Ergebnis der Suchanfrage nach Osnabrück
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
NOZ: Linke: Katastrophale Regierungspolitik Ursache für Angst vor dem Alter
Osnabrück (ots) - Linke: Katastrophale Regierungspolitik Ursache für Angst vor dem Alter Parteichef Riexinger fordert Konsequenzen: "1050 Euro Mindestrente und 12 Euro Mindestlohn" Osnabrück. Die Partei Die Linke macht die ihrer Ansicht nach "katastrophale Politik der Bundesregierung" dafür verantwortlich, "dass die Menschen Angst vor dem Alter haben". Parteichef ...
mehrNOZ: Sozialverband VdK: Studie zu Demografie und Rentenalter ein Alarmzeichen
Osnabrück (ots) - Sozialverband VdK: Studie zu Demografie und Rentenalter ein Alarmzeichen "Mehrheit der Bevölkerung hat Vertrauen in Verlässlichkeit der Rentenversicherung verloren" Osnabrück. Der Sozialverband VdK hat es als alarmierend bezeichnet, dass eine wachsende Zahl der Deutschen einen sinkenden Wohlstand im Rentenalter erwartet und im demografischen ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Öko - logisch? Komplexes verständlicher machen
Bonn (ots) - DBU fördert jugendgerechte Nachhaltigkeitsbildung mit 125.000 Euro Ob es nachhaltiger ist, die Milch im leichten Tetrapak aus dem ferneren Allgäu oder in der schwereren Glasflasche aus dem näheren Hessen zu kaufen, ist nicht so einfach zu beantworten. Viele Menschen sind durch die komplexen Zusammenhänge bei Themen wie Konsum, Klima oder Artenvielfalt überfordert. Häufig reagieren sie deshalb ...
mehrNOZ: NOZ: EU-Kommission will Internetgiganten stärker besteuern
Osnabrück (ots) - EU-Kommission will Internetgiganten wie Apple oder Google stärker besteuern Wirtschaftskommissar Moscovici: Unternehmen prellen Gesellschaft um Einnahmen - Reformvorschläge noch in diesem Monat Osnabrück. Die EU macht ernst mit einer gerechteren Besteuerung großer Internetkonzerne. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
mehrNOZ: NOZ: Niedersachsens Europa-Ministerin um deutschen Hering besorgt
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Europa-Ministerin um deutschen Hering besorgt Honé: Bei Brexit-Verhandlungen Interessen deutscher Hochseefischer stärker berücksichtigen Osnabrück. Niedersachsens Europa-Ministerin Birgit Honé (SPD) hat die EU-Kommission aufgefordert, bei den Brexit-Verhandlungen mit Großbritannien stärker die Interessen der europäischen und ...
mehr
NOZ: NOZ: Nord-Länder wollen beim Kampf gegen Einbrecherbanden enger zusammenarbeiten
Osnabrück (ots) - Nord-Länder wollen gemeinsamen Kampf gegen Banden verstärken Innenminister treffen sich in Schwerin Osnabrück. Die Nord-Länder wollen beim Kampf gegen Einbrecherbanden enger zusammenarbeiten. Vor der Konferenz der Innenminister an diesem Donnerstag in Schwerin kündigte Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) gegenüber der "Neuen ...
mehrNOZ: Grünen-Verteidigungsexpertin Brugger wirft von der Leyen "leere Durchhalteparolen" vor
Osnabrück (ots) - Brugger wirft von der Leyen "leere Durchhalteparolen" vor Grünen-Verteidigungsexpertin kritisiert Ausweitung von Bundeswehr-Einsätzen Berlin. Die Grünen-Verteidigungsexpertin Agnieszka Brugger hat die geplante Ausweitung mehrerer Bundeswehr-Einsätze im Ausland scharf kritisiert. Mit Blick auf die Aufstockung des Truppenkontingents in Afghanistan ...
mehrNOZ: Kinder- und Jugendärzte fordern Bundesregierung auf, drohendem Ärztemangel entgegenzuwirken
Osnabrück (ots) - Kinder- und Jugendärzte fordern Bundesregierung auf, drohendem Ärztemangel entgegenzuwirken Verbandspräsident Thomas Fischbach für Ergänzung im Koalitionsvertrag Osnabrück. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) fordert die Bundesregierung auf, stärker gegen den drohenden ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Recycling von Matratzen keine Tagträumerei mehr
Sulingen (ots) - Mit neuem Verfahren Weichschaum ohne Qualitätsverlust wiederverwerten - DBU fördert Vom Bett aufs Dach, diesen ungewöhnlichen Weg können zukünftig Schaumkerne alter Matratzen nehmen. Ein neuartiges Verfahren ermöglicht es, den Weichschaum aus Polyurethan (PUR) vom Sperrmüll in einen Stoff umzuwandeln, aus dem hochwertiger PUR-Hartschaumstoff erzeugt werden kann. Dieser leitet nur wenig Wärme und ...
mehrNOZ: Bundesjustizministerium: Schlichtungsstelle für Reiserecht noch in diesem Jahr möglich
Osnabrück (ots) - Bundesjustizministerium: Schlichtungsstelle für Reiserecht noch in diesem Jahr möglich Staatssekretär Billen: Würde zum Rechtsfrieden beitragen - Reiseunternehmen sollen sich beteiligen Osnabrück. In Deutschland wird möglicherweise noch in diesem Jahr eine auf Reiserecht spezialisierte Schlichtungsstelle eingerichtet. Im Gespräch mit der ...
mehrNOZ: DGB: Große Koalition muss binnen 100 Tagen zeigen, was sie kann
Osnabrück (ots) - DGB: Große Koalition muss binnen 100 Tagen zeigen, was sie kann Hoffmann verlangt schnelle Entscheidungen zu Rente, Pflege, Investitionen und Kassenbeiträgen Osnabrück. Nach dem Ja der SPD zur Großen Koalition drängt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) die kommende Regierung zu schnellen Entscheidungen. DGB-Chef Reiner Hoffmann sagte der "Neuen ...
mehr
NOZ: Grünen sehen Chaos bei Koordination digitaler Belange im Kanzleramt
Osnabrück (ots) - Grünen sehen Chaos bei Koordination digitaler Belange im Kanzleramt Stellvertretender Fraktionschef von Notz: Verbesserung überfällig Osnabrück. Die Grünen im Bundestag haben mit Lob und Kritik auf die Ankündigung der CSU reagiert, Dorothee Bär als Staatsministerin für Digitales im Kanzleramt vorzuschlagen. Der stellvertretende Fraktionschef ...
mehrNOZ: NOZ: Digital-Staatsminister im Kanzleramt: Bitkom-Chef Berg begrüßt Entscheidung
Osnabrück (ots) - Digital-Staatsminister im Kanzleramt: Bitkom-Chef Berg begrüßt Entscheidung "Amt muss alle nötigen Rechte und Ressourcen bekommen" Osnabrück. Bitkom-Präsident Achim Berg hat es begrüßt, dass die neue Bundesregierung die Position eines Digital-Staatsministers im Kanzleramt schaffen will. "Die Digitalisierung muss einen festen Platz am ...
mehrNOZ: Sarrazin: SPD hat auf zentrale Fragen weiter keine Antwort
Osnabrück (ots) - Sarrazin: SPD hat auf zentrale Fragen weiter keine Antwort Umstrittener Politiker und Autor glaubt nicht an Erneuerung seiner Partei Berlin. Der frühere Berliner Finanzsenator und umstrittene Bestseller-Autor Thilo Sarrazin (SPD) glaubt nicht an eine schnelle Erneuerung seiner Partei. "Zu den zentralen Fragen der Gegenwart - Fluchtmigration, ...
mehrNOZ: Handelsverbands-Chef: "Handel bei Digitalisierung bestenfalls beim Frühstücksei"
Osnabrück (ots) - Handelsverbands-Chef: "Handel bei Digitalisierung bestenfalls beim Frühstücksei" Künstliche Intelligenz laut HDE-Präsident Sanktjohanser nicht ohne Gefahren - "Sprachassistenten dürfen nicht entscheiden, welcher Händler zum Zuge kommt" Osnabrück. Für Josef Sanktjohanser, Präsident des Handelsverbands Deutschland (HDE), steht der Handel beim ...
mehrNOZ: Historikerin: Die Neue Rechte nutzt alte Mittel
Osnabrück (ots) - Historikerin: Die Neue Rechte nutzt alte Mittel Gilcher-Holtey sieht 1968 nicht als Revolution - Kritik an "Erinnerungsunternehmern" wie Götz Aly und Gerd Koenen Osnabrück. AfD, Pegida und Identitäre haben nach Auffassung der Historikerin Ingrid Gilcher-Holtey wesentliche Strategien der 68er-Bewegung adaptiert. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Montag) sagte die Bielefelder ...
mehrNOZ: Zahl der ausreisepflichtigen Afghanen in Deutschland steigt
Osnabrück (ots) - Zahl der ausreisepflichtigen Afghanen in Deutschland steigt Fast drei Viertel haben allerdings eine Duldung - Linke spricht von Missverhältnis Osnabrück. Die Zahl der afghanischen Asylbewerber in Deutschland, die ausreisepflichtig sind und das Land verlassen müssten, steigt. Ende Januar waren 14.592 Afghanen ausreisepflichtig, rund 1770 mehr als noch vor einem Jahr. Dabei verfügten 71 Prozent von ...
mehr
NOZ: Weil: SPD muss in neuer Groko selbstbewusster auftreten
Osnabrück (ots) - Weil: SPD muss in neuer Groko selbstbewusster auftreten Niedersachsens Ministerpräsident fordert offene Debatte in Flüchtlingspolitik Osnabrück. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat seine Partei aufgefordert, nach dem Ja der Mitglieder zu einer Groko-Neuauflage selbstbewusster aufzutreten. "Die SPD darf in der neuen Koalition nicht nur als Anhängsel der Regierungsarbeit ...
mehrNOZ: Middelberg: Viele SPD-Mitglieder pragmatischer als ihre Führung
Osnabrück (ots) - Middelberg: Viele SPD-Mitglieder pragmatischer als ihre Führung Niedersachsens oberster CDU-Abgeordneter erleichtert über Ja zur Groko Osnabrück. Der Vorsitzende der niedersächsischen CDU-Landesgruppe im Bundestag, Mathias Middelberg, hat die Zustimmung der SPD-Basis zu einer neuen Groko als "wirklich wichtige Entscheidung" bezeichnet. "In einer ...
mehrNOZ: Satiriker Shahak Shapira: Drohungen auch gegen meine Mutter
Osnabrück (ots) - Satiriker Shahak Shapira: Drohungen auch gegen meine Mutter 29-Jähriger erlebt neue Dimension des Hasses nach der Veröffentlichung von internen Inhalten aus AfD-Facebook-Gruppen - "Keine Angst vor Nazis" Osnabrück. Autor und Satiriker Shahak Shapira sieht sich einer neuen Dimension der Konfrontation und des Hasses ausgesetzt: Ernsthafte Drohungen habe er erhalten, nachdem er zusammen mit der Partei ...
mehrNOZ: Niedersachsenmetall: "Deutsche Umwelthilfe ist Turbolader der deutschen Hysteriemaschine"
Osnabrück (ots) - Niedersachsenmetall: "Deutsche Umwelthilfe ist Turbolader der deutschen Hysteriemaschine" Arbeitgeberverband kritisiert "absurden" Streit um Stickoxid-Grenzwerte in Städten - Hauptgeschäftsführer Schmidt: Umwelthilfe "lebt von Panikmache" Osnabrück. Nach neuen Forderungen der Deutschen ...
mehrNOZ: Mindestens 950 Angriffe auf Muslime und Moscheen im Jahr 2017
Osnabrück (ots) - Mindestens 950 Angriffe auf Muslime und Moscheen im Jahr 2017 Zentralrat der Muslime befürchtet hohe Dunkelziffer - Linke warnt vor "Islamhassern im Parlament" Osnabrück. Im vergangenen Jahr gab es in Deutschland mindestens 950 Angriffe auf Muslime und muslimische Einrichtungen wie Moscheen. Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linken-Fraktion hervor, die ...
mehrNOZ: Glyphosat: Weniger Anträge auf Zulassungsverlängerung für Unkrautvernichter
Osnabrück (ots) - Glyphosat: Weniger Anträge auf Zulassungsverlängerung für Unkrautvernichter Bundesamt überprüft bis Dezember - Grüne fordern "massive Einschränkungen" Osnabrück. Mehrere Unkrautvernichter mit Glyphosat-Anteil dürften bald vom deutschen Markt verschwinden. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, läuft bei 25 Produkten mit ...
mehr
NOZ: Gymnasiallehrer prangern "Platznot in Klassen" an
Osnabrück (ots) - Gymnasiallehrer prangern "Platznot in Klassen" an Philologenverband: Wir brauchen Schulen, in denen sich Kinder und Jugendliche wohlfühlen - "Zu wenig Quadratmeter pro Schüler" Osnabrück. Der Deutsche Philologenverband hat die künftige Bundesregierung aufgefordert, im Zuge ihrer Schulbau-Offensive die Platznot in Klassen zu beenden. "Es darf nicht sein, dass auf steigende Schülerzahlen mit der ...
mehrNOZ: Ministerin Barley erwartet Ja der SPD-Mitglieder zur Großen Koalition
Osnabrück (ots) - Ministerin Barley erwartet Ja der SPD-Mitglieder zur Großen Koalition "Wir haben im Koalitionsvertrag viel gute Politik durchgesetzt" - Lob für "sachliche" Debatten Osnabrück. Die geschäftsführende Bundesfamilienministerin Katarina Barley (SPD) sieht dem Ausgang des SPD-Mitgliedervotums optimistisch entgegen. "Ich bin zuversichtlich, dass eine ...
mehrNOZ: CEP-Ökonom Gerken: "Italien hat das Potenzial, die Euro-Zone in eine neue tiefe Krise zu stürzen"
Osnabrück (ots) - CEP-Ökonom Gerken: "Italien hat das Potenzial, die Euro-Zone in eine neue tiefe Krise zu stürzen" Teure Wahlversprechen führen zum Aufbau des Schuldenbergs - Erosion der Kreditfähigkeit geht weiter Osnabrück. Mit der Parlamentswahl am Sonntag wird Italien als wirtschaftlicher Risikofaktor ...
mehrNOZ: EU-Kommission stärkt öffentlich-rechtlichem Rundfunk den Rücken
Osnabrück (ots) - EU-Kommission stärkt öffentlich-rechtlichem Rundfunk den Rücken Vestager: Trägt zu einer Gesellschaft bei, wie wir sie uns wünschen - Sonntag Volksabstimmung in der Schweiz Osnabrück. In der Diskussion über die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hat die EU-Kommission im Grundsatz für den Bestand entsprechender Angebote ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Wilder Wald und weite Heide: Artenschutz ist Lebensraumschutz / DBU fordert zum "Tag des Artenschutzes": Lebensgrundlagen erhalten
Osnabrück (ots) - Der Verlust der Artenvielfalt könnte zum Verlust der Lebensgrundlagen führen. Darauf macht die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) anlässlich des Tages des Artenschutzes am 3. März aufmerksam. "Artenschutz gelingt aber nur, wenn auch wertvolle Lebensräume geschützt werden", gibt Alexander ...
mehrNOZ: Parzinger will im Berliner Humboldt Forum auch Raubkunst zeigen
Osnabrück (ots) - Parzinger will im Berliner Humboldt Forum auch Raubkunst zeigen Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Provenienzforschung braucht viel Geld und Zeit Berlin. Hermann Parzinger hat angekündigt, im Berliner Humboldt Forum auch Raubkunst zeigen zu wollen. "Wir werden im Humboldt Forum auch ganz bewusst Exponate ausstellen, die als Folge von ...
mehr