Ergebnis der Suchanfrage nach Regensburg

Inhalte

Filtern
8806 Treffer
  • 09.11.2014 – 20:46

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu 25 Jahre Mauerfall

    Regensburg (ots) - von Reinhard Zweigler, MZ Mit 7000 weißen Ballons ist die Berliner Mauer gestern Abend in den Himmel über der einst geteilten Stadt entschwebt. Zum Jubiläum der Maueröffnung vor 25 Jahren gab es Feste nicht nur in Berlin, sondern auch in Helmstedt, Mödlareuth oder Vacha, oder wo sonst das hässlichste Bauwerk der Welt das Land zerschnitten hatte. Die Feiern der vergangenen Tage ließen wieder etwas ...

  • 07.11.2014 – 22:23

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum GDL-Streik

    Regensburg (ots) - von Bernhard Fleischmann, MZ Nach den Siegen vor Gericht zeigt sich der knallharte Verhandler, GDL-Chef Weselsky, großzügig und verkürzt den Lokführerstreik. Hurra. Große Erleichterung - ist die angebracht? Nein, denn in der Empörungshysterie sind wichtige Dinge untergegangen, die in einer Tarifauseinandersetzung gelten müssen. Erstens: Streiks, die niemand bemerkt, sind sinnlos. Zweitens: Firmen ...

  • 07.11.2014 – 22:22

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Cyberkriminalität

    Regensburg (ots) - von Holger Schellkopf, MZ Zahlen und Statistiken sollten ja eigentlich dazu da sein, um für Klarheit zu sorgen. Könnten Sie auch, wenn man das denn überhaupt will. Bei der Art und Weise, wie BKA-Chef Jörg Ziercke, jetzt die Erhebungen in Sachen Cyberkriminalität präsentiert hat, drängt sich ein klein wenig der Verdacht auf, dass es weniger um Aufklärung, denn um Dramatisierung geht. Mehr als ...

  • 07.11.2014 – 22:17

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu 25 Jahre Mauerfall

    Regensburg (ots) - von Christian Kucznierz, MZ Als die Mauer fiel, war ich Teenager. Berlin war weit weg. Nichts war so weit entfernt wie die DDR. Kein Ausland, kein Urlaub, egal wohin, führte mich so weit von dem, was ich kannte, wie die Vorstellung dessen, was hinter der Mauer lag. Irgendwie war dort nichts, außer Fremdheit, Traurigkeit, vielleicht Kälte. Wie viele in meiner Klasse hatte ich keinen persönlichen ...