Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Ergebnis der Suchanfrage nach Osnabrück
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
NOZ: Ampel-Koalitionsvertrag frühestens am Mittwoch
Osnabrück (ots) - NOZ: Ampel-Koalitionsvertrag frühestens am Mittwoch Gespräche gehen heute weiter Osnabrück. Die Gespräche zur Bildung einer neuen Bundesregierung zwischen SPD, Grünen und FPD laufen weiter und werden noch nicht an diesem Dienstag abgeschlossen. Das erfuhr die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) aus SPD-Kreisen. "Heute gehen die Gespräche auf Spitzenebene weiter. Als Vorbereitung auf die nächste ...
mehrRichter: Ampel-Koalition muss endlich für unabhängige Staatsanwälte sorgen
Osnabrück (ots) - Richter: Ampel-Koalition muss endlich für unabhängige Staatsanwälte sorgen Scharfe Kritik am Weisungsrecht der Justizminister - Richterbund sieht Vertrauen in Rechtsstaat in Gefahr Osnabrück. Vor dem Hintergrund umstrittener Durchsuchungen im Bundesfinanz- und Bundesjustizministerium und mit Blick auf den Abschluss der Koalitionsverhandlungen in ...
mehrVerfassungsrechtler sieht Impfpflicht vom Grundgesetz gedeckt
Osnabrück (ots) - Verfassungsrechtler sieht Impfpflicht vom Grundgesetz gedeckt Battis: Maßnahme vertretbar, um das Leben anderer Menschen zu schützen - Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit hat dahinter zurückzutreten Osnabrück. Eine allgemeine Impfpflicht ist nach Ansicht des renommierten Staats- und Verfassungsrechtlers an der Berliner ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Wie die Ostseeinsel Ruden autark werden kann / DBU fördert Potenzialanalyse zu Strom, Wasser und Abwasser
Peenemünde/Berlin/Stralsund (ots) - Die kleine Ostseeinsel Ruden an der Spitze der DBU-Naturerbefläche Peenemünde der Tochtergesellschaft der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), dem DBU Naturerbe, dürfte zu den am wenigsten besiedelten Regionen bundesweit gehören: Kegelrobben, Wasservögel und gerade einmal ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Wie die Ostseeinsel Ruden autark werden kann
Ein Dokumentmehr
Presseinformation: apetito unterstützt Herzensprojekt eines Mitarbeiters mit 2.000 Euro
mehrInvestitionsrückstand von 150 Milliarden Euro bei Städten und Kommunen
Osnabrück (ots) - Investitionsrückstand von 150 Milliarden Euro bei Städten und Kommunen DStGB-Hauptgeschäftsführer Landsberg fordert Finanzierungszusage der Ampel und stärkere Einbeziehung beim Klimaschutz - "Gemeinden nicht an den Katzentisch setzen" Osnabrück. Deutschlands Kommunen verlangen deutlich mehr Geld von der nächsten Bundesregierung. Die Finanzen ...
mehrKinder- und Jugendärzte rebellieren gegen Begrenzung von Biontech-Dosen für Impfung von Jugendlichen
Osnabrück (ots) - Kinder- und Jugendärzte rebellieren gegen Begrenzung von Biontech-Dosen für Impfung von Jugendlichen BVKJ-Resolution: Spahn hat Kontakt zur Basis völlig verloren - Liefereinschränkungen "sofort zurücknehmen" Osnabrück. Deutschlands Kinder- und Jugendärzte protestieren gegen die Begrenzung ...
mehrStädte und Gemeinden fordern schnelle Einführung der Pflege-Impfpflicht
Osnabrück (ots) - Städte und Gemeinden fordern schnelle Einführung der Pflege-Impfpflicht DStGB-Hauptgeschäftsführer Landsberg: Ampel-Koalition muss Gesetzentwurf rasch auf Weg bringen - "Weniger Worte, mehr Taten" Osnabrück. Deutschlands Kommunen fordern die zügige Einführung der Impfpflicht für medizinisches Personal und Pflege-Beschäftigte: "Wie von den ...
mehrTag der Kinderrechte: Minister Müller fordert bewussten Konsum
Osnabrück (ots) - Tag der Kinderrechte: Minister Müller fordert bewussten Konsum "Kinder schuften für unsere Produkte" - Ministerium verstärkt Kampf gegen ausbeuterische Kinderarbeit Osnabrück. Zum Internationalen Tag der Kinderrechte an diesem Samstag hat Entwicklungsminister Gerd Müller dazu aufgerufen, statt allein auf staatliche Programme auch durch eigenes Handeln stärker gegen Kinderarbeit vorzugehen. In der ...
mehrRöttgen gegen Zulassung des Muezzin-Rufs
Osnabrück (ots) - Röttgen gegen Zulassung des Muezzin-Rufs CDU-Politiker: Glaubensbekenntnis anders als Glockengeläut Osnabrück. Der CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen hat sich gegen eine Gleichsetzung von Kirchenglocken und Muezzin-Ruf und damit gegen eine generelle Zulassung dieses islamischen Brauchs in Deutschland gewandt. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Röttgen, "der Muezzin ruft ...
mehr
Niedersachsens Gesundheitsministerin will Corona-Impfungen auch durch Apotheker
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Gesundheitsministerin will Corona-Impfungen auch durch Apotheker Behrens: Sinnvoller Weg, um die Impfkapazitäten noch einmal aufzustocken - Appell an Ärzteschaft: Keine Denkverbote Hannover. Angesichts steigender Corona-Zahlen und des wachsenden Bedarfs an Auffrischungsimpfungen ...
mehrOsnabrücker Bischof: Zölibat ist kein direkter Grund für Missbrauch
Osnabrück (ots) - Osnabrücker Bischof: Zölibat ist kein direkter Grund für Missbrauch Bode reagiert betroffen auf Kinderpornografie-Vorwürfe gegen Osnabrücker Priester Osnabrück. Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode sieht den Zölibat nicht als Ursache für Missbrauch, wirbt aber dafür, weiter aufmerksam zu sein. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker ...
mehrRoland Kaiser: Ich hatte die Weisheit mit Löffeln gefressen
Osnabrück (ots) - Roland Kaiser: Ich hatte die Weisheit mit Löffeln gefressen Selbstkritischer Blick zurück - Sänger genießt sein bürgerliches Leben: Ich gehe einkaufen, ich sauge mein Auto aus, ich fahre zur Reinigung, zur Müllkippe - In Zeiten der COPD-Erkrankung "die Empathie der Menschen unterschätzt" Osnabrück. Schlagerstar Roland Kaiser (69) blickt selbstkritisch auf sein Leben zurück: "In den Zeiten, in ...
mehrKlimaschutz: CDU kritisiert Nichtberücksichtigung deutscher Firmen bei EU-Milliardenvergabe
Osnabrück (ots) - Klimaschutz: CDU kritisiert Nichtberücksichtigung deutscher Firmen bei EU-Milliardenvergabe EU-Abgeordneter Gieseke sieht "grobes handwerkliches Foul, das politisch nicht nachvollziehbar ist" - Innovationsdruck in Deutschland besonders hoch Osnabrück. Dass deutsche Unternehmen bei der ersten milliardenschweren Runde zur Vergabe von ...
mehr- 2
Zwei Studentinnen der Uni Osnabrück erhalten Niedersächsischen Wissenschaftspreis
mehr Jahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
Frisch serviert und aufgebrüht: / DER FEINSCHMECKER kürt die besten Cafés und Röstereien in Deutschland
mehr
Stachelmäuse erholen sich besonders effizient von einem Herzinfarkt: Wissenschaftlerteam aus Osnabrück und Utrecht entdecken besondere Reparaturmechanismen
mehr„Bunte Kreide an Stelle von Grauzonen“: Uni Osnabrück lädt zu Aktionstag am 25.11.
mehrPatientenschützer fordern tägliche Testpflicht in Alten- und Krankenpflege
Osnabrück (ots) - Patientenschützer fordern tägliche Testpflicht in Alten- und Krankenpflege Brysch: Ampel-Entwurf für neues Infektionsschutzgesetz muss dringend nachgebessert werden! - "Bundestag darf Neufassung so nicht passieren lassen" Osnabrück. Patientenschützer pochen auf Last-minute-Nachbesserungen an der Neufassung des Infektionsschutzgesetzes. Der ...
mehrGefälschte Impfnachweise: Richterbund lobt Pläne der angehenden Ampelkoalition
Osnabrück (ots) - Gefälschte Impfnachweise: Richterbund lobt Pläne der angehenden Ampelkoalition "Gerichte können strafwürdiges Verhalten künftig in jedem Einzelfall angemessen bestrafen" - Landespolizeiämter im Norden registrieren Hunderte von Fällen Osnabrück. Der Deutsche Richterbund (DRB) lobt die Pläne der angehenden Ampelkoalition zur strafrechtlichen ...
mehrRüstungsindustrie sieht wenig Spielraum für Verbot autonomer Waffensysteme
Osnabrück (ots) - Rüstungsindustrie sieht wenig Spielraum für Verbot autonomer Waffensysteme Branchenverband BDSV sieht mangelnde Bereitschaft der Großmächte zu Ächtung - "Technologische Gegenmaßnahmen erforderlich" Osnabrück. Die deutsche Verteidigungsindustrie sieht international derzeit wenig Spielraum für ein Verbot autonomer Waffensysteme. "Wir ...
mehrPolizeigewerkschaften schlagen Alarm: Können 2G- und 3G-Regeln nicht überwachen
Osnabrück (ots) - Polizeigewerkschaften schlagen Alarm: Können 2G- und 3G-Regeln nicht überwachen GdP und DPolG sehen Ordnungsämter für Corona-Zugangsbeschränkungen zuständig Osnabrück. Die Polizeigewerkschaften warnen vor einer Überlastung der Polizei, die nach dem Willen der Politik in der Corona-Pandemie nun 2G-, 3G- oder auch 3Gplus-Zugangsregeln ...
mehr
„Essbarer Campus“ der Universität Osnabrück erhält Zuwachs - Heimische Bäume im Rahmen der Aktion "1.000 Bäume für Osnabrück" gepflanzt
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Forstarbeiten für Sicherheit und Naturschutz
2 DokumentemehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Terminankündigung: #DBUdigital Online-Salon „Biodiversität – eine sichere Bank?“ am 07.12.2021
mehrWarnung vor Verschärfung des Pflegenotstands
Osnabrück (ots) - Warnung vor Verschärfung des Pflegenotstands Linke und Gewerkschaften fordern mehr Geld für Pflegekräfte - Bezahlung in Kliniken und Heimen binnen zwei Jahren nur moderat gestiegen Osnabrück. Trotz des andauernden Pflegenotstands und trotz gestiegener Belastungen etwa in der Corona-Pandemie haben sich die Verdienste des Personals in Kliniken und Heimen zuletzt nur wenig verbessert. Das ergibt sich ...
mehrAfghanistan: Bundesregierung erteilte viele Zusagen zur Aufnahme erst während der Evakuierung
Osnabrück (ots) - Afghanistan: Bundesregierung erteilte viele Zusagen zur Aufnahme erst während der Evakuierung 64 Prozent der Betroffenen bekamen verspätet die Zusage - Linksfraktion fordert, Ortskräfte jetzt schnell zu retten Osnabrück. Neue Zahlen zeigen einen entscheidenden Fehler der Bundesregierung bei ...
mehrTierschutzbund nach Schweinepest-Ausbruch: Zu wenig Einsatz für Impfstoffforschung
Osnabrück (ots) - Tierschutzbund nach Schweinepest-Ausbruch: Zu wenig Einsatz für Impfstoffforschung Verband kritisiert Politik nach Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - Tausende Schweine vor Nottötung Osnabrück. Nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in einem landwirtschaftlichen Betrieb in Mecklenburg-Vorpommern hat der Tierschutzbund der Politik ...
mehr