Ergebnis der Suchanfrage nach Regensburg

Inhalte

Filtern
8802 Treffer
  • 27.07.2012 – 19:16

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommtar Mittelbayerische Zeitung zur Aids-Konferenz

    Regensburg (ots) - Aids ist unheilbar - noch immer. Das kann man nicht oft genug sagen. Genau deshalb müssen die Forschungsanstrengungen unbedingt weitergeführt werden. Gerade Deutschland zahle aber zu wenig, kritisieren Hilfsorganisationen. Wenn Geldflüsse angesichts der Wirtschaftskrise versiegen sollten, dann wäre das fatal. Ausgeklügelte Therapien schenken den ...

  • 27.07.2012 – 19:14

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar Mittelbayerische Zeitung zu Russland

    Regensburg (ots) - An den drei Frauen der Punk-Band Pussy Riot wird ein Exempel statuiert, das allen Kritikern sagen soll: Ein Präsident Putin duldet keinen Widerspruch. Pluralismus, Meinungsfreiheit oder Freiheit der Kunst - in Russland Fehlanzeige. Seit sich Putin seine dritte Amtszeit als Präsident erschlichen hat, setzt er die Opposition sukzessive unter Druck. ...

  • 26.07.2012 – 19:00

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayeriche Zeitung, Regensburg, zur TÜV-Untersuchung:

    Regensburg (ots) - Die Sonne kann nichts dafür. Wer Billigspielzeug und Schnäppchensonnenbrillen am Strand kauft, ist selbst schuld. Es ist anstrengend, in der Hitze kühlen Kopf zu bewahren, aber es gibt auch keine Alternative. Wer seinen quengelnden Kindern nachgibt und ihnen ein obskures Plüschtier in die Hände drückt, handelt fahrlässig. Fehlendes oder ...

  • 26.07.2012 – 18:58

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung, Regensburg, zur Bahn-Bilanz:

    Regensburg (ots) - Es sind nicht nur erstklassige Zahlen, es ist auch ein Plus beim Image zu spüren: Mit Rüdiger Grube an der Spitze hat sich die Deutsche Bahn verändert. Durchwegs zum Positiven. Wenn so viele Leute wie noch nie in den Zügen des Unternehmens unterwegs sind, wenn der Umsatz einen neuen Rekord einfährt: alles ein Verdienst des jetzigen Bahn-Chefs. ...

  • 22.07.2012 – 19:19

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Inspiration à la Siemens

    Regensburg (ots) - Von Roman Hiendlmaier Siemens bringt sein Regensburger Werk energetisch auf den Stand der Technik. "Business as usual" möchte man meinen - tatsächlich sind 2,5 Millionen Euro Investition in eine 1300-Mitarbeiter-Dependance nicht allzu viel Geld. Interessant ist jedoch die Idee, die dem Öko-Update zugrunde liegt: Warum müssen Zukunftsinvestitionen immer in die Expansion des Geschäfts fließen - man ...

  • 22.07.2012 – 19:18

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Überfällige Reform

    Regensburg (ots) - Von Christian Kucznierz, MZ Happiness is a warm gun": Wenn das Abfeuern einer Waffe mit Glücksgefühlen gleichgesetzt wird, verstört das nicht nur die Beatles, die einen derartigen Werbespruch in einen Song verwandelt haben. Die Beziehung zwischen den Amerikanern und Waffen ist kaum nachvollziehbar. Sie ist ein Relikt aus der Siedlerzeit, ein verfassungsmäßig verbrieftes zudem. Kein Amoklauf, kein ...

  • 22.07.2012 – 19:17

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Sieger in Sachen Miesepetrigkeit

    Regensburg (ots) - Von Jochen Wittmann Meckern, Murren, Klagen: Wenn es dafür eine olympische Medaille gäbe, hätten die Briten schon jetzt Gold sicher. Da darf London als einzige Stadt der Welt zum dritten Mal die Olympischen Sommerspiele ausrichten, und was fällt den Briten dazu ein? Meckern, Murren, Klagen. Die Kosten, jammern sie, das Verkehrschaos, der Overkill bei der Sicherheit! Und dann wollen am Tag vor der ...

  • 20.07.2012 – 19:24

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Ein Skandal mit tödlichen Folgen / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Was immer am Ende noch alles aufgedeckt wird: Wirkung und Schaden des Göttinger Klinikskandals sind schon jetzt fatal. Kaum ein medizinischer Bereich ist so entschieden auf Vertrauen angewiesen wie die Transplantationsmedizin. Das gilt vor allem für die Bereitschaft, eigene Organe nach dem (Hirn-)Tod zu spenden, um das Leben eines anderen zu retten. Um ...

  • 19.07.2012 – 20:45

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Denkfehler

    Regensburg (ots) - Von Maria Gruber Derzeit zirkulieren allerlei abstruse Vorschläge gegen den Erziehermangel. Etwa die Idee der Bundesagentur für Arbeit, Langzeitarbeitslose oder arbeitslos gewordene Schlecker-Mitarbeiterinnen umzuschulen. Nun wäre es falsch, pauschal zu unterstellen, dass diese grundsätzlich nicht für den Erzieherberuf geeignet wären. Mit einer Umschulung ist es aber nicht getan. Erstens muss man ...

  • 19.07.2012 – 20:44

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Am Pranger

    Regensburg (ots) - Von Reinhold Willfurth Man kann die Wut der Geschäftsinhaber auf Ladendiebe verstehen. Und man kann verstehen, dass sie die Langfinger am liebsten an den Pranger stellen würden. Dieser ist aus gutem Grund während der Aufklärung aus den europäischen Städten verschwunden. In den letzten Jahren aber ist er wiederauferstanden - im Internet. Und damit beginnt das Problem. Denn was, wie im Fall des ...

  • 19.07.2012 – 20:43

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Irgendwie spanisch

    Regensburg (ots) - Von Reinhard Zweigler Nicht Angela Merkel, sondern Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble übernahm gestern die Aufgabe, die Abgeordneten des Bundestages von der Notwendigkeit des 100-Milliarden-Euro-Hilfspaketes für spanische Banken zu überzeugen. Der erfahrene Minister tat das schnörkellos-ernst, ohne Polemik und auch ohne falsches Pathos, fast schon unterkühlt. Aber vielleicht war das genau die ...

  • 17.07.2012 – 19:21

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Böses Erwachen

    Regensburg (ots) - Von Christine Hochreiter Die Eurokrise muss also wieder einmal herhalten - als ein Argument für den beabsichtigten Stellenabbau. Irgendwie wird man aber das Gefühl nicht los, dass die Probleme von Karstadt anderswo zu orten sind. Nach der Übernahme des insolventen Konzerns durch den als Heilsbringer gefeierten Investor Nicolas Berggruen vor zwei Jahren scheint aber auch hinter den Kulissen nicht viel ...

  • 17.07.2012 – 19:20

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Trübe Aussicht

    Regensburg (ots) - Von Christian Kucznierz Eine schnelle Lösung für Syrien kann es nicht mehr geben. Ein militärisches Eingreifen der internationalen Staatengemeinschaft ist nicht möglich, solange Russland an seinem Nein festhält. Die USA werden sich nicht in einen neuen Krieg hineinziehen lassen - schließlich ist Wahlkampf. Ohne die aktive Unterstützung der Vereinigten Staaten aber wird es auch kein Engreifen ...

  • 17.07.2012 – 19:19

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Seehofers Klage

    Regensburg (ots) - Von Christine Schröpf Was soll der Aufschrei? Bayern zieht zu Recht vor das Bundesverfassungsgericht. Warum soll dem Freistaat verboten sein, was viele andere Institutionen oder Parteien zum Klären vom Grundsatzfragen ganz selbstverständlich für sich in Anspruch nehmen? Bei allen Risiken, die ein Gerichtsverfahren immer birgt: Wer 2011 mit 3,66 Milliarden Euro mehr als die Hälfte des ...

  • 16.07.2012 – 19:17

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Da passt etwas nicht

    Regensburg (ots) - Von Claudia Bockoldt Nichts passt mehr bei vielen Deutschen, nicht die Kleider vom letzten Jahr, nicht die Autositze, nicht das Verhältnis zwischen gefutterten Kalorien und körperlicher Betätigung. Noch etwas passt nicht: Die Tatsache, dass eine in die Breite gehende Gesellschaft sich von einem Schlankheitsideal beherrschen lässt, das ausgewachsene Frauen in Kindergrößen zwängt und längst auch ...

  • 16.07.2012 – 19:15

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Abschreckend

    Regensburg (ots) - Von Reinhold Willfurth Das Bundesverfassungsgericht hat der Politik schon oft die Leviten lesen müssen. Ob bei der Behandlung von Hartz-IV-Empfängern oder zuletzt bei der Sicherungsverwahrung - die Verfassungsrichter korrigieren regelmäßig und zuverlässig die Fehler der Politiker. Das wird nicht anders sein, wenn Karlsruhe jetzt über den menschenwürdigen Umgang mit Asylbewerbern entscheidet. Das ...

  • 16.07.2012 – 19:14

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Anpacken oder einpacken

    Regensburg (ots) - Von Reinhard Zweigler Bundesumweltminister Peter Altmeier sieht sich selbst als sinnenfreudigen, barocken Menschen. Der Saarländer hat in seiner Küche vielleicht mehr politische Allianzen "zusammengekocht", als im sonstigen harten Politbetrieb in ermüdenden Kungelrunden. Derzeit tourt das politische Schwergewicht durch die Bundesländer. Das Thema überall: die Energiewende. Der ...

  • 13.07.2012 – 20:18

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Weniger ist mehr

    Regensburg (ots) - Von Stefan Gruber Höher, schneller, weiter - das olympische Motto hat uns voll gepackt. Die Rekordjagd haben wir verinnerlicht, ohne den Blick auf die Pulsuhr geht nichts und beim Gipfelsturm zählt jeder Meter. Bei aller Tragik der Ereignisse am Mont Blanc - von einem Massentourismus in den Alpen kann (zumindest im Sommer) keine Rede sein. Architektonische Auswüchse und ihre Folgen, wie sie aktuell ...

  • 13.07.2012 – 20:17

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Überholt und überflüssig

    Regensburg (ots) - Von Reinhard Zweigler Irgendwie hat der Kalte Krieg doch überlebt. Zumindest in den geheimen Notvorsorgelagern, die der Bund unverdrossen über zwanzig Jahre nach dem Fall der Mauer noch betreibt. Für die geheimen Getreidelager werden jedes Jahr einige Millionen Euro aufgewendet. Nun ja, angesichts der Rettungsmilliarden für Banken, wirklich nur Peanuts, aber immerhin. Der Grundgedanke, der hinter ...

  • 13.07.2012 – 20:15

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Alles oder nichts

    Regensburg (ots) - Von Stefan Stark Deutschland droht das Schicksal eines mit Luft vollgepumpten Riesen, dem gerade der Stöpsel herausgezogen wird. Noch zählt die Bundesrepublik zwar zu den mächtigsten Wirtschaftsnationen der Welt. Noch kommen wir vergleichsweise gut durch die Schuldenkrise, die in anderen Ländern mit Massenarbeitslosigkeit und der Verarmung der halben Bevölkerung zuschlägt. Noch hat die Kanzlerin ...

  • 12.07.2012 – 21:52

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Syrien: "Der Schlüssel für Syrien"

    Regensburg (ots) - Endlich - wenn auch nur millimeterweise - kommt Bewegung in den lange Zeit festgefahrenen Syrien-Konflikt. Zwar hat die westliche Diplomatie ebenso versagt wie der Sondervermittler Kofi Annan. Zwar stellt sich die Vetomacht Russland erneut gegen UN-Sanktionen und hält das Regime in Damaskus so am Leben. Im Hintergrund jedoch sind die ersten ...

  • 12.07.2012 – 21:49

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Verfassungsschutz: "Unkontrolliertes Eigenleben"

    Regensburg (ots) - Eigentlich will Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich ab Mitte August bei einer Fahrradtour im Urlaub neue Kräfte für den kräftezehrenden Regierungs-Job tanken. Doch ob der Oberfranke wirklich unbelastet in die Pedale treten kann, ist äußerst fraglich. Denn im Gepäck hat er gleich zwei Mühlsteine: Immer neue Details zu Schlampereien des ...