Ergebnis der Suchanfrage nach Pohl

Inhalte

Filtern
921 Treffer
  • 22.02.2007 – 19:06

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Geschäft ohne Moral

    Hagen (ots) - Rekordgewinn beim Allianz-Konzern Von Stefan Pohl Moral spielt heute allenfalls in inhabergeführten mittelständischen Betrieben eine Rolle, wo sich ein Patron noch um seine Beschäftigten sorgt. In Dax-Konzernen wie der Allianz ist Moral keine Kategorie des Wirtschaftens mehr. Alle Appelle, bei hohen Gewinnen - und davon gibt es derzeit reichlich - keine Stellen zu streichen, sind gut gemeint, ...

  • 21.02.2007 – 10:06

    ZDF

    Prominente Gäste bei "Ein Fall für zwei" / Drehstart zur 247. Folge der ZDF-Krimireihe

    Mainz (ots) - In Frankfurt beginnen am heutigen Mittwoch, 21. Februar 2007, die Dreharbeiten zur 247. Episode der ZDF-Krimireihe "Ein Fall für zwei" – mit prominenten Gastdarstellern: An der Seite von Claus Theo Gärtner als Privatdetektiv Matula und Paul Frielinghaus als Anwalt Dr. Lessing sind in dieser Folge unter anderen Volker Lechtenbrink, Jürgen Prochnow ...

  • 08.02.2007 – 19:09

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Titel mit Prestige

    Hagen (ots) - Deutschland wieder Export-Weltmeister Von Stefan Pohl Wenn schon nicht Fußball-, dann wenigstens Export-Weltmeister. Deutschland hat sich an diesen Titel bei der Warenausfuhr fast schon gewöhnt. Die Firmen sind durch Kostensenkungen bei gleichzeitig moderaten Lohnsteigerungen fitter geworden für den Wettbewerb. Das zahlt sich aus. Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt. Man könnte fast von Schummelei sprechen. Denn getragen wird der Exportboom ...

  • 06.02.2007 – 19:26

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Das Super-Tarifjahr

    Hagen (ots) - Verhandlungen in sechs Branchen Von Stefan Pohl Tarifgeschehen spielt sich in Ritualen ab. Heftige Arbeitgeber-Reaktionen auf Forderungen der IG Metall gehören dazu. Darüber muss sich niemand aufregen. Das Super-Tarifjahr 2007 - in sechs Branchen wird für neun Millionen Arbeitnehmer über höhere Löhne verhandelt - weist darüber hinaus. Ob im Frühjahr die Metaller mit traditionell viel Getöse oder die chemische Industrie in ihrer gewohnt ...