Ergebnis der Suchanfrage nach Osnabrück

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 02.01.2020 – 13:40

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Grüne stützen SPD-Pläne für "Windbürgergeld"

    Osnabrück (ots) - Hofreiter lobt Miersch-Vorstoß - Fraktionschef: "Zwei Prozent der Fläche insgesamt für Windkraft verfügbar machen" Osnabrück. Die Grünen stützen die SPD-Pläne für ein "Windbürgergeld", um mehr Akzeptanz für die Windkraft zu schaffen: "Die Windbranche braucht politischen Rückenwind. Es ist gut, dass die SPD sich nicht länger an kontraproduktive Ideen wie eine Grundsteuer Wind klammert und ...

  • 01.01.2020 – 07:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Schröder gegen Berufsverbote für AfD-Mitglieder

    Osnabrück (ots) - Schröder gegen Berufsverbote für AfD-Mitglieder SPD-Politiker verteidigte als Anwalt DKP-Aktivisten aus gleichem Grund - Verweis aufs Disziplinarrecht Osnabrück. Altkanzler Gerhard Schröder hat sich dagegen gewandt, AfD-Mitgliedern den Eintritt in den öffentlichen Dienst gleich welcher Art zu verweigern. "Ich habe eine klare Haltung zur AfD: Diese Partei muss entschieden bekämpft werden, aber ...

  • 31.12.2019 – 05:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Interview mit Altbundeskanzler Gerhard Schröder

    Osnabrück (ots) - Gerhard Schröder: "Wir sind nicht der 51. Bundesstaat der USA" Nord-Stream-Verwaltungsratschef weist amerikanische Sanktionen als anmaßende Einmischung zurück Osnabrück. Altkanzler Gerhard Schröder hat die US-Sanktionen gegen das Pipeline-Projekt Nord Stream 2 in scharfen Worten verurteilt. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte er, "die USA wollen bestimmen, mit wem wir ...

  • 30.12.2019 – 07:30

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Schröder: Arbeit ist mein Lebenselixier

    Osnabrück (ots) - Schröder: Arbeit ist mein Lebenselixier Altbundeskanzler ist Aufsichtsratsvorsitzender mehrerer Aktiengesellschaften und regelmäßig Gastredner - Silvester verbringt er mit Ehefrau in Wien Osnabrück. Gerhard Schröder (75) will auch im neuen Jahr nicht kürzertreten. "Ich könnte ohne Arbeit nicht sein", sagte der frühere Bundeskanzler der "Neuen Osnabrücker Zeitung" zum Jahreswechsel. "Sie ist ein ...

  • 30.12.2019 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Immer weniger Betriebe bilden aus

    Osnabrück (ots) - Immer weniger Betriebe bilden aus Bundesbildungsministerium: Quote der Ausbildungsbetriebe auf 19,8 Prozent gesunken - Linkspartei fordert Geldbußen für Firmen ohne Azubis Osnabrück. Der Fachkräftemangel gilt als ein Hauptrisiko für Deutschlands Wirtschaft. Allerdings bilden immer weniger Betriebe ihren eigenen Nachwuchs aus. Das geht aus einer Antwort des Bildungsministeriums auf eine Linken-Anfrage hervor, die der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) ...