Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeiinspektion
Inhalte
- 2Ein Dokumentmehr
POL-GOE: (175/2009) Rückgang der Verkehrsunfallzahlen in der Polizeiinspektion Göttingen
Göttingen (ots) - Göttingen Mittwoch, 04. März 2009 GÖTTINGEN (ma) - Der Leiter der Polizeiinspektion Göttingen, Leitender Polizeidirektor Thomas Rath, bilanzierte am 04. März 2009, die Entwicklung im Verkehrsunfallgeschehen in der Stadt und im Landkreis Göttingen für 2008. Im Jahr ...
Ein DokumentmehrPOL-HI: Ausstellung "Gegen Gewalt in Paarbeziehungen"
Hildesheim (ots) - In der Zeit vom 27.10.2008 bis zum 21.11.2008 findet im Kreishaus des Landkreises Hildesheim, Bischof-Janssen-Straße 31, 31134 Hildesheim, die Ausstellung "Gegen Gewalt in Paarbeziehungen" statt. Schon im Jahr 2006 präsentierten die Organisatoren, die Gleichstellungsstelle des Landkreises Hildesheim und das Präventionsteam der ...
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Einsatzbeamte der Polizei üben am Kraftwerk Grohnde
Hameln (ots) - (Grohnde) Einsatzbeamte der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden führten am Donnerstag, 9.10.2008, eine Übung durch. Übungsannahme war, dass eine Anti-Atom-Demonstration für den Bereich Grohnde für den 09.10.2008 mit ca. 20-25 Teilnehmern angemeldet wurde. Auf dieser Grundlage führte die Polizeiinspektion ...
Ein DokumentmehrPOL-HI: Unbekannter hebt mit entwendeter EC-Karte Bargeld ab
Hildesheim (ots) - Bereits im Juni 2008 wurde einer 72-jährigen Hildesheimerin durch bislang unbekannte Täter ihre EC-Karte entwendet. Die Rentnerin hatte den Verlust der Karte erst bemerkt, nachdem Unbekannte widerrechtlich Bargeld von ihrem Konto abhoben hatten. Im Zuge der Ermittlungen des zuständigen Fachkommissariates der Hildesheimer ...
3 Dokumentemehr- 3
POL-GOE: (909/2008) Präventionsprojekt "Mitternachtssport" startet in Göttingen - Polizeipräsident und Oberbürgermeister tragen die Schirmherrschaft
Ein Dokumentmehr
POL-H: Plakatwettbewerb zum Thema Gewaltprävention; Pressetermin Hannover
Hannover (ots) - Die Polizeidirektion Hannover und die Multi-Media Berufsbildenden Schulen (MM-BBS) laden für den kommenden Mittwoch, 25.06.2008, zu einem Pressetermin ein. MM-BBS und Polizei wollen ein gemeinsames Präventionsprojekt vorstellen, das die Polizeikommissarin Mandy Kopec, ...
Ein DokumentmehrPOL-H: Polizei appelliert an Vernunft der Fußballfans Hannover
Hannover (ots) - Nach den jüngsten Ereignissen rund um die Partys zur Fußball-Europameisterschaft appelliert die Polizeidirektion Hannover jetzt an die Vernunft der Fans. "Bei allem Verständnis für überschwängliche Freude nach einem Sieg der eigenen Mannschaft oder auch für Frust nach einer ...
2 DokumentemehrPOL-GOE: Positive Entwicklung des Verkehrsunfallgeschehens in der Polizeiinspektion Göttingen
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (ma) - Der Leiter der Polizeiinspektion Göttingen, der Leitende Polizeidirektor Thomas Rath, bilanzierte am 14. März 2008 eine sehr erfreuliche Entwicklung im Verkehrsunfallgeschehen in der Stadt und im Landkreis Göttingen für 2007. Nach Auffassung von Rath ...
Ein Dokumentmehr- 2
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch zieht jeden Tag einen Raser aus dem Verkehr + Drogenfahrer weiter im Visier der Polizei / Steigerung des Entdeckungsrisikos um 40 Prozent
2 Dokumentemehr POL-HI: Straftaten im Landkreis Hildesheim deutlich gesunken - niedrigster Wert der letzten sechs Jahre Aufklärungsquote auf 57,52 % gestiegen - das ist das zweitbeste Ergebnis der PI Hildesheim
Hildesheim (ots) - Die wesentlichen Ergebnisse der Polizeilichen Kriminalstatistik 2007 in Stadt und Landkreis Hildesheim lauten: Straftaten deutlich zurückgegangen Die Anzahl der registrierten Straftaten ist im Jahr 2007 um 488 Fälle ...
Ein Dokumentmehr- 2
POL-CUX: Objektives Risiko, Opfer einer Straftat zu werden, ist in den Landkreisen Cuxhaven und Wesermarsch gesunken Höchste Aufklärungsquote seit über 20 Jahren erzielt (56,64 %) (mit Anlagen)
2 Dokumentemehr
POL-GOE: Aufklärungsquote der Polizeidirektion Göttingen auf Rekordniveau - erneuter Rückgang der Straftaten
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Presseerklärung der Stadt und Polizeiinspektion Hameln: Bombe unter der Münsterbrücke? Teile der Innenstadt werden evakuiert Bis zu 20.000 Menschen betroffen/Schulen fallen aus/Kitas geschlossen
Hameln (ots) - (Hameln) Teile der Hamelner Innenstadt und des Klütviertels müssen am Donnerstag, 6.9.2007, evakuiert werden. Bis zu 20.000 Menschen könnten betroffen sein. Die Schulen in Hameln bleiben geschlossen. Der Grund: Bei Arbeiten ...
Ein DokumentmehrPOL-GOE: (497/2007) Polizeiinspektion Göttingen zieht für das Jahr 2006 eine überaus positive Bilanz
Göttingen (ots) - Göttingen Freitag, 20. April 2007 Göttingen (jk) - Der Leiter des Zentralen Kriminaldienstes, Kriminaldirektor Volker Warnecke, zieht für das Jahr 2006 eine überaus positive Bilanz. Nach Aussage des stellvertretenden ...
Ein DokumentmehrPOL-GOE: (149/2007) Polizeipräsident Hans Wargel zieht überaus positive Bilanz - Weniger Unfälle, weniger Verletzte, starker Rückgang bei den Unfalltoten
Göttingen (ots) - Göttingen Freitag, 02. Februar 2007 Göttingen (ma) - Polizeipräsident Hans Wargel hat am Freitag, 02. Februar 2007, die Zahlen der Verkehrsunfallstatistik 2006 für die Polizeidirektion Göttingen vorgestellt. Zuständig ...
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Fülleranzeigen zur Ihrer freien Verfügung
Nienburg (ots) - Anl. werden 8 aktuelle Fülleranzeigen übersandt mit der bitte regen Gebrauch davon zu machen. Vielen Dank im Voraus. ots Originaltext: Polizei Nienburg / Schaumburg Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=57922 Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg Beauftragter für ...
8 DokumentemehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Warnung vor aktuellen Pishing-Attacken gegen Kunden der Sparkassen
Nienburg (ots) - s. Anlage (PDF) WARNUNG VOR EINER AKTUELLEN PHISHING-ATTACKE GEGEN KUNDEN DER SPARKASSEN Seit den Morgenstunden des 08.06.2006 werden massenhaft Emails versandt, die den Empfänger unter dem Vorwand der Verschärfung von Sicherheitsmaßnahmen bei Sparkassen auffordern, auf ...
Ein Dokumentmehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Skulpturen entwendet !
Stadthagen (ots) - (ber) Verkauf erfolgt vielleicht auf Flohmärkten Über ein Dutzend zum Teil wertvoller und außergewöhnlicher Terracottafiguren - und behältnisse wurden von einem Grundstück am Flothbachring entwendet. Der Eigentümer des Grundstückes hatte in liebevoller Detailarbeit mehrere Dutzend verschiedener Skulpturen , Figuren Kästen und Töpfe, zum größten Teil aus Terracotta ...
2 DokumentemehrPOL-NOM: Warnung vor "Teddy- Überwachungskameras"
Northeim (ots) - Polizeiinspektion Northeim/Osterode Nach einer Meldung des Bayrischen Landeskriminalamts in München tauchen im Handel vermehrt handelsübliche Teddybären auf, die in der Nase eine kleine Videokamera und im Arm ein Mikrofon eingebaut haben. Durch die in der Nase des Teddys eingebaute Kamera und dem installierten Mikrofon ist es ...
Ein DokumentmehrPOL-HI: Elze - Bekanntgabe der polizeilichen Kriminalstatistik
2 DokumentemehrPOL-GOE: (383/2006) Polizeiliche Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Göttingen - Deutlich mehr Tatverdächtige ermittelt
Göttingen (ots) - In einem Pressegespräch haben heute Mittag der Leiter der Polizeiinspektion Göttingen, Leitender Polizeidirektor Thomas Rath, und der Leiter des Zentralen Kriminaldienstes, Kriminaldirektor Volker Warnecke, die Polizeiliche ...
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: 'Max der Taschendieb' - ein Robin Hood der Neuzeit?!
Nienburg (ots) - - die von Heinz Rühmann 1962 verkörperte Filmfigur zeigte vielleicht einige diese Züge - heute gehört der Taschendiebstahl doch eher in den Bereich der Organisierten Kriminalität Die Zahl der registrierten Fälle des zur Straßenkriminalität zählenden Deliktes 'Taschendiebstahl' ist in den vergangenen 5 Jahren um mehr als ...
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Schlagen sie Alarm -Tipps der Polizei zu Alarmanlagen
Nienburg (ots) - 'Alarmanlagen' -sie erkennen und melden div. Gefahren: Einbruch, Überfall, Brand, Gas u.a. Leider registriert die Polizei und andere Meldestellen, wie z.B. die Feuerwehr, eine nicht hinzunehmende Anzahl von Falschalarmen, was die "Glaubwürdigkeit" einer Anlage in Frage stellt. Die Anzahl ...
Ein Dokumentmehr
POL-GOE: (1209/04) Brutaler Überfall auf Ehepaar in der Den-Haag-Straße Plakataktion der Polizei am Holtenser Berg
Göttingen (ots) - Göttingen (jk) Knapp sechs Wochen nach dem brutalen Überfall auf ein älteres Ehepaar in ihrer Wohnung in der Den-Haag-Straße (siehe unsere Pressemitteilungen Nr. 1096 vom 07.11. und 1080 vom 12.11.04) gibt es immer ...
Ein DokumentmehrPOL-SE: Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Bad Segeberg für das jahr 2003
Bad Segeberg (ots) - In der Anlage befindet sich die Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Bad Segeberg für das jahr 2003 als Pdf-Datei ots-Originaltext: Polizei Bad Segeberg Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=19027 Rückfragen bitte an: Polizei Bad ...
Ein Dokumentmehr