Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Ergebnis der Suchanfrage nach Osnabrück
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
".. deshalb habe ich es auch zu nichts gebracht!" Anton Bruckner - ein Concerto recitativo mit dem Kammerchor der Universität Osnabrück
OSNABRÜCK/MELLE.- Am Samstag, 15. Februar, 20 Uhr, wird der dramatisch-epische Symphoniker Anton Bruckner in der Kleinen Kirche am Dom in Osnabrück einmal anders zu Gehör gebracht. Annette Kristina Banse und Prof. Dr. Hans Christian Schmidt-Banse zeichnen zusammen mit dem Kammerchor der Universität Osnabrück ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Umwelt als Beruf? DBU bietet Freiwilliges Ökologisches Jahr
Ein DokumentmehrMcDonald's-Chef beklagt Umgang mit Flüchtlingen: Gut integrierte Menschen werden abgeschoben
Osnabrück (ots) - McDonald's-Chef beklagt Umgang mit Flüchtlingen: Gut integrierte Menschen werden abgeschoben Fast-Food-Kette stellte mehr als 5000 Flüchtlinge ein - Beeck: Kein Jobabbau wegen Digitalisierung Osnabrück. Holger Beeck, Chef von McDonald's Deutschland, hat die unklaren Perspektiven von Flüchtlingen hierzulande kritisiert. Der "Neuen Osnabrücker ...
mehrOberste deutsche Bildungspolitikerin: Eltern sollten Kindern mehr vorlesen
Osnabrück (ots) - Oberste deutsche Bildungspolitikerin: Eltern sollten Kindern mehr vorlesen Präsidentin der Kultusministerkonferenz: Lesen, Schreiben, Rechnen sind Grundstein für alles Osnabrück. Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK) wünscht sich, dass sich Eltern stärker beim Lesenlernen ihrer Kinder einbringen. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
mehrMarburger-Bund-Chefin fordert Zuckersteuer auf Soft-Getränke
Osnabrück (ots) - Susanne Johna spricht sich für höhere Preise und klare Kennzeichnung des Zuckeranteils in Lebensmitteln aus - CDU und SPD uneinig über Strategie im Kampf gegen Diabetes Osnabrück. Im Kampf gegen die Volkskrankheit Diabetes hat die Ärztegewerkschaft Marburger Bund drastische Maßnahmen wie eine Zuckersteuer für Limonade und Co. gefordert. "Ich verstehe nicht, warum sich die Bundesregierung so ...
mehr
Désirée Nosbusch: Ausländerfeindlichkeit am eigenen Leib erlebt
Osnabrück (ots) - Désirée Nosbusch: Ausländerfeindlichkeit am eigenen Leib erlebt Wegen italienischer Mutter in der Schule gemobbt: "Das, was ihr zu Hause fresst, geben wir unseren Schweinen" - Schauspielerin ("Bad Banks") gibt am liebsten Geld für gutes Essen aus - Scharfe Kritik an Banken Osnabrück. Schauspielerin Désirée Nosbusch ("Bad Banks") hat als ...
mehrNach Einigung auf Grundrente: DGB drängt auf deutlich mehr
Osnabrück (ots) - Nach Einigung auf Grundrente: DGB drängt auf deutlich mehr Buntenbach fordert Stabilisierung des Rentenniveaus über 2035 hinaus und bessere Renten für 1,8 Millionen Erwerbsgeminderte Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) drängt auch nach der endgültigen Einigung der Bundesregierung auf die Grundrente auf weitere Reformen. "Um Altersarmut wirklich zu bekämpfen, ist ein Bündel von ...
mehrKurt Beck: Die CDU hat nichts gelernt aus dieser Woche
Osnabrück (ots) - Kurt Beck: Die CDU hat nichts gelernt aus dieser Woche Früherer SPD-Chef und rheinland-pfälzischer Ministerpräsident wirft CDU "Trickserei" vor - Sorge um Demokratie Osnabrück. Der frühere SPD-Vorsitzende Kurt Beck äußerte sich empört über die Forderung von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer, SPD oder Grüne in Thüringen sollten nun einen Kandidaten für das Ministerpräsidentenamt ...
mehrMcDonald's-Chef kritisiert Forderungen nach höheren Lebensmittelpreisen
Osnabrück (ots) - McDonald's-Chef kritisiert Forderungen nach höheren Lebensmittelpreisen Beeck: Nicht jeder kann das abfedern - Kleine Erhöhungen mit massiven Auswirkungen Osnabrück. In der Debatte um Lebensmittelpreise in Deutschland hat Holger Beeck, Chef von McDonald's-Deutschland, vor voreiligen Forderungen nach Preiserhöhungen gewarnt. Im Interview mit der ...
mehrWie kommunizieren Zellen bei der Blutbildung? Wissenschaftler entdecken, wie fehlgeleitete Kommunikation zwischen Zellen zu Leukämie-Erkrankungen führen
mehrFDP-Chef stellt sich vor Kemmerich
Osnabrück (ots) - FDP-Chef stellt sich vor Kemmerich Lindner mahnt "menschliche Maßstäbe im Umgang mit Fehlern" an Osnabrück. FDP-Chef Christian Lindner hat das Verhalten seines Parteifreundes Thomas Kemmerich nach dessen Wahl zum Ministerpräsidenten von Thüringen verteidigt. "Er schilderte mir seine Überraschung. Die Neunmalklugen wissen immer im Nachhinein, wie man trotz der Überwältigung in einer solchen Situation spontan richtigliegt. Ich rate zu menschlichen ...
mehr
Sondersteuer für bessere Tierhaltung: Lob vom Tierschutzbund, mahnende Worte von Geflügelhaltern
Osnabrück (ots) - Sondersteuer für bessere Tierhaltung: Lob vom Tierschutzbund, mahnende Worte von Geflügelhaltern Geflügelwirtschaft fordert Herkunftskennzeichnung: Sonst machen wir nicht mit Osnabrück. Der Tierschutzbund begrüßt die Pläne aus dem Kreis der Berater der Bundesregierung zum Umbau der ...
mehrFDP-Chef Lindner: Muss mich versichern, dass ich das Vertrauen meiner Partei habe
Osnabrück (ots) - Parteivorsitzender sieht durch Kemmerich-Rücktritt "klare Trennlinie zur AfD" Osnabrück. FDP-Chef Christian Lindner hat bekräftigt, dass er es für notwendig hält, dem Präsidium seiner Partei an diesem Freitag die Vertrauensfrage zu stellen. "Es hat eine belastende Debatte um meine Partei, den Umgang mit der Krise und sogar Falschmeldungen zu ...
mehr- 2
Potenziale der Künstlichen Intelligenz - Osnabrücker Wissenschaftler zu Gast bei der Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim
mehr Bestimmen Ängste unser öffentliches Leben? Philosophisches Café Osnabrück diskutiert am Sonntag, 16. Februar
Wie können in einer Informationsgesellschaft bestimmte Meldungen angstmachende Wirkungen entwickeln? Lässt sich die moderne Gesellschaft durch Angst charakterisieren? Oder können wir zwischen berechtigten und unberechtigten Ängsten unterscheiden? Das Philosophische Café Osnabrück diskutiert am Sonntag, 16. ...
mehrForsa-Chef sieht bei Neuwahlen in Thüringen AfD nicht automatisch als Gewinner
Osnabrück (ots) - Forsa-Chef sieht bei Neuwahlen in Thüringen AfD nicht automatisch als Gewinner Meinungsforscher Güllner: "Politisch gemeuchelter Ramelow könnte profitieren" - Liberale im Bund in jedem Fall geschwächt Osnabrück. Der Chef des Meinungsforschungsinstituts Forsa, Manfred Güllner, rechnet nicht damit, dass die AfD notwendigerweise als großer ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Experte des Umweltbundesamtes gibt am 13. Februar ab 18.30 Uhr Tipps zum umweltfreundlichen Frühjahrsputz in der DBU
Ein Dokumentmehr
Regierungsberater: 40 Cent Aufpreis pro Kilo Fleisch für bessere Tierhaltung
Osnabrück (ots) - Regierungsberater: 40 Cent Aufpreis pro Kilo Fleisch für bessere Tierhaltung Empfehlungsentwurf sieht Verbrauchssteuer vor - Umbau der Ställe bis 2040 Osnabrück. Aus dem Kreis der Berater der Bundesregierung kommt der Vorschlag, den Umbau der Tierhaltung mit einer Verbrauchssteuer zu finanzieren. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) ...
mehrParteienforscher sieht Abwehrstrategien gegen AfD gescheitert
Osnabrück (ots) - Parteienforscher sieht Abwehrstrategien gegen AfD gescheitert Patzelt: CDU zahlt jetzt Preis für ihre Politik Osnabrück. Der Parteienforscher Werner Patzelt hält die Wahl des FDP-Kandidaten Thomas Kemmerich zum Thüringer Ministerpräsidenten mit Stimmen der CDU und der AfD für einen Beleg dafür, dass "Abwehrstrategien der anderen Parteien gegen ...
mehrHellmann und BusinessCode entwickeln neues Tracking-Tool für Seefracht: Smart Ocean
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Woche der Umwelt" 2020: Jury wählte 190 Aussteller aus Umwelt-Schau des Bundespräsidenten und der DBU am 9./10. Juni im Park von Schloss Bellevue
Berlin (ots) - Rund 190 Aussteller werden bei der "Woche der Umwelt" am 9. und 10. Juni im Park von Schloss Bellevue innovative Ideen und Projekte rund um die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit präsentieren, diskutieren und die damit verbundenen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Chancen in den Fokus der ...
mehrDIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.
FOOD FUTURE DAY meets innovate! / Am 28. und 29. Oktober 2020 trifft in Osnabrück die Jobmesse der Lebensmittelbranche auf Innovation und Digitalisierung im Agrar- und Foodbereich
mehr- 5
Pressemitteilung: Swapfiets expandiert weiter in Deutschland. Neue Zweiräder im Fahrrad-Abo in 2020.
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Naturerbefläche Arsbeck jetzt im Eigentum der DBU
2 DokumentemehrKünast: Landwirte sollen kurzfristig beruhigt werden
Osnabrück (ots) - Künast: Landwirte sollen kurzfristig beruhigt werden Grüne Ernährungspolitikerin sieht zu große Marktmacht bei Lebensmittelindustrie und Restaurantketten Osnabrück. Die grüne Ernährungspolitikerin Renate Künast hat das Treffen der Bundesregierung mit den großen Lebensmittelketten kritisiert. "Wie schon die ,Bauernmilliarde' diente dieser Gipfel vor allem dazu, die aufgebrachte Landwirtschaft ...
mehrDeutsche Landwirte verdienen im EU-Vergleich wenig
Osnabrück (ots) - Deutsche Landwirte verdienen im EU-Vergleich wenig Eurostat-Daten weisen kaum Steigerungen und starke Schwankungen bei den Einkünften deutscher Landwirte auf Osnabrück. Neue Zahlen der europäischen Statistik-Behörde Eurostat belegen, dass das Einkommen der deutschen Bauern und ihrer Beschäftigten im Schnitt stark schwankt und deutlich niedriger ist als das ihrer europäischen Kollegen. Das geht aus ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Mehr Magerrasen am Fliegerberg
2 DokumentemehrKonzert des Universitätschors Osnabrück am Samstag, 8. Februar
Der Chor der Universität Osnabrück spürt am Samstag, 8. Februar, einer spannenden Begegnung nach: Iwan Knorr, deutscher Komponist mit bewegter Jugend in Lettland, Russland und Deutschland, wird dabei Mittelpunkt des Konzertabends in der Aula des Schlosshauptgebäudes (Neuer Graben 29) sein. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 7 Euro und ist für Schüler sowie Studierende frei. 032/2020 3.2.2020 Auf den Spuren ...
mehrHellmann erweitert Executive Board
mehr