Afghanischer Frauenverein e. V.
Ergebnis der Suchanfrage nach Osnabrück
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
NOZ: SPD fordert deutliche Nachbesserungen am staatlichen Tierwohllabel
Osnabrück (ots) - SPD fordert deutliche Nachbesserungen am staatlichen Tierwohllabel Gewerkschaft: Arbeitsbedingungen von Schlachtern berücksichtigen - Schweinehalter: Kriterien sind ambitioniert Osnabrück. Die SPD hat von Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) Nachbesserungen am staatlichen Tierwohllabel gefordert. Susanne Mittag, Tierschutzbeauftragte der ...
mehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Prof. Dr. Petia Genkova erhält Höffmann-Wissenschaftspreis 2018 für Interkulturelle Kompetenz
Zum achten Mal vergab die Universität Vechta den Höffmann-Wissenschaftspreis für Interkulturelle Kompetenz. Der Preis würdigt herausragende und wegweisende Arbeiten aus Themenfeldern der interkulturellen Kompetenz und wird weltweit an Universitäten und Forschungseinrichtungen ausgeschrieben. Zum zweiten Mal geht der Höffmann-Wissenschaftspreis an eine ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Outdoor-Kleidung: bei Kauf auf fluorfreie Beschichtungen achten / Fluorkohlenstoffverbindungen gefährden Umwelt und Gesundheit - Forderung nach transparenten Lieferketten
Dresden/Bremen (ots) - Gut gerüstet gegen Regen, Wind und Schnee? Für Aktivitäten an der frischen Luft wird zunehmend Funktionskleidung gekauft. Atmungsaktiv, wasserdicht, öl- und schmutzabweisend soll sie sein: Eigenschaften, für die Chemikalien eingesetzt werden. Doch wie gefährlich das Herstellen der ...
mehrNOZ: Grünen-Chef Habeck kritisiert Tierwohl-Label der Bundeslandwirtschaftsministerin als "Show"
Osnabrück (ots) - Grünen-Chef Habeck kritisiert Tierwohl-Label der Bundeslandwirtschaftsministerin als "Show" "Das hilft keinem Schwein, Hühnern und Rindern schon gar nicht, und den Verbrauchern auch nur bedingt" Osnabrück. Grünen-Chef Robert Habeck hat das Tierwohl-Label, das Bundeslandwirtschaftsministerin ...
mehrNOZ: Grüne fordern beim Winterdienst Abkehr von Streusalz
Osnabrück (ots) - Grüne fordern beim Winterdienst Abkehr von Streusalz Bundesabgeordnete Polat: Einsatz ist zu teuer und schädigt Bäume - Bestand an Alleen geht zurück Osnabrück. Beim Winterdienst fordern die Grünen eine Abkehr vom Salz. "Statt beim Winterdienst an Alleen auf alternative Taustoffe oder Splitt zu setzen, werden alle Straßen in Deutschland mit Tonnen von Salz zugeschüttet - ohne Rücksicht auf die ...
mehr
NOZ: Deutsche Reeder besorgt über Verkauf großer Schiffskreditportfolien an ausländische Investoren
Osnabrück (ots) - Deutsche Reeder besorgt über Verkauf großer Schiffskreditportfolios an ausländische Investoren VDR: Hinter den Krediten stehen Schiffe mit tausenden hochqualifizierten Arbeitsplätzen vor allem auch an Land Osnabrück. Der Verband Deutscher Reeder (VDR) verfolgt den Verkauf großer ...
mehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Rieste
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner im Kreis Osnabrück - In der nächsten Ausbaustufe sind weitere 17 LTE-Bauvorhaben geplant - Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf, 5. Februar 2019 - Vodafone versorgt in seinem Mobilfunknetz weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Kreis Osnabrück mit der ...
Ein DokumentmehrPresseeinladung: DAK-Gesundheit im Dialog am 11. Februar zum Thema "Pflege im Wandel"
Hohe Pflegekosten und der Mangel an Pflegekräften sind nur zwei der häufig genannten Probleme der Pflege in Deutschland. Brauchen wir eine Neuausrichtung oder vor Ort neue Strukturen und können regionale ...
Ein DokumentmehrNOZ: CDU-Wirtschaftsrat: Ideologische Verbissenheit im Dieselstreit beenden
Osnabrück (ots) - CDU-Wirtschaftsrat: Ideologische Verbissenheit im Dieselstreit beenden "Klagen gegen Fahrverbote sind richtig" - Attacke gegen Grünen-Fraktionschef Hofreiter Osnabrück. Der CDU-Wirtschaftsrat hat im Dieselstreit das Ende der "klima-ideologischen Verbissenheit" gefordert. "Links-grüne Rhetorik hat schon genug wirtschaftlichen Schaden angerichtet", ...
mehrNOZ: Deutschland droht wegen Bio-Hühnern juristischer Ärger mit EU-Kommission
Osnabrück (ots) - Deutschland droht wegen Bio-Hühnern juristischer Ärger mit EU-Kommission Generaldirektion schlägt Vertragsverletzungsverfahren vor - Kein Freilauf für Bio-Elterntiere Osnabrück. Deutschland droht erneut juristischer Ärger mit Europa. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet, bemängelt die Brüsseler Generaldirektion für Landwirtschaft ...
mehrNOZ: Nach Crash von Prinz Philip: Alzheimer-Gesellschaft fordert Pflicht-Tests für Autofahrer
Osnabrück (ots) - Nach Crash von Prinz Philip: Alzheimer-Gesellschaft fordert Pflicht-Tests für Autofahrer "Führerschein-Abgabe muss normal werden" - Versicherungswirtschaft fordert "obligatorische Rückmeldefahrten" - SPD will Fahrtauglichkeitstests erweitern Osnabrück. Nach dem Unfall des 97-jährigen Prinz Philip in Großbritannien werden hierzulande Rufe nach ...
mehr
NOZ: Verbandspräsident: Künstliche Intelligenz wird für Versicherungen wichtiger
Osnabrück (ots) - Weiler: Künstliche Intelligenz wird für Versicherungen wichtiger Verbandspräsident zum Potenzial der Digitalisierung Osnabrück Die Versicherungsbranche wird nach Ansicht ihres Verbandspräsidenten in Zukunft verstärkt Künstliche Intelligenz nutzen, etwa in der Schadensbearbeitung. "Das ist wichtig, denn damit lässt sich nicht nur viel Geld ...
mehrNOZ: Florence Kasumba: Ich lebe lieber in Berlin als in Hollywood
Osnabrück (ots) - Florence Kasumba: Ich lebe lieber in Berlin als in Hollywood Trotz aller Erfolge kommt ein Umzug für die neue Tatort-Kommissarin nicht in Frage - Schauspielerin verzichtet aufs Auto - "Holländer lockerer als Deutsche" Osnabrück. Schauspielerin Florence Kasumba, die am Sonntag erstmals als neue Tatort-Kommissarin in Niedersachsen zu sehen ist, zieht es trotz aller Erfolge mit den Marvel-Blockbustern ...
mehrNOZ: Grünen-Politiker Trittin: Neues atomares Wettrüsten in Europa droht
Osnabrück (ots) - Grünen-Politiker Trittin: Neues atomares Wettrüsten in Europa droht "Aber Außenminister Maas schwört den USA die Treue" - Besorgnis wegen Aufkündigung des INF-Abrüstungsvertrags Osnabrück. Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin hat angesichts des erwarteten Rückzugs der USA aus dem INF-Abrüstungsvertrag vor neuen Atomwaffen in Europa gewarnt. ...
mehrNOZ: Krebshilfe-Chef dämpft Spahns Hoffnungen auf schnellen Sieg gegen tödliche Krankheit
Osnabrück (ots) - Krebshilfe-Chef dämpft Spahns Hoffnungen auf schnellen Sieg gegen tödliche Krankheit Nettekoven erwartet aber erhebliche Fortschritte durch "Nationale Dekade gegen Krebs" Osnabrück. Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe, hat die Erwartungen von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) an die Fortschritte bei der ...
mehrNOZ: Super-Bowl-Sieger Sebastian Vollmer: Für die Spieler ist die Halbzeitshow eher störend
Osnabrück (ots) - Super-Bowl-Sieger Sebastian Vollmer: Für die Spieler ist die Halbzeitshow eher störend Ehemaliger Football-Profi glaubt an einen Sieg der New England Patriots mit Superstar Tom Brady Osnabrück. Der ehemalige Football-Profi und zweifache Super-Bowl-Sieger Sebastian Vollmer glaubt, dass sein Ex-Klub New England Patriots mit Superstar Tom Brady den ...
mehrNOZ: Streit um Religionsunterricht: Niedersachsen prüft Zuständigkeit von Islamverbänden
Osnabrück (ots) - Streit um Religionsunterricht: Niedersachsen prüft Zuständigkeit von Islamverbänden Grüne kritisieren: Auch kontroverse Themen müssen dargestellt werden Osnabrück. Neue Runde im Streit um den Islamunterricht an Grundschulen: Laut der "Neuen Osnabrücker Zeitung" prüft das niedersächsische ...
mehr
Rogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Weiteres rechtskräftiges Urteil im Abgas-Skandal / Volkswagen nimmt Berufung zurück - Urteil vom Landgericht Osnabrück wird dadurch rechtskräftig
Köln (ots) - Die Kanzlei Rogert & Ulbrich, die im Abgasskandal mehrere 1000 Verfahren führt, kann sich einen weiteren Erfolg auf die Fahnen schreiben. In einem Verfahren vor dem 14. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Oldenburg (Az 14 U 60/18) hat Volkswagen nun seine Berufung zurückgenommen und dadurch dieses ...
mehrNOZ: Linke halten Rücktritt von Verteidigungsministerin für unausweichlich
Osnabrück (ots) - Berater-Affäre: Linke halten Rücktritt von Verteidigungsministerin für unausweichlich Obmann Alexander Neu: Von der Leyen hat ihr Haus nicht im Griff und sollte persönliche Konsequenzen ziehen Osnabrück. Nach der Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Berater-Affäre im Verteidigungsministerium halten die Linken einen Rücktritt von ...
mehrNOZ: Grünen-Verteidigungsexpertin: Umgang der Truppe mit Moorbrand "unverantwortlich"
Osnabrück (ots) - Grünen-Verteidigungsexpertin: Umgang der Truppe mit Moorbrand "unverantwortlich" Keul wirft Bundeswehr schwere Versäumnisse vor - Abschlussbericht vorgelegt Osnabrück. Grünen-Verteidigungsexpertin Katja Keul hat die Aufarbeitung des Moorbrandes auf einem Truppengelände im Emsland scharf ...
mehrNOZ: Deutsche Wirtschaft verärgert über neues Brexit-Votum
Osnabrück (ots) - Deutsche Wirtschaft verärgert über neues Brexit-Votum Schweitzer: Für mehr Verwirrung gesorgt - DIHK-Präsident warnt Brüssel vor Zugeständnissen Osnabrück. Die deutsche Industrie hat verärgert auf die Brexit-Abstimmung im britischen Parlament reagiert. Das Votum in London "hat leider nicht für Klarheit, sondern eher für mehr Verwirrung ...
mehrBig Data - Bürgerschreck mit Potenzial zum Hoffnungsträger
mehrNOZ: Wehrbeauftragter fordert Entscheidung über Zukunft der "Gorch Fock"
Osnabrück (ots) - Wehrbeauftragter fordert Entscheidung über Zukunft der "Gorch Fock" Bartels: "Alles andere wäre peinlich" - Kritik an Ministerin von der Leyen Osnabrück. Im Streit um die "Gorch Fock" hat der Wehrbeauftragte des Bundestages eine Entscheidung über die Zukunft des Schulschiffs angemahnt. Der SPD-Politiker Hans-Peter Bartels sagte in einem Interview ...
mehr
NOZ: Umfrage: 90 Prozent der Deutschen wollen, dass Staat mehr in digitale Bildung investiert
Osnabrück (ots) - Umfrage: 90 Prozent der Deutschen wollen, dass Staat mehr in digitale Bildung investiert GEW-Vorsitzende Marlis Tepe: Kooperationsverbot zwischen Bund und Ländern so schnell wie möglich streichen Osnabrück. Die meisten Deutschen wollen, dass der Staat stärker in Bildung investiert. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet, sind rund 90 ...
mehrNOZ: Mehr als fünf Millionen Bürgern fehlt Geld für vollwertige Mahlzeiten
Osnabrück (ots) - NOZ: Mehr als fünf Millionen Bürgern fehlt Geld für vollwertige Mahlzeiten Jeder dritte Erwerbslose betroffen - Neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes Osnabrück. Fast jeder dritte Erwerbslose in Deutschland kann sich nicht regelmäßig eine vollwertige Mahlzeit leisten. Bei einer EU-Erhebung gaben 30,3 Prozent der Menschen ohne Job an, nicht ...
mehrNOZ: Niedersächsische Grüne kritisieren Entscheidung zu islamischer Gefängnisseelsorge
Osnabrück (ots) - Niedersächsische Grüne kritisieren Entscheidung zu islamischer Gefängnisseelsorge Innenpolitischer Sprecher Belit Onay: Linie gegenüber Ditib weiter unklar Osnabrück. Die Grünen kritisieren die Entscheidung der niedersächsischen Landesregierung, die ihre Zusammenarbeit mit dem türkischen Moscheeverband Ditib in der Gefängnisseelsorge ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Mit "guten" Bakterien Antibiotika-Eintrag in die Umwelt verringern / Alternative Therapie bei Euterentzündungen - Gefahr von resistenten Keimen verringern
Hannover (ots) - Mit "guten" Bakterien die "schlechten" verdrängen und dadurch Antibiotika-Behandlungen vermeiden - eine solche innovative Therapie ist bei Milchdrüsenentzündung (Mastitis) an Kühen erfolgreich getestet worden. In einem von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) fachlich und finanziell mit ...
mehrNOZ: Linke fordert radikale Einsparungen im Rüstungsetat
Osnabrück (ots) - Linke fordert radikale Einsparungen im Rüstungsetat Höhn: Die Bundeswehr hat kein Geldproblem - Ausgaben auf ein Prozent der Wirtschaftsleistung begrenzen Osnabrück. Ungeachtet der Ausrüstungsprobleme der Bundeswehr fordert die Linke radikale Einsparungen im Rüstungsetat. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte der Linken-Verteidigungsexperte Matthias Höhn: "Die Bundeswehr ...
mehrNOZ: Riexinger: Pflege-Ausbildungsoffensive unzureichend
Osnabrück (ots) - Riexinger: Pflege-Ausbildungsoffensive unzureichend Linken-Chef fordert mehr Personal pro Patient - Verbraucherschützer: Regierung "konzeptlos" Osnabrück. Linken-Chef Bernd Riexinger hält die Pflege-Ausbildungsoffensive der Bundesregierung für unzureichend. "Es braucht Entlastung für die Pflegekräfte, die bereits jetzt auf dem Zahnfleisch ...
mehr