Leutgeb Entertainment Group GmbH
Ergebnis der Suchanfrage nach Regensburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Mittelbayerische Zeitung: Kaczynski, Kindergeld und Kirche / Die rechtsnationale PiS will mit einem starken Parteichef, sozialpolitischen Versprechen und ideologischer Zuspitzung ihre Regierungsmacht in Polen ausbauen.
Regensburg (ots) - Die Verteilung der politischen Macht in Polen beruht seit vier Jahren auf einer höchst eigenwilligen Konstruktion. Mit Andrzej Duda gibt es einen Präsidenten, der das Land nach außen repräsentiert. Die Regierungsgeschäfte führt Premier Mateusz Morawiecki. Beide stammen aus der ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Zwölf Sprachtalente gewinnen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Bonn/Wuppertal (ots) - Die Sieger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen stehen fest: Es sind zwölf Schülerinnen und Schüler, die eine Expertenjury von ihrem Können in Gruppendiskussionen, Einzelgesprächen und Theaterpräsentationen überzeugten. Bei dem Wettbewerb, den das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung jedes Jahr ausrichtet, gab es außerdem je 13 zweite und dritte Plätze. Beim diesjährigen ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Berechnend und dominant/Algorithmen verändern nicht die Zukunft, sondern sie beherrschen bereits unsere Gegenwart. Von Christine Strasser
Regensburg (ots) - Bilanzen, Handelskonflikte, Aktienkurse oder eine Zinsentscheidung wie die der EZB vergangene Woche - was prägt unsere Wirtschaft? Nach welchen Logiken funktioniert das Wirtschaftssystem? Kluge Köpfe denken wirtschaftliche und soziale Entwicklung zusammen. Auf der Frankfurter Buchmesse wird man ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Ein besseres Amerika In der Präsidentschaftsdebatte der US-Demokraten stiehlt Elizabeth Warren ihren Konkurrenten die Schau.
Regensburg (ots) - Sie landete nicht so originelle Bonmots, wie Kamala Harris, die Donald Trump in ihrem Eingangsstatement der von ABC übertragenen Debatte die Leviten las und ihn dann zum Gelächter des Publikums aufforderte, nun wieder auf seinen Haussender Fox umzuschalten. Ihr fehlte die glühende Leidenschaft ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Auch die Widersprüche aushalten/Vor 30 Jahren fiel der Eiserne Vorhang. Die Oberpfalz und Pilsen feiern die Partnerschaft, die sich entwickelt hat. Andernorts wird gehadert. Von Christine Strasser
Regensburg (ots) - Böhmische Knödel und Oberpfälzer Bier - nicht nur die Liebe, sondern offenbar auch die Völkerverständigung geht durch den Magen. Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs sitzen die Vertreter der Partnerregionen Oberpfalz und Pilsen häufig zusammen am Tisch. Da geht es freilich nicht ums Essen, ...
mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 14. September 2019, 12.05 Uhr Menschen - Das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Bildung, eine Frage des Geldes? Lernförderung ist für viele Menschen mit Behinderung wichtig. Doch der Unterricht kostet extra. Viele Eltern sind auf Unterstützung angewiesen. Aber was tun, wenn sie nicht gewährt wird? Für Nicolas Kroschel geht die Schulzeit bald zu Ende. Der junge Mann ist Autist und noch nicht bereit für die Welt jenseits der Schulmauern. Er braucht ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu SUVs: Wettrüsten auf der Straße von Bernhard Fleischmann
Regensburg (ots) - Sind Geländewagen sicher? Ja! Sind Geländewagen gefährlich? Ja! Was denn nun? Ganz einfach: Sie sind sicher für diejenigen, die drin sitzen. Und sie sind gefährlicher für alle anderen. Sie sind auch etwas umweltschädlicher als andere Fahrzeugtypen. So gesehen sind sie sogar gefährlicher ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Festnahme am Heilbronner Hauptbahnhof
Heilbronn (ots) - Heilbronn. Beamte des Bundespolizeireviers Heilbronn haben heutigen Mittwochmorgen (11.09.2019) gegen 06:30 Uhr einen 39-jährigen deutschen Staatsangehörigen im Heilbronner Hauptbahnhof festgenommen. Die Polizeibeamten überprüften die Identität des Mannes im Rahmen einer Personenkontrolle. Hierbei stellte sich heraus, dass der bereits wegen eines Vergehens gegen das Betäubungsmittelgesetz ...
mehrJahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
FEINSCHMECKER Service Day am 26. September 2019: Redakteure arbeiten in Restaurants mit
Hamburg (ots) - Bundesweite Aktion gegen den Fachkräftemangel in der Gastronomie von Deutschlands führendem Genuss-Magazin DER FEINSCHMECKER Die Lage ist dramatisch: Gute Servicekräfte sind in der Gastro-Branche kaum noch zu finden, der Nachwuchs bleibt vielerorts aus. Restaurants von Sylt bis zum Bodensee klagen über zu wenig Personal, Öffnungszeiten werden ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Trump/rechter Terror: Die neue Terrorgefahr in den USA von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Einhundertsieben - das ist die Zahl an Ermordeten, die rechte Terroristen in den USA seit den Anschlägen der "El Kaida" in New York, Washington und Pennsylvania auf dem Gewissen haben. Das jüngste Terrordrama spielte sich Anfang August ab, als ein einheimischer Terrorist 20 Menschen im Walmart ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Online-Shopping/Innenstädte: So stirbt die Stadt von Claudia Bockholt
Regensburg (ots) - One Click Buy: Das ist nun wirklich superpraktisch. Ein Mausklick - und die Ware kommt gegen geringe oder gar keine Versandgebühr ins Haus. Der schnaufende Paketbote trägt den neuen Fernseher, die zehn schwarzen Hosen und acht gelben Pullover zur Auswahl sogar noch durchs Treppenhaus hinauf bis ...
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Gut ist besser als schnell / Die elektronische Patientenakte ist eines der wichtigsten Gesundheits-Projekte. Gelingen kann sie nur mit Vertrauen. Das wird gerade verspielt. Von Katia Meyer-Tien
Regensburg (ots) - Längst ist es keine Pflicht mehr, dass angehende Ärzte den Hypokratischen Eid leisten. Als Ehrenkodex zum Schutz und Wohle des Patienten aber spielt er noch immer eine große Rolle. So kann, wer die Bedenken in der Ärzteschaft um die Sicherheit der Patientendaten in der neuen "Elektronischen ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Deutsche Agenda Vor 70 Jahren tagte der Deutsche Bundestag zum ersten Mal. Als erste Aufgabe definierte er die Wiedervereinigung.
Regensburg (ots) - Am 7. September 1949, also genau vor 70 Jahren, trat der Erste Deutsche Bundestag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Als Plenarsaal diente zunächst eine Turnhalle der Pädagogischen Akademie in Bonn. Der SPD-Mann Paul Löbe, mit 73 Jahren ältester Abgeordneter und damit ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Erschöpft von Trump / Zum Auftakt des Wahlkampfs sieht der Präsident verwundbar aus. Das könnte täuschen. Von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Die Amerikaner werden zunehmend müde von den peinlichen Auftritten ihres Präsidenten. Von der Grönland-Farce über die bizarre Pressekonferenz beim G-7-Gipfel in Biarritz bis hin zu der Charakterisierung des Chefs der US-Notenbank FED als "Feind" - Trump erschöpft seine Landsleute wie kaum ein ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Referendum besser als Wahlen Mit Zustimmung des Parlaments könnte Boris Johnson das Datum für einen Urnengang festlegen - und den No-Deal-Brexit umsetzen.Von Jochen Wittmann
Regensburg (ots) - Boris Johnson droht mit vorgezogenen Neuwahlen. Sollten die Rebellen im Unterhaus ihn zu einer Fristverlängerung beim Brexit zwingen wollen, will der britische Premierminister lieber das Volk befragen als einlenken. Der Premierminister kann nicht mehr selbstherrlich Wahlen ansetzen, sondern ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Aus den Fugen Mit der Transferperiode im Profifußball endet eine unterhaltsame Form der Wettbewerbsverzerrung. Von Heinz Gläser
Regensburg (ots) - Der Kalender diktierte diesmal das Halali. Da der 31. August heuer auf einen Samstag fiel, wurde das Ende der Jagd auf diesen Montag verlegt. Traditionell gebärdet sich die Boombranche dann beinahe tollwütig. Es geht zu wie an Rudis legendärer Resterampe, wobei dieser Vergleich hinkt wie ein ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Ab jetzt wird's komplizierter / Die Regierungsparteien in Brandenburg und Sachsen schneiden schlechter ab als jemals zuvor. Zulegen können diejenigen, die polarisieren. Leitartikel von Jana Wolf
Regensburg (ots) - Die Regierungsparteien in Brandenburg und Sachsen haben ihre historisch schlechtesten Ergebnisse erzielt. In Brandenburg ist die Zeit der rot-roten Koalition vorbei, auch das schwarz-rote Bündnis in Sachsen wurde abgewählt. So viel steht fest, seit die Wahllokale in den beiden ostdeutschen ...
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Maßstäbe gesetzt / Uli Hoeneß tritt ab. Der FC Bayern und der deutsche Fußball haben ihm sehr viel zu verdanken - auch wenn die Haftstrafe einen Schatten auf sein Lebenswerk wirft. Von Heinz Gläser
Regensburg (ots) - Es war an der Zeit. Das Grummeln im Bayern-Volk war spätestens seit der vergangenen Jahreshauptversammlung unüberhörbar, und diese schwer greifbare Unzufriedenheit speiste sich nicht nur aus purem Überdruss. Das Ende der scheinbaren Endlos-Regentschaft des Uli Hoeneß naht, im November tritt ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Ein Kompromiss muss her! / Der Appell einer prominenten, an ihrer Partei verzweifelnden Politikerin sollte Großbritannien endlich vereinen. Von Sebastian Borger
Regensburg (ots) - Ich nenne mich mit Stolz eine Konservative und eine Unionistin." Mit diesem Satz eroberte eine junge Frau vor acht Jahren den regionalen Vorsitz ihrer Partei. Ruth Davidsons Rücktritt am Donnerstag war für ihre Partei, für die schottische Nation und für das gesamte Vereinigte Königreich ein ...
mehrZDF-Programmhinweis /Samstag, 31. August, und Sonntag, 1. September 2019
Mainz (ots) - Samstag, 31. August 2019, 12.05 Uhr Menschen - Das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Familie Lütgenhaus - Leben mit Behinderung Wohin in den Ferien? Familie Lütgenhaus muss ein Reiseziel finden, bei dem alle drei Kinder Spaß haben. Rollstuhl-Kind Kjell genauso wie seine beiden Brüder Julien und Keanu. Der neunjährige Kjell hat Muskeldystrophie ...
mehrMarcel Kittel zu Gast im "aktuellen sportstudio" des ZDF (FOTO)
mehrMittelbayerische Zeitung: Trumps launenhafte Diplomatie / Direkte Gespräche mit dem iranischen Präsidenten bleiben nicht mehr als eine vage Hoffnung. Von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Es war einmal, dass das Wort eines amerikanischen Präsidenten etwas galt. Deshalb überlegten diese gut, was sie öffentlich zu Protokoll gaben. Diplomaten analysierten die Aussagen auf Punkt und Komma, um keine falschen Rückschlüsse zu ziehen. Wenn, wie bei Barack Obamas "roter Linie" in ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Falsche Betroffenheiten / Von Jana Wolf
Regensburg (ots) - Kurz vor den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen am kommenden Sonntag ist die Betroffenheit groß. Prominente Köpfe aus Politik und Wirtschaft sorgen sich um den Wahlausgang und stellen betreten fest, dass Ostdeutschland viel zu lange vernachlässigt wurde und die Wirtschaftskraft in Ost und West auch 30 Jahre nach der Wende weit auseinanderklafft. So hat sich nun Industriepräsident Dieter Kempf ...
mehr
POL-ME: Wasserleiche aus dem Rhein ist inzwischen identifiziert - Monheim / Köln / Regensburg - 1908143
mehrMittelbayerische Zeitung: Das Böse-Reiche-Gesetz / Der SPD droht in Sachsen Einstelligkeit. Da besinnt sie sich kurz vor Toresschluss auf den guten, alten Klassenkampf. Von Claudia Bockholt
Regensburg (ots) - Nur Tage vor der Landtagswahl in Sachsen erinnert sich die SPD an den zu seiner Zeit in Sherwood Forest sehr erfolgreichen Sozialdemokraten Robin Hood. Der knöpfte Reichen ihr Geld ab und gab es an Arme weiter. Bei Landsknechten genoss er hohes Ansehen. Thorsten Schäfer-Gümbel muss zur ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei stellt Cannabis sicher
mehr- 2
Pressemitteilung: "Digitale Transformation: Sourcify.net digitalisiert den Einkauf von L'Osteria"
Ein Dokumentmehr Mittelbayerische Zeitung: Nichts begriffen/80 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkriegs erstarkt der Nationalismus/Leitartikel von Ulrich Krökel
Regensburg (ots) - Lässt sich aus der Geschichte lernen? Die Frage ist so uralt wie offen. "Theoretisch ja, praktisch nein", lautet eine Antwort, für die es ungezählte empirische Belege gibt. Da wären zum Beispiel die fundamentalen Lehren, die sich aus der Vorgeschichte des Zweiten Weltkriegs ziehen ließen, der ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Österreich versinkt im Sumpf / Die Serie von Skandalen reißt nicht ab: Nach Ibiza-Gate und der Schredder-Affäre geht es jetzt um Postengeschacher in Casinos. Von Adelheit Wölfl
Regensburg (ots) - Eigentlich sollte es um eine Steuerreform, den Kampf gegen illegale Migration und den politischen Islam gehen. Aber die Konservativen in Österreich schaffen es nicht wirklich, vor den Wahlen am 29. September die Agenda zu setzen. Stattdessen wird die ÖVP von der eigenen Vergangenheit mit dem ...
mehr