Ergebnis der Suchanfrage nach Osnabrück
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hellmann plant neuen Kontraktlogistik-Standort im Rhein/Main-Gebiet
mehrMeteorologe attackiert "Fridays for Future"
Osnabrück (ots) - Meteorologe attackiert "Fridays for Future" Von Storch: "Klimaschutz wird zur Allzweckwaffe im Kampf gegen unliebsames Verhalten" - Kritik an Klagen gegen Windräder - Forscher fordert längere Laufzeit für Atommeiler Osnabrück. Der Meteorologe Hans von Storch hat die "Fridays for Future"-Bewegung scharf attackiert. "Schülerdemos haben dazu geführt, dass jede Umweltproblematik unter dem Thema Klima ...
mehrLuisa Neubauer weist Trump-Kritik an Klimaschutzbewegung zurück
Osnabrück (ots) - Luisa Neubauer weist Trump-Kritik an Klimaschutzbewegung zurück "Realität hat viele Vorhersagen längst übertroffen" - Radikalisierungsvorwürfe gegen Fridays for Future "absurd" - Morddrohungen gegen sie selbst "krasse Erfahrung" Osnabrück. Luisa Neubauer, Mitgründerin der "Fridays for Future"-Bewegung, hat den Vorwurf von US-Präsident Donald Trump, Klimaschützer seien "Propheten des ...
mehrFrischluft und mehr Platz: NRW will Schweineställe der Zukunft bauen
Osnabrück (ots) - Frischluft und mehr Platz: NRW will Schweineställe der Zukunft bauen Zwei Modellställe sollen Bauern Perspektive bieten - Projekt von Kammer und Land Osnabrück. In Nordrhein-Westfalen sollen die Prototypen für künftige Schweineställe gebaut werden. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet, will die Landwirtschaftskammer mit Unterstützung ...
mehrBundestagsabgeordnete und Deutsche Umwelthilfe sammeln gemeinsam Handys für die Umwelt
Berlin (ots) - Bürger können alte Handys bis Ende Februar in mehr als 30 Regional- und Wahlkreisbüros von Bundestagsabgeordneten der SPD, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und DIE LINKE abgeben - Würden alle 124 Millionen Althandys aus deutschen Schubladen wiederverwendet, könnten bis zu 7 Millionen Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden - Jedes gesammelte Gerät wird ...
mehr
Auswirkungen der Digitalisierung auf die internationale Arbeitsteilung - Universität Osnabrück lädt am 28. Januar zu einem Gastvortrag ein
OSNABRÜCK.- Das Fachgebiet Wirtschaftssoziologie des Instituts für Sozialwissenschaften lädt am Dienstag, 28. Januar, um 18 Uhr zu einem Gastvortrag des Soziologen Dr. Florian Butollo im Erweiterungsgebäude (Seminarstraße 20, Raum 15/E16) ein. Der Vortrag behandelt das Thema "De-Globalisierung? Die ...
mehrForschungsprojekt der Uni Osnabrück untersucht friedensfördernde Praktiken von Frauen in Flüchtlingslagern
Dass Konflikte und damit einhergehende Gewaltgefahren weltweit zu Flucht beitragen, belegen aktuelle Entwicklungen. Auch diverse Studien untersuchen diesen Zusammenhang. Doch der wissenschaftliche Fokus auf Konflikt und Gewalt droht, die Bedeutung von Frieden, insbesondere für Geflüchtete, zu vernachlässigen. ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Frei von Fluorid - Sauberes Trinkwasser in Tansania
Ein DokumentmehrGebärstreiks: Feministin kritisiert Fridays-for-Future-Bewegung
Osnabrück (ots) - Gebärstreiks: Feministin kritisiert Fridays-for-Future-Bewegung Verena Brunschweiger: "Den wichtigsten Punkt klammern die Demonstranten immer aus" - Scharfe Kritik auch an AfD Osnabrück. Die Fridays-for-Future-Bewegung geht nach Auffassung der Feministin und Autorin Verena Brunschweiger bei ihren Protesten nicht weit genug. Brunschweiger sagte im ...
mehrFDP fordert von Bundesregierung Reformstopp in der Agrarpolitik
Osnabrück (ots) - FDP fordert von Bundesregierung Reformstopp in der Agrarpolitik Hocker: Proteste der Bauern werden nicht ernst genommen Osnabrück. Die FDP im Bundestag hat der Bundesregierung vorgeworfen, die anhaltenden Proteste der Bauern nicht ernst zu nehmen. Der agrarpolitische Sprecher Gero Hocker sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Wir fordern, dass sämtliche agrarpolitischen Vorhaben der Bundesregierung ...
mehrBundesagentur für Arbeit: Zahl der Multi-Jobber Mitte 2019 auf über 3,5 Millionen gestiegen
Osnabrück (ots) - Bundesagentur für Arbeit: Zahl der Multi-Jobber Mitte 2019 auf über 3,5 Millionen gestiegen 3,62 Prozent mehr als Mitte 2018 - Linken-Abgeordnete Zimmermann fordert zwölf Euro Mindestlohn und Abschaffung von Leiharbeit Osnabrück. Ende Juni 2018 gab es bundesweit 3.414.085 sogenannte Multi-Jobber oder Mehrfachbeschäftigte, Ende Juni 2019 waren es ...
mehr
A-Capella- und Schlosskonzert der Unimusik Osnabrück
Die Universitätsmusik lädt vom 25. bis 28. Januar gleich zu mehreren Konzerten ein: Zum einen wird mit drei Aufführungen ein Ausflug in "Disney's Dschungelbuch a capella" angeboten. Zum anderen präsentiert das Osnabrücker Sinfonieorchester in der Jubiläumsspielzeit das erste Schlosskonzert "Mozart - Haydn konzertant". 018/2020 20.1.2020 Disney's Dschungelbuch, Mozart und Haydn A-Capella- und Schlosskonzert der ...
mehrUmweltministerin verteidigt Kohle-Kompromiss
Osnabrück (ots) - Umweltministerin verteidigt Kohle-Kompromiss Schulze: Es wird keine Schlupflöcher geben - Möglichkeit früherer Kraftwerksabschaltung "wichtiger Erfolg" - Grünes Licht für Datteln "schmerzhaft" Osnabrück. Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat die Einigung mit den Bundesländern auf die Einzelheiten des Kohleausstiegs gegen Kritik verteidigt. "2026 wird geprüft, ob wir den Kohleausstieg ...
mehrBestseller-Autor Wohlleben: Greta ist keine Umweltheilige
Osnabrück (ots) - Peter Wohlleben: Greta ist keine Umweltheilige "Aber sie hat etwas ins Rollen gebracht, das nicht mehr zu stoppen ist" - Waldschützer könnte drittem Dürresommer positive Seiten abgewinnen Osnabrück. Der Wald- und Naturschützer Peter Wohlleben (55, "Das geheime Leben der Bäume") hält nichts davon, die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg zu überhöhen: "Sie als Umweltheilige aufzubauen wird ...
mehrBundesentwicklungsminister Müller gegen Bundeswehreinsatz in Mali
Osnabrück (ots) - Bundesentwicklungsminister Müller gegen Bundeswehreinsatz in Mali Müller: Nur neue Jobs stoppen Terror und Radikalisierung - CSU-Politiker setzt neuen Schwerpunkt auf Familienpolitik gegen Bevölkerungsexplosion in Afrika Osnabrück. Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat die Pläne von Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) kritisiert, zusätzliche Truppen zum Kampf ...
mehrBundesumweltministerin zeigt Verständnis für Wut der Bauern
Osnabrück (ots) - Bundesumweltministerin zeigt Verständnis für Wut der Bauern Schulze: Landwirte stehen mit Rücken zur Wand - Aber keine Ausnahmen bei schärferen Düngeregeln Osnabrück. Angesichts der neuen Bauernproteste will Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) den Landwirten den Rücken stärken. "Ich habe Verständnis für die Proteste. Viele unserer Landwirte stehen mit dem Rücken zur Wand. Bei 69 Cent für ...
mehrKünast: Herkunft von Zutaten auf Veggie-Wurst kenntlich machen
Osnabrück (ots) - Künast: Herkunft von Zutaten auf Veggie-Wurst kenntlich machen Rohstoff-Knappheit macht Produzenten von Fleisch-Ersatz zu schaffen Osnabrück. Grünen-Politikerin Renate Künast fordert auch für Fleisch-Ersatzprodukte eine Herkunftskennzeichnung. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Künast: "Es kann doch nicht sein, dass wir bei der echten Wurst über Regionalität reden und die Zutaten der ...
mehr
Die Schriften Hannah Arendts: Vortrag über wegweisendes Editionsprojekt
"Hannah Arendt - zwischen Sprachen und Kulturen. Zu den ersten Bänden der "Kritischen Gesamtausgabe. Print und digital" lautet der Titel eines Vortrages im Rahmen des Germanistischen Kolloquiums an der Universität Osnabrück. Montag, 20. Januar, spricht Prof. Dr. Barbara Hahn (Vanderbilt University, Nashville/Tennessee) unter Leitung von Prof. Dr. Christoph König ...
mehrNabu-Präsident: Landwirtschaft muss nachhaltiger werden
Osnabrück (ots) - Nabu-Präsident: Landwirtschaft muss nachhaltiger werden Krüger überrascht von Bauerndemonstrationen - "Zu spät, um weiter zu warten" Osnabrück. Nabu-Präsident Jörg-Andreas Krüger hat im Vorfeld der agrarkritischen Großdemonstration "Wir haben es satt" am Samstag zu einer Neuaufstellung der Landwirtschaft in Deutschland aufgerufen. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte ...
mehrGrüne: Verbot von Dumpingpreisen bei Lebensmitteln prüfen
Osnabrück (ots) - Grüne: Verbot von Dumpingpreisen bei Lebensmitteln prüfen Hofreiter kritisiert Preise unter Erzeugungskosten - "Damit ruinieren wir Landwirtschaft" Osnabrück. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat die Bundesregierung aufgefordert, gegen Preisdumping bei Lebensmitteln vorzugehen. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Hofreiter: "Es kann nicht sein, dass Lebensmittel billiger verkauft werden, als ...
mehrOrganspenden: Patientenbeauftragte für Wiedervorlage der Widerspruchslösung
Osnabrück (ots) - Organspenden: Patientenbeauftragte für Wiedervorlage der Widerspruchslösung Schmidtke: Mit Zustimmungsregelung werden Organspende-Zahlen nicht signifikant zunehmen Osnabrück. Nachdem der Bundestag bei der gesetzlichen Neuregelung der Organspende die sogenannte "Widerspruchslösung" von Gesundheitsminister Jens Spahn abgelehnt hat, will die ...
mehrAfghanischer Frauenverein e. V.
Aufruf zur akuten Winternothilfe für ca. 3.800 Menschen im Flüchtlingscamp Pul-E-Sheena, Afghanistan
mehrNabu-Präsident: Preisaufschlag für Umweltschäden bei Lebensmittelproduktion
Osnabrück (ots) - Nabu-Präsident: Preisaufschlag für Umweltschäden bei Lebensmittelproduktion Krüger spricht sich für CO2-Aufpreis oder Import-Beschränkungen aus Osnabrück. Nabu-Präsident Jörn-Andreas Krüger hat dazu aufgefordert, die Umweltfolgen der Lebensmittelproduktion an der Ladenkasse zu berücksichtigen. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Weniger Pestizide in der Umwelt / Neue Förderinitiative der DBU zum Schutz der biologischen Vielfalt
Osnabrück (ots) - Der Rückgang der biologischen Vielfalt zählt neben dem Klimawandel zu den dringendsten Umweltproblemen der heutigen Zeit. Vor allem in intensiv bewirtschafteten Agrarlandschaften schreitet der Arten- und Lebensraumverlust voran. Nach jetzigem Wissensstand zählt neben Monokulturen und Nährstoffüberschüssen der chemische Pflanzenschutz zu den ...
mehrBundesentwicklungsminister attackiert Aldi, Edeka & Co. wegen Geiz-Kampagnen
Osnabrück (ots) - Müller: "Supergeil" ist "superdreist und superunmoralisch" - "Nur durch Ausbeutung von Erzeugern möglich" - CSU-Minister fordert Nachweis über existenzsichernde Löhne in Dritte-Welt-Ländern Osnabrück. Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat den Einzelhandelsketten vor Beginn der Grünen Woche "unmoralische" Geizkampagnen vorgeworfen: ...
mehrGrüne kritisieren: Zu wenig Fahrradstellplätze in niedersächsischen Fernzügen
Osnabrück (ots) - Grüne kritisieren: Zu wenig Fahrradstellplätze in niedersächsischen Fernzügen Teilweise pro Zug nur acht Plätze für Räder - Kindler: "Angebot bleibt meilenweit hinter Bedarf zurück" Hannover. Die Zahl der Fahrradstellplätze in Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn, die durch Niedersachsen fahren, hat sich in den vergangenen Jahren kaum ...
mehrNiedersächsische Muslime fürchten zunehmende Gewalt
Osnabrück (ots) - Ditib-Chef: "Muss erst Schlimmeres passieren?" - Ali Ünlü fordert mehr Einsatz von Landesregierung und Sicherheitskräften Osnabrück. Angesichts wiederholter Angriffe auf Muslime, Moscheen und jüngst einen muslimischen Friedhof in Northeim fordert der niedersächsische Ditib-Chef mehr Einsatz von Landesregierung und Sicherheitskräften für die Sicherheit der Muslime im Land. Im Gespräch mit der ...
mehrForschungsprojekt an der Universität Osnabrück entwickelt Bewertungs-Tool weiter
Musik, Videos oder Live-Ereignisse in Echtzeit bewerten und das auf jedem Endgerät: Dies soll möglich werden mit der Anwendung "emoTouch Web", die im Rahmen eines Forschungsprojektes des Instituts für Musikwissenschaft und Musikpädagogik der Universität Osnabrück seit Anfang Januar entwickelt wird. Gefördert wird das Projekt von der VolkswagenStiftung. 013/2020 ...
mehrDeutschlands transplantierte Sportler attackieren Kirchen wegen Haltung zu Organspende
Osnabrück (ots) - Deutschlands transplantierte Sportler attackieren Kirchen wegen Haltung zu Organspende TransDia-Vorstand: "Kirchen ist Freiheit zu Schweigen wichtiger als Rettung von Menschenleben" - Verein wirbt für doppelte Widerspruchslösung - Abstimmung am Donnerstag Osnabrück. Deutschlands transplantierte Sportler haben vor der Organspende-Abstimmung am ...
mehr