Ergebnis der Suchanfrage nach Regensburg

Inhalte

Filtern
8803 Treffer
  • 08.11.2012 – 20:46

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Süßes gegen Saures

    Regensburg (ots) - Von Stefan Stark Die Amerikaner haben's schwer. Einen Tag vor der Wahl wissen sie noch nicht, wer ihr nächster Präsident sein wird. Wir wissen das schon seit fünf Jahren." Mit diesem spöttischen Vergleich mokierte sich ein chinesischer Internet-Nutzer über den Führungswechsel in Peking. Treffender lässt sich über das demokratische Vakuum im kommunistisch-kapitalistischen Zwitterreich kaum ...

  • 08.11.2012 – 20:40

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Schande und Versagen

    Regensburg (ots) - Von Reinhard Zweigler Vor einem Jahr flogen die Morde der rechtsextremistischen NSU auf. Bis dahin war es unvorstellbar, dass ein Neonazi-Trio unentdeckt eine blutige Spur von Mord und Terror durch Deutschland würde ziehen können. Unvorstellbar für die meisten Sicherheitsbehörden, die von Rechts keine Gefahr vermuteten. Unvorstellbar ist jedoch auch die Schlamperei seit der Aufdeckung der ...

  • 08.11.2012 – 20:34

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Vertrauenssache

    Regensburg (ots) - Von Roman Hiendlmaier E.ON, Siemens, Telekom und auch die Commerzbank - täglich malen Konzernchefs neue Hiobsbotschaften an die Wand, was ihr Personal anbelangt. Unabhängig ob man in den Miesen sitzt (Telekom), wieder im Plus ist (E.ON, Commerzbank) oder gerade eines der besten Ergebnisse der Geschichte erzielt hat (Siemens) - das Credo ist immer das gleiche: Die Zeiten werden härter, ohne "Anpassung ...

  • 07.11.2012 – 19:21

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Eine weise Watschn

    Regensburg (ots) - Von Bernhard Fleischmann Plus 0,8 Prozent - immerhin. Im Vergleich zum Rest Europas steht Deutschland mit dieser Prognose für 2013 bestens da. Doch die Weisen machen auch klar: Eine schnelle Rückkehr zu den famosen Wachstumsraten der vergangenen Jahre können wir uns abschminken. Die Mahnung fällt deutlich aus: Das internationale Umfeld verheißt wenig Gutes. Die Krise in Europa ist längst nicht ...

  • 07.11.2012 – 19:20

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Der Parteiadel übernimmt

    Regensburg (ots) - Von Till Lorenz Der Beginn des 18. Parteitags ist das Ende einer Dekade: Aus der Werkbank der Welt haben Chinas Staatspräsident Hu Jintao und Ministerpräsident Wen Jiabao in den vergangenen zehn Jahren die mächtige China Inc. geformt. Sie haben einen potenten staatskapitalistischen Betrieb aufgebaut, der weltweit auf Einkaufstour geht und dessen politisches Gewicht von Tag zu Tag wächst. Und so sehr ...

  • 07.11.2012 – 19:19

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Die richtige Wahl

    Regensburg (ots) - Von Christian Kucznierz Deutschland hat seinen Wunschpräsidenten bekommen - und die USA den richtigen Mann, der das Land aus der Krise führen kann. Aber es gibt auch eine andere Gruppe, die dem Sieg des Präsidenten etwas Positives abgewinnen sollte: die Republikaner. Mitt Romney war ihr Kandidat, aber er war nicht ihr Herzenswunsch. Es war eher so, dass er alleine aus einer Gruppe nur wenig ...

  • 06.11.2012 – 19:25

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Abgekoppelt

    Regensburg (ots) - Von Reinhold Willfurth Die Deutsche Bahn AG ist ein hochprofitables Unternehmen, das seine Fernzüge gerne nach Paris und London schickt oder demnächst den Nahverkehr von Stockholm dirigiert. Vor lauter Freude, dass das Staatsunternehmen auf Auslandsmärkten reüssiert, vergisst der Staat, sich um den heimischen Schienenverkehr jenseits von IC und ICE zu kümmern. Oder wie soll man es nennen, wenn die ...

  • 06.11.2012 – 19:24

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Jetzt oder nie

    Regensburg (ots) - Von Hanna Vauchelle Es ist jedes Jahr das gleiche Spiel: Kaum hat der europäische Rechnungshof mit seinem Jahresbericht zum Haushalt der EU eine mangelhafte Ausgabenpolitik attestiert, schieben sich die Institutionen gegenseitig den schwarzen Peter zu. Doch bei kaum einem Thema macht sich die EU so angreifbar wie mit ihrer Förderpolitik. Ob Strukturfonds, ländliche Entwicklung oder soziale Projekte - ...

  • 06.11.2012 – 19:23

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kasperltheater

    Regensburg (ots) - Von Jürgen Scharf In zehn Monaten wird in Bayern gewählt. Es ist legitim, dass sich die Parteien bereits jetzt in Stellung bringen. Schade ist nur, dass die Gier nach Wählerstimmen scheinbar die Sinne vernebelt. Oder, was noch schlimmer wäre, dass man sich bewusst auf pseudo-populäre Themen stürzt. Der Eiertanz, den etwa die Regierungskoalition im Landtag zuletzt um die Verkaufsregelungen an ...

  • 05.11.2012 – 19:29

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Teurer Koalitionskitt

    Regensburg (ots) - Von Maria Gruber Was lange währt, wird endlich gut. Sagt man. Auf die von den Koalitionsspitzen getroffenen Beschlüsse trifft dieses Sprichwort allerdings nicht zu. Was sich Union und FDP in stundenlangen nächtlichen Verhandlungen nun gegenseitig abgerungen haben, ist nicht viel mehr als ein teuer erkaufter Kitt, der die in fundamentalen Fragen zerstrittenen Koalitionspartner bis zur Bundestagswahl ...

  • 05.11.2012 – 19:28

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Utopie contra Umsatz

    Regensburg (ots) - Von Roman Hiendlmaier Es ist nicht weniger als das größte Projekt der Welt: Bis 2050 sollen gigantische Windparks und Solaranlagen in Nordafrika, im Nahen Osten und in Südeuropa den Strombedarf vor Ort - und in Teilen von Europa decken. Ein Plan, der die Welt verändern kann. Das Problem ist, dass trotz jahrelanger akribisch-deutscher Planung - die Zentrale sitzt in München - es an Problemen nur so ...