahres noch ein "Versehen", dass Standard & Poors Frankreich ein paar Stunden lang zurückstufte, gibt's nun daran nichts mehr zu ...

  • 10.01.2012 – 21:39

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zur Automesse Detroit von Bernhard Fleischmann

    Regensburg (ots) - Wer hätte vor kurzem die Vereinigten Staaten als Hoffnungsmarkt für die deutsche Autoindustrie vermutet? Darbend in der Krise, seit der Lehman-Pleite ein sieches Land, das dem Niedergang geweiht schien. Nun, die größte Wirtschaftsmacht der Welt ist weit davon entfernt, seine grundlegenden Probleme gelöst zu haben. Sie wird weiter an Bedeutung ...

  • 09.01.2012 – 21:10

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Anwesenheit von EU-Abgeordneten von Patricia Dudek

    Regensburg (ots) - Wenn ein spanischer EU-Abgeordneter zu Hause auch gleichzeitig Bürgermeister ist und dadurch ab und zu dem Plenum wegbleibt, sollte das kein Problem sein. Im Gegenteil, oft genug wird den Europaabgeordneten in Brüssel und Straßburg vorgeworfen, auf dem Planeten EU zu leben, weit ab vom Wahlkreis und den Problemen der Bürger zu Hause. Es kommt ...

  • 09.01.2012 – 21:09

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Ungarn von Maria Gruber

    Regensburg (ots) - Ungarn steht kurz vor dem Staatsbankrott. Die dritte große Agentur hat inzwischen die Kreditwürdigkeit des Landes auf Ramsch-Niveau herabgestuft, der Forint verfällt, Budapest muss hohe Aufschläge hinnehmen, um überhaupt noch an Kredite zu kommen. Kurz: Ungarn steht das Wasser bis zum Hals. Will es nicht pleitegehen, braucht es Finanzhilfen von ...

  • 05.01.2012 – 19:00

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Machtfülle und Machtfalle

    Regensburg (ots) - Von Reinhold Willfurth Der ehemalige Verfassungsrichter Udo di Fabio springt dem bedrängten Bundespräsidenten bei: Man müsse unterscheiden zwischen dem, was Christian Wulff als Ministerpräsident und was er als Staatsoberhaupt getan habe. Das ist die Sicht des Juristen. Die Art und Weise, wie Wulff mit seinen juristisch vielleicht lässlichen Sünden aus der Vergangenheit umgeht, disqualifiziert ihn ...

  • 05.01.2012 – 18:50

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Nicht alles glänzend

    Regensburg (ots) - Von Roman Hiendlmaier Hier gibt es mehr Leute, die die Ausstellungsfahrzeuge putzen, als welche, die sie sich leisten können", witzelte ein US-Manager bei der Auto Expo 2008. Heute würde er sich hüten, einen Scherz auf Kosten des neben China wichtigsten Zukunftsmarktes der Autowelt zu machen. In Zeiten stagnierender und schwankender Märkte In USA und Europa steht Indien für Perspektive pur. ...