Afghanischer Frauenverein e. V.
Ergebnis der Suchanfrage nach Osnabrück
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU-Umweltmonitor zeigt: Das halten die Deutschen von Digitalisierung und Umweltschutz / Aktuelle forsa-Umfrage belegt: ökologische Dimension oft ausgeblendet - Politik und Wirtschaft gefordert
Osnabrück (ots) - Chancen und Risiken der fortschreitenden Digitalisierung für den Schutz der Umwelt sind bei den meisten Deutschen noch überhaupt kein Thema. Doch wenn es um die Auswirkungen für die Umwelt beim Entwickeln neuer Produkte geht, werden vor allem ihre Hersteller und Anbieter in die Pflicht ...
mehrNOZ: Parteienforscher: AKK wird neue Vorsitzende der CDU
Osnabrück (ots) - Parteienforscher: AKK wird neue Vorsitzende der CDU Patzelt und von Lucke rechnen fest mit Sieg Kramp-Karrenbauers - "Merz wäre letzte Hoffnung für SPD" Osnabrück. Nach Einschätzung renommierter Politologen ist Annegret Kramp-Karrenbauer nach der ersten Regionalkonferenz der klare Favorit für die Nachfolge von Angela Merkel als CDU-Chefin. "AKK ist inhaltlich und von den strategischen Perspektiven ...
mehrNOZ: DIW-Chef Fratzscher für "Garantiesicherung" statt Hartz IV
Osnabrück (ots) - Auch DIW-Chef Fratzscher für "Garantiesicherung" statt Hartz IV Wissenschaftler: Vorstoß der Grünen Schritt in die richtige Richtung - "Unterstützung statt Bestrafung in den Mittelpunkt stellen" Osnabrück. DIW-Chef Marcel Fratzscher unterstützt den Vorschlag von Grünen-Chef Robert Habeck, das Hartz-IV-System durch eine neuen "Garantiesicherung" ohne Zwang zur Arbeitsaufnahme zu ersetzen. Der ...
mehrNOZ: Lungenärzte kritisieren Bundesregierung für Aufweichen von Stickoxid-Grenzwerten
Osnabrück (ots) - Lungenärzte kritisieren Bundesregierung für Aufweichen von Stickoxid-Grenzwerten "Riesige Gruppe" von Betroffenen - DGP-Präsident: Geht nicht darum, Autofahren zu verteufeln Osnabrück. Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hat die faktische Aufweichung der Stickoxid-Grenzwerte durch die Bundesregierung kritisiert. ...
mehrNOZ: Verbraucherschützer geben Entwarnung für Brexit-Übergangszeit
Osnabrück (ots) - Verbraucherschützer geben Entwarnung für Brexit-Übergangszeit Bundesverband: Standards bei der Lebensmittelsicherheit gelten weiter Osnabrück. Die deutschen Verbraucher müssen vorerst keine Nachteile infolge der Brexit-Vereinbarung fürchten. Zu diesem Schluss kommt der Bundesverband Verbraucherzentrale nach einer ersten Einschätzung. "Während ...
mehr
NOZ: FDP-Chef Lindner nennt Finanzgebaren der AfD "außerordentlich fragwürdig"
Osnabrück (ots) - FDP-Chef Lindner nennt Finanzgebaren der AfD "außerordentlich fragwürdig" Kritik an "Abhängigkeit von Gönnern, deren Interessen man nicht einschätzen kann" Osnabrück. FDP-Chef Christian Lindner hat der AfD nach Bekanntwerden einer weiteren aus dem Ausland stammenden Großspende für die rechtspopulistische Partei ein "außerordentlich ...
mehrNOZ: Deutscher Industrie-und Handelskammertag: Für ein Aufatmen beim Brexit noch zu früh
Osnabrück (ots) - Deutscher Industrie-und Handelskammertag: Für ein Aufatmen beim Brexit noch zu früh "Es war allerhöchste Eisenbahn" - Präsident Schweitzer rät Unternehmen zu Vorsorge Osnabrück. Der Deutsche Industrie-und Handelskammertag (DIHK) sieht den Brexit-Durchbruch im britischen Kabinett als "ersten Schritt" in Richtung eines geregelten ...
mehrNOZ: Renault lehnt Hardware-Nachrüstungen für Diesel ab
Osnabrück (ots) - Renault lehnt Hardware-Nachrüstungen für Diesel ab Deutschland-Chef Hochgeschurtz: Technisch, rechtlich und finanziell nicht sinnvoll - Beteiligung an Diesel-Fonds "nicht unsere Aufgabe" Osnabrück. Renault lenkt auch nach dem Entgegenkommen von VW und Daimler im Streit über den Einbau moderner Abgasreinigung in Dieselfahrzeuge nicht ein. "Wir ...
mehrNOZ: Rennen um CDU-Vorsitz: FDP-Vize rechnet mit Kramp-Karrenbauer
Osnabrück (ots) - Rennen um CDU-Vorsitz: FDP-Vize rechnet mit Kramp-Karrenbauer Strack-Zimmermann: Wenn Merkel sich zurückzieht, sind wir offen neue Koalitionsgespräche Osnabrück. Die FDP-Vize Marie-Agnes Strack-Zimmermann geht davon aus, dass sich im Rennen um den CDU-Vorsitz Annegret Kramp-Karrenbauer gegen ihre beiden Mitbewerber durchsetzen wird. In einem ...
mehrNOZ: Richterbund: Rechtsstaatspakt darf nicht an Geschacher ums Geld scheitern
Osnabrück (ots) - Richterbund: Rechtsstaatspakt darf nicht an Geschacher ums Geld scheitern Geschäftsführer fordert von Bund und Ländern, sich auf Finanzierung zu einigen Osnabrück. Mit Blick auf die aktuell laufende Justizministerkonferenz hat der Deutsche Richterbund die Minister aufgefordert, rasch das Geld für die vereinbarte bessere Ausstattung der Justiz ...
mehrNOZ: Digitale Leistungen der Behörden werden zur Regel
Osnabrück (ots) - Städtetag: Digitale Leistungen der Behörden werden zur Regel Präsident Lewe: Aber kein Bürger wird abgehängt - "Guter Service auch im Rathaus vor Ort" Osnabrück. Die Städte sind bereit, bei der Digitalisierung der Verwaltung mit Bund und Ländern eng zusammenzuarbeiten. "Der digitale Zugang zu Verwaltungsleistungen wird die Regel werden. Denn viele Menschen wollen ihre Angelegenheiten rund um die ...
mehr
NOZ: CDU-Wirtschaftsrat: Stockende Konjunktur ein Weckruf
Osnabrück (ots) - CDU-Wirtschaftsrat: Stockende Konjunktur ein Weckruf "Die Fassade bröckelt und die Politik schaut zu" - Abschaffung des Soli gefordert Osnabrück. Der CDU-Wirtschaftsrat hat die stockende Konjunktur in Deutschland als "Weckruf" bezeichnet. "Unser konstanter Aufschwung steht nicht unter Denkmalschutz, wie die ernüchternden Wirtschaftsdaten jetzt zeigen", sagte Generalsekretär Wolfgang Steiger der ...
mehrNOZ: SPD sieht Defizitverfahren gegen Italien vor Europawahl skeptisch
Osnabrück (ots) - SPD sieht Defizitverfahren gegen Italien vor Europawahl skeptisch Außenpolitischer Sprecher Schmid: Formal richtig, es will aber gut überlegt sein Osnabrück. Mit Blick auf die bevorstehenden Europawahlen sieht der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Nils Schmid ein mögliches Defizitverfahren gegen Italien skeptisch. Der "Neuen ...
mehrNOZ: Linkspartei lehnt Defizitverfahren gegen Italien ab
Osnabrück (ots) - Linkspartei lehnt Defizitverfahren gegen Italien ab Außenpolitischer Sprecher: Eskaliert Brüssel weiter, gefährdet es den Euro Osnabrück. Die Linkspartei lehnt die Einleitung eines Defizitverfahrens durch die EU-Kommission gegen Italien ab. "Es gibt gute Gründe die rechte italienische Regierung für ein Steuersystem, das die Reichen begünstigt, zu kritisieren, aber es wäre ein Irrweg jetzt mit ...
mehr- 9
Zweimal 50 Jahre: Ford feiert auf der Retro Classics Cologne den Escort und die RS-Modelle der Marke (FOTO)
mehr NOZ: Industrie-und Handelskammertag: Inflation scharf beobachten
Osnabrück (ots) - Industrie-und Handelskammertag: Inflation scharf beobachten Appell an Währungshüter - "Zinswende nicht auf den Sankt Nimmerleinstag verschieben" Osnabrück. Der Deutsche Industrie-und Handelskammertag (DIHK) hat angesichts anziehender Verbraucherpreise die Europäische Zentralbank (EZB) zu erhöhter Wachsamkeit aufgefordert. ...
mehrNOZ: Lauterbach: Digitales Rezept muss so schnell wie möglich kommen
Osnabrück (ots) - Lauterbach: Digitales Rezept muss so schnell wie möglich kommen SPD-Gesundheitsexperte stellt sich hinter Vorstoß von Gesundheitsminister Spahn - "Enorme Verbesserung für medizinische Versorgung auf dem Land" Osnabrück. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat sich hinter den Vorstoß von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zur Einführung ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Für saubere Raumluft: Lackmöbel ohne Lösemittel / Neues Herstellungsverfahren für Hochglanzlack soll Raumluft verbessern - DBU gibt rund 332.000 Euro
Leipzig (ots) - Die Luftqualität an deutschen Straßen wird immer häufiger in der Öffentlichkeit diskutiert. Doch auch in Gebäuden können beispielsweise Lösemittel in Möbeln, Fußbodenbelägen oder anderen Einrichtungsgegenständen Schadstoffe an die Luft abgeben. Ein neues Projekt der Firma Innovative ...
mehrNOZ: Deka-Chefvolkswirt: Verschnaufpause für Autofahrer
Osnabrück (ots) - Deka-Chefvolkswirt: Verschnaufpause für Autofahrer Kater rechnet mit Entspannung bei Spritpreisen Osnabrück. Autofahrer haben in den vergangenen Monaten wieder mehr fürs Tanken berappen müssen. "Doch es gibt Hoffnung, dass das weihnachtliche Geschenkebudget nicht gänzlich an der Tankstelle abgegeben werden muss. Der Ölpreis ist an den Weltmärkten zuletzt wieder deutlich gesunken", sagte ...
mehrNOZ: OLB-Chef: Fusion der Landesbanken wäre Befreiungsschlag
Osnabrück (ots) - OLB-Chef: Fusion der Landesbanken wäre Befreiungsschlag Bartsch fordert "große Lösung" für die NordLB Osnabrück. Der neue OLB-Chef Axel Bartsch hat sich für eine Fusion der angeschlagenen NordLB mit anderen Landesbanken ausgesprochen. "Am liebsten wäre mir die große Lösung, bei der die verbliebenen Landesbanken miteinander fusionieren. Das ...
mehrNOZ: Innenstaatssekretär Mayer: Seehofer sollte als Innenminister bleiben
Osnabrück (ots) - Innenstaatssekretär Mayer: Seehofer sollte als Innenminister bleiben CSU-Politiker sieht "keine Verknüpfung" von Parteivorsitz und Ministeramt Osnabrück. Stephan Mayer, Parlamentarischer Staatssekretär im Innenministerium, hat Forderungen zurückgewiesen, Horst Seehofer solle neben dem CSU-Vorsitz auch den Posten des Bundesinnenministers räumen. ...
mehrNOZ: AfD-Spendenskandal: Unions-Innenpolitiker will Regeln für Parteispenden überarbeiten
Osnabrück (ots) - AfD-Spendenskandal: Unions-Innenpolitiker will Regeln für Parteispenden überarbeiten Middelberg: Förderung einer Partei durch anonyme Gönner muss offengelegt werden Osnabrück. Nach der AfD-Parteispendenaffäre hat der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Mathias Middelberg, eine Verschärfung der Regeln für Parteispenden gefordert. In ...
mehrNOZ: Polizei benennt 20 gefährliche Orte in Norddeutschland
Osnabrück (ots) - Polizei benennt 20 gefährliche Orte in Norddeutschland Polizeigesetz räumt Beamten an Kriminalitätsschwerpunkten Sonderrechte ein Osnabrück. Die Polizei in Norddeutschland hat länderübergreifend derzeit 20 sogenannte gefährliche Orte benannt. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf Angaben der Behörden. Mit acht ...
mehr
NOZ: Wagenknecht: Seehofer wird Innenministerium bald räumen müssen
Osnabrück (ots) - Wagenknecht: Seehofer wird Innenministerium bald räumen müssen "Aber neue Gesichter helfen nicht gegen Krise der Demokratie" Osnabrück. Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Linkspartei, rechnet nicht damit, dass sich Horst Seehofer als Innenminister halten kann. "Seehofer wird wohl bald auch das Innenministerium räumen müssen, ebenso wie ...
mehrNOZ: FDP-Chef Lindner: Seehofer sollte auch Amt des Bundesinnenministers aufgeben
Osnabrück (ots) - FDP-Chef Lindner: Seehofer sollte auch Amt des Bundesinnenministers aufgeben Osnabrück. FDP-Chef Christian Lindner hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) aufgefordert, nicht nur den CSU-Parteivorsitz, sondern "in einem zweiten Schritt" auch sein Regierungsamt in Berlin aufzugeben. "Ich setze darauf, dass die Unionsparteien den ...
mehr- 5
FERCHAU Osnabrück prämiert Studierende mit Förderpreis
Ein Dokumentmehr NOZ: SPD begrüßt Seehofers Rücktrittsankündigungen
Osnabrück (ots) - SPD begrüßt Seehofers Rücktrittsankündigungen Parteivize Stegner: Aufgabe der Ämter wäre konsequent und würde von SPD nicht bedauert - SPD-Debattencamp "programmatischer Vitaminstoß für Sozialdemokratie" Osnabrück. SPD-Vize Ralf Stegner hat die Rücktrittsankündigung von CSU-Chef und Bundesinnenminister Horst Seehofer begrüßt. "Wenn Herr Seehofer seine Ämter aufgeben sollte, so wäre das ...
mehrDachschiebefenster von LiDEKO schaffen genussvolle Ausblicke / Völlige Entspannung in der hauseigenen Wellness-Oase: So zieht die natürliche Umgebung in das Komfort-Bad ein
mehrNOZ: Ärztekammer-Vize fordert: Krankenkassen müssen Bluttests für Schwangere zahlen
Osnabrück (ots) - Ärztekammer-Vize fordert: Krankenkassen müssen Bluttests für Schwangere zahlen Martina Wenker: "Sicherheit sollte nicht am Einkommen hängen" Osnabrück. Die Vizepräsidentin der Bundesärztekammer fordert, dass Bluttests für Schwangere künftig von den Krankenkassen übernommen werden. "Diese Sicherheit sollte nicht am Einkommen der Eltern ...
mehr