Ergebnis der Suchanfrage nach Osnabrück
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
NOZ: Bundesregierung will Gesetze für Tierversuche reformieren
Osnabrück (ots) - Bundesregierung will Gesetze für Tierversuche reformieren Berlin kündigt Änderungen in Schreiben an EU-Kommission an Osnabrück. Die Bundesregierung will die rechtlichen Vorgaben für Tierversuche in Deutschland reformieren. Nach einem Bericht der "Neuen Osnabrücker Zeitung" kündigt Berlin dies in einem Schreiben an die EU-Kommission an. So soll eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof ...
mehrNOZ: 6000 Euro für Ölarbeiter - Keine 2000 Euro für Bestatter und Friseure
Osnabrück (ots) - 6000 Euro für Ölarbeiter - Keine 2000 Euro für Bestatter und Friseure Bundesarbeitsministerium veröffentlicht durchschnittliche Verdienste - Linke: Arbeit, die arm macht, muss endlich der Vergangenheit angehören Osnabrück. Bei den durchschnittlichen Verdiensten in Deutschland klafft zwischen den Tätigkeitsfeldern eine enorme Lücke von rund ...
mehrNOZ: Widerstand in der DDR: Stasi-Unterlagen-Beauftragter plädiert für differenzierten Blick
Osnabrück (ots) - Jahn erinnert sich an Konflikte auch in eigener Familie - "Habe viele Kompromisse gemacht aus Rücksicht auf meine Eltern" Osnabrück. Roland Jahn, Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen, plädiert dafür, auch 30 Jahre nach dem Mauerfall einen differenzierten Blick auf die Menschen in der ...
mehrNOZ: CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer: Grüne müssen Klimakonzept auf den Tisch legen
Osnabrück (ots) - CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer: Grüne müssen Klimakonzept auf den Tisch legen "Nur zu sagen, das reicht nicht, reicht eben gerade nicht" - Ministerin mahnt Antworten an Osnabrück. CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat die Grünen aufgefordert, in der Debatte um das Klimapaket "konkrete Vorschläge" vorzulegen. "Was genau die Grünen wollen ...
mehrNOZ: Private Pflegeanbieter verteidigen neuen Pflege-Tüv
Osnabrück (ots) - Private Pflegeanbieter verteidigen neuen Pflege-Tüv bpa-Präsident Meurer: Künftig sehr umfangreiche Informationen - "Enormer Aufwand für Heime" Osnabrück. Die privaten Pflegeheimbetreiber haben den neuen Pflege-Tüv als Chance für Patientinnen und Patienten begrüßt. "Die bisherige Kritik der Verbraucher wird mit sehr umfangreichen Informationen aufgegriffen", sagte Bernd Meurer, Präsident des ...
mehr
Hellmann Worldwide Logistics erhält Auszeichnung "Digitaler Ort Niedersachsen"
mehrNOZ: Kampf gegen Hass und Hetze im Internet: Richterbund beklagt "Strafbarkeitslücke"
Osnabrück (ots) - Kampf gegen Hass und Hetze im Internet: Richterbund beklagt "Strafbarkeitslücke" Hauptgeschäftsführer Rebehn: Netzwerke müsse Daten von Nutzern herausgeben Osnabrück. Der Deutsche Richterbund sieht im Kampf gegen Hasskriminalität, Hetze und Bedrohungen im Internet weiterhin große Defizite. "Hier besteht nach wie vor eine faktische ...
mehrJens Spahn gibt Startschuss für Pflege-Modellprojekt in Niedersachsen
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gibt den Startschuss für das bundesweit erste regionale Pflegekompetenzzentrum (ReKo). Das gemeinsame Projekt von DAK-Gesundheit, Gesundheitsregion EUREGIO e.V. und der ...
2 DokumentemehrNOZ: Bundesamt für Naturschutz: Schutzmaßnahmen gegen Wolf reichen aus
Osnabrück (ots) - Bundesamt für Naturschutz: Schutzmaßnahmen gegen Wolf reichen aus Präsidentin nimmt Tierhalter in die Pflicht - Unionsfraktion für gezielten Abschuss Osnabrück. Das Bundesamt für Naturschutz hält die derzeitigen Regelungen zum Umgang mit dem Wolf für ausreichend. Präsidentin Beate Jessel sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Wir haben ...
mehrNOZ: DIW-Chef Fratzscher kritisiert "perverse Anreize" im Klimapaket
Osnabrück (ots) - DIW-Chef Fratzscher kritisiert "perverse Anreize" im Klimapaket "Pendler haben am Ende sogar mehr Geld in der Tasche" - Lob für "Fridays-for-Future"-Bewegung Osnabrück. Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, fordert dringend Nachbesserungen am Klimaschutzprogramm der Bundesregierung. Fratzscher ...
mehrNOZ: Verfassungsschutz Niedersachsen setzt auf Aussteigerprogramme für Islamisten
Osnabrück (ots) - Präsident Witthaut: Steigender Bedarf durch IS-Rückkehrer - Zehn Personen in Programmen Osnabrück. Niedersachsens Verfassungsschutzpräsident Bernhard Witthaut will Ausstiegsprogramme für Extremisten stärken. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte er, derzeit befänden sich ...
mehr
NOZ: Ex-Minister Seiters: Von Entfremdung zwischen Ost und West spüre ich wenig
Osnabrück (ots) - Ex-Minister Seiters: Von Entfremdung zwischen Ost und West spüre ich wenig "Aber es gibt Ängste, die Rechtsextremisten schüren" - Wirtschaftsentwicklung in neuen Ländern "sehr erfreulich" Osnabrück. Der frühere Kanzleramts- und Innenminister Rudolf Seiters (CDU) lehnt es ab, im 30. Jahr nach dem Mauerfall von einer "Entfremdung" zwischen Ost ...
mehrNOZ: Globuli für Kühe: Bauern-Fortbildungen in Homöopathie vom Land gefördert
Osnabrück (ots) - Globuli für Kühe: Bauern-Fortbildungen in Homöopathie vom Land gefördert FDP kritisiert Unterstützung - Agrarpolitischer Sprecher Grupe: Wer dran glaubt, soll selbst zahlen Osnabrück. Die FDP im Niedersächsischen Landtag hat die Landesregierung aufgefordert, Homöopathie-Fortbildungen für Landwirte nicht länger mit Steuergeld zu ...
mehrNOZ: Wolfgang Stumph: Ich wollte nie die DDR verlassen
Osnabrück (ots) - Wolfgang Stumph: Ich wollte nie die DDR verlassen Schauspieler: Wie hätte ich als Kabarettist im Westen auftreten sollen? - Kluft zwischen Ost und West "wieder erkennbarer" als vor ein paar Jahren Osnabrück. Der Dresdener Schauspieler und Kabarettist Wolfgang Stumph (73) hat vor dem Mauerfall 1989 zu keiner Zeit mit dem Gedanken gespielt, die DDR zu verlassen: "Für mich war es nie die Frage, meine ...
mehrNOZ: Führende Juristen fordern vor Start von Musterfeststellungsklage klares Urteil gegen Volkswagen
Osnabrück (ots) - Führende Juristen fordern vor Start von Musterfeststellungsklage klares Urteil gegen Volkswagen Heese: VW ist Vorsatztäter - Stadler: Neues Instrument "entfaltet keinen Druck" Osnabrück. Vor dem Start der Musterfeststellungsklage gegen VW am kommenden Montag haben führende Juristen ein klares ...
mehrNOZ: 470.000 Anmeldungen für Musterfeststellungsklage gegen VW
Osnabrück (ots) - 470.000 Anmeldungen für Musterfeststellungsklage gegen VW Justizministerin Lambrecht nimmt Volkswagen in die Pflicht: Jedes vernünftige Unternehmen würde Ansprüche begleichen Osnabrück. Kurz vor dem Start der Musterfeststellungsklage von Verbraucherschützern gegen VW wegen des Dieselskandals am Montag ist die Zahl der Kläger noch einmal in die Höhe geschossen: "Rund 470.000 Anmeldungen" zu dem ...
mehrNOZ: Flüchtlingsabkommen: Luxemburg will neue EU-Hilfsgelder für die Türkei
Osnabrück (ots) - Flüchtlingsabkommen: Luxemburg will neue EU-Hilfsgelder für die Türkei Außenminister Asselborn: EU muss Anschlussfinanzierung zur Versorgung syrischer Flüchtlinge ab 2020 sicherstellen Osnabrück. Luxemburg macht sich stark für neue EU-Hilfsgelder an die Türkei zur Bewältigung der Flüchtlingskrise. "Die Türkei schultert mit den 3,5 ...
mehr
NOZ: DIW-Chef fordert über Grundrente hinaus eine "größere Rentenreform"
Osnabrück (ots) - Fratzscher: "Menschen mit geringen Einkommen systematisch besserstellen" - Verbesserung des Äquivalenzprinzips gefordert Osnabrück. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), fordert nicht nur Lösungen im Streit um die Grundrente, sondern eine noch "viel größere Rentenreform". Fratzscher sagte der ...
mehrBerufsverband der Deutschen Dermatologen e. V.
Haut&Job Aktionswoche: Hautkrebsschutz am Arbeitsplatz muß verstärkt werden
Osnabrück/Berlin (ots) - Die Vorsorge und Früherkennung von berufsbedingten Hautkrankheiten muss verstärkt werden. Vor allem bei Hautkrebs besteht Handlungsbedarf. Das war die zentrale Botschaft der Abschlußpressekonferenz zur Aktionswoche Haut&Job anlässlich der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Berufs- und Umweltdermatologie (ABD). Die ABD hat in ...
mehrNOZ: Streit um Klimakompromiss: CDU-Wirtschaftsrat lehnt Nachbesserungen ab
Osnabrück (ots) - Streit um Klimakompromiss: CDU-Wirtschaftsrat lehnt Nachbesserungen ab Absage an SPD und Grüne - Präsidentin Hamker mahnt "Vernunft" an Osnabrück. Der CDU-Wirtschaftsrat hat den Vorstoß von SPD-Interimschefin Malu Dreyer für Nachbesserungen beim Klimakompromiss abgelehnt. "Ich warne davor, das gerade beschlossene Klimapaket wieder aufzureißen. ...
mehrNOZ: Umweltbundesamt: Klimawandel verändert Lebensraum Nordsee
Osnabrück (ots) - Krautzberger besorgt über Weltklimarat-Prognose - "Alles tun, um Meere zu schützen" Osnabrück. Das Umweltbundesamt sorgt sich nach den Warnungen des Weltklimarates um den Erhalt der Lebensräume an den deutschen Meeresküsten - etwa des Weltnaturerbes Wattenmeer. Präsidentin Maria Krautzberger sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Ich befürchte, wenn die vorhergesagten Änderungen wahr werden, ...
mehrNOZ: Städte- und Gemeindebund: Quereinsteiger und angehende Ruheständler für Kitas gewinnen
Osnabrück (ots) - Städte- und Gemeindebund: Quereinsteiger und angehende Ruheständler für Kitas gewinnen Landsberg: "Nur mit einem Kraftakt wird Kinderbetreuung gelingen" - Studie weist Bedarf an 106.500 Fachkräften aus Osnabrück. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat sich angesichts der Personalnot in Kitas dafür ausgesprochen, auch durch finanzielle ...
mehrNOZ: Unions-Mittelständler Linnemann fordert Verjüngung der CDU-Spitze
Osnabrück (ots) - Unions-Mittelständler Linnemann fordert Verjüngung der CDU-Spitze "Zeichen setzen, wenn von der Leyen Vizeposten freigibt" - Vorstoß für Begrenzung der Kanzler-Amtszeit Berlin. Union-Mittelständler Carsten Linnemann hat sich für ein "Signal der Erneuerung" an der Spitze der CDU ausgesprochen. "Die Partei braucht frischen Wind und muss jünger ...
mehr
NOZ: Deutschlands geschützte Blühwiesen "von Vernichtung bedroht"
Osnabrück (ots) - Deutschlands geschützte Blühwiesen "von Vernichtung bedroht" Antwort des Umweltministeriums auf Grünen-Anfrage - Lemke: Bund und Länder müssen mehr für Schutz der Wiesen tun Osnabrück. Das Überleben von Deutschlands Blühwiesen steht auf der Kippe. Bis auf Bergwiesen ist der Erhaltungszustand der blütenreichen Lebensraumtypen im Bundesgebiet ...
mehrNOZ: Verband zu Tiertransporten: Keine Beweise für Tierleid auf Langstrecken-Exporten
Osnabrück (ots) - Thema auf der Agrarministerkonferenz / Werden Regeln verschärft? Osnabrück. Die deutschen Züchter weisen die Kritik an Langstreckenexporten von Rindern als unberechtigt zurück. Bianca Lind vom "Bundesverband Rind und Schwein" sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Die Kritik ist übertrieben. Fakt ist: Die gesetzlichen Anforderungen werden ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Grünland: Auswirkungen der Mahd auf Insekten
Ein DokumentmehrHellmann Worldwide Logistics eröffnet eigene Niederlassung in Frankreich
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Vortrag über Palmöl: günstiger Rohstoff mit zu ungünstiger Klimabilanz?
Ein DokumentmehrNOZ: Grünen-Fraktionschef Hofreiter drängt auf "echtes Klimaschutz-Paket"
Osnabrück (ots) - Appell an die Bundesregierung: "Bericht des Weltklimarats fordert entschiedenes Handeln" Osnabrück. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat den aktuellen Sonderbericht des Weltklimarats (IPCC) zur Auswirkung der Erderwärmung auf die Weltmeere und auf Eisflächen als "Alarmsignal" bezeichnet. "Damit die Klimakrise nicht eskaliert, muss jetzt ...
mehr